Schlüsselpunktvorgänge komprimieren die Transaktionslogdatei. Das Schlüsselpunktintervall entspricht der Anzahl von Transaktionen zwischen Schlüsselpunktvorgängen, die für das Log durchgeführt werden. Schlüsselpunktvorgänge können die Größe der Transaktionslogdateien verringern. Ein hoher Wert für Schlüsselpunktintervalle führt zu größeren Transaktionslogdateien, einer geringeren Anzahl von Schlüsselpunktvorgängen sowie möglicherweise einer besseren Performance. Ein kleinerer Wert für Schlüsselpunktintervalle (z.B. 256) führt zu kleineren Logdateien, jedoch aufgrund häufigerer Schlüsselpunktvorgänge zu einer beeinträchtigten Performance.
Blenden Sie in der Navigationsbaumstruktur den Knoten "Konfiguration" ein.
Wählen Sie die zu konfigurierende Instanz:
Um eine bestimmte Instanz zu konfigurieren, wählen Sie den Konfigurationsknoten der Instanz. Für die Standardinstanz server
wählen Sie z.B. den Knoten server-config
.
Um die Standardeinstellungen für alle Instanzen zu konfigurieren, wählen Sie den Knoten default-config
.
Wählen Sie den Knoten "Transaktionsservice".
Die Seite "Transaktionsservice" wird geöffnet.
Geben Sie im Feld "Schlüsselpunktintervall" die Anzahl der Transaktionen zwischen Schlüsselpunktvorgängen ein.
Der Standardwert beträgt 65.536.
Klicken Sie auf "Speichern".