Detailfenster "Ebenen" der Seite "Risikoschwellenwerte"

Überblick

In diesem Detailfenster können Sie Ebenenkonfigurationen für den ausgewählten Risikoschwellenwert anzeigen.

Bildschirmelemente

"" Schwellenwerte sortieren

Sortiert die Schwellenwertnamen vom niedrigsten zum höchsten oder vom höchsten zum niedrigsten.

Feld Code

Der Kurzname der Schwellenwertebene.

Beispiel: Ein Risikoschwellenwert mit drei Ebenen mit dem Namen "Hoch", "Mittel" und "Niedrig" kann die Codes H, M und N haben, die für die Namen der Ebenen stehen.

Feld Name

Der Name der Schwellenwertebene.

Beispiel der Namen für einen Schwellenwert mit drei Ebenen: Hoch, Mittel und Niedrig.

Feld Bereich

Der benutzerdefinierte Bereich jeder Schwellenwertebene, wobei der Umfang des Bereichs die Höhe des Risikos für die betreffende Ebene angibt.

Je nach Art des Schwellenwerts kann in dieses Feld Text oder eine Ziffer eingegeben werden.

Wahrscheinlichkeit: Der Wert ist ein Prozentsatz.

Toleranz: Der Wert ist eine Zahl.

Kostenauswirkung: Der Wert gibt die Kosten an.

Terminauswirkung: Der Wert ist eine Dauer.

Benutzerdefinierte Auswirkung: Der Wert ist Text.

Feld Farbe

Die Farbe für die Darstellung des Schwellenwerts im Feld "Wertung" oder im Wahrscheinlichkeits- und Auswirkungsdiagramm.

Navigation

  1. Klicken Sie auf das Menü "" Projekte , und wählen Sie Unternehmensprojektdaten, oder klicken Sie auf das Menü Verwalten , und wählen Sie Unternehmensdaten.
  2. Blenden Sie im Fensterbereich Unternehmensdaten die Option Risiken ein, und klicken Sie auf Risikoschwellenwerte.
  3. Klicken Sie auf der Seite Risikoschwellenwerte auf das Detailfenster Ebenen.

Copyright-Informationen