Neue JDBC-Ressource

Sie verwenden die Seite New JDBC Resource (Neue JDBC-Ressource) zum Erstellen einer neuen JDBC-Ressource.

Die Seite New JDBC Resource (Neue JDBC-Ressource) bietet die folgenden Optionen.

JNDI Name (JNDI-Name)

Ein eindeutiger Name, der die JDBC-Ressource identifiziert. Der JNDI-Name organisiert und ordnet Komponenten innerhalb einer verteilten Computing-Umgebung in ähnlicher Weise an wie ein Karteikartensystem die Bücher in einer Bibliothek katalogisiert und deren Standort festhält. Folglich stellt der JNDI-Name ein wichtiges Mittel für den Zugriff auf eine JDBC-Ressource dar. Gemäß Konvention beginnt der Name mit der Zeichenfolge jdbc/, zum Beispiel jdbc/payrolldb. Vergessen Sie nicht den Schrägstrich (/). Der Name darf ausschließlich alphanumerische Zeichen, Unterstriche, Gedankenstriche oder Punkte enthalten.

Pool Name (Poolname)

Der mit der JDBC-Ressource verbundene Verbindungspool.

Description (Beschreibung)

Eine kurze Beschreibung der JDBC-Ressource.

Status

Wenn diese Option aktiviert ist, steht die Ressource zur Laufzeit zur Verfügung. Diese Option ist standardmäßig aktiviert.

Weitere Eigenschaften

Weitere Eigenschaften für die JDBC-Ressource. In GlassFish-Server werden keine weiteren Eigenschaften für JDBC-Ressourcen definiert.

Verwandte Aufgaben
Verwandte asadmin-Befehle
Copyright © 2010, Oracle und/oder verbundene Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Rechtlicher Hinweis