Leistungsstatusberechnungen

Dieses Thema bietet weitere Informationen über die Formeln zur Berechnung der Leistungsstatuskennzahlen, die auf der Seite "Leistungsstatus" für Portfolios angezeigt werden. Auf dieser Seite werden Übersichtsdaten für Terminplan sowie Kosten- oder Arbeitseinheiten auf Basis einer der drei Leistungskennzahlen angezeigt, die Sie auswählen.

  • Terminplan
  • Arbeitswert (TA und KA)
  • Index (PLI, KLI und RLI)

Für jede Kennzahl werden auf Gruppen-, Projekt - und PSP-Ebene Werte für "Bis Datum" und "Prognostizierte Daten" bereitgestellt. Die Werte, die Sie im Bereich "Leistungsschwellenwert" der Seite "Meine Einstellungen" auf der Registerkarte "Global" angeben, legen fest, welche visuellen Indikatoren für jede Kennzahl gelten.

Terminplan

Wenn Sie Terminplan wählen, werden folgende berechnete Daten auf der Seite angezeigt:

Aktueller Termin

(Basisplandauer multipliziert mit Fertigstellungsgrad der Leistung) minus (Basisplandauer multipliziert mit Fertigstellungsgrad des Terminplans)

Fertigstellungsgrad der Leistung = Arbeitswert geteilt durch BBF

Fertigstellungsgrad des Terminplans = Geplanter Wert geteilt durch BBF

Aktuelle Arbeitseinheiten

"Arbeitswert - Arbeitseinheiten" minus "Ist-Arbeitseinheiten"

Berechnung des Schwellenwerts in Prozent = "Aktuelle Arbeitseinheiten" geteilt durch "Arbeitswert - Arbeitseinheiten"

Aktuelle Kosten

Arbeitswert - Ist-Kosten

Berechnung des Schwellenwerts in Prozent = Aktuelle Kosten/Arbeitswert

Termin bei Fertigstellung

Verbleibendes Enddatum - Basisplanenddatum

Arbeitseinheiten bei Fertigstellung

"BBF - Arbeitseinheiten" - "Kalkuliert zur Fertigstellung - Arbeitseinheiten"

Berechnung des Schwellenwerts in Prozent = Arbeitseinheiten bei Fertigstellung/BBF - Arbeitseinheiten

Kosten bei Fertigstellung

BBF - EAC

Berechnung des Schwellenwerts in Prozent = Kosten bei Fertigstellung/BBF

Arbeitswert

Wenn Sie Arbeitswert wählen, werden folgende berechnete Daten auf der Seite angezeigt:

Aktueller Termin (TA)

"Arbeitswert - Arbeitseinheiten" - "Geplanter Wert - Arbeitseinheiten"

Berechnung des Schwellenwerts in Prozent = "Aktueller Termin"/"Geplanter Wert - Arbeitseinheiten"

Aktuelle Arbeitseinheiten (KA)

"Arbeitswert - Arbeitseinheiten" - "Ist-Arbeitseinheiten"

Berechnung des Schwellenwerts in Prozent = "Aktuelle Arbeitseinheiten"/"Arbeitswert - Arbeitseinheiten"

Aktuelle Kosten (KA)

Arbeitswert - Ist-Kosten

Berechnung des Schwellenwerts in Prozent = Aktuelle Kosten/Arbeitswert

Termin bei Fertigstellung

BBF * TAI

TAI = TA/"Geplanter Wert - Arbeitseinheiten"

Berechnung des Schwellenwerts in Prozent = Termin bei Fertigstellung/BBF

Arbeitseinheiten bei Fertigstellung

"BBF - Arbeitseinheiten" * KAI

Berechnung des Schwellenwerts in Prozent = Arbeitseinheiten bei Fertigstellung/BBF - Arbeitseinheiten

Kosten bei Fertigstellung

BBF * KAI

Berechnung des Schwellenwerts in Prozent = Kosten bei Fertigstellung/BBF

Index

Wenn Sie Index wählen, werden folgende berechnete Daten auf der Seite angezeigt:

PLI

PLI = BCWP/BCWS

KLI

KLI = BCWP/ACWP

ACWP = act_equip_cost + act_expense_cost + act_work_cost

RLI

RLI = (BBF - BCWP) / (EAC - ACWP)

BBF = base_equip_cost + base_expense_cost + base_work_cost

EAC = (act_equip_cost + act_expense_cost + act_work_cost) + (remain_equip_cost + remain_expense_cost + remain_work_cost)

ACWP = act_equip_cost + act_expense_cost + act_work_cost


Copyright-Informationen