Nutzen Sie die Seite JMX-Connector bearbeiten, um den mit JSR 360 kompatiblen JMX Connector zu bearbeiten.
Die Seite JMX-Connector bearbeiten enthält die folgenden Optionen.
Der Name der Konfiguration, für die die Einstellungen auf dieser Seite gelten. Dieses Feld ist schreibgeschützt.
Der Name des JMX-Connectors. Dies ist ein schreibgeschütztes Feld.
Der Name des Protokolls, das dieser JMX-Connector unterstützt. Dies ist ein schreibgeschütztes Feld.
Die JMX Service URL. Dies ist ein schreibgeschütztes Feld.
Bei aktiviertem Kontrollkästchen Aktiviert ist die JMX-Datenübertragung verschlüsselt. Die Option ist standardmäßig deaktiviert.
Die IP-Adresse des Namen-Service, in dem der Stub des JMX-Connector-Servers registriert ist. Dies ist nicht der Port des Server-Sockets, der die eigentliche JMX-Datenübertragung übernimmt. Dies ist die Adresse der Netzwerk-Schnittstelle, in der die RMI-Registry gestartet wird. Falls Ihr System mehrere Netzwerk-Schnittstellen besitzt, ändern Sie diesen Wert so, dass nur eine bestimmte Schnittstelle ausgewählt wird. Der Standardwert ist 0.0.0.0.
Die Nummer des Ports, an dem der Benennungsdienst (RMI-Registry) versucht, RMI-Client-Verbindungen ausfindig zu machen. Die einzige Verwendung dieses Benennungsdienstes besteht darin, die RMI-Stubs herunterzuladen. Falls der Standard-Port besetzt ist, wird ein freier Port verwendet. Gültige Werte sind 1 - 65535. Bei UNIX-Systemen erfordert das Erstellen von Sockets, die an die Ports 1 - 1024 angeschlossen sind, Superuser-Rechte. Der Standardwert beträgt 8686.
Der Name, der den speziellen Administrationsbereich repräsentiert. Alle Authentifizierungsvorgänge werden von diesem Bereich abgewickelt. Der Standardwert ist admin-realm .
Weitere Eigenschaften für den JMX Connector. Verschiedene Eigenschaften werden durch Standardwerte konfiguriert.
Keine.
Copyright © 2010, Oracle und/oder verbundene Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Rechtlicher Hinweis