Broker-Ziel hinzufügen

Mit Hilfe dieses Dialogfelds können Sie ein physisches Ziel auf einem Broker erstellen und konfigurieren. Ein Ziel auf dem Broker ist ein Bereich des Arbeitsspeichers des Brokers, in dem eingehende Meldungen vor der Weiterleitung an die Meldungskomponenten zusammengestellt werden.

Die Message-Queue-Meldungsbereitstellung besteht aus zwei Phasen: In der ersten Phase wird die Meldung von einem Produzenten an ein Ziel auf dem Broker gesendet. In der zweiten Phase erfolgt die Bereitstellung der Meldung vom Ziel auf dem Broker an einen oder mehrere Konsumenten.

Ein Broker kann für die dynamische Erstellung physischer Ziele konfiguriert werden, sofern Sie diese nicht erstellt haben. Diese automatisch erstellten Ziele werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden, automatisch vom Broker zerstört.

Legen Sie zur Konfiguration eines physischen Ziels folgende Attributwerte fest:

Zielname: Zeigt den Namen des physischen Ziels an.

Zieltyp: Zeigt den Zieltyp an (Warteschlange oder Thema). Klicken Sie auf die Option Warteschlange oder Thema.

Höchstzahl Meldungen: Gibt die maximale Anzahl nicht konsumierter Meldungen an, die in diesem Ziel zulässig sind.

Gesamtgröße Meldungen: Gibt den maximal zulässigen Speicher an, der in diesem Ziel für nicht konsumierte Meldungen zulässig ist. Wählen Sie in der Dropdown-Liste eine der folgenden Maßeinheiten aus: Byte, Kilobyte oder Megabyte.

Max. Meldungsgröße: Legt fest, wie groß eine einzelne Meldung in diesem Ziel maximal sein darf. Wählen Sie in der Dropdown-Liste eine der folgenden Maßeinheiten aus: Byte, Kilobyte oder Megabyte.

Höchstzahl von Produzenten: Gibt die maximale Anzahl der in diesem Ziel zulässigen Produzenten an.

Höchstzahl aktiver Konsumenten: Gilt nur für Warteschlangenziele. Gibt die maximale Anzahl an Konsumenten an, die bei einer Zustellung mit Lastenausgleich von diesem Ziel aus aktiv sein dürfen.

Höchstzahl von Backup-Konsumenten: Gilt nur für Warteschlangenziele. Gibt die maximale Anzahl an Backup-Konsumenten an, die an die Stelle aktiver Konsumenten treten können, falls ein aktiver Konsument bei einer Zustellung mit Lastenausgleich von diesem Ziel aus fehlschlagen sollte.

So können Sie Informationen zum aktuellen Status eines Ziels abrufen bzw. die Eigenschaften eines Ziels ändern:

  1. Wählen Sie im Ergebnisbereich der Konsole das Ziel aus.
  2. Wählen Sie den Befehl Aktionen > Eigenschaften.

So löschen Sie Meldungen aus einem Ziel:

  1. Wählen Sie im Ergebnisbereich der Konsole das Ziel aus.
  2. Wählen Sie den Befehl Aktionen > Meldungen bereinigen.

So löschen Sie ein Ziel:

  1. Wählen Sie im Ergebnisbereich der Konsole das Ziel aus.
  2. Wählen Sie den Befehl Bearbeiten > Löschen.

So unterbrechen Sie ein Ziel:

  1. Wählen Sie im Ergebnisbereich der Konsole das Ziel aus.
  2. Wählen Sie Aktionen > Produzenten unterbrechen | Konsumenten unterbrechen | Alle unterbrechen.

So nehmen Sie ein unterbrochenes Ziel wieder auf:

  1. Wählen Sie im Ergebnisbereich der Konsole das Ziel aus.
  2. Wählen Sie den Befehl Aktionen > Fortsetzen.