So wird das Erstellen eines DCOM-Knotens beendet

Diese Task ist die Fortsetzung für einen DCOM-Knoten von So wird ein Knoten erstellt.

  1. Um die GlassFish Server-Software von dem DAS-Host in den Knotenhost zu kopieren, aktivieren Sie die Option "GlassFish Server installieren".

  2. Damit der Knoten in der Konfiguration des Domainadministrationsservers (DAS, Domain Administration Server) erstellt wird, auch wenn die Validierung der Knotenparameter nicht erfolgreich verläuft, aktivieren Sie die Option "Erzwingen".

  3. Wenn GlassFish Server die Verbindung zum Knotenhost über DCOM testen soll, bevor der Knoten erstellt wird, führen Sie die folgenden Schritte aus:

    1. Aktivieren Sie die Option "DCOM validieren".

    2. Geben Sie im Feld "Remote-Testverzeichnis" den Namen des Ordners auf dem Remote-Host ein, in dem GlassFish Server eine Datei zum Testen der Verbindung erstellen soll.

  4. Geben Sie im Feld "Windows-Domain" den Namen der Windows-Domain ein, die den Benutzer enthält, der mit der Option "Windows-Benutzername" angegeben wird.

  5. Geben Sie im Feld "Windows-Benutzername" den Namen des Benutzers auf dem Host dieses Knotens an, der die Verbindung mit dem Host über DCOM herstellen soll.

  6. Geben Sie an, wie der Windows-Benutzer authentifiziert wird, wenn er sich beim Host dieses Knotens anmeldet.


    Hinweis:

    GlassFish Server unterstützt auch die Kennwortauthentifizierung über den Eintrag AS_ADMIN_WINDOWSPASSWORD in der Kennwortdatei. Die Kennwortdatei wird in der Option -paswordfile des Utilitys asadmin1 angegeben.
    1. Um die Authentifizierung durch ein Kennwort anzugeben, das in der DAS-Konfiguration gespeichert wird, gehen Sie wie folgt vor:


      Achtung:

      Dieses Kennwort wird als Klartext in der DAS-Konfiguration gespeichert. Zur erweiterten Sicherheit verwenden Sie einen Kennwortalias.
      1. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste "Windows-Benutzerauthentifizierung" die Option "Kennwort".

      2. Geben Sie im Feld "Windows-Benutzerkennwort" das Kennwort ein, das der SSH-Benutzer verwendet, wenn er sich beim Host dieses Knotens anmeldet.

      3. Geben Sie in das Feld "Kennwort bestätigen" erneut das Kennwort ein.

    2. Um die Authentifizierung durch einen Kennwortalias anzugeben, gehen Sie wie folgt vor:

      1. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste "Windows-Benutzerauthentifizierung" die Option "Kennwortalias".

      2. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste "Kennwortalias" einen vorhandenen Aliasnamen.

  7. Klicken Sie auf "Speichern".

Siehe auch

So wird ein Knoten erstellt

Copyright © 2005, 2012, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved. Legal Notices