Menü "Ansicht" der Seite "Vorgänge"

Überblick

Die Elemente im Menü "Ansicht" sind mit denen der Symbolleiste "Ansicht" identisch. Die Menüschaltflächen sind zwar fest, doch kann dieselbe Liste von Schaltflächen in der Symbolleiste konfiguriert werden.

Bildschirmelemente

""  Balkendiagramm

Öffnet das Gantt-Diagramm auf der Seite "Vorgänge". Die Tabelle und das Gantt-Diagramm werden nebeneinander angezeigt.

"" Tabelle

Öffnet die Tabelle, in der Sie Spalteninformationen für Projekte, PSPs und Vorgänge anzeigen können.

"" Netzplan

Öffnet den Netzplan, der die Beziehungen zwischen Vorgängen anzeigt.

""  Kalenderansicht

Öffnet die Kalenderansicht, die Vorgänge in einem Kalenderformat anzeigt.

"" Spalten ...

Öffnet das Dialogfeld "Spalten anpassen", in dem Sie konfigurieren können, welche Spalten wie angezeigt werden sollen.

"" Gruppe...

Damit können Sie konfigurieren, wie Elemente gruppiert werden.

Untermenü Filter

Das Untermenü "Filter" enthält folgende Optionen zum Filtern von Daten:

Übereinstimmungen anzeigen für "": Legt fest, welche Übereinstimmungen angezeigt werden.

"" Filter : Damit können Sie Filter erstellen, konfigurieren oder anwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Dialogfeld "Filter anpassen" der Seite "Vorgänge".

""  Neuen Filter hinzufügen : Damit können Sie einen neuen Filter erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Dialogfeld "Filter erstellen" oder "Filter ändern" der Seite "Vorgänge".

"" Filter löschen : Löscht alle auf die aktuelle Ansicht angewendeten Filter.

"" Gantt-Diagrammoptionen

Damit können Sie konfigurieren, wie das Gantt-Diagramm und seine Balken angezeigt werden. (Nur in der Gantt-Diagrammansicht verfügbar.)

"" Netzplanoptionen ...

Öffnet das Dialogfeld "Netzplan anpassen", in dem Sie die Anzeige von Feldern und Optionen für den Netzplan konfigurieren können. (Steht nur in der Netzplanansicht zur Verfügung.)

"" Progress Spotlight

Erstellt einen gelben Vorhang oder Hintergrund hinter den Vorgängen, die während eines bestimmten Zeitraums Fortschritte gemacht haben sollten. Sie können die Bezugsdatumslinie verschieben, um Vorgänge zu markieren, die zwischen dem letzten und dem neuen Bezugsdatum stattfinden. (Nur in der Gantt-Diagrammansicht verfügbar.)

"" Beziehungslinien ein-/ausblenden

Schaltet die Ansicht der Vorgänge im Gantt-Diagramm durch Ein- oder Ausblenden der Linien und Pfeile um, die ihre Vorgänger- und Nachfolgerbeziehungen darstellen. (Nur in der Gantt-Diagrammansicht verfügbar.)

"" Statuslinie anzeigen/ausblenden

Schaltet die Ansicht der Vorgänge im Gantt-Diagramm um, indem die Linie angezeigt oder ausgeblendet wird, die den Status in direkter Beziehung zu den bereitgestellten und im Diagramm angezeigten Informationen darstellt. (Steht nur in der Gantt-Diagrammansicht zur Verfügung.)

"" Nur steuernde Beziehungen anzeigen /"" Alle Beziehungen anzeigen

Schaltet die Anzeige von Beziehungen im Netzplan um. Mithilfe von "Nur steuernde Beziehungen anzeigen" können Sie automatisch und sofort den längsten Pfad durch Ihr Projekt ermittelt, den Status und Details von Vorgängen auf dem Pfad anzeigen und relevante Entscheidungen in Bezug auf Ressourcen und Terminierung treffen. Mit "Alle Beziehungen anzeigen" können Sie automatisch alle vorhandenen Beziehungen zwischen Vorgängen im Netzplan anzeigen. (Steht nur in der Netzplanansicht zur Verfügung.)

"" Auswählen

Ermöglicht die Auswahl von Vorgängen im Netzplan.

"" Verschieben

Ermöglicht Feinkorrekturen an der aktuellen Ansicht durch direktes Verschieben des Diagramms oder der Abbildung im Arbeitsbereich. Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn Sie im Netzplan arbeiten.

"" Vergrößern

Ermöglicht es dem Benutzer, einen Abschnitt des Netzplans auszuwählen und in einer vergrößerten Version anzuzeigen.

"" Alle einblenden (Alt+Plus)

Blendet in einer hierarchischen Liste oder Seite mit untergeordneten Elementen, die nach übergeordneten Elementen gruppiert sind, die Liste ein, um alle über- und untergeordneten Elemente anzuzeigen.

"" Alle ausblenden (Alt+Minus)

Ordnet Einträge in einer hierarchischen Liste so an, dass nur die übergeordneten Elemente gezeigt und untergeordnete Einträge ausgeblendet werden.

"" Zoom auf optimale Größe

Korrigiert die Höhe und Breite oder Zeitskala der aktuellen Ansicht, sodass so viele Daten wie möglich in den aktuellen Arbeitsbereich passen.

"" Vollbildmodus (F11)

Erweitert den aktuellen Arbeitsbereich, sodass der gesamte Bildschirm ausgefüllt ist. Unwichtige Steuerelemente, wie z.B. Navigationsmenüs, sind in diesem Modus ausgeblendet. Klicken Sie im Vollbildmodus auf diese Symbolleistenschaltfläche, um den normalen Ansichtsmodus wiederherzustellen.

"" Ansicht speichern

Speichert die auf die aktuelle Ansicht angewendeten Änderungen. Wenn Sie aus dieser Seite navigieren, werden Sie aufgefordert, die Ansicht zu speichern oder die vorgenommenen Änderungen zu verwerfen.

"" Ansicht speichern unter

Zeigt Optionen zum Speichern der aktuellen Ansicht als neue Ansicht mit einem neuen Namen an.

"" Ansicht löschen

Entfernt die aktuelle Ansicht endgültig.

"" Ansicht per E-Mail

Sendet einen Hyperlink der aktuellen Vorgangsansicht per E-Mail an einen oder mehrere Benutzer. Der Link öffnet die Ansicht und (sofern der Benutzer die entsprechenden Sicherheitsberechtigungen hat) dieselben Projekte, die zum Sendezeitpunkt der Ansicht geöffnet waren.

"" Ansicht anpassen...

Öffnet das Dialogfeld Ansicht anpassen mit Optionen, die von der aktuellen Seite abhängen. Das Dialogfeld hat eine Reihe von Registerkarten zum Anpassen von Spalten, Gruppen, Filtern, Balken, Gantt-Diagramm, Auslastung und Sicherheitszugriff.

Detailfenster anpassen

Ermöglicht das Hinzufügen oder Entfernen von Detailfenstern aus dieser Seite.

Untermenü Symbolleisten

Siehe Untermenü "Symbolleisten" des Menüs "Ansicht".


Copyright-Informationen