In der Regel ist es nicht erforderlich, eine Meldungssicherheitskonfiguration zu erstellen. GlassFish-Server umfasst eine Meldungssicherheitskonfiguration für die SOAP Authentifizierungs-Layer. Die Anbieter für diese Konfiguration sind nicht standardmäßig aktiviert. Sie können sie jedoch aktivieren, indem Sie die SOAP Meldungssicherheitskonfiguration bearbeiten. Sie können jedoch eine Konfiguration für die HttpServlet Authentifizierungs-Layer erstellen und eine oder mehrere Anbieterkonfigurationen für sie festlegen.
Die Seite "Nachrichtensicherheitskonfigurationen" wird geöffnet.
Die Seite "Neue Meldungssicherheitskonfiguration" wird geöffnet.
Da eine SOAP-Konfiguration standardmäßig zur Verfügung steht, lautet die einzige Auswahl HttpServlet.
Zur Auswahl stehen:
Legt fest, dass der Anbieter der Client-Authentifizierungsanbieter ist.
Legt fest, dass der Anbieter der Server-Authentifizierungsanbieter ist.
Legt fest, dass der Anbieter sowohl ein Client- als auch ein Server-Authentifizierungsanbieter ist.
Client-Authentifizierungsanbieter müssen die Schnittstelle com.sun.enterprise.security.jauth.ClientAuthModule implementieren. Serverseitige Anbieter müssen die Schnittstelle com.sun.enterprise.security.jauth.ServerAuthModule implementieren. Client-Server-Anbieter müssen beide Schnittstellen implementieren.
Um eine Eigenschaft hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Eigenschaft hinzufügen". Geben Sie in die daraufhin angezeigte leere Zeile den Eigenschaftsnamen in das Feld "Name" und den Eigenschaftswert in das Feld "Wert" ein.
GlassFish-Server definiert keine weiteren Eigenschaften von Meldungssicherheitskonfigurationen.