Durch die erneute Bereitstellung einer Webanwendung wird eine neue Version der Anwendung bereitgestellt, wobei die Einstellungen und anderen Optionen der ursprünglichen Anwendungsbereitstellung beibehalten werden.
Stellen Sie sicher, dass die neu bereitzustellende Webanwendung bereits bereitgestellt ist.
Die Seite "Anwendungen" wird geöffnet.
Die Seite "Anwendungen oder Module erneut bereitstellen" wird geöffnet.
Der Clientcomputer ist der Host, auf dem Sie die Administration Console über einen Browser anzeigen.
Klicken Sie auf "Durchsuchen", um nach der Datei zu suchen, oder geben Sie den vollständigen Pfad zu der Datei ein.
Der Serverrechner ist der Host, der den Domain Administration Server (DAS) ausführt.
Klicken auf "Dateien durchsuchen", um zu einer Datei zu gelangen, oder auf "Ordner durchsuchen", um zu einem Verzeichnis zu gelangen. Alternativ können Sie auch den Namen des vollständigen Pfads zur Datei oder zum Verzeichnis eingeben. Die Bereitstellung aus einem erweiterten Verzeichnis ist für erfahrene Entwickler vorgesehen und wird für Produktionsumgebungen nicht empfohlen.
Kann eine aktive Sitzung der Anwendung nicht gespeichert oder wiederhergestellt werden, ist keine der Sitzungen verfügbar, wenn die erneute Bereitstellung abgeschlossen ist. Die erneute Bereitstellung wird jedoch fortgesetzt, und eine Warnmeldung wird aufgezeichnet.
Wenn Sie diese Option deaktivieren, werden die JSP-Dateien beim ersten Zugriff zur Laufzeit kompiliert. Die Option ist standardmäßig deaktiviert.
Schlägt die Überprüfung bei Auswahl dieser Option fehl, findet keine erneute Bereitstellung statt. Der Verifier überprüft Struktur und Inhalt der Datei. Die Überprüfung von großen Anwendungen ist häufig sehr zeitaufwendig. Die Option ist standardmäßig deaktiviert.