Sie verwenden die Seite "Neue JDBC-Ressource" zum Erstellen einer neuen JDBC-Ressource.
Die Seite "Neue JDBC-Ressource" bietet die folgenden Optionen.
Ein eindeutiger JNDI-Name, der die Ressource identifiziert. Konventionsgemäß beginnt der Name mit einem Indikator des Ressourcentyps gefolgt von einem Schrägstrich. Beispiel: concurrent/, jdbc/ oder jms/.
Der mit der JDBC-Ressource verbundene Connection-Pool.
Eine kurze Beschreibung der JDBC-Ressource.
Wenn diese Option aktiviert ist, steht die Ressource zur Laufzeit zur Verfügung. Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
Weitere Eigenschaften für die JDBC-Ressource. In GlassFish Server werden keine weiteren Eigenschaften für JDBC-Ressourcen definiert.
(Diese Option wird angezeigt, wenn in der Domain Cluster oder Standalone-Instanzen erstellt wurden.)
Cluster und Standalone-Instanzen für die Ressource. Mithilfe der Schaltflächen "Hinzufügen" und "Alle hinzufügen" verschieben Sie die benötigten Ziele in die Spalte "Ausgewählte Ziele". Verschieben Sie die nicht benötigten Ziele in die Spalte "Verfügbare Ziele" mithilfe der Schaltflächen "Entfernen" und "Alle entfernen".