RessourcenfelddefinitionenRessource Der Name der Ressource. Resteinheiten/Zeit Die Geschwindigkeit, mit der die Ressource Arbeit für einen Vorgang durchführt, ausgedrückt in Einheiten pro Dauer oder als Prozentsatz, je nach der von Ihnen vorgenommenen Einstellung. Diese Einstellung legen Sie fest, indem Sie "Datei" und "Benutzereinstellungen" wählen (Alt+D+L) und anschließend die Registerkarte "Zeiteinheiten" auswählen. Rollen-ID Die der Ressource zugewiesene Rollen-ID. Eine Rolle ist ein Titel oder eine Qualifikation, z. B. Zimmerer oder Qualitätsprüfer. Abhängig von der Art und Weise, wie ein Projekt aufgebaut ist, kann eine Ressource demselben Vorgang mehrmals zugewiesen werden, wobei unterschiedliche Rollen vergeben werden. Primär Gibt an, ob eine Ressource die primäre Ressource für den ausgewählten Vorgang ist. Ressourcenart Gibt an, ob es sich bei der Ressource um eine Arbeits-, Nicht-Arbeits- oder Materialressource handelt. Start Das Datum, an dem die Ressource die Arbeit für den ausgewählten Vorgang begonnen hat oder an dem der Beginn geplant ist. Fertigstellung Das Datum, an dem die Ressource die Arbeit für den ausgewählten Vorgang fertig gestellt hat oder an dem die Fertigstellung geplant ist. Kostenstelle Der Kostenstellenname, der für die Ressourcenzuordnung gilt. Geplante Einheiten Die Anzahl der Arbeitseinheiten, die für diese Ressource am Vorgang geplant sind. Vorangegangene Ist-Einheiten Die von der Ressource am ausgewählten Vorgang gearbeiteten normalen Zeiteinheiten und Überstunden. Hinweis: Die von Ihnen erfassten Ist-Einheiten gelten für den Vorgang als ausstehend und können vom Projektleiter geändert werden. Entsprechend den Prozessen Ihrer Organisation kann anhand des von Ihnen erfassten Fortschritts das Projekt aktualisiert werden, sobald Ist-Werte angewendet werden. Resteinheiten Die Anzahl der Arbeitseinheiten, die von der Ressource noch für den Vorgang erwartet werden. Neue Resteinheiten bzw. Fertigstellungsgrad Mit diesem Feld erfassen Sie den geschätzten verbleibenden Arbeitsaufwand. Eine administrative Einstellung auf Projektebene legt fest, ob Sie den Fortschritt von gestarteten Vorgängen als neue Resteinheiten oder als Fertigstellungsgrad schätzen sollen. Für laufende Vorgänge wählen Sie Ihren Namen im Abschnitt "Zugewiesene Ressourcen", und verwenden Sie das verfügbare Feld zur Erfassung der Anzahl der Arbeitszeiträume, die Sie für die Fertigstellung des Vorgangs benötigen, oder zur Erfassung des Prozentsatzes der Arbeit, die Sie für den Vorgang bereits erledigt haben. Falls Sie die primäre Ressource eines Vorgangs sind, können Sie auch den geschätzten verbleibenden Arbeitsaufwand für Maschinen- und Materialressourcen erfassen, die dem Vorgang zugewiesen sind. Hinweis: Werte für "Neue Resteinheiten" bzw. "Fertigstellungsgrad", die Sie hier eingeben, gelten als ausstehend und können vom Projektleiter geändert werden, bevor die Ist-Werte auf das Projekt angewendet werden. Abgeschlossen Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um anzugeben, dass Sie Ihre Arbeit für eine Zuweisung abgeschlossen haben. Eine Option auf Projektebene legt fest, ob Sie Ihre Zuweisungen als abgeschlossen kennzeichnen können. Falls diese Funktion nicht aktiviert ist, wird das Kontrollkästchen deaktiviert. Tipp Über eine Benutzereinstellung in P6 Progress Reporter können Sie Ihre abgeschlossenen Zuweisungen auf der Registerkarte "Ressourcendetails" und in Ihren Stundenerfassungen anzeigen oder ausblenden. Ist diese Option nicht eingestellt, wird über dem Spaltentitel der Registerkarte "Ressourcen" "Abgeschlossene Zuweisungen werden gefiltert" angezeigt. Wenn Sie das Kontrollkästchen "Abgeschlossen" aktivieren, wird die Zuweisung umgehend aus der Registerkarte entfernt.
|
||||
|