Verbindungs-Factory-Objekt hinzufügen

Mit Hilfe dieses Dialogfelds können Sie Verbindungs-Factory-Objekte konfigurieren und Objektspeichern hinzufügen.

Verbindungs-Factories sind verwaltete Objekte, mit denen JMS-Clients Verbindungen zum Broker herstellen können. Mit ihnen kann auch festgelegt werden, wie sich die Verbindung verhalten soll und wie die Client-Runtime, die sie verwendet, auf den Broker zugreift.

Suchname: Geben Sie in diesem Feld den JNDI-Suchnamen des Verbindungs-Factory-Objekts ein.

Factory-Typ: Geben Sie an, welcher Verbindungstyp vom Factory-Objekt erzeugt wird. Zur Wahl stehen die folgenden Optionen: ConnectionFactory, QueueConnectionFactory und TopicConnectionFactory. Wenn die Nachricht Teil einer verteilten Transaktion sein soll, wählen Sie XAConnectionFactory, XAQueueConnectionFactory oder XATopicConnectionFactory.

Schreibgeschützt: Aktivieren Sie diese Option, wenn das Verbindungs-Factory-Objekt schreibgeschützt sein soll. Bei schreibgeschützten Objekten können Client-Anwendungen die Attribute von Verbindungs-Factory-Objekten nicht ändern.

Durch Konfigurieren eines Verbindungs-Factory-Objekts legen Sie die Eigenschaften fest, die allen vom Factory-Objekt erzeugten Verbindungen gemein sind. Für das Konfigurieren des Verbindungs-Factory-Objekts stehen Ihnen in diesem Dialogfeld eine Reihe von Registerkarten zur Verfügung. Informationen zu den einzelnen Registerkarten erhalten Sie, wenn Sie auf den entsprechenden Link klicken.

Zuverlässigkeit und Flusssteuerung für JMS-Meldungen
QueueBrowsers und ServerSessions
Verbindungs-Handling
Client-Identifizierung
JMSX-Eigenschaften
JMS-Meldungs-Header-Änderungen
3.0 Verbindungs-Handling

So ändern Sie die Eigenschaften eines Verbindungs-Factory-Objekts:

  1. Wählen Sie im Navigationsbereich der Administrationskonsole den Ordner Verbindungs-Factories aus.
  2. Wählen Sie im Ergebnisbereich der Administrationskonsole das Verbindungs-Factory-Objekt aus.
  3. Wählen Sie den Befehl Aktionen > Eigenschaften, um das Dialogfeld Eigenschaften Verbindungs-Factory-Objekt zu öffnen.