ORB

Auf der Seite "ORB" können Sie den Object Request Broker konfigurieren.

Der ORB stellt die erforderliche Infrastruktur zum Identifizieren und Suchen von Objekten, Abwickeln der Verbindungsverwaltung, Übermitteln von Daten und für Kommunikationsanforderungen. Remote-Clients von Enterprise-Beans (EJB-Module) kommunizieren mit GlassFish-Server über den ORB.

Die Seite "ORB" umfasst die folgenden Optionen.

Standardeinstellungen laden

Schaltfläche zum Wiederherstellen der Standardwerte aller Einstellungen.

Threadpool-ID

Der vom ORB verwendete Threadpool. Der ORB verwendet Threadpools, um auf Anforderungen von Remoteclients von Enterprise-Beans und anderen Clients zu reagieren, die über RMI-IIOP kommunizieren. Der standardmäßige Threadpool für den ORB ist thread-pool-1, der Standardeinstellungen speziell für RMI/IIOP-Anfragen verwendet.

Max. Meldungsfragmentgröße

Die maximale Fragmentgröße für IIOP-Meldungen. Größere Nachrichten werden fragmentiert. Der Standardwert beträgt 1024 Byte.

Gesamtanzahl der Verbindungen

Die maximale Anzahl eingehender Verbindungen für alle IIOP-Listener. Der Standardwert ist 1024.

IIOP-Clientauthentifizierung

Wenn das Kontrollkästchen "Aktiviert" aktiviert ist, weist der Server nicht authentifizierte Anfragen zurück und fügt ein Bit für die Authentifizierungserfordernis in die an Clients gesendeten Interoperable Object References (IORs) ein. Die IIOP-Clientauthentifizierung kann aktiviert oder deaktiviert sein. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.

Weitere Eigenschaften

Weitere Eigenschaften für den ORB. Der GlassFish-Server definiert keine zusätzlichen Eigenschaften für den ORB.

Verwandte Aufgaben
Verwandte asadmin-Befehle
Copyright © 2010, Oracle und/oder verbundene Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Rechtlicher Hinweis