Seite "Problemcodes"Überblick Auf dieser Seite können Sie Problemcodes und Codewerte für Projekte hinzufügen und konfigurieren. Bildschirmelemente Symbolleiste für Problemcodes Siehe Unternehmensdaten: Symbolleiste für Problemcodes. Feld Name Der Name jedes Problems. Mithilfe von Problemcodes können Sie Probleme auf eine für Sie sinnvolle Weise organisieren und kategorisieren. Beispiel: Sie können einen Problemcode mit dem Titel Schweregrad und anschließend folgende Problemcodewerte erstellen: Hoch, Mittel und Niedrig. Sie können jeden dieser Codewerte über mehrere Projekte hinweg Problemen zuweisen und jedes Problem nach Schweregrad kategorisieren. Desgleichen können Sie Codes zum Kategorisieren der Probleme nach Zuständigkeit, untergeordnetem Projekt oder einer beliebigen anderen Klassifizierung erstellen, die Sie zum Organisieren von Problemen benötigen. Die Zuweisung von Problemcodes ermöglicht Ihnen die rasche Suche und Anzeige von Problemen nach bestimmten Kriterien. Feld Beschreibung Die Beschreibung für jedes entsprechende Problem. Option Sperrbar Mithilfe sperrbarer Codes können berechtigte Benutzer Projekt-, Vorgangs-, Problem- und Ressourcencodes für Benutzer ohne die entsprechenden Sicherheitsberechtigungen ausblenden. Sperrbare Codes sind hierarchisch strukturiert. Mit anderen Worten: Wenn einem Benutzer Berechtigungen zum Hinzufügen/Löschen erteilt werden, verfügt er automatisch über die Berechtigungen zum Bearbeiten, Zuweisen und Anzeigen. Werden dem Benutzer Bearbeitungsberechtigungen erteilt, verfügt er automatisch über Zuweisungs- und Anzeigeberechtigungen. Benutzer mit Zuweisungsberechtigungen haben automatisch Anzeigeberechtigungen. Navigation
|
|