Verwenden Sie die Seite "Log Viewer", um die Logdateien für ausgewählte GlassFish Server-Instanzen und -Cluster anzuzeigen und die Loganzeige anzupassen.
Die Seite "Log Viewer" ist in vier Bereiche unterteilt:
Suchkriterien
Erweiterte Suche
Suche ändern
Suchergebnisse
Der Bereich Suchkriterien enthält die folgenden Optionen.
Wenn Sie auf diesen Link klicken, wird ein Bereich geöffnet, in dem Sie weitere Feineinstellungen im Log Viewer vornehmen können.
Im Optionsfeld Neu werden die neuen Nachrichten angezeigt. Über das Optionsfeld Bestimmter Bereich lassen sich die Felder Von und Bis öffnen. Auf diese Weise können Sie Nachrichten anzeigen, die einem bestimmten Zeitraum entstammen.
Für den Wert Zeit muss die Syntax folgende Form annehmen (SSS steht für Millisekunden):
hh:mm:ss.SSS
Beispiel:
17:10:00.000
Wenn der Wert im Feld "Von" zeitlich hinter dem Wert in "Bis" liegt, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Die für den Filtervorgang ausgewählte Logebene. Per Voreinstellung werden alle im Serverlog enthaltenen Meldungen angezeigt, die der gewählten oder einer höheren Logebene zugeordnet sind. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Keine weiteren als 'schwerwiegend' eingestuften Meldungen aufnehmen", um nur Meldungen der gewählten Ebene anzuzeigen.
Um sicherzustellen, dass die Nachrichten, die Sie anzeigen möchten, im Serverlog angezeigt werden, legen Sie zunächst die geeigneten Logebenen auf der Seite "Modul-Logebenen" fest. Siehe So werden Logebenen konfiguriert
Wenn Sie sich für eine Filterung von Logmeldungen basierend auf der Logebene entschieden haben, werden nur Meldungen angezeigt, die den angegebenen Filterkriterien entsprechen. Diese Filterung wirkt sich jedoch nicht darauf aus, welche Meldungen im Serverlog aufgezeichnet werden.
Der Bereich "Erweiterte Suche" enthält die folgenden Optionen.
Logger Namespaces zum Filtern nach Modul. Klicken Sie bei gedrückter Umschalt- oder Strg+Taste, um mehrere Namespaces auszuwählen.
Die Auswahl eines Namespaces einer höheren Ebene führt zur Auswahl aller darunter angeordneten Namespaces. Wenn Sie beispielsweise javax.enterprise.system
auswählen, werden auch die Protokollierfunktionen aller Module unterhalb dieses Namespaces ausgewählt: javax.enterprise.system.core
, javax.enterprise.system.tools.admin
usw.
Logger, die zu einer bestimmten Anwendung gehören, eine pro Zeile.
Wenn die Anwendung über mehrere Module verfügt, können Sie einige oder alle dieser Module anzeigen. Angenommen, die Anwendung weist Protokollierfunktionen mit den folgenden Namen auf:
com.mycompany.myapp.module1 com.mycompany.myapp.module2 com.mycompany.myapp.module3
Um Meldungen aller Module in der Anwendung anzuzeigen, geben Sie com.mycompany.myapp
ein. Um nur Meldungen von module2
anzuzeigen, geben Sie com.mycompany.myapp.module2
ein.
Wenn Sie eine oder mehrere benutzerdefinierte Protokollfunktionen angeben, werden Meldungen von GlassFish Server-Modulen nur dann angezeigt, wenn Sie sie im Bereich "Protokollfunktion" explizit aufführen.
Die Anzahl der gleichzeitig angezeigten Nachrichten. Als Standardanzeige für Nachrichten wird 40 angezeigt. Darüber hinaus stehen 100, 250 und 1000 zur Auswahl.
Um Stack Traces anzuzeigen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Sehr lange Meldungen begrenzen". Per Voreinstellung werden in der Anzeige keine Daten zur Stapelablaufverfolgung angezeigt. Um diese einzublenden, klicken Sie auf den Link (Details)
für eine Meldung.
Mithilfe des Bereichs "Suche modifizieren" können Sie die Serverinstanz oder das Cluster angeben, sowie den Namen einer zugehörigen Logdatei, die angezeigt werden soll.
Die Serverinstanz oder das Cluster, für die/das Datensätze angezeigt werden. Der Standardwert ist server. Andere Optionen hängen von den Clustern und Instanzen ab, die für die Domain definiert und aktiviert werden können.
Der Name der Logdatei, die Sie anzeigen möchten. Der Standardname lautet server.log
. Andere Optionen hängen von den Logeinstellungen für das gewählte Ziel ab.
Die Tabelle "Log Viewer-Ergebnisse" zeigt die Meldungen des Serverlogs an. Verwenden Sie die Schaltflächen "Einträge vor" und "Einträge nach", die sich am oberen Rand der Tabelle befinden, um den Bereich der Datensätze auszuwählen, die Sie anzeigen möchten.
Für jede Nachricht enthält die Tabelle "Log Viewer-Ergebnisse" die folgenden Informationen.
Die Nummer der Meldung im Serverlog.
Die Logebene der Nachricht.
Der kurze Text der Logmeldung. Klicken Sie auf den Link (Details)
, um eine formatierte Version einer Nachricht anzuzeigen.
Das Logger-Modul, das die Logmeldung generiert hat.
Datum und Uhrzeit der Erstellung der Logmeldung.
Der Name und die ID des Threads der Logmeldung.
set-log-level