Seite "Dashboards"

Überblick

Auf dieser Seite können Sie Dashboards anzeigen und damit arbeiten. In Dashboards können Sie Portlets mit Informationen über Portfolios, Projekte, Ressourcen und spezielle Vorgänge für Ihre Anforderungen anordnen. Die Informationen in Dashboards werden über den jeweiligen Modulzugriff, Sicherheitseinstellungen, Administratorkonfigurationen, Einstellungen der Benutzeroberflächenansicht, Vorgangs- und Projektzuweisungen, Filterkriterien und die Art der Anpassung von Inhalt und Layout kontrolliert.

Hinweis: Die Seite Dashboards zeigt für Sie verfügbare Dashboards gemäß der Definition in der Benutzeroberflächenansicht an. Wenn Sie keine Benuteroberflächenansicht haben, wird bei der ersten Anmeldung bei der Anwendung das Standard-Dashboard Persönlicher Arbeitsbereich angezeigt.

Sie können die Seite "Dashboards" anpassen, um benutzerdefinierte (private), Mehrbenutzer- und globale Dashboards anzuzeigen. Jedes Dashboard wird als benannte Registerkarte auf der Seite "Dashboards" angezeigt.

Bildschirmelemente

Link Alle einblenden

Blendet alle Portlets ein (wenn Portlets ausgeblendet sind).

Link Alle ausblenden

Blendet alle Portlets bis auf ihre Titelleisten aus (wenn die Portlets eingeblendet sind).

Link Anpassen

Klicken Sie auf diesen Link, um Inhalt, Layout und Zugriff für Dashboards anzupassen, wenn Sie über die erforderliche Sicherheitsberechtigung verfügen. Weitere Informationen finden Sie unter Seite "Dashboard anpassen".

Feld Filtern nach

Portfolio, Projektcode oder Projekt, die von der Anwendung zum Filtern des Dashboards verwendet werden. Die Portlets zeigen nur Informationen an, die den ausgewählten Filterkriterien entsprechen.

Sie können die Option "Filtern nach" für ein privates (benutzerdefiniertes) Dashboard und für alle von Ihnen erstellten Dashboards mit mehreren Benutzern oder globalen Dashboards ändern.

Alle in einem Dashboard angezeigten Daten werden nach Portfolio, Projektcodewert oder Projekt gefiltert. Beispiel: Das Portlet "Projektzustand" zeigt nur Leistungs- und Terminplaninformationen für Projekte an, die den ausgewählten Filterkriterien entsprechen.

Sie können die Option "Filtern nach" für ein privates (benutzerdefiniertes) Dashboard und für alle von Ihnen erstellten Dashboards mit mehreren Benutzern oder globalen Dashboards ändern. Wenn Sie für diese Dashboards Anzeigerechte besitzen, können Sie die Option "Filtern nach" nur ändern, wenn die Option "Benutzer-Änderungszugriff auf Dashboard-Filter einschränken" auf der Seite "Dashboard anpassen" nicht ausgewählt ist.

Hinweise

  • Wenn Sie das Dialogfeld "Filtern nach" nach Projektcode organisieren, können Sie keinen Projektcode auswählen. Sie müssen die Projektcodes einblenden, um einen Projektcodewert anzeigen und auswählen zu können. Dasselbe gilt, wenn das Dialogfeld "Filtern nach" nach Projekt organisiert ist. Sie können keine UPS auswählen, sondern müssen die UPS-Knoten einblenden, um ein Projekt anzeigen und auswählen zu können.
  • Als Dashboard-Filter können Sie nur ein Portfolio, einen Projektcodewert oder ein Projekt wählen.

Tipps

  • Auf der Seite Dashboards können Sie mehrere Dashboards anzeigen. Wenn der Platz auf der Seite nicht ausreicht, um alle Registerkarten anzuzeigen, wird ein schwarzer Dreieckspfeil neben der letzten Registerkarte angezeigt. Klicken Sie darauf, um eine Liste der Dashboards anzuzeigen und ein Dashboard auszuwählen.
  • Dashboards für mehrere Benutzer, die von anderen Benutzern erstellt wurden, können Sie auch dann nicht ändern, wenn Sie Zugriffsrechte zum Anzeigen des Dashboards besitzen.

Navigation

Klicken Sie auf "" Dashboards .


Copyright-Informationen