Auf der Seite "Knoten bearbeiten" können Sie die Konfigurationsdaten eines GlassFish-Server-Knotens aktualisieren. Außerdem können Sie auf dieser Seite den Knotentyp von KONFIGURATION in SSH ändern, um die Kommunikation über SSH für den Knoten zu ermöglichen.
Nach dem Ändern des Knotentyps von KONFIGURATION in SSH werden die Standardwerte angewendet, wenn eines der folgenden Felder leer ist:
SSH-Anschluss
Benutzername
Schlüsseldatei
Die Seite "Knoten bearbeiten" umfasst die folgenden Optionen:
Der Name, der dem Knoten bei der Erstellung zugewiesen wurde. Dieses Feld ist schreibgeschützt.
Dropdown-Liste für die Angabe des Knotentyps. Folgende Typen sind verfügbar:
Der Knoten unterstützt die Kommunikation über Secure Shell (SSH).
Der Knoten unterstützt keine Remote-Kommunikation. Wenn KONFIGURATION ausgewählt ist, werden keine Optionen für die SSH-Konfiguration angezeigt. Wenn der aktuelle Knotentyp SSH ist und Sie KONFIGURATION auswählen, werden beim Speichern der Änderungen die SSH-Konfigurationsdaten aus der Knotenkonfiguration entfernt.
Der Name des Hosts, den der Knoten darstellen soll, nachdem der Knoten aktualisiert wurde. Ob dieses Feld obligatorisch ist, hängt vom Knotentyp ab:
Wenn der Knotentyp KONFIGURATION ist, kann der Name des Hosts ausgelassen werden. Der Name des Hosts kann festgelegt werden, wenn die Instanzen erstellt werden, die sich auf dem Knoten befinden.
Wenn der Knotentyp SSH ist, muss der Name des Hosts angegeben werden. Anderenfalls tritt ein Fehler auf.
Der Pfad zu dem Verzeichnis, das die GlassFish-Server-Instanzen enthalten soll, die auf dem Knoten erstellt werden. Wenn ein relativer Pfad angegeben ist, ist der Pfad relativ zum Verzeichnis as-install. Dabei steht as-install für das Basisinstallationsverzeichnis der GlassFish-Server-Software auf dem Host.
Wird dieses Feld leer gelassen, wird die Konfiguration des Knotens wie folgt aktualisiert:
Wenn der Knotentyp KONFIGURATION ist, wird für den Knoten in der Domänenadministrationsserver (DAS)-Konfiguration kein Verzeichnis für Instanzen angegeben. Das Knotenverzeichnis kann festgelegt werden, wenn die Instanzen erstellt werden, die sich auf dem Knoten befinden.
Beim Knotentyp SSH lautet das Knotenverzeichnis as-install/nodes, wobei as-install das Basisinstallationsverzeichnis der GlassFish-Server-Software auf dem Host ist.
Der vollständige Pfad zum übergeordneten Verzeichnis des Basisinstallationsverzeichnis der GlassFish-Server-Software auf dem Host, zum Beispiel /export/glassfish3/.
Wird dieses Feld leer gelassen, wird die Konfiguration des Knotens wie folgt aktualisiert:
Wenn der Knotentyp KONFIGURATION ist, wird für den Knoten in der DAS-Konfiguration kein Installationsverzeichnis angegeben. Das Installationsverzeichnis kann festgelegt werden, wenn die Instanzen erstellt werden, die sich auf dem Knoten befinden.
Beim Knotentyp SSH ist das Installationsverzeichnis das übergeordnete Verzeichnis des Basisinstallationsverzeichnisses der GlassFish-Server-Software für den DAS. Diese Einstellung ist nur dann von Nutzen, wenn GlassFish-Server auf allen Hosts am gleichen Speicherort installiert ist.
Wenn die Option "Aktiviert" ausgewählt ist, wird der Knoten in der Konfiguration des Domänenadministrationsservers (DAS, Domain Administration Server) aktualisiert, auch wenn die Validierung der Knotenparameter fehlschlägt. Um die Parameter eines Knotens zu validieren, muss der DAS fähig sein, den Host des Knotens über SSH zu kontaktieren.
