Neue externe Ressource

Auf der Seite "Neue externe Ressource" können Sie eine externe JNDI-Ressource erstellen.

Die Seite "Neue externe Ressource" enthält die folgenden Optionen.

JNDI Name (JNDI-Name)

Ein eindeutiger Name, der die Ressource identifiziert.

Resource Type (Ressourcen-Typ)

Die vollständig qualifizierte Typdefinition für die Ressource.

Factory-Klasse

Der benutzerdefinierte Name für die Factory-Klasse. Diese Klasse implementiert die Schnittstelle javax.naming.spi.InitialContextFactory.

JNDI-Suche

Der JNDI-Wert, nach dem im externen Repository gesucht werden soll.

Wenn Sie z. B. eine externe Ressource für die Verbindung mit einem externen Repository erstellen, kann die JNDI-Suche zum Testen einer Beanklasse wie folgt aussehen: cn=testmybean.

Beschreibung

Eine Beschreibung der externen Ressource.

Status

Der Status der externen Ressource. Die externe Ressource kann aktiviert oder deaktiviert sein. Der Standardwert ist "Aktiviert".

Weitere Eigenschaften

Weitere Eigenschaften für die externe Ressource. In GlassFish-Server werden keine weiteren Eigenschaften für externe Ressourcen definiert.

Ziele

Cluster und eigenständige Instanzen für die externe Ressource. Verschieben Sie die benötigten Ziele in die Spalte "Ausgewählte Ziele", indem Sie die Schaltflächen "Hinzufügen" und "Alle hinzufügen" verwenden. Verschieben Sie die nicht benötigten Ziele in die Spalte "Verfügbare Ziele", indem Sie die Schaltflächen "Entfernen" und "Alle entfernen" verwenden.

Diese Option wird nur dann angezeigt, wenn in der Domäne Cluster oder eigenständige Instanzen erstellt wurden.

Verwandte Aufgaben
Verwandte asadmin-Befehle
Copyright © 2010, Oracle und/oder verbundene Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Rechtlicher Hinweis