So erstellen Sie einen Bereich

GlassFish-Server verfügt über drei vorkonfigurierte Bereiche: file, certificate und admin-realm. Darüber hinaus können die Bereiche ldap, JDBC, solaris, PAM sowie benutzerdefinierte Bereiche erstellt werden. Im Allgemeinen ist auf jedem Server ein Bereich jeden Typs vorhanden, GlassFish-Server verfügt jedoch über zwei Dateibereiche: file and admin-realm. Dies sind zwei Bereiche desselben Typs, die für unterschiedliche Zwecke verwendet werden. Darüber hinaus kann für jeden virtuellen Server auf dem System eine separate Zertifikatdatenbank bereitgestellt werden.

  1. Erweitern Sie unter dem Knoten "Konfigurationen" die Serverinstanz oder die Cluster-Konfiguration, für die Sie Bereiche konfigurieren möchten.
  2. Erweitern Sie den Knoten "Sicherheit".
  3. Erweitern Sie den Knoten "Bereiche".

    Die Seite "Bereiche" wird geöffnet.

  4. Klicken Sie auf der Seite "Bereiche" auf "Neu".

    Die Seite "Neuer Bereich" wird geöffnet.

  5. Geben Sie im Feld "Name" einen Namen für den Bereich ein.
  6. Sie haben folgende Möglichkeiten, den Klassennamen des Bereichs anzugeben:
  7. (Optional) Geben Sie im Abschnitt "Weitere Eigenschaften" weitere Eigenschaften an.

    Um eine Eigenschaft hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Eigenschaft hinzufügen". Geben Sie in die daraufhin angezeigte leere Zeile den Eigenschaftsnamen in das Feld "Name" und den Eigenschaftswert in das Feld "Wert" ein.

    Gültige Eigenschaften sind abhängig vom Typ des Bereichs.

  8. Klicken Sie auf "OK".
Siehe auch
Copyright © 2010, Oracle und/oder verbundene Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Rechtlicher Hinweis