Abschnitt "Flexible Randbedingungen - Randbedingungen, die das Verschieben von Vorgängen nicht verhindern" im Dialogfeld "Terminplanprüfungsbericht"Überblick In diesem Abschnitt können Sie Vorgänge im Terminplan mit flexiblen Randbedingungen anzeigen. Flexible Randbedingungen verhindern das Verschieben von Vorgängen nicht, können aber Puffer verzerren und einen negativen Puffer erstellen. Es wird nur ein untergeordnetes Set der Vorgänge in den geöffneten Projekten geprüft. PSP-Übersichtsvorgänge, Vorgänge mit einem Ist-Enddatum und Makrovorgänge werden aus dem untergeordneten Set entfernt, um eine Liste zu erstellen, die nach flexiblen Randbedingungen überprüft wird. Start-Randbedingungen werden ignoriert, wenn es sich um Vorgänge handelt, die einen Ist-Start aufweisen. Der Prozentsatz des Ist-Werts wird berechnet als Anzahl der gefundenen Vorgänge, die der Prüfung entsprechen, geteilt durch die Gesamtanzahl der geprüften Vorgänge im untergeordneten Set. Bildschirmelemente Feld Projekt-ID Der eindeutige ID-Code des Projekts, das den Vorgang enthält, für den die Prüfung nicht erfolgreich war. Feld Vorgangs-ID Der eindeutige ID-Code des Vorgangs, für den die Prüfung nicht erfolgreich war. Feld Vorgangsbeschreibung Die Kurzbeschreibung des aufgelisteten Vorgangs. Feld Randbedingungsart Die Art der Randbedingung, die ein Verschieben des Vorgangs verhindert. Feste Randbedingungen sind: Verbindlicher Start und Verbindliches Ende. Flexible Randbedingungen sind: Ende am, Ende frühestens am, Ende spätestens am, Start am, Start am oder Start spätestens am. Feld Bedingungsdatum Das Datum, sofern zutreffend, an das sich der Vorgang halten muss. Feld Position Die Randbedingungsposition: primär oder sekundär. Navigation
|
|