Anzeigeformate für Dauer, Einheiten und Datumsangaben auswählen
P6 Professional und P6 berechnen und speichern Zeiteinheitenwerte als Stunden. Dauer und Ressourceneinheiten können jedoch auch in anderen Zeiteinheiten angezeigt werden, wie z.B. in Tagen oder Wochen. Außerdem können Sie ein Format für die Anzeige von Datumsangaben festlegen, z.B. in Tagen, Monaten oder Jahren mit Angabe der Uhrzeit.
So wählen Sie ein Anzeigeformat für Einheiten und Dauer
- Wählen Sie "Datei" und dann "Benutzereinstellungen" (Alt+D+L).
- Wählen Sie die Registerkarte "Zeiteinheiten".
- Wählen Sie eine der folgenden Zeitformatoptionen. Im Abschnitt "Beispiel" der Registerkarte können Sie eine Vorschau Ihrer Auswahl sehen.
Zeiteinheit: Wählen Sie das Zeitintervall, das zur Anzeige der Ressourceneinheiten und Vorgangsdauer verwendet werden soll.
Da P6 Professional und P6 Zeiteinheitenwerte in stündlichen Intervallen berechnen und speichern, konvertiert P6 Progress Reporter die Dauer und Ressourceneinheiten auf Grundlage der administrativen Einstellungen, die Ihr P6-Administrator festgelegt hat, wenn Sie die Anzeige der Zeiteinheitenfelder in anderen Intervallen als Stunden wählen.
Untereinheiten: Wählen Sie diese Option, um die entsprechende Untereinheit für die ausgewählte Zeiteinheit anzuzeigen.
Dezimale: Wählen Sie die Anzahl der Dezimalstellen, die angezeigt werden sollen.
Ressourceneinheiten/Zeit: Zeigt die Zeiteinheiten als Prozentsatz oder als Einheiten pro Dauer an, beispielsweise als Std/Tag.
So wählen Sie ein Anzeigeformat für Einheiten und Dauer
- Wählen Sie "Datei" und dann "Benutzereinstellungen" (Alt+D+L).
- Wählen Sie die Registerkarte "Datumsangaben".
- Geben Sie das zu verwendende Datums- und Zeitformat an. Der Bereich "Beispiel" wird überarbeitet, wenn Sie Optionen auswählen. Dadurch können Sie eine Vorschau Ihrer Auswahl ansehen, bevor Sie sie speichern.
|