

Terminplan
- Startdatum: Das aktuelle Startdatum des Projekts.
- Enddatum: Das aktuelle Enddatum des Projekts.
- Basisplanenddatum: Das aktuelle späteste Enddatum aller Vorgänge im Projekt für den aktuellen Basisplan.
- Fertigstellungsgrad des Terminplans: Dieser Wert gibt an, welcher Anteil der Basisplandauer für das Projekt bereits abgeschlossen ist. Die Berechnung erfolgt anhand der Position des aktuellen Bezugsdatums in Relation zu den Start- und Enddaten des Projekt-Basisplans. Wenn das Bezugsdatum vor dem Start des Basisplans liegt, wird für "Fertigstellungsgrad des Terminplans" der Wert 0 angezeigt. Wenn das Bezugsdatum nach dem Ende des Basisplans liegt, wird für "Fertigstellungsgrad des Terminplans" der Wert 100 angezeigt. Der Wert für "Fertigstellungsgrad des Terminplans" gibt an, welcher Anteil der Projektdauer, gemessen am ausgewählten Basisplan, zurzeit abgeschlossen sein sollte.
- Fertigstellungsgrad der Leistung: Mit diesem Wert wird angegeben, welcher Anteil des geplanten Projektwerts bislang abgeschlossen sein sollte. "Fertigstellungsgrad der Leistung" wird für die Berechnung des Arbeitswerts verwendet und kann auf dem Wert für "Fertigstellungsgrad des Vorgangs" der 0/100-Regel, der 50/50-Regel usw. basieren, je nachdem, welche Berechnungsmethode für den Fertigstellungsgrad des Arbeitswerts für die PSP-Elemente angewendet wird.
Kosten
- BP-Gesamtkosten: Die Gesamtkosten für das Projekt im primären Basisplan, einschließlich der Arbeits-, Maschinen- und Materialressourcen und der Projektkosten.
- Ist-Gesamtkosten: Die Summe aller Ist-Kosten im Projekt für Arbeit, Maschinen, Material und Projektkosten.
- Rest-Gesamtkosten: Die Summe aller Rest-Gesamtkosten für das Projekt.
- Gesamtkosten bei Fertigstellung: Die Summe aller Gesamtkosten für das Projekt bei Fertigstellung.
- Abweichung - Gesamtkosten: Berechnet aus der Differenz zwischen "BP-Gesamtkosten" und "Gesamtkosten bei Fertigstellung".
Arbeitseinheiten
- BP-Arbeitseinheiten: Die Summe der geplanten Einheiten (bzw. der Einheiten bei Fertigstellung) im primären Basisplan für alle den Projektvorgängen zugewiesenen Arbeitsressourcen.
- Ist-Arbeitseinheiten: Die Summe aller Ist-Arbeitseinheiten für das Projekt.
- Rest-Arbeitseinheiten: Die Summe aller Rest-Arbeitseinheiten für sämtliche Vorgänge im Projekt.
- Arbeitseinheiten bei Fertigstellung: Die Summe aller Arbeitseinheiten für das Projekt bei Fertigstellung.
- Abweichung Arbeitseinheiten: Diese werden berechnet als Differenz zwischen "BP-Arbeitseinheiten" und "Arbeitseinheiten bei Fertigstellung".
Budgetänderung
- Anfangsbudget: Das ursprünglich für das Projekt geschätzte Budget.
- Aktuelles Budget: Die Summe aus Anfangsbudget und sämtlichen genehmigten Änderungen.
- Vorgesehenes Budget: Die Summe aus Anfangsbudget und sämtlichen genehmigten und ausstehenden Änderungen.
- Datum: Das Datum, an dem eine Budgetänderungsanforderung eingegeben wird.
- Betrag: Der Betrag der Budgetänderungsanforderung.
- Verantwortlich: Die Person, die die Änderung anfordert.
- Status: "Ausstehend", "Genehmigt" oder "Nicht genehmigt".
- Grund: Hinweisfeld, in dem die Gründe für die Änderungsanforderung dargelegt werden können.