PSP-Detailfenster "Arbeitswert" der Seite "Vorgänge"

Überblick

In diesem Detailfenster können Sie den Arbeitswert für den ausgewählten Projektstrukturplan konfigurieren.

Bildschirmelemente

Symbolleiste Arbeitswert

Siehe PSP-Symbolleiste "Arbeitswert".

Abschnitt Berechnungsmethode für den Fertigstellungsgrad der Leistung

Die Optionen zur Berechnung des Fertigstellungsgrads der Leistung.

Optionsfeld Fertigstellungsgrad des Vorgangs

Legt fest, ob der Arbeitswert entsprechend dem Fertigstellungsgrad des Vorgangs berechnet werden soll.

Option Ressourcenkurven/zukünftige Planungsperioden verwenden

Legt fest, ob Ressourcenkurven und zukünftige Planungsperioden in die Berechnung des Arbeitswerts unter Verwendung aktueller Fertigstellungsgrade für Vorgänge aufgenommen werden sollen.

Optionsfeld Fertigstellungsgrad der PSP-Meilensteine

Legt fest, ob der Arbeitswert durch Definieren von Meilensteinen auf PSP-Ebene und Zuweisen einer Signifikanzebene oder Gewichtung zu jedem Meilenstein berechnet wird.

Wenn das Projekt fortschreitet und Sie jeden Meilenstein als abgeschlossen markieren, wird der Fertigstellungsgrad des PSP-Elements basierend auf der Gewichtung des Meilensteins berechnet.

Optionsfeld 0/100

Legt fest, ob der Arbeitswert erst dann als 100 % berechnet werden soll, nachdem der Vorgang abgeschlossen ist.

Optionsfeld 50/50

Legt fest, ob der Arbeitswert als 50 % berechnet werden soll, nachdem der Vorgang gestartet wurde und er abgeschlossen ist. Nachdem der Vorgang abgeschlossen wurde, beträgt der Arbeitswert des Vorgangs 100 %.

Optionsfeld Benutzerdefinierter Fertigstellungsgrad

Legt fest, ob der Arbeitswert als ein von Ihnen angegebener Prozentsatz berechnet wird. Dieser Prozentsatz ist vom Beginn des Vorgangs bis zu seinem Abschluss gültig. Nachdem der Vorgang abgeschlossen wurde, beträgt der Arbeitswert des Vorgangs 100 %.

Abschnitt Berechnungsmethode für geschätzten Restaufwand (ETC)

Die Optionen zum Berechnen des ETC eines Vorgangs, der wie folgt berechnet werden kann: entweder als Gesamtrestkosten für den Vorgang (Gesamtrestkosten), oder als PF multipliziert mit (Budget bei Fertigstellung minus Arbeitswertkosten), je nach gewähltem Arbeitswertverfahren für den PSP des Vorgangs.

Optionsfeld ETC = Restkosten für Vorgang

Legt fest, ob ETC-Werte als Restkosten zur Fertigstellung eines Vorgangs berechnet werden sollen, wobei gilt:

Wird wie folgt berechnet: Restdauer des Vorgangs multipliziert mit anwendbaren Ressourcentarifen.

Optionsfeld ETC = LF * (Budget bei Fertigstellung - Arbeitswert)

Aktivieren Sie dieses Optionsfeld, um den ETC als Leistungsfaktor (LF) multipliziert mit der Differenz zwischen Budget bei Fertigstellung (BBF) und Arbeitswert gemäß der folgenden Gleichung zu berechnen:

ETC = LF * (BBF - AW)

  • Optionsfeld "PF = 1": Aktivieren Sie dieses Optionsfeld, um den Leistungsfaktor auf "1" zu setzen.
  • Optionsfeld "PF = 1/Kostenleistungsindex": Aktivieren Sie dieses Optionsfeld, um den ETC als Leistungsfaktor von 1 geteilt durch den Kostenleistungsindex (KLI) zu berechnen, wobei gilt: KLI = Arbeitswertkosten/Ist-Kosten. Die Gleichung kann wie folgt interpretiert werden: LF gleich 1 geteilt durch (Arbeitswertkosten geteilt durch Buchhaltungsabweichungskosten) gleich LF gleich 1 geteilt durch KLI.
  • Optionsfeld "PF = 1/(Kostenleistungsindex * Terminplanleistungsindex": Aktivieren Sie dieses Optionsfeld, um den ETC als Leistungsfaktor von 1 geteilt durch den Kostenleistungsindex multipliziert mit dem Terminplanleistungsindex (die Arbeitswertkosten geteilt durch die Kosten des geplanten Werts) zu berechnen. Die Gleichung kann wie folgt interpretiert werden: LF gleich 1 geteilt durch (Arbeitswertkosten geteilt durch Buchhaltungsabweichungskosten) multipliziert mit (Arbeitswertkosten geteilt durch "Geplanter Wert - Kosten") gleich LF gleich 1 geteilt durch (KLI multipliziert mit PLI).
  • Optionsfeld "LF=<Wert>": Aktivieren Sie dieses Optionsfeld, um die Werte für den geschätzten Restaufwand (ETC) als einen von Ihnen angegebenen Leistungsfaktor (LF) multipliziert mit dem Budget bei Fertigstellung (BBF) minus den Arbeitswertkosten zu berechnen. Wenn Sie diese Option auswählen, geben Sie einen Faktor in das Feld "LF" ein.

Tipps

Wenn Sie mehrere PSP ausgewählt haben, wird das Detailfenster nicht angezeigt.

Navigation

  1. Klicken Sie auf "" Projekte .
  2. Klicken Sie in der Projekte-Navigationsleiste auf "" Vorgänge .
  3. Wählen Sie auf der Seite Vorgänge einen Projektstrukturplan aus, und klicken Sie auf das Detailfenster Arbeitswert.

Copyright-Informationen