Die Portnummern einer GlassFish-Server-Cluster-Instanz werden ursprünglich in der Konfiguration festgelegt, die die Instanz vom übergeordneten Cluster übernimmt. Sie müssen diese Portnummern ändern, wenn sich beispielsweise zwei Cluster-Instanzen auf demselben Host befinden. In diesem Fall müssen die Portnummern für eine Instanz geändert werden, da beide Instanzen dieselbe Konfiguration verwenden.
Die Portnummern einer Instanz werden als Java-Systemeigenschaften gespeichert. Diese Eigenschaften werden an das Java-Anwendungsstarttool über die Option -D des Java-Anwendungsstarttools weitergeleitet, wenn GlassFish-Server gestartet wird.
Die Seite "Allgemeine Informationen" für den Cluster wird geöffnet.
Die Seite "Cluster-Serverinstanzen" wird für den Cluster geöffnet.
Die Seite "Allgemeine Informationen" für die Instanz wird geöffnet.
Die Seite "Instance System Properties" (Instanz-Systemeigenschaften) wird geöffnet.
Auf dieser Seite werden die aktuellen Werte der folgenden Systemeigenschaften für die Instanz angezeigt:
Portnummern, die in der Konfiguration der Instanz vordefiniert sind
Benutzerdefinierte Eigenschaften, die für die Instanz definiert sind (falls vorhanden)
Eine Zeile wird zur Tabelle "Weitere Eigenschaften" hinzugefügt.
Siehe auch
So fügen Sie eine GlassFish-Server-Instanz zu einem Cluster hinzu
So zeigen Sie Protokolldateien für eine GlassFish-Server-Cluster-Instanz an
So stellen Sie Vorgänge für eine GlassFish-Server-Cluster-Instanz wieder her
So geben Sie instanzenbezogene Eigenschaften für eine GlassFish-Server-Cluster-Instanz an
So zeigen Sie Überwachungsdaten der Anwendung für eine GlassFish-Server-Cluster-Instanz an
So zeigen Sie Überwachungsdaten des virtuellen Servers für eine GlassFish-Server-Cluster-Instanz an
So zeigen Sie Überwachungsdaten der Ressource für eine GlassFish-Server-Cluster-Instanz an