Dialogfeld "Terminplan prüfen"

Überblick

In diesem Dialogfeld können Sie Kriterien definieren und auswählen, mit denen ein Bericht ausgeführt und die Integrität des Terminplans geprüft wird.

Bildschirmelemente

Option Logik

Legt fest, ob diese Informationen als Kriterien für die Ausführung des Berichts verwendet werden.

Diese Prüfung ermittelt Vorgänge, die keinen Vorgänger und Nachfolger haben. Damit lässt sich feststellen, wie gut der Terminplan verknüpft ist. Der Standardzielwert beträgt weniger als 5 Prozent.

Option Negative Zeitabstände

Legt fest, ob diese Informationen als Kriterien für die Ausführung des Berichts verwendet werden.

Diese Prüfung ermittelt Beziehungen mit einem negativen Zeitabstand zwischen Vorgängen. Dadurch lässt sich eine Verzerrung von kritischem Pfad und Gesamtpuffer im Terminplan vermeiden. Der Standardzielwert beträgt weniger als 1 Prozent.

Option Zeitabstände

Legt fest, ob diese Informationen als Kriterien für die Ausführung des Berichts verwendet werden.

Diese Prüfung ermittelt Beziehungen mit einem positiven Zeitabstand zwischen Vorgängen und zeigt die Beziehungen an, die einen Terminplan einschränken könnten. Der Standardzielwert beträgt weniger als 5 Prozent.

Option Lange Zeitabstände

Legt fest, ob diese Informationen als Kriterien für die Ausführung des Berichts verwendet werden. Der Wert im Feld muss eine Zahl und eine Zeitangabenabkürzung aufweisen. Dieser Wert wird in Stunden angegeben und gespeichert. Der Standardwert ist 352 Std. (44 Tage à 8 Stunden).

Diese Prüfung ermittelt Zeitabstände, die länger als der von Ihnen angegebene Wert sind. Der Standardzielwert beträgt weniger als 5 Prozent.

Option Beziehungsarten

Legt fest, ob diese Informationen als Kriterien für die Ausführung des Berichts verwendet werden.

Diese Prüfung ermittelt Ende-Start-Beziehungen. Der Standardzielwert ist größer al 90 Prozent.

Option Feste Randbedingungen

Legt fest, ob diese Informationen als Kriterien für die Ausführung des Berichts verwendet werden.

Diese Prüfung ermittelt die Randbedingungen, die verhindern, dass Vorgänge aufgrund der Terminplanlogik verschoben werden. Der Standardzielwert beträgt weniger als 1 Prozent.

Option Flexible Randbedingungen

Legt fest, ob diese Informationen als Kriterien für die Ausführung des Berichts verwendet werden.

Diese Prüfung ermittelt die Randbedingungen, die nicht verhindern, dass ein Vorgang aufgrund der Terminplanlogik verschoben wird. Der Standardzielwert beträgt weniger als 5 Prozent.

Option Großer Puffer

Legt fest, ob diese Informationen als Kriterien für die Ausführung des Berichts verwendet werden. Der Wert im Feld muss eine Zahl und eine Zeitangabenabkürzung aufweisen. Der Standardwert ist 352 Std. (44 Tage à 8 Stunden).

Diese Prüfung ermittelt Vorgänge mit einem Gesamtpuffer, der länger als der von Ihnen angegebene Wert ist. Bei Vorgängen mit einem großen Puffer könnten Vorgänger oder Nachfolger fehlen. Eine große Anzahl von großen Puffern könnte darauf hinweisen, dass das Netzwerk instabil und nicht logikgesteuert ist. Der Standardzielwert beträgt weniger als 1 Prozent.

Option Negativer Puffer

Legt fest, ob diese Informationen als Kriterien für die Ausführung des Berichts verwendet werden.

Diese Prüfung ermittelt Vorgänge mit einem Gesamtpuffer, der kleiner als 0 ist. Vorgänge mit einem negativen Puffer müssen begründet werden. Negative Puffer können ein Zeichen dafür sein, dass der Terminplan korrigiert werden muss. Der Standardzielwert beträgt weniger als 1 Prozent.

Option Lange Dauer

Legt fest, ob diese Informationen als Kriterien für die Ausführung des Berichts verwendet werden. Der Wert im Feld muss eine Zahl und eine Zeitangabenabkürzung aufweisen. Der Standardwert ist 352 Std. (44 Tage à 8 Stunden).

Diese Prüfung ermittelt Vorgänge mit einer Restdauer, die größer als der von Ihnen angegebene Wert ist. Vorgänge mit langer Dauer könnten potenziell in mehrere diskrete Vorgänge unterteilt werden, die eine bessere Übersicht über Kosten und Terminplan bieten. Der Standardzielwert beträgt weniger als 5 Prozent.

Option Ungültiges Statusdatum

Legt fest, ob diese Informationen als Kriterien für die Ausführung des Berichts verwendet werden.

Diese Prüfung ermittelt Ist-Datumsangaben, die nach dem Bezugsdatum liegen, oder nicht abgeschlossene Vorgangsdaten, die vor dem Bezugsdatum terminiert wurden. Dies unterstützt die Ermittlung von Vorgängen mit ungültigen Datumsangaben. Der Standardzielwert beträgt weniger als 1 Prozent.

Option Ressource/Kosten

Legt fest, ob diese Informationen als Kriterien für die Ausführung des Berichts verwendet werden.

Diese Prüfung ermittelt die Ressourcen/Kosten, die jedem Vorgang zugewiesen sind. Ein Plan ohne Ressourcen und Kosten ist nicht sehr aussagekräftig. Der Standardzielwert beträgt weniger als 1 Prozent.

Option Verspätete Vorgänge

Legt fest, ob diese Informationen als Kriterien für die Ausführung des Berichts verwendet werden.

Diese Prüfung ermittelt Vorgänge, deren geplantes Ende nach dem Basisplanende liegt. Dies ist ein Indikator für die Leistung des Projekts im Vergleich zum aktuell ausgewählten Basisplan. Der Standardzielwert beträgt weniger als 5 Prozent.

Option BAI

Legt fest, ob der Basisplanausführungsindex (BAI) als Kriterium für die Ausführung des Berichts verwendet wird.

Diese Prüfung ermittelt die Anzahl der abgeschlossenen Vorgänge im Verhältnis zu den Vorgängen, die gemäß dem Basisplan abgeschlossen sein müssten. Der Standardzielwert ist ein BAI von 0,95 oder höher.

Ziel-Selektor

Bestimmt den Wert, der der Option zugeordnet ist. Wenn der Wert auf ein "<"-Symbol folgt, muss das Optionselement kleiner als der aufgelistete Wert sein. Steht der Wert nach einem ">"-Symbol, muss das Optionselement größer als der aufgelistete Wert sein. Der Wert wird für alle Prüfungen als Prozentsatz angegeben. Davon ausgenommen ist der Basisplanausführungsindex (BAI), der als Verhältniswert angegeben wird.

Navigation

  1. Klicken Sie auf "" Projekte .
  2. Klicken Sie in der Projekte-Navigationsleiste auf "" Vorgänge .
  3. Klicken Sie auf der Seite Vorgänge auf das Menü Aktionen , und wählen Sie Ausführen "" "" Terminplan prüfen .

Copyright-Informationen