Anwendung bearbeiten

Auf der Seite Edit Application (Anwendung bearbeiten) können Sie eine vorhandene Anwendung ändern.

Die Seite "Anwendung bearbeiten" enthält einige oder alle der folgenden Optionen, je nach Anwendungstyp.

Name

Schreibgeschütztes Feld mit dem Namen der Anwendung, die Sie bearbeiten.

Status

Die Anwendung ist aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Enabled (Aktiviert) aktiviert ist. Diese Option ist standardmäßig aktiviert.

Virtual Servers (Virtuelle Server)

Die mit dieser Anwendung verbundenen virtuellen Server.

Context Root (Kontext-Root)

Gibt für eine Webanwendung den Pfad zu der Anwendung an. Im URL der Webanwendung folgt die Kontext-Root gleich hinter der Portnummer (http://host: port/context-root/...). Die Kontext-Root sollte mit einem Schrägstrich beginnen, wie z. B. /hallo.

Description (Beschreibung)

Eine kurze Beschreibung der Anwendung.

Java Web Start

(Betrifft einige Anwendungstypen) Wenn das Kontrollkästchen "Aktiviert" aktiviert ist, verwendet die Anwendung Java Web Start-Software. Java Web Start bietet eine browser-unabhängige Möglichkeit zum Bereitstellen von Java-Anwendungen für die Ausführung auf einer dedizierten Java Virtual Machine.

Location (Ort)

Der Speicherort der bereitgestellten Anwendung. Dies ist ein schreibgeschütztes Feld.

Libraries (Bibliotheken)

Die Bibliotheken (JAR-Dateien), die von der Anwendung benötigt werden. Dies ist ein schreibgeschütztes Feld.

Module und Komponenten

Tabelle mit den Namen der Module der Anwendung und ihren Engines.

Verwandte Aufgaben
Copyright © 2010, Oracle und/oder verbundene Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Rechtlicher Hinweis