Registerkarte "Ressourcenanalyse" der Seite "Analyse"

Überblick

Auf der Registerkarte "Ressourcenanalyse" der Seite "Analyse" können Sie die Ressourcenauslastung und -kosten in anpassbaren Histogramm-, Stapelhistogramm-, Flächendiagramm- und Tortendiagrammformaten bewerten. Sie können die Gesamteinheiten oder -kosten für eine einzelne Ressource oder Übersichtswerte für alle Ressourcen prüfen, die zu einem Ressourcenteam oder -code gehören.

Bildschirmelemente

"" Gruppieren nach

Zeigt Optionen zur Neuanordnung einer Werteliste durch Gruppierung in einer Hierarchie und Sortierung an.

Liste Gruppieren nach

Wählen Sie eine der folgenden Optionen zur Gruppierung der verfügbaren Ressourcen:

  • Ressourcenhierarchie
  • Ressourcenteam
  • Ressourcencodes
  • Primäre Rolle

"" Suchen

Dieses Symbol zeigt Optionen für die Suche nach einem bestimmten übereinstimmenden Eintrag bzw. Einträgen auf Basis der Suchkriterien an.

Link Legende anzeigen

Zeigt Interpretationsinformationen zu einem Diagramm an. In der Tortendiagrammansicht ist diese Option nicht verfügbar.

Link Ressourcen planen

Leitet Sie auf die Seite "Planung" um, auf der Sie die Ressourcen- und Rollenzuteilung für ein Projekt oder einen Projektstrukturplan planen, Ressourcenplanungsdaten exportieren und Ressourcen für die Zuteilung zu einem Projekt oder einem Projektstrukturplan suchen können. Siehe Seite "Planung".

Link Anpassen

Zeigt ein Dialogfeld mit konfigurierbaren Optionen zur Anpassung der ausgewählten Diagrammart an. Siehe Dialogfeld "Diagramm anpassen" der Registerkarte "Ressourcenanalyse" der Seite "Analyse".

Liste Diagrammart

Die Diagrammoptionen für die Anzeige von Informationen.

  • Histogramm: Mit einem Histogramm können Sie Projektdaten in einem vertikalen Balkendiagrammformat analysieren. Sie können ein Projektdatenfeld auswählen, das auf der X-Achse des Diagramms angezeigt wird, und ein anderes Feld, das auf der Y-Achse angezeigt wird. Die X-Achse stellt gewöhnlich Kategoriedaten dar, während die Y-Achse einzelne Datenwerte darstellt.
  • Stapelhistogramm: Ein Stapelhistogramm ist eine anspruchsvollere Version des Histogramms. Bei dieser Art des Diagramms können kategorisierte Daten zu Vergleichszwecken gruppiert oder gestapelt werden. Ein Stapelhistogramm ist zur Analyse relativer Teile eines Ganzen nützlich.
  • Flächendiagramm: Ein Liniendiagramm für die quantitative Datenanalyse. Der Bereich zwischen der Linie und der Achse ist normalerweise farblich markiert.
  • Tortendiagramm: Ein Tortendiagramm ist ein Kreisdiagramm, das in Segmente untergliedert ist, die jeweils eine bestimmte Gruppe darstellen. Die Größe des Segments gibt den Wert des ausgewählten Datenfeldes für die Gruppe an. Ein Tortendiagramm ist zur Analyse relativer Teile eines Ganzen nützlich.

Feld Filtern nach

Das Portfolio, der Projektcode oder das Projekt zum Filtern der angezeigten Daten.

Feld Gruppieren nach

Das Projekt oder der Projektcode, anhand dessen die mittels des ausgewählten Filters abgerufenen Daten gruppiert werden.

Navigation

  1. Klicken Sie auf "" Ressourcen .
  2. Klicken Sie in der Ressourcen-Navigationsleiste auf "" Analyse .
  3. Klicken Sie auf der Seite Analyse auf die Registerkarte Ressourcenanalyse.

Copyright-Informationen