Beim Bearbeiten eines JDBC-Verbindungspools können alle Einstellungen geändert werden, mit Ausnahme des Namens des Verbindungspools.
Die Seite "Verbindungspool" wird geöffnet.
Die Seite "Verbindungspool bearbeiten" wird geöffnet.
Hinweis – Das Feld "Name" ist ein schreibgeschütztes Feld. Sie können den Verbindungspoolnamen nur angeben, wenn Sie einen neuen JDBC-Verbindungspool erstellen.
Diese Klasse ist im JDBC-Treiber enthalten.
Zur Auswahl stehen javax.sql.DataSource (nur lokale Transaktionen), javax.sql.XADataSource (globale Transaktionen) und java.sql.ConnectionPoolDataSource (lokale Transaktionen, mögliche Leistungsverbesserung).
Dieser Wert legt auch die Anzahl an Verbindungen fest, die im Pool platziert werden, wenn der Pool erstellt bzw. Enterprise Server gestartet wird.
Wenn die Poolgröße nach oben oder unten skaliert wird, erfolgt die Anpassung in Schritten. Dieser Wert legt die Anzahl an Verbindungen im Stapel fest. Wenn dieser Wert zu hoch eingestellt ist, entstehen Verzögerungen beim Erstellen von Verbindungen und beim Verbindungswiederaufbau, ist der Wert zu niedrig eingestellt, wird die Effizienz beeinträchtigt.
Nach Ablauf dieser Zeitspanne wird die Verbindung aus dem Pool entfernt.
Die Verbindungsüberprüfung ermöglicht dem Server bei Ausfall einen erneuten Verbindungsaufbau.
Der Anwendungsserver kann Datenbankverbindungen auf drei Arten überprüfen: auto-commit, metadata und table.
Der Anwendungsserver überprüft eine Verbindung durch Abrufen der Methoden con.getAutoCommit und con.getMetaData.
Hinweis – Viele JDBC-Treiber zwischenspeichern die Ergebnisse dieser Aufrufe. Folglich führen diese Aufrufe nicht immer zu verlässlichen Überprüfungen. Informieren Sie sich beim Treiberhersteller, ob diese Aufrufe zwischengespeichert werden oder nicht.
Die Anwendung fragt die angegebene Datenbanktabelle ab. Die Tabelle muss bereits vorhanden und zugänglich sein, sie muss aber keine Zeilen enthalten. Sie sollten keine bereits vorhandene Tabelle mit einer großen Anzahl Zeilen oder eine Tabelle verwenden, auf die häufig zugegriffen wird.
Der Tabellenname darf ausschließlich alphanumerische Zeichen, Unterstriche, Bindestriche oder Punkte enthalten.
Wenn Sie diese Option deaktivieren, werden einzelne Verbindungen nur bei Verwendung wiederhergestellt.
Sofern nicht angegeben, verwendet der Pool den vom JDBC-Treiber festgelegten Standardisolationsgrad.
Wenn beispielsweise die Isolationsebene für die Verbindung nach der letzten Verwendung programmatisch (über con.setTransactionIsolation ) geändert wird, wird der Status auf die angegebene Isolationsebene zurückgesetzt.
Diese Einstellung steht nur dann zur Verfügung, wenn in Schritt 18 ein Transaktionsisolationsgrad angegeben wurde.