So wird ein Knoten bearbeitet

Durch das Bearbeiten eines Knotens werden Konfigurationsdaten eines GlassFish Server-Knotens aktualisiert. Außerdem wird durch das Bearbeiten eines Knotens der Knotentyp von CONFIG in DCOM oder SSH geändert, um die Remote-Kommunikation für den Knoten zu aktivieren.

Nach dem Ändern des Knotentyps von CONFIG in DCOM werden die Standardwerte angewendet, wenn eines der folgenden Felder leer ist:

Nach dem Ändern des Knotentyps von CONFIG in SSH werden die Standardwerte angewendet, wenn eines der folgenden Felder leer ist:

  1. Blenden Sie in der Navigationsbaumstruktur den Knoten "Knoten" ein.

  2. Wählen Sie in der Liste der Knoten den zu bearbeitenden Knoten.

    Die Seite "Knoten bearbeiten" wird geöffnet.

  3. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste "Typ" den aktualisierten Knotentyp.

  4. Geben Sie im Feld "Knoten-Host" den Namen des Hosts ein, den der aktualisierte Knoten darstellen soll.

    Ob dieses Feld obligatorisch ist, hängt vom Knotentyp ab:

  5. Geben Sie im Feld "Knotenverzeichnis" den Pfad zu dem Verzeichnis ein, das die GlassFish Server-Instanzen enthalten soll, die auf dem Knoten erstellt werden.

    Wenn Sie einen relativen Pfad eingeben, ist der Pfad relativ zu as-install Verzeichnis, wobei as-install das Hauptinstallationsverzeichnis der GlassFish Server-Software auf dem Host ist.

  6. Geben Sie im Feld "Installationsverzeichnis" den vollständigen Pfad zum übergeordneten Verzeichnis des Hauptinstallationsverzeichnisses der GlassFish Server-Software auf dem Host ein. Beispiel: /export/glassfish3.

  7. Beenden Sie das Update des Knotens je nach Knotentyp.

    1. Wenn der Knotentyp "CONFIG" ist, klicken Sie auf "Speichern".

    2. Wenn der Knotentyp DCOM ist, befolgen Sie die Anweisungen in So wird das Update eines DCOM-Knotens beendet.

    3. Wenn der Knotentyp SSH ist, befolgen Sie die Anweisungen in So wird das Update eines SSH-Knotens beendet.

Siehe auch
Copyright © 2005, 2012, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved. Legal Notices