So konfigurieren Sie den Verbindungspool für den HTTP-Dienst

  1. Erweitern Sie in der Navigationsstruktur den Konfigurationsknoten.
  2. Wählen Sie unter dem Konfigurationsknoten den HTTP-Dienstknoten aus.
  3. Wählen Sie auf der Seite "HTTP-Dienst" die Registerkarte "Verbindungspool" aus.

    Die Seite "Verbindungspool" wird geöffnet.

  4. Geben Sie im Feld "Maximal ausstehend" die maximale Anzahl von ausstehenden Verbindungen an, die für ein HTTP-Zielgerät zugelassen sind.

    Der Standardwert lautet 4096.

  5. Geben Sie im Feld "Größe der Warteschlange" die maximale Größe (in Byte) der Verbindungswarteschlange an.

    Dieser Wert gibt auch die maximale Anzahl an ausstehenden Verbindungen an, die für den Server zulässig sind. Der Standardwert lautet 4096.

  6. Geben Sie im Feld "Größe des Empfangspuffers" die Größe (in Byte) des Empfangspuffers für ein HTTP-Zielgerät an.

    Der Standardwert lautet 4096.

  7. Geben Sie im Feld "Größe des Sendepuffers" die Größe (in Byte) des Sendepuffers für ein HTTP-Zielgerät an.

    Der Standardwert ist 8192.

  8. Klicken Sie auf "Speichern".

    Tipp – Um zu den Standardeinstellungen zurückzukehren, klicken Sie auf die Schaltfläche "Standardwerte laden" und anschließend auf "Speichern".


Siehe auch