GlassFish-Server-Instanzen bilden die Basis einer Anwendungsbereitstellung. Eine eigenständige Instanz ist nicht in einem Cluster enthalten. Jede Instanz gehört einer einzelnen Domäne an und weist eine eigene Verzeichnisstruktur, Konfiguration sowie bereitgestellte Anwendungen auf. Jede Instanz enthält außerdem die Java-Plattform, Webcontainer für Enterprise Edition (Java EE) und Container für Enterprise JavaBeans-Technologie (EJB-Technologie). Alle neuen Instanzen müssen einen Verweis auf einen Knoten enthalten, der den Host definiert, auf dem sich die Instanz befinden soll.
Hinweis - Um eine Instanz auf einem Knotentyp KONFIGURATION zu erstellen, der einen Remote-Host darstellt, müssen Sie den Unterbefehl create-local-instance(1) verwenden. Zu diesem Zweck können Sie nicht die Administration Console verwenden.
Bevor Sie beginnen
Stellen Sie sicher, dass der Knoten vorhanden ist, auf dem sich die Instanz befinden soll.
Die Seite "Eigenständige Serverinstanz" wird geöffnet.
Die Seite "New Standalone Server Instance" (Neue eigenständige Serverinstanz) wird geöffnet.
Der Name muss den folgenden Anforderungen entsprechen:
Der Name darf nur ASCII-Zeichen enthalten.
Der Name muss mit einem Buchstaben, einer Ziffer oder einem Unterstrich beginnen.
Der Name darf nur die folgenden Zeichen enthalten:
Kleinbuchstaben
Großbuchstaben
Ziffern
Bindestriche
Punkte
Unterstriche
Der Name in der Domäne muss eindeutig sein und darf nicht der Name einer anderen GlassFish-Server-Instanz, eines Clusters, einer benannten Konfiguration oder eines Knotens sein.
Bei dem Namen darf es sich nicht um domain, server oder ein anderes Schlüsselwort handeln, das von GlassFish-Server reserviert ist.
Hinweis - Wenn Sie default-config auswählen, müssen Sie im nächsten Schritt angeben, dass die Konfiguration nicht gemeinsam genutzt ist. Die Konfiguration default-config kann nicht gemeinsam genutzt werden.
Die ausgewählte Konfiguration wird kopiert, wenn die Instanz erstellt wird. Der Kopie der Konfiguration wird der Name instance-name-config zugewiesen, wobei instance-name für den Namen der zu erstellenden Instanz steht.
Die Instanz verwendet die angegebene benannte Konfiguration.
Siehe auch
So zeigen Sie Protokolldateien für eine eigenständige GlassFish-Server-Instanz an
So stellen Sie Vorgänge für eine eigenständige GlassFish-Server-Instanz wieder her
So stellen Sie eine Anwendung für eine eigenständige GlassFish-Server-Instanz bereit
So listen Sie die für eine eigenständige GlassFish-Server-Instanz bereitgestellten Anwendungen auf
So heben Sie die Bereitstellung von Anwendungen für eine eigenständige GlassFish-Server-Instanz auf
So entfernen Sie Anwendungen aus einer eigenständigen GlassFish-Server-Instanz
So bearbeiten Sie die für eine eigenständige GlassFish-Server-Instanz bereitgestellte Anwendung
So erstellen Sie eine Ressource für eine eigenständige GlassFish-Server-Instanz
So listen Sie Ressourcen für eine eigenständige GlassFish-Server-Instanz auf
So aktivieren oder deaktivieren Sie eine Ressource für eine eigenständige GlassFish-Server-Instanz
So bearbeiten Sie eine Ressource für eine eigenständige GlassFish-Server-Instanz
So ändern Sie die Portnummern einer eigenständigen GlassFish-Server-Instanz
So geben Sie instanzenbezogene Eigenschaften für eine eigenständige GlassFish-Server-Instanz an
So zeigen Sie Überwachungsdaten der Anwendung für eine eigenständige GlassFish-Server-Instanz an
So zeigen Sie Überwachungsdaten der Ressource für eine eigenständige GlassFish-Server-Instanz an