IIOP-Listener bearbeiten

Verwenden Sie die Seite "IIOP-Listener bearbeiten", um die Einstellungen für einen IIOP-Listener zu bearbeiten.

Die Seite "IIOP-Listener bearbeiten" umfasst die folgenden Optionen.

Standardeinstellungen laden

Schaltfläche zum Wiederherstellen der Standardwerte für alle Einstellungen.

Konfigurationsname

Der Name der Konfiguration, für die die Einstellungen auf dieser Seite gelten. Dieses Feld ist schreibgeschützt.

Name

Ein eindeutiger Name für den IIOP-Listener. Das Feld Name ist ein schreibgeschütztes Feld. Sie können den Namen nur festlegen, wenn Sie einen IIOP-Listener erstellen.

Netzwerkadresse

Die Netzwerkadresse für den IIOP-Listener. Die Netzwerkadresse kann eine IP-Adresse oder ein von DNS auflösbarer Hostname sein.

Listening-Port

Die Portnummer, die der IIOP-Listener abruft.

Listener

Der Status des Listeners. Wenn das Kontrollkästchen "Aktiviert" aktiviert ist, sind die eingehenden IIOP-Verbindungen vom ORB zum GlassFish-Server aktiviert. Diese Option ist standardmäßig aktiviert.

Security

Wenn das Kontrollkästchen "Aktiviert" aktiviert ist, wird SSL für den IIOP-Listener aktiviert. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.

Weitere Eigenschaften

Weitere Eigenschaften für den IIOP-Listener. Der GlassFish-Server definiert keine zusätzlichen Eigenschaften für die IIOP-Listener.

Verwandte Aufgaben
Verwandte asadmin-Befehle
Copyright © 2010, Oracle und/oder verbundene Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Rechtlicher Hinweis