Suchen

Seite "Risiko hinzufügen"

Verwandte Links

Verwenden Sie die Seite "Risiken hinzufügen", um Informationen für ein neues Risiko anzugeben, das Sie einem Projekt hinzufügen möchten.

So fügen Sie ein Risiko hinzu

  1. Geben Sie die folgenden Informationen ein, bzw. wählen Sie sie aus:
  2. Projekt für die Zuordnung dieses Risikos auswählen: Klicken Sie auf Zuweisen, um ein Projekt auszuwählen. Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn Sie das Risiko über die Portfolio-Seite "Risiken" hinzufügen. In diesem Fall können Sie nur Projekte in der aktuell ausgewählten Projektgruppe wählen, für die Sie über die erforderliche Sicherheitsberechtigung zum Hinzufügen von Risiken verfügen.

    Risikoname: Geben Sie einen Namen ein, der innerhalb des Projekts eindeutig ist.
    Verantwortlicher Manager: Klicken Sie auf , um die Zuständigkeit für dieses Risiko zuzuweisen.

    Priorität: Wählen Sie eine Priorität zwischen 1 (höchste) und 5 (niedrigste) aus.
    Risikoart: Geben Sie die Risikoart ein, oder klicken Sie auf , um das Risiko einer Kategorie zuzuweisen. Die Kategorien für die Risikoart dienen zum Gruppieren und Sortieren von Risiken, damit die Aufmerksamkeit auf bestimmte Bereiche konzentriert wird, die ausgewertet werden sollen. Risikoarten werden im Modul "Project Management" normalerweise von einem Projektadministrator erstellt.

    Status: Wählen Sie einen Status aus: "Offen" oder "Geschlossen".
    Inhaber: Klicken Sie auf , um die für das Risiko verantwortliche Ressource zu bestimmen. Welche Ressourcen zur Auswahl stehen, richtet sich nach Ihren Sicherheitsberechtigungen für den Zugriff auf Ressourcen.

    Beschreibung: Geben Sie eine Beschreibung des Risikos ein.
    Sie können den Text formatieren, Informationen aus anderen Dokumentdateien unter Beibehaltung der Formatierung kopieren und einfügen sowie Hyperlinks hinzufügen (siehe "Tipps" auf der rechten Seite).
  3. Klicken Sie auf "Speichern".