Über die Seite "Enterprise-Anwendungen/Module bereitstellen" können Sie eine Anwendung bereitstellen. Die Seite enthält die folgenden Optionen:
Art der bereitzustellenden Anwendung. Der einzige in dieser Version verfügbare Anwendungstyp ist Webanwendung (.war).
Der Speicherort des Archivs für die bereitzustellende Anwendung.
Die folgenden Optionen geben an, von wo aus auf das Archiv zugegriffen werden kann und ob das Archiv eine Datei oder ein Verzeichnis ist.
Das Archiv ist in einer Datei, die sich auf dem Clientcomputer befindet oder auf die von dort aus zugegriffen werden kann.
Der Clientcomputer ist der Host, auf dem Sie die Administration Console über einen Browser anzeigen.
Das Archiv ist eine Datei, die sich auf dem Servercomputer befindet, oder eine nicht verpackte Anwendung in einem aufgelösten Verzeichnis.
Der Servercomputer ist der Host, auf dem der Domain Administration Server (DAS) des Anwendungsservers ausgeführt wird.
Der Name der Anwendung.
Der Pfad zu der Anwendung. In der URL der Anwendung folgt der Kontext-Root-Wert gleich hinter der Portnummer (http://Host:Port/Kontext-Root/...). Die Kontext-Root sollte mit einem Schrägstrich beginnen, wie z. B. /hallo.
Die mit dieser Anwendung verbundenen virtuellen Server.
Wenn diese Option ausgewählt wird, ist die Anwendung aktiviert. Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird ein Verifier-Dienstprogramm ausgeführt, um zu prüfen, ob die Anwendung mit der JavaTM-Plattform, Enterprise Edition (Java EE-Plattform) und Enterprise Server kompatibel ist.
Wenn Sie diese Option aktivieren, werden JavaServer Pages (JSP)-Dateien vorkompiliert. Wenn Sie diese Option deaktivieren, werden die JSP-Dateien beim ersten Zugriff zur Laufzeit kompiliert. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.
Bibliotheken (JAR-Dateien), die von der Anwendung benötigt werden.
Eine kurze Beschreibung der Anwendung.