So verwenden Sie das standardmäßige Überwachungsmodul
Authentifizierungsprotokolleinträge umfassen die folgenden Informationen:
Die Namen von Benutzern, die einen Authentifizierungsversuch unternommen haben.
Den Bereich, in dem die Zugriffsanforderung verarbeitet wurde.
Die angeforderte URI- oder EJB-Komponente des Webmoduls.
Den Erfolg oder das Fehlschlagen der Anforderung.
Unabhängig davon, ob die Überwachungsprotokollierung aktiviert oder deaktiviert ist, protokolliert Enterprise Server
alle abgelehnten Authentifizierungsereignisse.
Autorisierungsprotokolleinträge umfassen die folgenden Informationen:
Die Namen der authentifizierten Benutzer (sofern vorhanden).
Die angeforderte URI- oder EJB-Webkomponente.
Den Erfolg oder das Fehlschlagen der Anforderungen.
- Erweitern Sie in der Navigationsstruktur den Knoten der Konfigurationen.
- Wählen Sie die zu konfigurierende Instanz:
- Zum Konfigurieren einer bestimmten Instanz erweitern Sie den config-Knoten der Instanz. Für
die Standardinstanz server erweitern Sie z. B. den Knoten server-config.
- Zum Konfigurieren der Standardeinstellungen für alle Instanzen erweitern Sie den Knoten default-config.
- Erweitern Sie unter dem Konfigurationsknoten den Sicherheitsknoten.
- Erweitern Sie unter dem Sicherheitsknoten den Knoten "Überwachungsmodule".
- Wählen Sie unter dem Knoten "Überwachungsmodule" den Knoten default aus.
Die Seite "Überwachungsmodul bearbeiten" wird geöffnet.
- Setzen Sie den Wert der Eigenschaft auditOn auf true.
- Wählen Sie "Speichern".
- Starten Sie Enterprise Server neu, wenn in der Konsole "Neustart erforderlich" angezeigt
wird.
Siehe auch