Abschnitt "Schritte" der Seite "Vorgangsformular"Überblick In diesem Abschnitt können Sie vorhandene Vorgangsschritte und deren Status prüfen. Sie können die Datenspalten im Abschnitt "Schritte" so anpassen, dass der Fertigstellungsgrad und benutzerdefinierte Felder angezeigt werden. Wenn Sie die primäre Ressource sind und über die entsprechenden administrativen und Sicherheitseinstellungen verfügen, können Sie die benutzerdefinierten Felder für die Schritte bearbeiten. Bildschirmelemente Link Schritte hinzufügen Öffnet die Seite "Schritte hinzufügen". Siehe Seite "Schritte hinzufügen" der Seite "Vorgangsformular". Link Schritte aus Vorlagen hinzufügen Öffnet ein Dialogfeld zum Suchen und Auswählen einer anzuwendenden Vorlage. Weitere Informationen finden Sie unter Mit Dialogfeldern für "Wert auswählen" arbeiten. Feld Schrittname Der Name des Schritts, der für den Vorgang eindeutig ist. Feld Schrittgewichtung Die dem Schritt zugeordnete Gewichtung. Die Schrittgewichtung gibt die Bedeutung des Schritts für den Vorgang an. Je höher der Wert, um so größer die Bedeutung. Wenn kein Wert eingegeben wird, wird standardmäßig der Wert 1 verwendet. Feld Schrittgewichtung in Prozent Die Schrittgewichtung als Prozentsatz. (Schrittgewichtung geteilt durch Summe der Gewichtung für alle Schritte) multipliziert mit 100. Feld Fertigstellungsgrad des Schritts Der Fertigstellungsgrad für jeden Schritt. Feld Abgeschlossen Der Status des Schritts. Zeigt "Ja" an, wenn der Schritt abgeschlossen ist, und "Nein", wenn er nicht abgeschlossen ist. Feld Beschreibung Eine detailliertere Übersicht über das Element. Die Beschreibung stellt mehr Informationen als nur Kurznamen oder Titel bereit. Sie kann Hintergrundinformationen enthalten oder einen Zweck für das Element angeben. Diese Details erleichtern die Unterscheidung von Elementen mit ähnlichen Namen und sind besonders nützlich in Umgebungen mit mehreren Benutzern. Navigation Von der Seite "Arbeitsgruppenarbeitsbereich":
Von der Seite "Dashboards":
|
|