- Wählen Sie in der Navigationsstruktur den Anwendungsknoten.
Die Seite "Anwendungen" wird geöffnet.
- Klicken Sie in der Tabelle "Bereitgestellte Anwendungen" auf den Namen der zu
bearbeitenden Anwendung.
Die Seite "Anwendung bearbeiten" wird geöffnet.
- Entfernen Sie die Markierung des Kontrollkästchens "Status aktiviert", um die Anwendung zu
deaktivieren, so dass sie nicht verfügbar ist.
Standardmäßig ist der Status einer Anwendung mit der Bereitstellung "Aktiviert".
- Wählen Sie aus der Dropdown-Liste "Virtuelle Server" den mit dieser Anwendung zu
verknüpfenden virtuellen Server aus.
- Geben Sie für eine Webanwendung im Feld "Kontext-Root" den Pfad für die
Anwendung ein.
Im URL der Webanwendung folgt die Kontext-Root gleich hinter der Portnummer (http://host: port/context-root/...).
Die Kontext-Root muss mit einem Schrägstrich beginnen, wie z. B. /hallo.
- Geben Sie im Feld "Beschreibung" eine Beschreibung dieser Anwendung ein.
- Markieren Sie das Kontrollkästchen "Java Web Start aktiviert", um die Java Web
Start-Software zur Bereitstellung der Anwendung zu verwenden.
- Klicken Sie auf "Speichern".