Beim Erstellen oder Bearbeiten eines Dashboards können Sie über die verfügbaren Registerkarten der Dashboard-Einstellungen die im Dashboard angezeigten Portlets auswählen, das Layout der Portlets einrichten und den Benutzerzugriff auf das Dashboard festlegen.
Tipp: Die auf diesen Registerkarten festgelegten Einstellungen werden nur auf das ausgewählte Dashboard angewendet. Wenn Sie beispielsweise auf der Dashboards-Homepage auf "Anpassen" klicken, entsprechen die Einstellungen der Dashboard-Registerkarte, die zur Zeit auf der Dashboards-Homepage ausgewählt ist. Ähnlich gilt auch, wenn Sie auf der Seite "Dashboards verwalten" auf einen Dashboard-Namen klicken, dann entsprechen die Einstellungen dem von Ihnen ausgewählten Dashboard. Die von Ihnen für das ausgewählte Dashboard festgelegten Einstellungen sind für keines der sonstigen vorhandenen Dashboards gültig.
In den Dashboard-Einstellungen haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Allgemeine Einstellungen bearbeiten und die auf dem Dashboard anzuzeigenden Portlets wählen
- Portlets auf dem Dashboard positionieren
- Benutzerzugriff auf das Dashboard festlegen
Am Ende dieses Themas finden Sie eine Liste von Portlets, die Sie in einem Dashboard anzeigen können.
Allgemeine Einstellungen bearbeiten und die auf dem Dashboard anzuzeigenden Portlets wählen
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Inhalt".
- Im Bereich "Allgemein" haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Den Dashboard-Namen hinzufügen oder bearbeiten
- Auf
klicken, um den Dashboard-Filter festzulegen oder zu ändern, falls Sie der Inhaber des Dashboards sind
- Den in "Maximale Anzahl an angezeigten Zeilen in Portlets" eingestellten Wert ändern
- Im Bereich "Allgemein" können Sie die Option "Benutzer-Änderungszugriff auf Dashboard-Filter einschränken" aktivieren oder deaktivieren.
Tipp: Diese Option ist nur verfügbar, wenn es sich bei dem Dashboard um ein von Ihnen erstelltes Dashboard mit mehreren Benutzern oder ein Dashboard handelt, das Sie erstellt oder für das Sie über die erforderlichen Berechtigungen zum Bearbeiten verfügen. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, wird die Option "Benutzerfilter" angezeigt, sobald andere Benutzer, die auf das Dashboard zugreifen können, die Dashboard-Einstellungen anzeigen; Benutzer können in diesem Feld oder im Feld "Filtern nach" auf dem Dashboard ihren eigenen Filter für das Dashboard auswählen.
- Wählen Sie bei Bedarf im Feld "Benutzerfilter" (sofern verfügbar) des Bereichs "Allgemein" einen Filter, um den festgelegten Dashboard-Filter zu überschreiben.
Tipp: Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn Sie Dashboard-Einstellungen für ein globales Dashboard oder ein Dashboard mit mehreren Benutzern anzeigen, das von einem anderen Benutzer erstellt wurde, und die Option "Benutzer-Änderungszugriff auf Dashboard-Filter einschränken" nicht aktiviert ist. Die von Ihnen gewählte Filtereinstellung hat keinerlei Auswirkung auf die Filtereinstellung für andere Benutzer, die das Dashboard anzeigen können. Sie können Ihren eigenen Filter auch im Feld "Filtern nach" auf dem Dashboard statt in diesem Feld wählen.
Darüber hinaus wird die Option "Benutzerfilter" nur angezeigt, wenn Sie auf die Dashboard-Einstellungen zugreifen, indem Sie auf der Dashboards-Homepage auf "Anpassen" klicken. Die Option wird unabhängig vom Dashboard-Art und von der Einstellung der Option "Benutzer-Änderungszugriff auf Dashboard-Filter einschränken" nicht angezeigt, wenn Sie auf die Dashboard-Einstellungen zugreifen, indem Sie auf der Seite "Dashboards verwalten" auf einen Dashboard-Namen klicken.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben allen Portlets, die angezeigt werden sollen, und deaktivieren Sie die Kontrollkästchen der Portlets, die nicht angezeigt werden sollen.
- Um Ihre Änderungen zu speichern und zur vorhergehenden Seite zurückzukehren, klicken Sie auf "Speichern und Schließen". Wenn Sie auf einer anderen Registerkarte weitere Änderungen vornehmen möchten, dann klicken Sie auf "Speichern" und anschließend auf die Registerkarte "Layout" oder "Zugriff".
