Menü "Aktionen" der Seite "Vorgänge"

Überblick

Alle aufgelisteten Symbole werden im Menü "Aktionen" angezeigt. Sie können festlegen, welche Sie in die Symbolleiste "Aktionen" aufnehmen möchten.

Bildschirmelemente

"" Speichern (Strg+S)

Speichert alle neuen oder geänderten Einträge in der Datenbank.

"" Abbrechen (Esc)

Bricht alle neuen oder geänderten Einträge ab und stellt den zuletzt gespeicherten Zustand wieder her.

Hinzufügen ""

Das Menü "Hinzufügen" enthält die folgenden Optionen zum Hinzufügen neuer Daten zur Seite "Vorgänge":

"" Vorgang hinzufügen (Einfügen): Erstellt einen neuen Vorgang im aktuellen Projektterminplan.

"" Nebengeordneten PSP hinzufügen (Umschalt+Einfügen): Erstellt einen neuen PSP-Eintrag auf derselben Hierarchieebene wie der aktuell gewählte PSP im aktuellen Projekt.

"" Untergeordneten PSP hinzufügen (Strg+Einfügen): Erstellt einen neuen PSP-Eintrag eine Ebene niedriger als der aktuell ausgewählte PSP.

"" PSP aus Vorlage hinzufügen : Erstellt einen neuen PSP auf Basis einer bestehenden, von Ihnen gewählten Vorlage.

"" Löschen (Löschen)

Löscht oder entfernt die aktuell ausgewählten Datenelemente oder Tabellenzeilen.

Achtung: Die ausgewählten Daten werden endgültig gelöscht, wenn Sie auf Speichern klicken.

"" Ressource zuweisen

Öffnet ein Dialogfeld, in dem Sie eine Ressource für die Zuweisung zum ausgewählten Vorgang auswählen können.

"" Rolle zuweisen

Zeigt Optionen zum Auswählen einer Rolle für die Zuweisung zum ausgewählten Vorgang an.

"" Basispläne anzeigen

Öffnet das Dialogfeld Basispläne, in dem Basispläne konfiguriert werden können.

"" Abhängige Projekte öffnen

Zeigt die abhängigen Projekte des aktuellen Vorgangs an, die eingeführt werden, wenn der Vorgang eine projektübergreifende Beziehung zu einem Vorgang in einem anderen Projekt hat.

"" Kalender anzeigen

Öffnet eine schreibgeschützte Version des Kalenders des Projekts.

"" Vorgangsdetails per E-Mail

Sendet eine elektronische Nachricht mit den Details des ausgewählten Vorgangs.

"" Zu nächster Markierung springen (Strg+Nach unten)

Verschiebt den Fokus auf die nächste durch "Progress Spotlight" markierte Zeile.

"" Zu vorheriger Markierung springen (Strg+Pfeil nach oben)

Verschiebt den Fokus auf die vorherige durch "Progress Spotlight" markierte Zeile.

"" Ausgewählte Vorgänge verknüpfen

Erstellt eine Beziehung zwischen den ausgewählten Vorgängen. Der Link kann im Gantt-Diagramm angezeigt werden.

Ausführen ""

Das Menü "Ausführen" enthält die folgenden Aktionen:

"" Scheduler... (F9): Zeigt Optionen für die Terminierung von Projekten an.

"" Terminplanvorschau : Aktiviert den optionalen Modus Terminplanvorschau. Klicken Sie nochmals auf dieses Symbol, um den Modus zu deaktivieren. Von der Verwendung der Funktion Terminplanvorschau wird bei sehr großen Projekten abgeraten. Die Funktion aktualisiert den Terminplan unmittelbar, während Sie an Vorgängen, Schritten und Ressourcen arbeiten. Sie steht nur zur Verfügung, wenn ein einzelnes Projekt geöffnet ist.

Beispiel:Wenn in Ihrem Gantt-Diagramm Tausende von Vorgängen angezeigt werden, können Sie in P6, weitere hinzufügen, ändern oder löschen. Standardmäßig werden die Ergebnisse aber nicht sofort aktualisiert, um die Performance zu maximieren. Sie könnten also das Projekt neu terminieren, um sich die Auswirkungen Ihrer Änderungen anzusehen und sie für andere Benutzer freizugeben, was aber einige Zeit in Anspruch nimmt. Eine bequeme Lösung besteht darin, die Terminplanvorschau einzuschalten, um sämtliche Terminplanänderungen sofort auf dem PC anzuzeigen. Somit können Sie entscheiden, ob Sie sie anwenden oder verwerfen möchten.

"" Terminplan prüfen : Führt einen Bericht auf Basis Ihrer Konfigurationen durch, um den Zustand des Terminplans zu prüfen.

"" Abgleichsfunktion...(Umschalt+F9): Zeigt Optionen für den Ressourcen- und Rollenabgleich an, um zu verhindern, dass der Ressourcenbedarf die Verfügbarkeit überschreitet.

"" Ist-Werte in Projekt übernehmen : Aktualisiert Ist- und Restwerte, um den aktuellen Fortschritt des Projekts zum angegebenen Bezugsdatum wiederzugeben.

"" Zuweisungskosten neu berechnen : Aktualisiert Kostendaten für Ressourcen- und Rollenzuweisungen im Projekt, um letzte Änderungen an Tarifen wiederzugeben. Führen Sie diesen Befehl nach der Terminierung eines Projekts aus, falls Änderungen an Datumsangaben dazu führen, dass Ressourcenzuweisungen Perioden mit mehr als einem gültigen Tarif umfassen.

"" Periodenleistung speichern : Speichert Ist-Werte aus vergangenen Perioden pro Finanzperiode.

"" Projekte zusammenfassen : Fasst die geöffneten Projekte zusammen.

"" Servicestatus anzeigen

Öffnet das Dialogfeld Servicestatus, in dem Sie alle Services und deren aktuellen Status prüfen können.

"" Drucken (Strg+P)

Druckt die aktuelle Seite, die Tabelle, das Diagramm oder Element.

"" Seitenansicht

Zeigt eine temporäre Vorschau der Druckversion an. Sie können dann entscheiden, ob der Druckvorgang fortgesetzt oder abgebrochen werden soll.

"" Seite einrichten

Zeigt Optionen zum Anpassen der Druckversion an.

Importieren/Exportieren ""

Das Menü Importieren/Exportieren enthält folgende Optionen für den Import und Export von Projektdaten:

"" Aus Excel importieren : Ermöglicht die Auswahl einer XLS-Datei für den Datenimport in das aktuelle Projekt. Die Datei muss entsprechend der Importvorlage formatiert sein.

"" In Excel exportieren : Exportiert das aktuelle Element und anwendbare Attribute in eine XLS-Datei.

"" Importvorlage erstellen : Generiert eine XLS-Datei mit der vorab eingetragenen Felddatensequenz, die zum Importieren der Projektdaten in das aktuelle Projekt erforderlich ist.

"" An ERP senden : Sendet die aktuellen Projektdaten an ein integriertes Unternehmensberichtssystem (sofern vorhanden).


Copyright-Informationen