Die Java Virtual Machine (JVM) ermöglicht die Ausführung von Java-Byte-Code auf einem physischen Computer. Wenn Sie die Feinabstimmung der JVM-Einstellungen vornehmen, können Sie die Leistung optimieren und Fehler bei der Speicherzuweisung vermeiden.
Die Java Virtual Machine ist in der Java Platform, Standard Edition (Java SE Plattform) enthalten. Diese wird von GlassFish-Server verlangt. Falsche JVM-Einstellungen verhindern die Ausführung des Servers. Gehen Sie bei der Änderung dieser Einstellung daher umsichtig vor.
Hinweis - Die Begriffe "Java Virtual Machine" und "JVM" stehen für einen virtuellen Computer der Java-Plattform.
Die Seite "Allgemeine JVM-Einstellungen" wird geöffnet.
GlassFish-Server basiert auf der Java SE-Plattform. Um zu überprüfen, ob die Version der von Ihnen angegebenen Java SE-Software in dieser Version unterstützt wird, schlagen Sie in den Oracle GlassFish Server 3.1-3.1.1 Release Notes nach. Wenn Sie den Namen eines nicht vorhandenen Verzeichnisses eingeben oder das Verzeichnis eine nicht unterstützte Version der Java SE-Software enthält, wird GlassFish-Server nicht gestartet.
GlassFish-Server führt den Compiler aus, wenn Enterprise JavaBeans (EJB)-Komponenten bereitgestellt werden.
JPDA wird von Anwendungsentwicklern verwendet. Weitere Informationen finden Sie im Oracle GlassFish Server 3.1 Application Development Guide .
Dieses Feld ist nur dann verfügbar, wenn die Fehlersuche im vorangegangenen Feld aktiviert wurde.
GlassFish-Server führt den rmic-Compiler aus, wenn EJB-Komponenten bereitgestellt werden.
Trennen Sie mehrere Namen durch Kommata. Jede Klasse muss die Schnittstelle com.sun.appserv.BytecodePreprocessor implementieren. Die Klassen werden in der angegebenen Reihenfolge aufgerufen.
Um eine Eigenschaft hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Eigenschaft hinzufügen". Geben Sie in die daraufhin angezeigte leere Zeile den Eigenschaftsnamen in das Feld "Name" und den Eigenschaftswert in das Feld "Wert" ein.
Der GlassFish-Server definiert keine weiteren Eigenschaften für die JVM.
Tipp - Um zu den Standardeinstellungen zurückzukehren, klicken Sie auf die Schaltfläche "Standardwerte laden" und anschließend auf "Speichern".
Siehe auch
Copyright © 2005, 2011, Oracle und/oder verbundene Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Rechtlicher Hinweis