Auf der Seite "Neue JavaMail-Sitzung" können Sie eine JavaMail-Sitzungsressource erstellen.
Die Seite "Neue JavaMail-Sitzung" enthält die folgenden Optionen.
Ein eindeutiger Name, der die Mailsitzung identifiziert. Verwenden Sie das Subkontext-Namenspräfix mail/ für JavaMail-Ressourcen. Beispiel: mail/MySession. Der Name darf ausschließlich alphanumerische Zeichen, Unterstriche, Gedankenstriche oder Punkte enthalten.
Der Hostname des Standard-Mailservers. Die Verbindungsmethoden der Speicher- und Transportobjekte verwenden diesen Wert, wenn keine protokollspezifische Hosteigenschaft angegeben ist. Der Name muss in einen tatsächlichen Hostnamen auflösbar sein.
Der Benutzername, der bei der Verbindungsherstellung mit einem Mailserver angegeben werden muss. Die Verbindungsmethode der Speicher- und Transportobjekte verwendet diesen Wert, wenn keine protokollspezifische Benutzernameneigenschaft angegeben ist. Der Benutzername darf nur alphanumerische Zeichen, Unterstriche, Gedankenstriche oder Punkte enthalten.
Die E-Mail-Adresse des Standardbenutzers. Die Adresse hat folgendes Format: benutzername@host.domäne.
Eine Beschreibung der Mailsitzung.
Der Status der Mailsitzung. Die Mailsitzung kann aktiviert oder deaktiviert sein. Der Standardwert ist "Aktiviert".
Der Speicherprotokolldienst, der eine Verbindung zu einem Mailserver herstellt, Nachrichten abruft und Nachrichten in einem oder mehreren Ordnern speichert. Zulässige Werte sind imap, pop3, imaps und pop3s. Der Standardwert ist imap.
Die Dienstanbieter-Implementierungsklasse für die Speicherung. Zulässige Werte sind:
com.sun.mail.imap.IMAPStore
com.sun.mail.pop3.POP3Store
com.sun.mail.imap.IMAPSSLStore
com.sun.mail.pop3.POP3SSLStore
Der Standardwert ist com.sun.mail.imap.IMAPStore.
Der Transportprotokolldienst, der Nachrichten sendet. Zulässige Werte sind smtp und smtps. Der Standardwert ist smtp.
Die Dienstanbieter-Implementierungsklasse für den Transport. Zulässige Werte sind:
com.sun.mail.smtp.SMTPTransport
com.sun.mail.smtp.SMTPSSLTransport
Der Standardwert ist com.sun.mail.smtp.SMTPTransport.
Bei aktivierter Option ist die Fehlersuche für diese Ressource aktiviert. Wenn die JavaMail-Protokollebene auf GENAU oder höher eingestellt ist, wird eine Debugging-Ausgabe erzeugt und in die Systemprotokolldatei geschrieben. Weitere Informationen zur Festlegung der Protokollebene finden Sie unter So konfigurieren Sie Protokollebenen.
Zusätzliche Eigenschaften für die JavaMail-Sitzung. Eine Liste der verfügbaren Eigenschaften finden Sie in der JavaMail-API-Dokumentation. Zusätzliche Eigenschaften müssen mit mail- beginnen und Bindestriche anstelle von Punkten als Trennzeichen verwenden. Richtig ist z. B. mail-debug, während mail.debug falsch ist. Das GlassFish-Server-Backend wandelt die Bindestriche in die von der JavaMail-API erwarteten Punkte um.
Cluster und eigenständige Instanzen für die JavaMail-Sitzung. Verschieben Sie die benötigten Ziele in die Spalte "Ausgewählte Ziele", indem Sie die Schaltflächen "Hinzufügen" und "Alle hinzufügen" verwenden. Verschieben Sie die nicht benötigten Ziele in die Spalte "Verfügbare Ziele", indem Sie die Schaltflächen "Entfernen" und "Alle entfernen" verwenden.
Diese Option wird nur dann angezeigt, wenn in der Domäne Cluster oder eigenständige Instanzen erstellt wurden.