Eigenschaften Verbindungs-Factory-Objekt >
JMSX-Eigenschaften

Mit den Optionen auf dieser Registerkarte können Sie erneut festlegen, welche JMS-definierten Eigenschaften von Message Queue eingestellt werden sollen.

Message Queue unterstützt eine Vielzahl von JMS-definierten Attributen. Da dies jedoch auf Kosten der Ressourcen geht, sollten Sie festlegen, welche dieser Eigenschaften von der Client-Anwendung tatsächlich benötigt werden, und die Einstellung dieser Eigenschaften aktivieren, indem Sie die entsprechenden Kontrollkästchen markieren.

Meldungseigenschaft JMSXAppID aktivieren: Legt fest, ob Message Queue bei erzeugten Meldungen die JMS-definierte Eigenschaft JMSXAppID (Identität der Anwendung, die die Meldung sendet) aktivieren soll. Standardeinstellung: false

Meldungseigenschaft JMSXUserID aktivieren: Legt fest, ob Message Queue bei erzeugten Meldungen die JMS-definierte Eigenschaft JMSXUserID (Identität des Benutzers, der die Meldungen sendet) aktivieren soll. Standardeinstellung: false

Meldungseigenschaft JMSXProducerTXID aktivieren: Legt fest, ob Message Queue bei erzeugten Meldungen die JMS-definierte Eigenschaft JMSXProducerTXID (Transaktions-ID der Transaktion, in der die Meldung erzeugt wurde) aktivieren soll. Standardeinstellung: false

Meldungseigenschaft JMSXConsumerTXID aktivieren: Legt fest, ob Message Queue bei konsumierten Meldungen die JMS-definierte Eigenschaft JMSXConsumerTXID (Transaktions-ID der Transaktion, in der die Meldung konsumiert wurde) aktivieren soll. Standardeinstellung: false

Meldungseigenschaft JMSXRcvTimestamp aktivieren: Legt fest, ob Message Queue bei konsumierten Meldungen die JMS-definierte Eigenschaft JMSXRcvTimestamp (Zeit der Lieferung der Meldung an den Konsumenten) aktivieren soll. Standardeinstellung: false