Auf der Seite "Instance System Properties" (Instanz-Systemeigenschaften) werden die Java-Systemeigenschaften aufgelistet, die für die aktuelle GlassFish-Server-Instanz festgelegt sind. Java-Systemeigenschaften werden an das Java-Anwendungsstarttool über die Option -D des Java-Anwendungsstarttools weitergeleitet, wenn GlassFish-Server gestartet wird.
Diese Eigenschaften setzen die Eigenschaftendefinitionen für Porteinstellungen in der Konfiguration der Instanz außer Kraft. Vordefinierte Porteinstellungen müssen außer Kraft gesetzt werden, wenn sich beispielsweise zwei Cluster-Instanzen auf demselben Host befinden. In solch einem Fall müssen die Porteinstellungen für eine Instanz außer Kraft gesetzt werden, weil beide Instanzen dieselbe Konfiguration nutzen.
Weitere Informationen zu vordefinierten Porteinstellungen in einer Konfiguration finden Sie unter Predefined Configuration System Properties.
Das Feld "Instanzname" ist ein schreibgeschütztes Feld, in dem der Name der aktuellen Instanz angezeigt wird.
Für jede Instanz werden folgende Informationen angezeigt:
Der Name der Systemeigenschaft.
Der Wert, der derzeit für die Eigenschaft festgelegt ist. Dieses Feld ist schreibgeschützt.
Der Wert, auf den die Eigenschaft gesetzt wird, nachdem die Änderungen gespeichert wurden.
Die Tabelle "Weitere Eigenschaften" enthält darüber hinaus die folgenden Optionen.
Schaltfläche zum Hinzufügen einer Eigenschaft. Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird eine Zeile zur Tabelle "Weitere Eigenschaften" hinzugefügt.
Schaltfläche zum Löschen einer oder mehrerer ausgewählter Eigenschaften. Eine gelöschte Eigenschaft wird auf den Standardwert zurückgesetzt oder, falls kein Standardwert vorhanden ist, nicht definiert.
So ändern Sie die Portnummern einer GlassFish-Server-Cluster-Instanz
So geben Sie Standardwerte für Konfigurations-Systemeigenschaften an