Zugriffsprotokoll

Die Seite "Zugriffsprotokoll" umfasst die folgenden Optionen:

Rotation aktiviert

Wenn diese Option ausgewählt wird, ist die Protokolldateirotation aktiviert. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.

Rotationsrichtlinie

Die einzige verfügbare Rotationsrichtlinie ist Uhrzeit.

Rotationsintervall

Die Anzahl der Minuten zwischen den Rotationen des Zugriffsprotokolls. Dieses Feld ist nur gültig, wenn als Rotationsrichtlinie "time" ausgewählt wurde. Der Standardwert ist 1440 Minuten (24 Stunden).

Stellen Sie sicher, dass das Rotationssuffix genügend Werte zur Erstellung eines eindeutigen Suffixes für jede Protokollrotation enthält. Wenn das Zugriffsprotokoll zum Beispiel öfter als einmal pro Tag rotiert wird, schließen Sie die Uhrzeit des Tages in das Rotationssuffix ein.

Ein eindeutiges Suffix ist erforderlich, um sicherzustellen, dass die Zugriffsprotokolldatei bei jedem Ablauf des Rotationsintervalls rotiert wird. Sind das Rotationssuffix der neuen Zugriffsprotokolldatei und das Rotationssuffix der vorhandenen Zugriffsprotokolldatei identisch, wird die Datei nicht rotiert.

Rotationssuffix

Der Zeichenfolgewert, der dem Protokolldateinamen nach der Rotation angehängt werden soll. Der Standardwert lautet JJJJ-MM-TT.

Format

Der Zeichenfolgewert, der angibt, welche Informationen im Zugriffsprotokoll aufzuzeichnen sind sowie die Reihenfolge der Aufzeichnung. Der Standardwert lautet:

%client.name% %auth-user-name% %datetime% %request% %status% %response.length%

Die folgenden Werte können für die Formatzeichenfolge verwendet werden:

%client.name%

Client-Host-Name

%client.dns%

Client-DNS

%datetime%

Systemdatum

%request%

Vollständige HTTP-Anforderungszeile

%status%

Status

%response.length%

Inhaltslänge der Antwort

%header.referer%

Referenz-Header

%header.user-agent%

Benutzeragent-Kopfzeile

%http-method%

HTTP-Methode

%http-uri%

HTTP-URI

%query-str%

HTTP-Abfragezeichenfolge

%http-version%

HTTP-Protokoll-Version

%header.accept%

Annahme-Header

%header.date%

Datums-Header

%header.if-mod-since%

Falls-geändert-seit-Header

%header.auth%

Autorisierungs-Header

%header.any%

Jeder gültige HTTP-Header, der in RFC 2616 definiert ist (any ist ebenfalls ein gültiger Headerwert; dieser wird hier als Variable angegeben)

%auth-user-name%

Name des autorisierten Benutzers

%cookie.value%

Wert eines Cookies

%vs.id%

ID virtueller Server