Spalten für "Kosten" in der Tabelle "Zuweisungen"Feld Ist-Kosten Die Ist-Kosten mit und ohne Überstunden für die Ressourcenzuweisung des Vorgangs. Wird wie folgt berechnet: Ist-Kosten ohne Überstunden plus Ist-Kosten Überstunden. Feld Ist-Kosten Überstunden Die Ist-Kosten für Überstunden für die Ressourcenzuweisung des Vorgangs. Wird wie folgt berechnet: Ist-Einheiten Überstunden multipliziert mit Kosten pro Zeit multipliziert mit Überstundenfaktor. Feld Ist-Kosten ohne Überstunden Die Ist-Kosten ohne Überstunden für die Ressourcenzuweisung des Vorgangs. Wird wie folgt berechnet: Ist-Einheiten ohne Überstunden multipliziert mit Kosten pro Zeit. Feld Ist-Wert für Kosten dieser Periode Die Arbeits-, Maschinen- und Materialkosten, die in dieser Finanzperiode angefallen sind. Wenn die Periodenleistung gespeichert wird, wird dieser Wert wie folgt berechnet: Ist-Kosten minus der Summe der gespeicherten Felder Ist-Wert für Kosten dieser Periode für alle vorherigen Perioden. Wenn die Periodenleistung nicht gespeichert wird, ist der Ist-Wert für Kosten dieser Periode identisch mit den Ist-Kosten. Feld Kosten bei Fertigstellung Die Summe der Ist-Kosten und Restkosten für die Ressourcenzuweisung des Vorgangs. Wird wie folgt berechnet: Ist-Kosten plus Restkosten. Feld Geplante Kosten Die geplanten Kosten für die Ressourcenzuweisung des Vorgangs. Wird wie folgt berechnet: Geplante Einheiten multipliziert mit Preis/Zeit. Feld Restkosten Die Restkosten für die Ressourcenzuweisung des Vorgangs. Wird wie folgt berechnet: Resteinheiten multipliziert mit Kosten/Zeit. Feld Restkosten mit Personal Die Restkosten für Ressourcenzuweisungen, die eine Rolle erfüllt haben. Feld Restkosten ohne Personal Die Restkosten für Ressourcenzuweisungen, die keine Rolle erfüllt haben. |
|