So wird der Datenbankzugriff eingerichtet

Zum Speichern, Organisieren und Abrufen von Daten verwenden die meisten Anwendungen relationale Datenbanken.

GlassFish Server enthält eine Kopie der Java DB-Datenbank und ist für den Zugriff auf diese Datenbank vorkonfiguriert.

  1. Installieren Sie ein unterstütztes Datenbankprodukt.

    Eine vollständige Liste der unterstützten Datenbanken finden Sie im Oracle GlassFish Server-Releasehinweise .

  2. Installieren Sie einen Treiber, der die JDBC-API (JDBC-Treiber) für die Datenbank unterstützt.

    Stellen Sie sicher, dass die Treiber, die Sie zum Erstellen der Datenbankverbindungen verwenden möchten, auf allen Servern installiert sind, auf denen Sie die Datenquelle bereitstellen möchten.

  3. Stellen Sie sicher, dass die JAR-Datei des Treibers für die Serverinstanz der Domain zugänglich ist.

    Siehe So wird ein JDBC-Treiber integriert

  4. Erstellen Sie die Datenbank.

    Üblicherweise stellt der Anwendungsprovider Skripte zum Erstellen und Füllen der Datenbank bereit.

  5. Erstellen Sie einen Connection Pool für die Datenbank.

    Siehe So wird ein JDBC-Connection Pool erstellt

  6. Erstellen Sie eine JDBC-Ressource, die auf den Connection Pool verweist.

    Siehe So wird eine JDBC-Ressource erstellt

Siehe auch
Copyright © 2005, 2012, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved. Legal Notices