Um Ihre Installation von Oracle GlassFish-Server zu registrieren, benötigen Sie ein Sun-Onlinekonto. Wenn Sie nicht über ein Sun-Onlinekonto verfügen, ermöglicht GlassFish-Server die Erstellung eines Kontos bei der Registrierung.
Die Seite Product Registration (Produktregistrierung) umfasst die folgenden Optionen.
Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie bereits über ein Konto verfügen. Wenn Sie diese Option wählen, werden folgende Felder angezeigt.
Der Benutzername, den Sie beim Registrieren für Ihr Sun-Onlinekonto angegeben haben.
Das Passwort, das Sie beim Registrieren für Ihr Sun-Onlinekonto angegeben haben.
Der Hostname des Proxy-Servers für den Computer, auf dem GlassFish-Server ausgeführt wird.
Dieses Feld gilt nur, wenn der Computer, auf dem GlassFish-Server ausgeführt wird, über einen Proxy-Server mit dem Internet verbunden wird.
Die Port-Nummer des Proxy-Servers für den Computer, auf dem GlassFish-Server ausgeführt wird.
Dieses Feld gilt nur, wenn der Computer, auf dem GlassFish-Server ausgeführt wird, über einen Proxy-Server mit dem Internet verbunden wird.
Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie kein Konto haben und Ihre Installation von GlassFish-Server registrieren möchten. Wenn Sie diese Option wählen, werden folgende Felder angezeigt.
Ihre E-Mail-Adresse, die als Benutzername für Ihr Sun-Onlinekonto verwendet wird.
Das für Ihr Sun-Onlinekonto verwendete Passwort. Für das Passwort wird die Groß- und Kleinschreibung beachtet, und es muss 6–10 Zeichen umfassen.
Sie müssen das im Passwortfeld eingegebene Passwort wiederholen.
Ihr Vorname.
Ihr Nachname.
Die Firma, für die Sie arbeiten (sofern zutreffend).
Das Land, in dem sich Ihr Standort befindet.
Der Hostname des Proxy-Servers für den Computer, auf dem GlassFish-Server ausgeführt wird.
Dieses Feld gilt nur, wenn der Computer, auf dem GlassFish-Server ausgeführt wird, über einen Proxy-Server mit dem Internet verbunden wird.
Die Port-Nummer des Proxy-Servers für den Computer, auf dem GlassFish-Server ausgeführt wird.
Dieses Feld gilt nur, wenn der Computer, auf dem GlassFish-Server ausgeführt wird, über einen Proxy-Server mit dem Internet verbunden wird.