Um zusätzliche Optionen für ein Portlet ein- oder auszublenden, klicken Sie neben dem Portletnamen auf
. Mithilfe der zusätzlichen Optionen können Sie die Elemente, die in einem Portlet angezeigt werden, weiter filtern oder anpassen. Sie können beispielsweise das Portlet "Meine Vorgänge" so einschränken, dass nur Vorgänge angezeigt werden, die in einem bestimmten Zeitrahmen terminiert sind, oder in das Portlet "Meine Projekte" nur solche Projekte einbeziehen, denen Sie als Ressource zugeordnet sind.
Tipp: Die für die Anzeige verfügbaren Portlets sind von dem Modulzugriff abhängig, der Ihnen gewährt wurde. In einem Dashboard können standardmäßig maximal 12 Portlets angezeigt werden; Ihr Administrator kann jedoch eine andere maximale Zahl einstellen.
Tipp: Wichtige Hinweise zum Festlegen einer benutzerdefinierten URL finden Sie im Hilfethema Angepasste Portlets.
Portlets auf dem Dashboard positionieren
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Layout".
- Positionieren Sie die Portlets durch Klicken und Ziehen an den gewünschten Stellen auf dem Dashboard. Alternativ dazu können Sie ein Portlet auswählen und es danach mit den Richtungspfeilen positionieren.
- Wählen Sie für jedes Portlet, ob es in einer schmalen oder breiten Ansicht angezeigt werden soll.
- Um Ihre Änderungen zu speichern und zur vorhergehenden Seite zurückzukehren, klicken Sie auf "Speichern und Schließen". Wenn Sie auf einer anderen Registerkarte weitere Änderungen vornehmen möchten, dann klicken Sie auf "Speichern" und anschließend auf die Registerkarte "Inhalt" oder "Zugriff".
Benutzerzugriff auf das Dashboard festlegen
Wenn Sie ein Dashboard erstellen oder bearbeiten, können Sie wählen, ob Sie es nur sich selbst (Benutzer-Dashboard), allen Benutzern (globales Dashboard) oder einer von Ihnen festgelegten Liste von Benutzern (Dashboard mit mehreren Benutzern) zur Verfügung stellen.
Tipp: Sie müssen über die erforderlichen Sicherheitsberechtigungen verfügen, um Zugriff für "Alle Benutzer" festlegen zu können. Sie können die Zugriffseinstellung für ein Dashboard mit mehreren Benutzern, das von einem anderen Benutzer erstellt wurde, nicht ändern.
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Zugriff".
- Wählen Sie die Option "Aktueller Benutzer" aus, um das Dashboard nur für Sie selbst verfügbar zu machen, wählen Sie "Alle Benutzer" aus, um es für alle Benutzer von P6 Web Access verfügbar zu machen, oder klicken Sie auf "Benutzerliste", um es für einige bestimmte Benutzer von P6 Web Access verfügbar zu machen.
Wenn Sie "Benutzerliste" wählen, dann verwenden Sie die Pfeile, um Benutzer zwischen den Listen "Verfügbare Benutzer" und "Ausgewählte Benutzer" zu verschieben. Durch Klicken bei gedrückter STRG-Taste können Sie mehrere Benutzer auswählen.
- Wenn Sie Ihre Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf "Speichern und Schließen", um zur vorhergehenden Seite zurückzukehren. Wenn Sie auf einer anderen Registerkarte weitere Änderungen vornehmen möchten, klicken Sie auf "Speichern" und anschließend auf die Registerkarte "Inhalt" oder "Layout".
Verfügbare Dashboard-Portlets
Aktion erforderlich
Kommunikationszentrum
Kostenarbeitsblatt
Benutzerdefiniertes Portlet
Status des Arbeitswerts
Leistungsindex
Meine Vorgänge
Mein Kalender
Meine Dokumente
Meine Probleme
Meine Projekte
Meine Berichte
Meine Risiken
Eigene Arbeitsgruppen
Offene Ressourcenanforderungen
Portfolio-Ansicht
Projekt-Gantt-Diagramm
Projektzustand
Projektnotizbücher
Projektstatistiken
Projekt- und Dokumentenworkflows
Ressourcenanalysediagramm
Zusammenfassung für Ressourcenteam
Terminplanleistung