Neben den drei integrierten Bereichen können benutzerdefinierte Bereiche erstellt werden, um Daten auf andere Weise zu speichern (wie z. B. in einer relationalen Datenbank). Die Entwicklung eines benutzerdefinierten Bereichs kann im Rahmen dieses Dokuments nicht erläutert werden. Weitere Informationen erhalten Sie in Kapitel 5, Securing Applications in Oracle GlassFish Server 3.1 Application Development Guide.
Für Verwaltungszwecke werden benutzerdefinierte Bereich durch eine Klasse (LoginModule genannt) implementiert, die dem Java Authentication and Authorization Service (JAAS)-Paket entstammt.
Verwenden Sie für benutzerdefinierte Bereiche einen eindeutigen Namen, wie z. B. myCustomRealm.
realmName { fully-qualified-LoginModule-classname required; };
Zum Beispiel:
myCustomRealm { com.foo.bar.security.customrealm.simpleCustomLoginModule required; };
Überprüfen Sie domain-dir/logs/server.log , um sicherzustellen, dass der Server den Bereich geladen hat. Der Server sollte die Methode init des Bereichs aufrufen.