HTTP-Zielgeräte

HTTP-Zielgeräte müssen eine eindeutige Kombination aus Port-Nummern und IP-Adresse aufweisen. Ein HTTP-Zielgerät kann beispielsweise alle konfigurierten IP-Adressen an einem angegebenen Port an einem Computer abhören, indem es die IP-Adresse 0.0.0.0 angibt. Alternativ kann das HTTP-Zielgerät eine eindeutige IP-Adresse für jedes Zielgerät angeben und gleichzeitig denselben Port verwenden.

Da ein HTTP-Zielgerät eine Kombination aus IP-Adresse und Port-Nummer darstellt, können mehrere HTTP-Zielgeräte dieselbe IP-Adresse und unterschiedliche Port-Nummern aufweisen (bspw. 1.1.1.1:8081 und 1.1.1.1:8082) oder mit unterschiedlichen IP-Adressen und derselben Port-Nummer (bspw. 1.1.1.1:8081 und 1.2.3.4:8081, wenn Ihr Computer dafür konfiguriert wurde, auf beide Adressen zu antworten).

Wenn ein HTTP-Listener jedoch die IP-Adresse 0.0.0.0 verwendet, die alle IP-Adressen an einem Port abhört, können Sie keine HTTP-Zielgeräte für zusätzliche IP-Adressen erstellen, die denselben Port nach einer speziellen IP-Adresse abhören. Wenn ein HTTP-Zielgerät bspw. 0.0.0.0 verwendet:8080 (sämtliche IP-Adressen am Port 8080), kann ein anderes HTTP-Zielgerät die IP-Adresse 1.2.3.4 nicht verwenden:8080.

Da der den Anwendungsserver ausführende Computer normalerweise Zugriff auf nur eine IP-Adresse hat, verwenden HTTP-Zielgeräte in der Regel die IP-Adresse 0.0.0.0 und unterschiedliche Port-Nummern, wobei jede Port-Nummer einem anderen Zweck dient. Wenn der Computer Zugriff auf mehrere IP-Adressen hat, kann jede Adresse mehr als einen Zweck erfüllen.

Verwandte Aufgaben
Verwandte asadmin-Befehle