Der Gruppenverwaltungsdienst (GMS, Group Management Service) ist ein prozessinterner Dienst, der Dienste für Clusterüberwachung, Clustermitgliedschaft und Gruppenkommunikation bereitstellt. Der GMS führt folgende Funktionen aus:
Benachrichtigt registrierte Module in einer GlassFish-Server-Instanz, wenn mindestens eine Mitgliedsinstanz zum Cluster hinzugefügt bzw. aus dem Cluster entfernt wurde oder bei denen Fehler vermutet bzw. bestätigt wurden.
Ermöglicht das Senden und Erhalten von Meldungen zwischen einer Gruppe von Prozessen.
Die Seite "Allgemeine Informationen" für den Cluster wird geöffnet.
Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Um den GMS für den Cluster zu deaktivieren, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Aktiviert" für den GMS.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Gruppenverwaltungsdienst (GMS, Group Management Service) in jeder Serverinstanz im Cluster und im Domänenadministrationsserver (DAS, Domain Administration Server) gestartet. Der DAS ist an jedem Cluster beteiligt, für den GMS aktiviert ist.