Dialogfeld "Projekt terminieren" der Seite "Vorgänge"

Überblick

Mit diesem Dialogfeld können Sie den Projektterminplan entsprechend Ihren Anforderungen verwalten.

Bildschirmelemente

Optionen für Bezugsdatum

Die Optionen zum Anzeigen des Bezugsdatums am Startpunkt zum Berechnen des Terminplans:

  • Option "Alle Projekte verwenden ein eigenes Bezugsdatum": Gibt an, dass alle Projekte ein eigenes Bezugsdatum verwenden.
  • Option "Ausgewähltes Bezugsdatum auf alle geöffneten Projekte anwenden": Gibt an, dass alle Projekte ein bestimmtes Bezugsdatum verwenden. Geben Sie ein Datum und eine Uhrzeit in das Feld "Bezugsdatum" ein, das nach Auswahl dieser Option zur Verfügung steht.

Feld Bezugsdatum

Das Datum, das als Ausgangspunkt für die Berechnung des Terminplans verwendet wird. Jedes Projekt hat ein eigenes Bezugsdatum.

Option Nach Abschluss Terminierungsprotokoll anzeigen

Legt fest, ob das Terminierungsprotokoll angezeigt werden soll, wenn alle Optionen abgeschlossen sind und Sie auf die Schaltfläche "Terminieren" klicken.

Schaltfläche Optionen

Öffnet ein Dialogfeld mit konfigurierbaren Optionen zum Terminieren eines Berichts. Dieses Dialogfeld ist identisch mit dem Dialogfeld "Terminierungsoptionen" auf der Seite "Tools". Weitere Informationen finden Sie unter Dialogfeld "Terminierungsoptionen".

Schaltfläche Terminieren

Speichert Änderungen und terminiert das Projekt entsprechend..

Navigation

  1. Klicken Sie auf "" Projekte .
  2. Klicken Sie in der Projekte-Navigationsleiste auf "" Vorgänge .
  3. Klicken Sie auf der Seite Vorgänge auf das Menü Aktionen , und wählen Sie Ausführen "" "" Scheduler... (F9).

Copyright-Informationen