Managereigenschaften

Mit dem Sessionmanager können Sie konfigurieren, wie Sessions erstellt und aufgelöst werden, wo der Sessionstatus gespeichert wird und wie viele Sessions maximal zulässig sind.

Auf der Seite "Managereigenschaften" können Sie Sessionmanagereigenschaften für den Webcontainer hinzufügen oder ändern.

Die Seite "Managereigenschaften" umfasst die folgenden Optionen.

Standardeinstellungen laden

Schaltfläche zur Wiederherstellung der Standardwerte von Einstellungen, die Standardwerte haben. Einstellungen, die keine Standardwerte haben, werden nicht geändert.

Name der Konfiguration

Der Name der Konfiguration, für die die Einstellungen auf dieser Seite angewendet werden. Dieses Feld ist schreibgeschützt.

Reap-Intervall

Die Anzahl der Sekunden, bis die Daten der inaktiven Session aus dem Speicher gelöscht werden. Der Standardwert ist 60.

Legen Sie hierfür einen niedrigeren Wert fest als für die Häufigkeit der Änderung von Sessiondaten. Beispiel: Für ein Servlet, das die Aufrufe einer stark frequentierten Website zählt, sollte ein möglichst niedriger Wert festgelegt werden (1 Sekunde), da anderenfalls bei jedem Neustart des Servers die letzten Aufrufe verloren gehen könnten.

Max. Sessions

Die maximale Anzahl Sessions, die sich im Cache befinden können. Bei einem Wert -1 ist die Anzahl der Sessions unbegrenzt. Der Standardwert ist -1.

Nach Erreichen des Grenzwerts wird bei dem Versuch, eine neue Session zu erstellen, die Ausnahme IllegalStateException ausgelöst.

Sessiondateiname

Der absolute oder relative Pfad zu dem Verzeichnis, in dem der Sessionstatus zwischen Anwendungsneustarts gespeichert wird, sofern die Speicherung des Status möglich ist. Wenn kein Pfad festgelegt wird, wird der Sessionstatus nicht gespeichert. Standardmäßig ist kein Pfad festgelegt.

Ein relativer Pfad wird relativ zum temporären Verzeichnis für diese Webanwendung angegeben.

Klassenname für Session-ID-Generator

Die benutzerdefinierte Klasse zum Generieren eindeutiger Session-IDs. Es ist jeweils nur eine Session-ID-Generatorklasse pro Serverinstanz zulässig, und alle Instanzen in einem Cluster müssen denselben Session-ID-Generator verwenden, um eine Kollision der Sessionschlüssel zu vermeiden. Die Klasse muss sich im Classpath des Anwendungsservers befinden. Standardmäßig ist keine benutzerdefinierte Klasse festgelegt.

Weitere Eigenschaften

Weitere Eigenschaften für den Sessionmanager. In GlassFish Server sind keine weiteren Eigenschaften für den Sessionmanager definiert.

Verwandte Aufgaben
Zugehörige asadmin-Befehle

Kein.

Copyright © 2005, 2013, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved. Legal Notices