So konfigurieren Sie die JVM-Optionen

Auf der Seite "JVM-Optionen" können Sie die Optionen für das Java-Anwendungsstarttool (java) festlegen, das GlassFish-Server ausführt. Über die -D-Optionen können Sie GlassFish-Server-spezifische Eigenschaften festlegen.

  1. Wählen Sie in der Navigationsstruktur den Konfigurationsknoten.
  2. Wählen Sie unter dem Konfigurationsknoten den JVM-Einstellungsknoten aus.

    Die Seite "Allgemeine JVM-Einstellungen" wird geöffnet.

  3. Klicken Sie auf der Seite "Allgemeine JVM-Einstellungen" auf die Registerkarte "JVM-Optionen".

    Die Seite "JVM-Optionen" wird geöffnet.

  4. Um eine Option zu ändern, bearbeiten Sie das entsprechende Feld "Wert".
  5. So fügen Sie eine Option hinzu:
    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "JVM-Option hinzufügen".
    2. Geben Sie in der leeren Zeile im Feld Value (Wert) die Optionsinformationen ein.

      Wenn die Optionsinformationen ein oder mehrere Leerzeichen enthalten, schließen Sie die gesamte Zeichenfolge in doppelte Anführungszeichen ein.

  6. So löschen Sie eine Option:
    1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen links neben dem Feld "Wert" der zu löschenden Option.
    2. Klicken Sie auf "Löschen".
  7. Klicken Sie auf "Speichern".
  8. Starten Sie den Server neu.

Siehe auch

Copyright © 2005, 2011, Oracle und/oder verbundene Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Rechtlicher Hinweis