Ein Anbieter wird zum Ändern der Meldungssicherheitsrichtlinien typischerweise neu konfiguriert, wenngleich der Anbietertyp, die Implementierungsklasse und die anbieterspezifischen Konfigurationseigenschaften ebenfalls geändert werden können.
Die Seite "Nachrichtensicherheitskonfigurationen" wird geöffnet.
Standardmäßig ist die einzige konfigurierte Nachrichtensicherheitskonfiguration SOAP.
Die Seite "Meldungssicherheitskonfiguration bearbeiten" wird geöffnet.
Die Seite "Anbieterkonfigurationen" wird geöffnet.
Standardmäßig werden vier Anbieter für die SOAP Authentifizierungs-Layer konfiguriert.
Die Seite "Anbieterkonfiguration bearbeiten" wird angezeigt.
Der Standardanbieter wird für alle Anwendungen aufgerufen, für die kein spezifischer Anbieter angegeben ist. Die Einstellung "Anbietertyp" legt fest, ob es sich um den standardmäßigen Clientanbieter, den standardmäßigen Serveranbieter oder um beide handelt.
Zur Auswahl stehen:
Legt fest, dass der Anbieter der Client-Authentifizierungsanbieter ist.
Legt fest, dass der Anbieter der Server-Authentifizierungsanbieter ist.
Legt fest, dass der Anbieter sowohl ein Client- als auch ein Server-Authentifizierungsanbieter ist.
Client-Authentifizierungsanbieter müssen die Schnittstelle com.sun.enterprise.security.jauth.ClientAuthModule implementieren. Serverseitige Anbieter müssen die Schnittstelle com.sun.enterprise.security.jauth.ServerAuthModule implementieren. Client-Server-Anbieter müssen beide Schnittstellen implementieren.
Die Anforderungsrichtlinie legt die Anforderungsverarbeitung für den Authentifizierungsanbieter fest. Die Anforderungsrichtlinienfelder sind optional; wenn sie jedoch nicht angegeben werden, authentifiziert der Authentifizierungsanbieter keine Anforderungsmeldungen.
Wählen Sie sender, um die Absenderauthentifizierung des Nachrichtenlayers (z. B. Benutzername und Passwort) für Anforderungsmeldungen festzulegen. Wählen Sie content, um die Inhaltsauthentifizierung für Anforderungsmeldungen (z. B. digitale Signaturen) festzulegen. Lassen Sie das Feld leer, um die Quelle der Anforderungen nicht zu authentifizieren. Standardmäßig ist kein Authentifizierungstyp ausgewählt.
Eine Beschreibung der Aktionen des SOAP-Meldungssicherheitsempfängers finden Sie unter Anforderungs- und Antwortrichtlinienkonfigurationen.
Wählen Sie before-content oder after-content, um die Authentifizierung der Meldungs-Layer des Empfängers der Anforderungsmeldung gegenüber dem Absender zu fordern (durch XML-Verschlüsselung). Wenn der Wert nicht festgelegt ist, ist der Standard after-content. Richtlinien werden in der Reihenfolge des Meldungsabsenders ausgedrückt, sodass der Meldungsempfänger die Meldung bei Auswahl von after-content vor der Validierung der Signatur entschlüsselt.
Die Antwortrichtlinie legt die Antwortverarbeitung für den Authentifizierungsanbieter fest. Die Antwortrichtlinienfelder sind optional. Wenn sie jedoch nicht festgelegt sind, wird keine Authentifizierung auf die Antwort-Meldungen angewendet.
Wählen Sie sender, um die Absenderauthentifizierung des Meldungslayers (z. B. Benutzername und Passwort) für Antwortmeldungen festzulegen. Wählen Sie content, um die Inhaltsauthentifizierung für Antwortmeldungen (z. B. digitale Signaturen) festzulegen. Lassen Sie das Feld leer, um keine Antwortquellen zu authentifizieren. Standardmäßig ist kein Authentifizierungstyp ausgewählt.
Eine Beschreibung der Aktionen des SOAP-Meldungssicherheitsempfängers finden Sie unter Anforderungs- und Antwortrichtlinienkonfigurationen.
Wählen Sie before-content oder after-content, um die Authentifizierung der Meldungs-Layer des Empfängers der Antwortnachricht gegenüber dem Absender festzulegen (durch XML-Verschlüsselung). Wenn der Wert nicht festgelegt ist, ist der Standard after-content. Richtlinien werden in der Reihenfolge des Meldungseingangs angegeben, sodass der Meldungsempfänger die Meldung bei Auswahl von after-content vor der Validierung der Signatur entschlüsselt.
Eine Beschreibung der weiteren Eigenschaften, die für die Anbieterkonfigurationen zur Verfügung stehen, finden Sie unter Besondere Eigenschaften von Meldungssicherheitsanbieter-Konfigurationen.
Siehe auch
Copyright © 2005, 2011, Oracle und/oder verbundene Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Rechtlicher Hinweis