Detailfenster "Ausgaben" der Seite "Vorgänge"

Überblick

In diesem Detailfenster können Sie Vorgangsausgaben hinzufügen, prüfen oder löschen.

Bildschirmelemente

Symbolleiste für Ausgaben

Siehe Symbolleiste für Ausgaben auf der Seite "Vorgänge".

Feld Ausgabenposten

Der Name für die Ausgabe, der für den Vorgang eindeutig ist.

Derselbe Name kann für Ausgaben verwendet werden, die anderen Vorgängen zugeordnet sind.

Feld Ausgabenkategorie

Der Klassifizierungscode oder Name für die Ausgabenkategorie.

Ausgabenkategorien sind für die Strukturierung und Verfolgung verschiedener Ausgabenarten innerhalb einer Organisation nützlich. Sie werden typischerweise von einem Administrator in P6 erstellt.

Feld Geplante Kosten

Die geplanten Kosten für die Projektausgaben.

Wird wie folgt berechnet: Geplante Einheiten multipliziert mit Preis pro Einheit.

Feld Ist-Kosten

Die Ist-Kosten für die Projektausgaben.

Feld Restkosten

Die Restkosten für die Projektausgaben. Bevor Ist-Ausgaben getätigt werden, müssen die Restkosten den geplanten Kosten entsprechen.

Wenn sich der Vorgang in Bearbeitung befindet, müssen die Restkosten aktualisiert werden, um die geschätzten Restkosten wiederzugeben, die für die Ausgaben erforderlich sind. Wenn die Ausgaben abgeschlossen sind, müssen die Restkosten gleich Null sein.

Feld Geplante Einheiten

Die geplanten Einheiten für alle Arbeitsressourcen, die dem Vorgang zugewiesen sind.

Feld Ist-Einheiten

Die Ist-Einheiten, die zum Abschließen der Zuweisung verwendet werden.

Wird wie folgt berechnet: Budgetierte Einheiten multipliziert mit Dauer des Fertigstellungsgrads.

Feld Resteinheiten

Die Resteinheiten zum Abschließen der Zuweisung.

Wird wie folgt berechnet: Restdauer multipliziert mit Resteinheiten pro Zeit.

Feld Einheiten bei Fertigstellung

Die Summe der Ist-Einheiten und Resteinheiten für die Ressourcenzuweisung des Vorgangs.

Wird wie folgt berechnet: Ist-Einheiten plus Resteinheiten.

Feld Anbieter

Der Name des Anbieters des Produkts oder des Service, die der Ausgabe zugeordnet sind.

Feld Fälligkeitsart

Die Fälligkeitsart für die Projektausgaben.

  • Start des Vorgangs: Gibt an, dass die gesamten Ausgabenkosten am Startdatum des Vorgangs fällig werden.
  • Ende des Vorgangs: Gibt an, dass die gesamten Ausgabenkosten am Enddatum des Vorgangs fällig werden.
  • Gleichmäßig über gesamten Vorgang: Gibt an, dass die gesamten Ausgabenkosten gleichmäßig über die Dauer des Vorgangs fällig werden.

Feld Dokumentnummer

Die Dokumentnummer für die Ausgaben.

Verwenden Sie diese Nummer nach Bedarf als Bestellnummer, Rechnungsnummer, Anforderungsnummer oder Ähnliches.

Option Ist-Werte automatisch berechnen

Legt fest, ob die Ist-Einheiten und Resteinheiten für die Ausgaben gemäß den budgetierten oder geplanten Kosten und dem Fertigstellungsgrad des Vorgangs berechnet werden.

Feld Maßeinheit

Die Maßeinheit für die Projektausgaben.

Feld Preis/Einheit

Der Preis pro Einheit für die Ausgaben.

Feld Kostenstelle

Die Standardkostenstelle, die der Ressource, der Rolle oder den Ausgaben zugeordnet ist.

Benutzerdefinierte Felder

Die Felder, die für die Nutzung der Anwendung durch Ihre Firma spezifisch sind.

Informationen, die für alle Ausgaben erfasst werden müssen, können in einem benutzerdefinierten Feld gespeichert werden. Benutzerdefinierte Felder werden vom Systemadministrator erstellt.

Tipps

  • Wenn Sie davon ausgehen, dass die gesamte Arbeit für den Vorgang termingerecht fortschreitet, verwenden Sie die Option Ist-Werte automatisch berechnen.
  • Wenn Sie mehrere Vorgänge ausgewählt haben, wird das Detailfenster nicht angezeigt.

Navigation

  1. Klicken Sie auf "" Projekte .
  2. Klicken Sie in der Projekte-Navigationsleiste auf "" Vorgänge .
  3. Wählen Sie auf der Seite Vorgänge einen Vorgang aus, und klicken Sie auf das Detailfenster Ausgaben.

Copyright-Informationen