Detailfenster "Modulzugriff" der Seite "Benutzer"

Überblick

In diesem Detailfenster können Sie Modulzugriff für den ausgewählten Benutzer zuweisen. Benutzer können sich nicht bei P6 anmelden, ohne dass eine der folgenden Modulzugriffsoptionen markiert ist: Projekte, Portfolios, Ressourcen, Teammitglied oder Unternehmensberichte. Wenn der Benutzer nur eine Lizenz für P6 Professional, P6 Analytics, P6 Progress Reporter, P6 Integration API oder P6 Web Services hat, wird eine Meldung angezeigt, dass er über keine gültige Lizenz verfügt.

Bildschirmelemente

Feld Modul

Der Name jedes Moduls. Dieses Feld ist schreibgeschützt.

Option Unternehmensberichte

Bestimmt den Benutzerzugriff auf den Abschnitt "Berichte" in P6. Wenn diese Modulzugriffsoption ausgewählt wird, wird ein ODS-Datenbankbenutzer für den Benutzer von P6 EPPM erstellt, sofern der Benutzername den Anforderungen für Benutzernamen der Oracle-Datenbank erfüllt. Beispiel: Wenn der Benutzername für P6 EPPM mit einem anderen Zeichen als einem Buchstaben beginnt, kann kein ODS-Datenbankbenutzer erstellt werden. Wenn der Benutzername für P6 EPPM Leerzeichen oder unzulässige Sonderzeichen enthält, werden diese bei der Erstellung des Benutzernamens für die ODS-Datenbank entfernt. Unzulässige Sonderzeichen sind: { } [ ] : ; < > , . ? ! @ # $ % ^ & * ( ) - _ | / \ ~ `. Beispiel: Der Benutzername "mgr.beispiel.com" für P6 EPPM wird in der ODS-Datenbank als "mgrbeispielcom" erstellt. Nachdem ein ODS-Datenbankbenutzer erstellt wurde, kann der Benutzer von P6 mit Oracle BI Publisher Berichte anzeigen und starten, auf die er Zugriff hat.

Hinweise:

  • Wenn der LDAP- oder SSO-Authentifizierungsmodus ausgeführt wird und einem Benutzer der Modulzugriff "Unternehmensberichte" erteilt wird, können Sie sich nicht direkt über Oracle BI Publisher mit dem Benutzernamen für P6 EPPM bei der ODS-Datenbank anmelden, wenn dieser Leerzeichen oder unzulässige Sonderzeichen enthält.
  • Damit ein Benutzer sich direkt mit dem Benutzernamen für P6 EPPM bei der ODS-Datenbank anmelden kann, muss ein Systemdatenbankadministrator zuerst das Kennwort des Benutzers der ODS-Datenbank zurücksetzen.

Option Integrations-API

Bestimmt den Benutzerzugriff zur Anmeldung bei der PMDB-Datenbank über P6 Integration API mit Java.

Option P6 Analytics

Bestimmt den Benutzerzugriff nur auf die Star-Datenbank über Oracle Business Intelligence. Wenn diese Modulzugriffsoption ausgewählt wird, wird ein Star-Benutzer für den Benutzer von P6 EPPM erstellt, sofern der Benutzername den Anforderungen für Benutzernamen der Oracle-Datenbank erfüllt. Beispiel: Wenn der Benutzername für P6 EPPM mit einem anderen Zeichen als einem Buchstaben beginnt, kann kein Star-Benutzer erstellt werden. Nachdem ein Start-Benutzer erstellt wurde, kann der Benutzer auf die Oracle Business Intelligence Dashboards-Anwendung zugreifen.

Option P6 Professional

Bestimmt den Benutzerzugriff auf P6 Professional, einschließlich Primavera Zeitskalenlogik-Diagramm.

Option Portfolios

Bestimmt den Benutzerzugriff auf die folgenden Funktionen in P6: Abschnitt "Portfolios", Portlets "Projektleistung", Portlet "Portfolio-Ansicht" im Abschnitt "Dashboards", Dokumentverwaltungsfunktionen (sofern das Inhalts-Repository konfiguriert ist) und Workflow-Funktionen (sofern das Workflow-Repository konfiguriert ist).

Option Progress Reporter

Bestimmt den Benutzerzugriff auf P6 Progress Reporter. Benutzern, die Zugriff auf P6 Progress Reporter benötigen, müssen Sie entweder den Modulzugriff "Teammitglied" oder "Progress Reporter" erteilen.

Option Projekte

Bestimmt den Benutzerzugriff auf die folgenden Funktionen in P6: Abschnitt "Projekte", Portlets "Projektleistung" im Abschnitt "Dashboards", Dokumentverwaltungsfunktionen (sofern das Inhalts-Repository konfiguriert ist) und Workflow-Funktionen (sofern das Workflow-Repository konfiguriert ist).

Option Ressourcen

Bestimmt den Benutzerzugriff auf die folgenden Funktionen in P6: Abschnitt "Ressourcen", Portlets "Ressourcen" im Abschnitt "Dashboards", Dokumentverwaltungsfunktionen (sofern das Inhalts-Repository konfiguriert ist) und Workflow-Funktionen (sofern das Workflow-Repository konfiguriert ist).

Option Teammitglied

Bestimmt den Benutzerzugriff auf P6 Progress Reporter und auf eingeschränkte Funktionen in P6, wie z.B. die Abschnitte "Dashboards" und "Projekte" (Seiten "Arbeitsbereich" und "Vorgänge"). Für Ansichten der Benutzeroberfläche gelten nur die Optionen auf der Registerkarte "Vorgangsbearbeitung" für Teammitglieder. Der Zugriff auf die Funktionen von P6 wird außerdem durch den Zugriff des Benutzers auf den Organisationsstrukturplan und seine Beziehung zum Projekt bestimmt, d.h., ob er als Ressource Vorgängen zugewiesen ist und als Vorgangseigentümer benannt wurde. Sie müssen alle anderen Modulzugriffsoptionen deaktivieren, um den Modulzugriff "Teammitglied" auszuwählen. Ebenso müssen Sie den Modulzugriff "Teammitglied" deaktivieren, um eine andere Modulzugriffsoption auszuwählen.

Option Web-Services

Bestimmt den Benutzerzugriff auf P6 Web Services, das offene Standards wie XML, SOAP und WSDL verwendet, um die Funktionen von P6 EPPM nahtlos in andere Anwendungen zu integrieren. Mithilfe von P6 Web Services können Organisationen unabhängig von Betriebssystemen oder Programmiersprachen Daten von P6 EPPM zwischen Anwendungen austauschen.

Option Zugriff

Bestimmt, ob jedem entsprechenden Modul Zugriff erteilt wird.

Navigation

  1. Klicken Sie auf das Menü Verwalten , und wählen Sie Benutzerzugriff .
  2. Klicken Sie auf der Seite Benutzerzugriff auf Benutzer.
  3. Klicken Sie auf der Seite Benutzer auf das Detailfenster Modulzugriff.

Copyright-Informationen