So konfigurieren Sie die JVM-Pfadeinstellungen

Der Klassenpfad bezeichnet die Liste der JAR-Dateien, die von der Java-Laufzeitumgebung nach Klassen und anderen Ressourcen durchsucht wird.

  1. Wählen Sie in der Navigationsstruktur den Anwendungsserverknoten.
  2. Klicken Sie auf der Seite "Allgemeine Informationen" auf die Registerkarte "JVM-Einstellungen".
  3. Klicken Sie auf der Seite "Allgemeine JVM-Einstellungen" auf die Registerkarte "Pfadeinstellungen".

    Die Seite "JVM-Klassenpfadeinstellungen" wird geöffnet.

  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Umgebungsklassenpfad ignorieren", um die Umgebungsvariable CLASSPATH zu ignorieren.

    Die Umgebungsvariable CLASSPATH ist für grundlegende Lernprogramme in der Programmierung geeignet, wird für Unternehmensumgebungen jedoch nicht empfohlen.

  5. Geben Sie im Feld "Systemklassenpfad" den Pfad zu den Klassen in Ihrem System ein.
  6. Geben Sie im Feld "Klassenpfadpräfix" die vollständigen Pfade der JAR-Dateien ein, die dem Serverklassenpfad vorangestellt werden sollen.

    Geben Sie pro Zeile einen Pfad ein, um mehrere Dateien voranzustellen.

  7. Geben Sie im Feld "Klassenpfadpräfix" die vollständigen Pfade der JAR-Dateien ein, die an den Serverklassenpfad angehängt werden sollen.

    Sie können beispielsweise die JAR-Datei eines Datenbanktreibers angeben. Siehe auch So integrieren Sie einen JDBC-Treiber.

    Geben Sie pro Zeile einen Pfad ein, um mehrere Dateien anzuhängen.

  8. Geben Sie im Feld "Präfix für Pfad zur nativen Bibliothek" die vollständigen Pfade der JAR-Dateien ein, die dem Pfad zur nativen Bibliothek vorangestellt werden sollen.

    Geben Sie pro Zeile einen Pfad ein, um mehrere Dateien voranzustellen.

  9. Geben Sie im Feld "Suffix für Pfad zur nativen Bibliothek" die vollständigen Pfade der JAR-Dateien ein, die an den Pfad zur nativen Bibliothek angehängt werden sollen.

    Geben Sie pro Zeile einen Pfad ein, um mehrere Dateien anzuhängen.

    Der Pfad zur nativen Bibliothek ist eine Verkettung folgender Pfade:

  10. Klicken Sie auf "Speichern".
  11. Starten Sie den Server neu.
Siehe auch