Virtuelle Server

Bei einem virtuellen Server, gelegentlich auch virtueller Host genannt, handelt es sich um ein Objekt, das ermöglicht, dass ein physikalischer Server als Host für mehrere Internet-Domainnamen fungiert. Alle auf demselben physischen Server gehosteten virtuellen Server nutzen dieselbe IP-Adresse dieses physischen Servers. Ein virtueller Server verbindet einen Domainnamen für einen Server (wie etwa www.sun.com) mit dem Server, auf dem GlassFish Server ausgeführt wird.

Auf der Seite "Virtuelle Server" können Sie virtuelle Server konfigurieren.

Für jeden virtuellen Server stehen die folgenden Informationen zur Verfügung.

Name

Der Name des virtuellen Servers.

Status

Entweder on,off oder disabled.

Standardwebmodul

Das bereitgestellte Webmodul (sofern vorhanden), das auf alle Anforderungen antworten soll, die keinem anderen auf dem virtuellen Server bereitgestellten Webmodul zugeordnet werden können.

Die Tabelle "Virtuelle Server" enthält darüber hinaus die folgenden Optionen.

Neu

Schaltfläche zum Erstellen eines neuen virtuellen Servers.

Löschen

Schaltfläche zum Löschen von mindestens einem ausgewählten virtuellen Server.

Verwandte Aufgaben
Zugehörige asadmin-Befehle
Copyright © 2005, 2013, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved. Legal Notices