Die Seite "Allgemeine Informationen" wird geöffnet.
Ein Protokoll-Viewer-Fenster wird geöffnet.
Für den Wert Zeit muss die Syntax folgende Form annehmen (SSS steht für Millisekunden):
hh:mm:ss.SSS
Beispiel:
17:10:00.000
Wenn der Wert im Feld "Von" zeitlich hinter dem Wert in "Bis" liegt, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Per Voreinstellung werden alle im Serverprotokoll enthaltenen Meldungen angezeigt, die der gewählten oder einer höheren Protokollebene zugeordnet sind.
Um sicherzustellen, dass die Nachrichten, die Sie anzeigen möchten, im Serverprotokoll angezeigt werden, stellen Sie zunächst die geeigneten Protokollebenen auf der Seite "Protokollebenen Modul" ein. Siehe So konfigurieren Sie Protokollebenen.
Wenn Sie sich für eine Filterung von Protokollmeldungen basierend auf der Protokollebene entschieden haben, werden nur Meldungen angezeigt, die den angegebenen Filterkriterien entsprechen. Diese Filterung wirkt sich jedoch nicht darauf aus, welche Meldungen im Serverprotokoll aufgezeichnet werden.
Verwenden Sie die Tastenkombination Umschalt+Klick oder Strg+Klick, um mehrere Namespaces auszuwählen.
Die Auswahl eines Namespaces einer höheren Ebene führt zur Auswahl aller darunter angeordneten Namespaces. Wenn Sie beispielsweise javax.enterprise.system auswählen, werden auch die Protokollierfunktionen aller Module unterhalb dieses Namespaces ausgewählt: javax.enterprise.system.core, javax.enterprise.system.tools.admin usw.
Wenn die Anwendung über mehrere Module verfügt, können Sie einige oder alle dieser Module anzeigen. Angenommen, die Anwendung weist Protokollierfunktionen mit den folgenden Namen auf:
com.mycompany.myapp.module1 com.mycompany.myapp.module2 com.mycompany.myapp.module3
Um Meldungen aller Module in der Anwendung anzuzeigen, geben Sie com.mycompany.myapp ein. Um nur Meldungen von module2 anzuzeigen, geben Sie com.mycompany.myapp.module2 ein.
Wenn Sie eine oder mehrere benutzerdefinierte Protokollfunktionen angeben, werden Meldungen von GlassFish-Server-Modulen nur dann angezeigt, wenn Sie sie im Bereich "Protokollfunktion" explizit festlegen.
Der Schlüsselname lautet _ThreadID. Beispiel:
_ThreadID=13
Angenommen, com.mycompany.myapp.module2 wird in verschiedenen Threads ausgeführt. Um die Protokollanzeige zu verfeinern und nur die Ausgabe eines Threads anzuzeigen, geben Sie die Protokollfunktion für das betreffende Modul im Feld "Benutzerdefinierte Protokollfunktion" ein und geben dann in diesem Feld die Thread-ID an.
Als Standardanzeige für Nachrichten wird 40 angezeigt. Darüber hinaus stehen 100, 250 und 1000 zur Auswahl.
Um Daten zur Stapelablaufverfolgung anzuzeigen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Sehr lange Meldungen begrenzen". Per Voreinstellung werden in der Anzeige keine Daten zur Stapelablaufverfolgung angezeigt. Um diese einzublenden, klicken Sie auf den Link (Details) für eine Meldung.
Im Bereich "Suchergebnisse" werden die letzten 40 Einträge des Serverprotokolls angezeigt, gemäß den Einstellungen auf den Seiten "Protokollierung" und "Protokollebenen".
Es wird ein Fenster "Protokolleintragsdetail" mit der formatierten Version der Meldung angezeigt.