Mit Hilfe dieses Dialogfelds können Sie Eigenschaften von Objektspeichern, die Sie bereits dem Navigationsbereich Ihrer Administratorkonsole hinzugefügt haben, hinzufügen, löschen oder aktualisieren. Die Felder in diesem Dialogfeld können nur bearbeitet werden, wenn Sie zuvor die Verbindung zwischen Administrationskonsole und Objektspeicher trennen und dieses Dialogfeld dann erneut öffnen.
Eigenschaften JNDI-Benennungsdienst: Mit den Optionen in diesem Bereich können Sie die Liste der JNDI-Eigenschaften für diesen Objektspeicher definieren. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Name einen Eigenschaftsnamen aus. Geben Sie anschließend im Feld Wert den Eigenschaftswert ein.
Informationen zur JNDI-API finden Sie unter http://java.sun.com/products/jndi/1.2/javadoc/
. Sie müssen die Eigenschaften java.naming.factory.initial
und java.naming.provider.url
festlegen.
Die anfängliche Kontexteigenschaft (java.naming.factory.initial
) kann zwei Werte aufweisen:
com.sun.jndi.fscontext.RefFSContextFactory
com.sun.jndi.ldap.LdapCtxFactory
Darüber hinaus müssen Sie die Authentifizierungsinformationen eingeben. Wenn Ihnen das nicht sicher genug ist, sollten Sie mit der Eingabe dieser Informationen warten, bis Sie beim Verbindungsaufbau dazu aufgefordert werden.
So stellen Sie nach dem Ändern der Objektspeichereigenschaften die Verbindung zum Objektspeicher wieder her: Wählen Sie im Navigationsbereich den Objektspeicher aus und wählen Sie den Befehl Aktionen > Verbinden mit Objektspeicher.