Portlet "Terminplanleistung" der Seite "Arbeitsbereich"

Überblick

In diesem Portlet können Sie sowohl aktuelle als auch prognostizierte Terminplanleistungsdaten anzeigen, die von Übersichtsberechnungen für Kosten oder Arbeitseinheiten abgeleitet werden. Die Werte werden in Ihren bevorzugten Zeiteinheiten angegeben und enthalten sowohl Text als auch visuelle Indikatoren, um die Daten leicht verständlich und übersichtlich darzustellen.

Bildschirmelemente

Legende

Legende für Indikatoren für Leistungsschwellenwerte. Mit diesen visuellen Indikatoren können Sie Werte rasch auf Basis von Ihnen definierter Schwellenwerte durchsuchen:

  • "" Kritisch : Gibt an, dass ein PSP, Projekt oder Portfolio signifikante Korrekturmaßnahmen erfordert.
  • "" Warnung : Gibt an, dass ein PSP, Projekt oder Portfolio Ihre Aufmerksamkeit benötigt und die Leistung hinter den Erwartungen zurückbleibt.
  • "" Akzeptabel : Gibt an, dass die Leistung eines PSP, Projekts oder Portfolios innerhalb des erwarteten Bereichs liegt.
  • "" Hervorragend : Gibt an, dass ein PSP, Projekt oder Portfolio die Erwartungen übertrifft.

Spalten Bis Datum:

Feld Terminplan

Die Abweichung zwischen dem Basisplanterminplan und dem Ist-Terminplan bis dato. Dieser Wert wird in Zeiteinheiten ausgedrückt und durch einen praktischen visuellen Indikator ergänzt, der von Ihnen definierten Leistungsschwellenwerten zugeordnet ist. Der Wert kann auf Basis von Kosten oder Arbeitseinheiten abgeleitet werden und führt oft zu unterschiedlichen Ergebnissen.

Diese Abweichung unterstützt die Beantwortung der grundlegenden Frage "Wie weit sind wir bis jetzt?". Sie bietet präzise Antworten, wie z.B. 4 Tage zu früh, Status unverändert, wie geplant oder 12 Tage zu spät.

Wird wie folgt berechnet: (Basisplandauer multipliziert mit Fertigstellungsgrad) minus (Basisplandauer multipliziert mit Fertigstellungsgrad des Terminplans)

Wobei gilt: Fertigstellungsgrad gleich Arbeitswert geteilt durch BBF und Fertigstellungsgrad des Terminplans gleich Geplanter Wert geteilt durch BBF

Feld Arbeitseinheiten

Wird wie folgt berechnet: "Arbeitswert - Arbeitseinheiten" minus "Ist-Arbeitseinheiten"

Der Abweichungsprozentsatz wird wie folgt berechnet: ("Arbeitswert - Arbeitseinheiten" minus Ist-Arbeitseinheiten) geteilt durch "Arbeitswert - Arbeitseinheiten".

Spalten Prognose bei Fertigstellung:

Feld Terminplan

Wird wie folgt berechnet: Verbleibendes Enddatum minus Basisplanenddatum.

Feld Arbeitseinheiten

Wird wie folgt berechnet: "BBF - Arbeitseinheiten" minus "EAC - Arbeitseinheiten".

Der Abweichungsprozentsatz wird wie folgt berechnet: ("BBF - Arbeitseinheiten" minus "EAC - Arbeitseinheiten") geteilt durch "BBF - Arbeitseinheiten".

Tipps

  • Im Portlet Terminplanleistung werden Daten als Kosten oder Arbeitseinheiten berechnet und angezeigt, je nachdem, welche Option Sie im Abschnitt Projektleistung auf der Seite Arbeitsbereich anpassen ausgewählt haben.
  • Dieses Portlet zeigt nur Daten für das ausgewählte Projekt an. Wenn mehrere Projekte offen sind, müssen Sie das gewünschte Projekt aus der Liste Projekt auswählen oben rechts auf der Seite Arbeitsbereich auswählen. Wenn ein einzelnes Projekt offen ist, wird die Liste Projekt auswählen nicht angezeigt.

Navigation

  1. Klicken Sie auf "" Projekte .
  2. Klicken Sie in der Projekte-Navigationsleiste auf "" Arbeitsbereich .
  3. Blenden Sie auf der Seite Arbeitsbereich das Portlet Terminplanleistung ein.

Copyright-Informationen