So wird eine Nachrichtensicherheitskonfiguration bearbeitet

Zum Aktivieren der Meldungssicherheit für in GlassFish Server bereitgestellte Webdienst-End Points muss ein Provider als Standardprovider für die Serverseite angegeben werden. Wenn Sie einen Standardprovider für die Meldungssicherheit aktivieren, müssen ebenfalls Provider für die Clients der in GlassFish Server bereitgestellten Webdienste aktiviert werden. Informationen über die Aktivierung der Provider, die von den Clients verwendet werden, sind in So wird die Nachrichtensicherheit für Anwendungsclients aktiviert enthalten.

Zum Aktivieren der Meldungssicherheit für Webdienstaufrufe von bereitgestellten End Points muss ein standardmäßiger Clientprovider angegeben werden. Wenn ein Standardclientprovider für GlassFish Server aktiviert wurde, muss sichergestellt werden, dass die von in GlassFish Server bereitgestellten End Points aufgerufenen Dienste für Sicherheit auf Meldungsebene konfiguriert sind.

  1. Blenden Sie in der Navigationsbaumstruktur den Knoten "Konfiguration" ein.

  2. Blenden Sie den Knoten "Sicherheit" ein.

  3. Wählen Sie den Knoten "Meldungssicherheit".

    Die Seite "Nachrichtensicherheitskonfigurationen" wird geöffnet.

  4. Klicken Sie auf der Seite "Nachrichtensicherheitskonfigurationen" auf den Namen der Authentifizierungslayer der Konfiguration, die Sie bearbeiten.

    Standardmäßig ist die einzige konfigurierte Nachrichtensicherheitskonfiguration SOAP.

    Die Seite "Neue Meldungssicherheitskonfiguration bearbeiten" wird geöffnet.

  5. Wählen Sie auf der Seite "Meldungssicherheitskonfiguration bearbeiten" aus der Dropdown-Liste "Standardprovider" einen serverseitigen Provider.

    Der Standardserverprovider, auch Standardprovider genannt, gibt den Serverprovider an, der für Anwendungen aufgerufen wird, für die kein spezifischer Serverprovider festgelegt ist. Zur Auswahl stehen ServerProvider, XWS_ServerProvider oder keine. Standardmäßig wird kein Provider ausgewählt, so dass GlassFish Server serverseitig keinen Nachrichtensicherheitsprovider aufruft. Wählen Sie im Allgemeinen ServerProvider als Standardprovider.

  6. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste "Standardclientprovider" einen Clientprovider.

    Der Standardclientprovider gibt den Clientprovider an, der für Anwendungen aufgerufen wird, für die kein spezifischer Clientprovider festgelegt ist. Zur Auswahl stehen ClientProvider, XWS_ClientProvider oder keine. Standardmäßig ist kein Provider ausgewählt, so dass GlassFish Server Client-seitig keinen Meldungssicherheitsprovider aufruft. Wählen Sie im Allgemeinen für den Standardclientprovider "keine" aus. Wählen Sie ClientProvider, um einen Standardprovider und eine Nachrichtenschutz-Policy zu aktivieren, die für Webserviceaufrufe von in GlassFish Server bereitgestellten Webservice-End Points angewendet werden.

  7. Klicken Sie auf "Speichern".

  8. Weitere Anweisungen zur Änderung der Nachrichtenschutz-Policys von aktivierten Client- oder Serverprovidern finden Sie unter So wird eine Konfiguration eines Nachrichtensicherheitsprovider bearbeitet.

Siehe auch
Copyright © 2005, 2012, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved. Legal Notices