Die meisten JDBC-Treiber gestatten die Verwendung standardmäßiger Eigenschaftslisten, um den Benutzer, das Kennwort und andere Informationen zur Ressourcenkonfiguration anzugeben. Obwohl Eigenschaften in Bezug auf GlassFish Server optional sind, sind einige Eigenschaften für die meisten Datenbanken möglicherweise erforderlich. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zur JDBC 4.0 Standard Extension API.
Das Ändern der JDBC-Treibereigenschaften macht einen Serverneustart erforderlich.
Die folgenden Standardeigenschaften sind bei vielen bekannten JDBC-Providern gleich. Informationen zu den für Ihren JDBC-Treiber verfügbaren Eigenschaften erhalten Sie in der Dokumentation des entsprechenden Providers.
user
Gibt den Benutzernamen für die Verbindung mit der Datenbank an.
password
Gibt das Kennwort für die Verbindung mit der Datenbank an.
databaseName
Gibt die Datenbank für diesen Connection-Pool an.
serverName
Gibt den Datenbankserver für diesen Connection-Pool an.
port
Gibt den Port an, auf dem der Datenbankserver auf Anforderungen horcht.
networkProtocol
Gibt das Kommunikationsprotokoll an.
roleName
Gibt den ursprünglichen SQL-Rollennamen an.
datasourceName
Gibt eine zugrunde liegende XADataSource
oder ConnectionPoolDataSource
an, wenn Connection Pooling ausgeführt wird.
description
Gibt eine Textbeschreibung an.
url
Gibt die URL für diesen Connection-Pool an. Obwohl dies keine Standardeigenschaft ist, wird sie häufig verwendet.