Auf der Seite "Externe Ressource bearbeiten" können Sie die Einstellungen einer externen JNDI-Ressource ändern.
Die Seite "Externe Ressource bearbeiten" enthält die folgenden Optionen.
Ein eindeutiger Name, der die Ressource identifiziert. Der JNDI-Name ist ein schreibgeschütztes Feld. Sie können den JNDI-Namen nur festlegen, wenn Sie eine neue externe Ressource erstellen.
Die vollständig qualifizierte Typdefinition für die Ressource.
Der benutzerdefinierte Name für die Factory-Klasse. Diese Klasse implementiert die Schnittstelle javax.naming.spi.InitialContextFactory.
Der JNDI-Wert, nach dem im externen Repository gesucht werden soll.
Wenn Sie z. B. eine externe Ressource für die Verbindung mit einem externen Repository erstellen, kann die JNDI-Suche zum Testen einer Beanklasse wie folgt aussehen: cn=testmybean.
Eine Beschreibung der externen Ressource.
Der Status der externen Ressource. Die externe Ressource kann aktiviert oder deaktiviert sein. Der Standardwert ist "Aktiviert".
Weitere Eigenschaften für die externe Ressource. In GlassFish-Server werden keine weiteren Eigenschaften für externe Ressourcen definiert.