Dialogfeld "Beziehung bearbeiten" der Seite "Vorgänge"
Überblick
In diesem Dialogfeld können Sie den Zeitabstand und die Art der Beziehung zwischen zwei Vorgängen bearbeiten. Zum Bearbeiten einer Beziehung muss die Option "Beziehungslinien anzeigen" im Menü "Ansicht" aktiviert sein.
Bildschirmelemente
Feld Vorgänger
Der Name des Vorgängers des ausgewählten Vorgangs in einem schreibgeschützten Feld.
Feld Nachfolger
Der Name des Nachfolgers des ausgewählten Vorgangs in einem schreibgeschützten Format.
Feld Beziehungsart
Die Beziehung zwischen zwei Vorgängen. Sie können aus folgenden Arten wählen:
-
Ende-Start: Eine Beziehung, bei der der Start eines Nachfolgervorgangs von der Fertigstellung seines Vorgängers abhängt. Es handelt sich hierbei um die standardmäßige Vorgangsbeziehung.
-
Ende-Ende: Eine Beziehung, bei der das Ende eines Nachfolgervorgangs vom Ende seines Vorgängers abhängt.
-
Start-Start: Eine Beziehung zwischen Vorgängen, bei der der Start eines Nachfolgervorgangs vom Start seines Vorgängers abhängt.
-
Start-Ende: Eine Beziehung zwischen Vorgängen, bei der ein Nachfolgervorgang erst abgeschlossen werden kann, wenn sein Vorgängervorgang startet.
Feld Zeitabstand
Der Zeitraum, um den der Vorgängervorgang verzögert wurde, sodass der Nachfolgervorgang nicht planmäßig gestartet oder beendet werden kann.
Navigation
-
Klicken Sie auf
Projekte
.
- Klicken Sie in der Projekte-Navigationsleiste auf
Vorgänge
.
-
Klicken Sie auf der Seite Vorgänge auf das Menü Ansicht
, und wählen Sie
Balkendiagramm
.
- Klicken Sie im Gantt-Diagramm mit der rechten Maustaste auf eine Vorgangsbeziehungslinie, und wählen Sie Beziehung bearbeiten.
|