Durch Starten eines Clusters werden alle GlassFish Server-Instanzen im Cluster gestartet, die noch nicht ausgeführt werden.
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
Alle Knoten, auf denen sich Instanzen im Cluster befinden, werden für die Remote-Kommunikation aktiviert.
Der Benutzer des Domänenadministrationsservers (DAS, Domain Administration Server) kann sich über das Remote-Protokoll Distributed Component Object Model (DCOM) oder über Secure Shell (SSH) bei dem Host für alle Knoten anmelden, auf denen sich Instanzen im Cluster befinden.
Wenn eine dieser Voraussetzungen nicht erfüllt ist, starten Sie das Cluster, indem Sie jede Instanz einzeln über die Befehlszeile mit dem Unterbefehl start-local-instance
1 starten.
Wählen Sie in der Navigationsstruktur den Knoten "Cluster".
Die Seite "Cluster" wird geöffnet.
Aktivieren Sie auf der Seite "Cluster" das Kontrollkästchen neben dem Namen des Clusters.
Klicken Sie auf "Cluster starten".
Sie müssen das Starten des Clusters bestätigen.
Bestätigen Sie das Starten des Clusters.
Das Cluster wird gestartet. Der Status jeder Instanz im Cluster wird auf der Seite "Cluster" aktualisiert, wenn die Instanz gestartet wird.
So werden Verfügbarkeitseinstellungen für ein Cluster konfiguriert
So werden Anwendungen aufgelistet, die in einem Cluster bereitgestellt sind
So wird das Deployment von Anwendungen in einem Cluster aufgehoben
So wird eine Anwendung bearbeitet, die in einem Cluster bereitgestellt ist
So wird eine Anwendung aktiviert oder deaktiviert, die in einem Cluster bereitgestellt ist