So wird ein Connector Connection-Pool bearbeitet

  1. Blenden Sie in der Navigationsbaumstruktur den Knoten "Ressourcen" ein.

  2. Blenden Sie den Knoten "Connector" ein.

  3. Wählen Sie unter dem Knoten "Connector" den Knoten "Connector Connection-Pools".

    Die Seite "Connector Connection-Pools" wird geöffnet.

  4. Klicken Sie auf der Seite "Connector Connection-Pools" auf den Namen des zu bearbeitenden Connector Connection-Pools.

    Die Seite "Connector Connection-Pool bearbeiten" wird geöffnet.

  5. Wählen Sie in der Dropdown-Liste "Ressourcenadapter" einen anderen Ressourcenadapter.

  6. Wählen Sie in der Dropdown-Liste "Verbindungsdefinition" den Klassennamen für die Verbindungsdefinition.

    Die Auswahloptionen in der Liste richten sich nach dem gewählten Ressourcenadapter. Die Verbindungsdefinition gibt das Element connection-definition eines Ressourcenadapters in der Datei ra.xml an.

  7. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Ping", um bei der Erstellung oder Neukonfiguration eines Connection-Pools automatisch ein Ping-Signal an den Pool zu senden, um falsche Attributwerte zu ermitteln und eine diesbezügliche Warnung auszugeben.

    Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.

  8. Geben Sie im Feld "Deployment-Reihenfolge" eine Nummer ein, um die Deployment-Reihenfolge des Connector Connection Pools anzugeben.

    Ressourcen mit einer niedrigeren Nummer werden beim Hochfahren des Servers zuerst geladen. Der Standardwert ist 100.

  9. Geben Sie im Feld "Beschreibung" eine Beschreibung des Connector Connection-Pools ein.

  10. Geben Sie im Feld "Ursprüngliche und minimale Poolgröße" die Mindestanzahl an Verbindungen im Connector Connection-Pool ein.

    Der Standardwert ist 8.

  11. Geben Sie im Feld "Ursprüngliche und minimale Poolgröße" die maximale Anzahl an Verbindungen im Connector Connection-Pool ein.

    Der Standardwert ist 32.

  12. Geben Sie im Feld "Umfang der Größenänderungen des Pools" die Anzahl an Verbindungen ein, die nach Ablauf der Pool-Leerlaufzeit entfernt werden sollen.

    Der Standardwert ist 2.

  13. Geben Sie im Feld "Leerlauftimeout" die maximale Dauer (in Sekunden) an, die eine Verbindung im Leerlauf im Pool verbleiben kann.

    Der Standardwert ist 300.

  14. Geben Sie im Feld "Maximale Wartezeit" die maximale Zeitspanne an, die eine Anwendung nach dem Anfordern einer Verbindung wartet, bevor ein Verbindungstimeout ausgegeben wird.

    Der Standardwert ist 60000.

  15. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Verbindungsüberprüfung erforderlich", um die Verbindungsüberprüfung zu aktivieren.

    Wenn das Kontrollkästchen "Erforderlich" aktiviert ist, werden Verbindungen vor der Übergabe an die Anwendung validiert. Wenn die Validierung einer Ressource nicht erfolgreich verläuft, wird die Ressource endgültig gelöscht, und eine neue Ressource wird erstellt und zurückgegeben. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.

  16. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Bei sämtlichen Fehlern", sodass GlassFish Server bei einem einzigen Verbindungsabbruch alle Verbindungen im Pool schließt und wiederherstellt.

    Wenn Sie dieses Kontrollkästchen nicht aktivieren, werden einzelne Verbindungen nur neu aufgebaut, wenn sie verwendet werden.

  17. Wählen Sie in der Liste "Transaktionsunterstützung" die gewünschte Art der Transaktionsunterstützung für den Connection-Pool.

    Die gewählte Transaktionsunterstützung überschreibt das Transaktionsunterstützungsattribut des mit diesem Connection-Pool verknüpften Ressourcenadapters in einer Weise, mit der Abwärtskompatibilität gewährleistet wird. Anders ausgedrückt: Es kann dieselbe oder eine niedrigere Transaktionsebene unterstützt werden als die im Ressourcenadapter angegebene, jedoch keine höhere Transaktionsebene.

    Die folgenden Optionen stehen in der Dropdown-Liste zur Verfügung:

  18. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Leeren", um alle Verbindungen aus dem Pool zu löschen.

    Wenn Sie auf die Schaltfläche "Leeren" klicken, werden alle bestehenden Verbindungen gelöscht, für den Pool eingerichtete Verbindungen werden neu erstellt, und die anfängliche, minimale Poolgröße wird wiederhergestellt.

  19. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ping", um zu überprüfen, ob der Connection-Pool verwendet werden kann.

  20. Klicken Sie auf "Speichern".


    Tipp:

    Um zu den Standardeinstellungen zurückzukehren, klicken Sie auf die Schaltfläche "Standardwerte laden" und anschließend auf "Speichern".
Siehe auch
Copyright © 2005, 2013, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved. Legal Notices