So wird eine GlassFish Server-Instanz einem Cluster hinzugefügt

GlassFish Server-Instanzen bilden die Basis eines Anwendungs-Deployments. Eine Clusterinstanz ist in einem Cluster enthalten. Jede Instanz gehört einer einzelnen Domain an und weist eine eigene Verzeichnisstruktur, Konfiguration sowie bereitgestellte Anwendungen auf. Jede Instanz enthält außerdem die Java-Plattform, Webcontainer für Enterprise Edition (Java EE) und Container für Enterprise JavaBeans-Technologie (EJB-Technologie). Alle neuen Instanzen müssen einen Verweis auf einen Knoten enthalten, der den Host definiert, auf dem sich die Instanz befinden soll.


Hinweis:

Um eine Instanz auf einem Knotentyp CONFIG zu erstellen, der einen Remote-Host darstellt, müssen Sie den Unterbefehl create-local-instance(1) verwenden. Zu diesem Zweck können Sie nicht die Administrationskonsole verwenden.
Bevor Sie beginnen

Vergewissern Sie sich, dass folgende Komponenten vorhanden sind:

  1. Blenden Sie in der Navigationsbaumstruktur den Knoten "Cluster" ein.

  2. Wählen Sie unter dem eingeblendeten Knoten "Cluster" den Knoten für das Cluster.

    Die Seite "Allgemeine Informationen" für das Cluster wird geöffnet.

  3. Klicken Sie auf der Seite "Allgemeine Informationen" auf die Registerkarte "Instanzen".

    Die Seite "Clusterserverinstanzen" wird für das Cluster geöffnet.

  4. Klicken Sie auf der Seite "Clusterserverinstanzen" auf "Neu".

    Die Seite "Neue Clusterserverinstanz" wird geöffnet.

  5. Geben Sie im Feld "Name" einen Namen für die Instanz ein.

    Der Name muss den folgenden Anforderungen entsprechen:

  6. Wählen Sie in der Dropdown-Liste "Knoten" den Knoten, auf dem die Instanz sich befinden soll.

  7. Klicken Sie auf "OK".

Siehe auch
Copyright © 2005, 2013, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved. Legal Notices