Auditmodule sind standardmäßig nicht aktiviert. Weitere Informationen zum Aktivieren von Auditmodulen finden Sie unter So wird das Audit-Logging aktiviert oder deaktiviert.
Blenden Sie in der Navigationsbaumstruktur den Knoten "Konfiguration" ein.
Select the instance to configure:
To configure a particular instance, expand the instance's config node. For example, the default instance, server
, expand the server-config
node.
To configure the default settings for all instances, expand the default-config
node.
Blenden Sie unter dem Knoten "Konfiguration" den Knoten "Sicherheit" ein.
Wählen Sie unter dem Sicherheitsknoten den Knoten "Auditmodule".
Die Seite "Auditmodule" wird geöffnet.
Klicken Sie auf der Seite "Auditmodule" auf den Namen des zu bearbeitenden Auditmoduls.
Die Seite "Auditmodul bearbeiten" wird geöffnet.
Geben Sie auf der Seite "Auditmodul bearbeiten" einen neuen Wert in das Feld "Klassenname" ein, um den Klassennamen zu ändern.
Geben Sie im Abschnitt "Weitere Eigenschaften" weitere Eigenschaften an.
Eine Beschreibung der zusätzlichen Eigenschaften, die für Auditmodule verfügbar sind, finden Sie unter Für Auditmodule spezifische Eigenschaften
Um eine Eigenschaft hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Eigenschaft hinzufügen". Geben Sie in die daraufhin angezeigte leere Zeile den Eigenschaftsnamen in das Feld "Name" und den Eigenschaftswert in das Feld "Wert" ein.
Um eine Eigenschaft zu ändern, bearbeiten Sie das Feld "Wert" dieser Eigenschaft.
Um eine Eigenschaft zu löschen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen links neben dem Feld "Name" der zu löschenden Eigenschaft, und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Eigenschaften löschen".
Klicken Sie auf "Speichern".