Ein Knoten stellt einen Host dar, auf dem die GlassFish-Server-Software installiert ist. Ein Knoten muss auf jedem Host vorhanden sein, auf dem sich GlassFish-Server-Instanzen befinden.
Die Seite "Knoten" wird geöffnet.
Die Seite "Neuer Knoten" wird geöffnet.
Ob dieses Feld obligatorisch ist, hängt vom Knotentyp ab:
Wenn der Knotentyp KONFIGURATION ist, kann der Name des Hosts ausgelassen werden. Der Name des Hosts kann festgelegt werden, wenn die Instanzen erstellt werden, die sich auf dem Knoten befinden.
Wenn der Knotentyp SSH ist, muss der Name des Hosts angegeben werden. Anderenfalls tritt ein Fehler auf.
Wenn der Knotentyp KONFIGURATION ist, lassen Sie dieses Feld leer. Das Knotenverzeichnis kann festgelegt werden, wenn die Instanzen erstellt werden, die sich auf dem Knoten befinden.
Wenn Sie einen relativen Pfad angeben, ist der Pfad relativ zum Verzeichnis as-install. Dabei steht as-install für das Basisinstallationsverzeichnis der GlassFish-Server-Software auf dem Host.
Wenn der Knotentyp KONFIGURATION ist, lassen Sie dieses Feld leer. Das Installationsverzeichnis kann festgelegt werden, wenn die Instanzen erstellt werden, die sich auf dem Knoten befinden.
Hinweis - GlassFish-Server unterstützt ebenfalls eine Passwort-Authentifizierung über den Eintrag AS_ADMIN_SSHPASSWORD in der Passwortdatei. Die Passwort-Datei wird in der Option --paswordfile des Dienstprogramms asadmin(1M) angegeben.
Achtung - Dieses Passwort wird als Klartext in der DAS-Konfiguration gespeichert. Verwenden Sie eine Schlüsseldatei oder eine Passwort-Alias, um die Sicherheit zu erhöhen.
Siehe auch
Copyright © 2005, 2011, Oracle und/oder verbundene Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Rechtlicher Hinweis