So wird der Transaktionsservice konfiguriert

  1. Blenden Sie in der Navigationsbaumstruktur den Knoten "Konfiguration" ein.

  2. Wählen Sie die zu konfigurierende Instanz:

  3. Wählen Sie den Knoten "Transaktionsservice".

    Die Seite "Transaktionsservice" wird geöffnet.

  4. Aktivieren Sie auf der Seite "Transaktionsservice" das Kontrollkästchen "Beim Neustart aktiviert", um das Recovery unvollständiger Transaktionen zu aktivieren, wenn der Server neu gestartet wird.

    Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.

  5. Geben Sie im Feld "Transaktionstimeout" den Zeitraum (in Sekunden) ein, der vergehen soll, bevor der Server eine unvollständige Transaktion zurücksetzt.

    Durch einen Wert von 0 werden Transaktionstimeouts deaktiviert. Der Standardwert ist 0; das bedeutet, dass es von Seiten des Servers keine Zeitbeschränkung für den Abschluss einer Transaktion gibt.

  6. Geben Sie im Feld "Wiederholungstimeout" den Zeitraum in Sekunden ein, während dessen GlassFish Server versucht, eine Verbindung zu einem nicht erreichbaren Server herzustellen.

    Der Standardwert beträgt 600 (10 Minuten).

  7. Geben Sie im Feld "Verzeichnis des Transaktionslogs" das Verzeichnis ein, in dem Serverlogs gespeichert werden sollen.

    Transaktionslogs werden im Unterverzeichnis tx des Verzeichnisses gespeichert, das in diesem Feld angegeben ist. Der Standardwert ist das Verzeichnis, das auf der Seite "Domainattribute" im Feld "Log-Root" angegeben ist, das sich im Knoten GlassFish Server in der Registerkarte "Erweitert" befindet.

  8. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste "Heuristische Entscheidung" die Policy, die die Verfahrensweise bestimmt, wenn das Ergebnis einer verteilten Transaktion nicht festgestellt werden kann, da andere Teilnehmer nicht erreichbar sind.

    Wenn es keinen wichtigen Grund dafür gibt, "Commit" zu wählen, behalten Sie die Einstellung "Zurücksetzen" (die Standardeinstellung) für "Heuristische Entscheidung" bei. Das Festschreiben unbestimmter Transaktionen kann die Datenintegrität Ihrer Anwendung gefährden.

  9. Geben Sie im Feld "Schlüsselpunktintervall" die Anzahl der Transaktionen zwischen Schlüsselpunktvorgängen ein.

    Schlüsselpunktvorgänge komprimieren die Transaktionslogdatei. Der Standardwert beträgt 65.536.

  10. Geben Sie im Abschnitt "Weitere Eigenschaften" weitere Eigenschaften an.

    Eine Beschreibung der verfügbaren Eigenschaften finden Sie unter Für Transaktionsservice spezifische Eigenschaften.

  11. Klicken Sie auf "Speichern".


    Tipp:

    Um zu den Standardeinstellungen zurückzukehren, klicken Sie auf die Schaltfläche "Standardwerte laden" und anschließend auf "Speichern".
  12. Starten Sie GlassFish Server neu.

Siehe auch
Copyright © 2005, 2012, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved. Legal Notices