Der Port, der für SSH-Verbindungen mit dem Host dieses Knotens verwendet wird
Wenn Sie den Knotentyp von KONFIGURATION in SSH ändern und dieses Feld leer lassen, wird die Option "SSH-Anschluss" auf 22 gesetzt.
Wenn die Option "Knoten-Host" auf localhost-domain gesetzt ist, wird die Option "SSH-Anschluss" ignoriert.
Der Benutzer auf dem Host dieses Knotens, der die Verbindung mit dem Host über SSH herstellen soll.
Wenn Sie den Knotentyp von KONFIGURATION in SSH ändern und dieses Feld leer lassen, wird für die Option "Benutzername" der Benutzer verwendet, der den DAS-Prozess ausführt.
Wenn die Option "Knoten-Host" auf localhost-domain gesetzt ist, wird die Option "SSH-Benutzer" ignoriert.
Eine Dropdown-Liste, die angibt, wie der SSH-Benutzer authentifiziert wird, wenn er sich beim Host dieses Knotens anmeldet. Für die Authentifizierung stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Der SSH-Benutzer wird durch eine Datei für den privaten SSH-Schlüssel authentifiziert. Wenn Sie diese Option wählen, geben Sie den absoluten Pfad zu dieser Datei im Feld "Schlüsseldatei" an.
Der SSH-Benutzer wird durch ein Passwort authentifiziert, das in der DAS-Konfiguration gespeichert wird.
Achtung - Dieses Passwort wird als Klartext in der DAS-Konfiguration gespeichert. Verwenden Sie eine Schlüsseldatei oder eine Passwort-Alias, um die Sicherheit zu erhöhen.
Wenn Sie diese Option wählen, werden das Feld "SSH-Passwort" und das Feld "SSH-Passwort bestätigen" aktiviert, wodurch Sie ein Passwort angeben können.
Der SSH-Benutzer wird durch ein Passwort-Alias authentifiziert. Wenn Sie diese Option wählen, wählen Sie das Passwort-Alias aus der Dropdown-Liste "Passwort-Alias" aus.
Das Passwort, das der SSH-Benutzer verwendet, wenn er sich beim Host dieses Knotens anmeldet.
Bestätigung des Passworts, das der SSH-Benutzer verwendet, wenn er sich beim Host dieses Knotens anmeldet. Der Inhalt dieses Felds muss genau mit dem Inhalt des Felds "SSH-Passwort" übereinstimmen.
Eine Dropdown-Liste der Passwort-Aliase, die für diese Domäne definiert sind.
Der absolute Pfad zur Datei für den privaten SSH-Schlüssel des Benutzers, der durch die Option "Benutzername" angegeben ist. Diese Datei dient zur Authentifizierung des sshd-Dämons auf dem Host des Knotens.
Hinweis - GlassFish-Server unterstützt ebenfalls eine Passwort-Authentifizierung über den Eintrag AS_ADMIN_SSHPASSWORD in der Passwortdatei. Die Passwort-Datei wird in der Option --paswordfile des Dienstprogramms asadmin(1M) angegeben.
Wenn die Datei für den privaten SSH-Schlüssel durch ein Passphrase geschützt ist, muss die Passwort-Datei den Eintrag AS_ADMIN_SSHKEYPASSPHRASE enthalten.
Der Pfad zur Schlüsseldatei muss für den DAS zugänglich sein, und die Schlüsseldatei muss vom DAS gelesen werden können.
Der Standardwert hängt davon ab, ob Sie den Knotentyp von KONFIGURATION in SSH ändern, um die Kommunikation über SSH für den Knoten zu aktivieren:
Wenn Sie den Knotentyp von KONFIGURATION in SSH ändern und dieses Feld leer lassen, wird die Option "Schlüsseldatei" auf eine Schlüsseldatei im Verzeichnis .ssh des Benutzers gesetzt. Wenn mehrere Schlüsseldateien gefunden werden, verwendet GlassFish-Server die folgende Reihenfolge:
id_rsa
id_dsa
identity