Spalten für "Fertigstellungsgrad" in der Tabelle "Vorgang"Feld Fertigstellungsgrad des Vorgangs Der Prozentsatz des Vorgangs, der abgeschlossen wurde. Wird wie folgt berechnet: (Ursprünglicheoder Geplante Dauer minus Restdauer) geteilt durch Ursprüngliche oder Geplante Dauer. Wenn die Art des Fertigstellungsgrads des Vorgangs auf Physisch gesetzt ist, berechnet die Anwendung keinen Wert für das Feld Fertigstellungsgrad des Vorgangs. Der Fertigstellungsgrad der Einheiten entspricht Ist-Arbeitseinheiten plus Ist-Maschineneinheiten geteilt durch (Ist-Arbeitseinheiten plus Ist-Maschineneinheiten plus Rest-Arbeitseinheiten plus Rest-Maschineneinheiten). Feld Fertigstellungsgrad der Kosten Der Fertigstellungsgrad der Kosten für alle Arbeitsressourcen, Maschinenressourcen und Ausgaben für den Vorgang. Wird wie folgt berechnet: Ist-Gesamtkosten geteilt durch Gesamtkosten bei Fertigstellung multipliziert mit 100. Feld Kosten % der geplanten Kosten Der Fertigstellungsgrad der geplanten Kosten für alle Arbeitsressourcen, Maschinenressourcen und Ausgaben für den Vorgang. Wird wie folgt berechnet: Ist-Gesamtkosten geteilt durch Geplante Gesamtkosten multipliziert mit 100. Der Wert kann 100 überschreiten. Feld Dauer des Fertigstellungsgrads Der Prozentsatz der Ist-Dauer der geplanten Dauer für den Vorgang. Die geplante Basisplandauer ist die Dauer des Vorgangs bei Fertigstellung aus dem primären Basisplan. Wird wie folgt berechnet: Ist-Dauer geteilt durch Geplante Dauer - Basisplan multipliziert mit 100. Der Wert kann 100 überschreiten. Feld Dauer % der geplanten Dauer Der Prozentsatz der Ist-Dauer der geplanten Dauer für den Vorgang. Die Basisplandauer ist die Dauer des Vorgangs bei Fertigstellung aus dem Projektbasisplan. Wird wie folgt berechnet: Ist-Dauer geteilt durch BP-Dauer multipliziert mit 100. Der Wert kann 100 überschreiten. Feld Fertigstellungsgrad der Ausgabenkosten Der Fertigstellungsgrad der Kosten für alle dem Vorgang zugeordneten Ausgaben. Wird wie folgt berechnet: Ist-Ausgabenkosten geteilt durch Ausgabenkosten bei Fertigstellung multipliziert mit 100. Liegt immer im Bereich von 0 bis 100. Feld Fertigstellungsgrad der Arbeitskosten Der Fertigstellungsgrad der Kosten für alle dem Vorgang zugewiesenen Arbeitsressourcen. Wird wie folgt berechnet: Ist-Arbeitskosten geteilt durch Arbeitskosten bei Fertigstellung multipliziert mit 100. Liegt immer im Bereich von 0 bis 100. Feld Fertigstellungsgrad der Arbeitseinheiten Der Fertigstellungsgrad der Einheiten für alle Arbeitsressourcen für den Vorgang. Wird wie folgt berechnet: Ist-Arbeitseinheiten geteilt durch Arbeitseinheiten bei Fertigstellung multipliziert mit 100. Liegt immer im Bereich von 0 bis 100. Feld Fertigstellungsgrad der Materialkosten Der Fertigstellungsgrad der Kosten für alle dem Vorgang zugewiesenen Materialressourcen. Wird wie folgt berechnet: Ist-Maschinenkosten geteilt durch Maschinenkosten bei Fertigstellung multipliziert mit 100. Liegt immer im Bereich von 0 bis 100. Feld Fertigstellungsgrad der Maschinenkosten Der Fertigstellungsgrad der Kosten für alle dem Vorgang zugewiesenen Maschinenressourcen. Wird wie folgt berechnet: Ist-Maschinenkosten geteilt durch Maschinenkosten bei Fertigstellung multipliziert mit 100. Liegt immer im Bereich von 0 bis 100. Feld Fertigstellungsgrad der Maschineneinheiten Der Fertigstellungsgrad der Einheiten für alle Maschinenressourcen für den Vorgang. Wird wie folgt berechnet: Ist-Maschineneinheiten geteilt durch Maschineneinheiten bei Fertigstellung multipliziert mit 100. Liegt immer im Bereich von 0 bis 100. Liste Art des Fertigstellungsgrads Legt fest, wie die Anwendung den Fertigstellungsgrad für den Vorgang berechnet. Diese Standardart des Fertigstellungsgrads des Vorgans wird für alle neuen Vorgänge übernommen, die dem Projekt hinzugefügt werden. Wenn Sie diese Einstellung für ein bestehendes Projekt mit Vorgängen ändern, wird die Art des Fertigstellungsgrads für diese vorhandenen Vorgänge nicht geändert. Feld Fertigstellungsgrad der Leistung Der Fertigstellungsgrad der Leistung gibt an, welcher Prozentsatz des geplanten Werts des Vorgangs bisher erarbeitet wurde. Der Fertigstellungsgrad der Leistung wird zum Berechnen des Arbeitswerts verwendet. Abhängig von der Technik zur Berechnung des Fertigstellungsgrads des Arbeitswerts für den PSP des Vorgangs kann die Berechnung auf Basis des Fertigstellungsgrads des Vorgangs, der Regel 0/100 % oder der Regel 50/50 % erfolgen. Feld Physischer Fertigstellungsgrad Der physische Fertigstellungsgrad, der vom Benutzer eingegeben oder aus den gewichteten Schritten des Vorgangs berechnet werden kann. Feld Fertigstellungsgrad des Terminplans Der Fertigstellungsgrad der Terminplans für den Vorgang, der angibt, wie viel von der Dauer des Projektbasisplans für den Vorgang bisher abgeschlossen wurde. Wenn das Bezugsdatum vor dem Start des Basisplans liegt, beträgt der Fertigstellungsgrad des Terminplans 0. Liegt das Bezugsdatum nach dem Ende des Basisplans, beträgt der Wert 100. Der Fertigstellungsgrad des Terminplans gibt an, wie viel von der Dauer relativ zum ausgewählten Projektbasisplan aktuell abgeschlossen sein sollte. Die Berechnung erfolgt abhängig davon, wo das aktuelle Bezugsdatum relativ zum Start- und Enddatum des Projektbasisplans für den Vorgang liegt. Feld Fertigstellungsgrad der Einheiten Der Fertigstellungsgrad der Einheiten für alle dem Vorgang zugewiesenen Arbeits- und Maschinenressourcen. Wird wie folgt berechnet: Ist-Einheiten geteilt durch Einheiten bei Fertigstellung multipliziert mit 100. Liegt immer im Bereich von 0 bis 100. |
|