Suchen

Dialogfeld "Schritte"

Verwandte Links

Sie können das Dialogfeld "Schritte" aufrufen, indem Sie auf VorgangsdetailsNach unten klicken, "Vorgangsdetails" und dann "Schritte" Schritte bearbeiten auswählen.

Schritte – Tasks

Status von Vorgangsschritten überwachen

Im Dialogfeld "Schritte" können Sie den Status von Vorgangsschritten hinzufügen, bearbeiten, löschen oder aktualisieren. Siehe Vorgangsschritte hinzufügen, löschen oder bearbeiten.

Weitere Informationen zur Arbeit mit Schritten finden Sie unter:

Platzierung des Dialogfelds kontrollieren

Sie haben die vollständige Kontrolle über die Platzierung des Dialogfelds "Schritte" auf der Seite "Vorgänge". Indem Sie das Dialogfeld ziehen und ablegen oder die in der Titelleiste des Dialogfelds verfügbaren Steuerungen verwenden, verschieben Sie das Dialogfeld, docken es an oder reduzieren es auf eine Registerkarte, die standardmäßig unterhalb des Gantt-Diagramms angezeigt wird oder an dessen rechte Seite verschoben werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter Vorgangsansicht anpassen.

Felddefinitionen

Maximiert das Dialogfeld – Maximieren
Maximiert das Dialogfeld auf den gesamten Bereich der Seite "Vorgang".
Stellt das Dialogfeld aus dem Status – Aus dem Status "Maximiert" wiederherstellen
Stellt die Standardgröße des Dialogfelds wieder her.
Dialogfeld schwebt – Schwebend
Die Größe des Dialogfelds kann angepasst und dieses kann innerhalb oder außerhalb des Browsers gezogen und abgelegt werden. Dies wird als "Schwebender Status" bezeichnet.
Wird aus dem Status – Aus dem Status "Schwebend" wiederherstellen
Das Dialogfeld wird aus dem Status "Schwebend" wieder hergestellt und innerhalb des Fensters positioniert.
Hinweis: Durch das Ziehen und Andocken des Dialogfelds erhalten Sie dieselben Ergebnisse wie mit den Steuerungen "Schwebend" und "Aus dem Status "Schwebend" wiederherstellen".
Wird automatisch ausgeblendet – Automatisch ausblenden
Blendet die Inhalte des Dialogfelds aus, indem die Ansicht auf eine Registerkarte reduziert wird. Wenn Sie auf die Registerkarte klicken, wird das Dialogfeld wieder hergestellt.
Schaltet das automatische Ausblenden ein bzw. aus – Automatisch ausblenden ein-/ausschalten
Bereitet das Dialogfeld auf den Status "Automatisch ausblenden" vor. Dieser Umschalter dient als Status zwischen dem Status mit Registerkarten und dem wiederhergestellten Status des Dialogfelds.
Beendet das Dialogfeld – Beenden
Schließt das Dialogfeld.
Schritt hinzufügen – Schritt hinzufügen
Fügt einem Vorgang einen neuen Schritt hinzu, wenn Sie auf das Symbol "Schritte hinzufügen" klicken.
Schrittvorlage hinzufügen – Schrittvorlage hinzufügen
Öffnet das Dialogfeld "Vorgangsschritt-Vorlage auswählen", in dem Sie eine Vorlage zum Hinzufügen einer Gruppe von Schritten zu einem Vorgang auswählen können.
Schritt löschen – Schritt löschen
Löscht einen ausgewählten Schritt.
In der Schrittliste nach unten– Nach unten
Verschiebt den ausgewählten Schritt zeilenweise nach unten.
In der Schrittliste nach oben– Nach oben
Verschiebt den ausgewählten Schritt zeilenweise nach oben.
Spaltenauswahl– Spaltenauswahl
Stellt eine Liste von Feldern bereit, die Sie im Dialogfeld "Schritte" anzeigen können, indem Sie die Kontrollkästchen der Felder aktivieren, die Sie anzeigen möchten.
Die Felder, die im Dialogfeld "Schritte" angezeigt werden können, umfassen:
Schrittname
Zeigt den Namen des Schritts an.
Fertigstellungsgrad des Schritts
Mit diesem Feld erfassen Sie den Fortschritt des Schrittes als Wert zwischen 0 und 100. Optional kann der physische Fertigstellungsgrad für ein Projekt auch anhand dieses Wertes und der Schrittgewichtung in Prozent berechnet werden.
 
Tipp: Wenn Sie für "Fertigstellungsgrad des Schritts" den Wert "100" erfassen, wird der Schritt als abgeschlossen gekennzeichnet. Umgekehrt gilt: Wenn Sie das Kontrollkästchen "Abgeschlossen" für einen Schritt aktivieren, wird der Wert für "Fertigstellungsgrad des Schritts" auf "100" gesetzt.
Schrittgewichtung
Listet die dem Schritt zugeordnete Gewichtung auf (sofern vorhanden). Wenn Sie keine Schrittgewichtung eingeben, wird der Standardwert 1 verwendet.
Wenn Vorgangsschritte zur Berechnung des Fertigstellungsgrads verwendet werden, haben Schritte mit einem höheren Wert bei der Berechnung des Fertigstellungsgrads des Vorgangs eine größere Auswirkung. Siehe Gewichtete Vorgangsschritte.
Abgeschlossen
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um anzugeben, dass die Arbeit für den Schritt abgeschlossen ist.
Benutzerdefinierte Felder
Umfasst benutzerdefinierte Felder, die Sie definieren, wie "Abschlussdatum", "Ausschluss letzte Überarbeitung" und "Ressourcen".
Vorangehender Vorgang – Vorangehender Vorgang
Führt einen Bildlauf nach oben durch die im Gantt-Diagramm angezeigten Vorgänge durch. Dadurch können Sie einen Vorgang identifizieren und auswählen, für den Sie Schritte definieren möchten.
Nächster Vorgang – Nächster Vorgang
Führt einen Bildlauf nach unten durch die im Gantt-Diagramm angezeigten Vorgänge durch. Dadurch können Sie einen Vorgang identifizieren und auswählen, für den Sie Schritte definieren möchten.