Suchen

Projektdetails – Seite "ROI (Kapitalrendite)"

Tipps

Verwandte Links

Auf der Seite "ROI (Kapitalrendite)" können Sie die Daten zu Ausgaben- und Gewinnplänen anzeigen bzw. überarbeiten und die Projekt-ROI sowie den Rückzahlungszeitraum prüfen.

Felddefinitionen

Geben Sie die Zeitskala für die Eingabe von ROI-Ausgaben- und Gewinnplänen an.
Geben Sie das Zeitintervall für die Erfassung der Informationen über die Ausgaben- und Gewinnpläne an, die für die ROI-Analyse verwendet werden. Das Zeitintervall kann "Monat", "Quartal" oder "Jahr" sein.
 
Jährlicher Diskontsatz
Die Kapitalkosten für Ihr Unternehmen oder ein Investitionszinssatz. Werte von 0 bis 100 sind zulässig.

Dieser Satz wird zur Berechnung des Gesamtausgabenplans (Gegenwartswert) und des Gesamtgewinnplans (Gegenwartswert) verwendet. Wenn Sie diesen Wert ändern, werden folgende Elemente neu berechnet: Gesamtausgabenplan (Gegenwartswert), Gesamtgewinnplan (Gegenwartswert), Kapitalwert, ROI (Kapitalrendite) und Rückzahlungszeitraum.

Anwendungszeitraum Diskontsatz
Das Zeitintervall (Monat, Quartal oder Jahr), das verwendet wird, um festzulegen, wie der Diskontsatz bei der Berechnung des Gegenwartswerts für die Ausgaben- und Gewinnpläne angewendet wird. Wenn Sie diesen Wert ändern, werden folgende Elemente neu berechnet: Gesamtausgabenplan (Gegenwartswert), Gesamtgewinnplan (Gegenwartswert), Kapitalwert, ROI (Kapitalrendite) und Rückzahlungszeitraum.
 
Projektstartdatum
Bei Projekten, die noch nicht begonnen haben, ist dies das geplante Startdatum, bei Projekten in Bearbeitung das Ist-Start-Datum.
 
Datum
Zeitintervall für die entsprechenden Ausgaben- und Gewinnpläne: Jahr/Monat, Jahr/Quartal, Dekade/Jahr.

Hinweis: Unabhängig von der für die Anzeige ausgewählten Zeitskala werden die Werte für die Ausgaben- und Gewinnpläne in der Datenbank nach Monat gespeichert. Die Gesamtwerte für Quartal und Jahr werden durch Addieren der Werte für die entsprechenden 3- bzw. 12-monatigen Zeiträume berechnet. Wenn Sie einen Wert auf einer Jahr/Quartal-Zeitskala bearbeiten, wird der neue Wert im ersten Monat des Quartals in der Datenbank gespeichert, für die beiden anderen Monate wird der Wert Null gespeichert. Ebenso gilt: Wenn Sie einen Wert auf einer Dekade/Jahr-Zeitskala bearbeiten, wird der neue Wert im ersten Monat des Jahres in der Datenbank gespeichert, für die restlichen elf Monate wird der Wert Null gespeichert.

Ausgabenplan
Voraussichtliche Projektausgaben für den entsprechenden Zeitraum. Die Zahlen können positiv oder negativ sein und sollten als nicht-diskontierte Eurowerte eingegeben werden.
 
Gewinnplan
Voraussichtlicher Projektgewinn für den entsprechenden Zeitraum. Die Zahlen können positiv oder negativ sein und sollten als nicht-diskontierte Eurowerte eingegeben werden. Üblicherweise beginnt der Gewinnplan nach Abschluss des Projekts.
 
Gesamtgegenwartswert (diskontiert)
Der berechnete Gesamtwert für die Ausgaben- und Gewinnpläne für alle Zeiträume, der durch den Diskontsatz auf die aktuellen Eurowerte verringert wird.

Die aktuellen Eurowerte für einzelne Zeiträume der Ausgaben- und Gewinnpläne werden folgendermaßen berechnet:

      € Planungszeitraum / (1+Diskontsatz)n

Hierbei gilt: n = der Wert für den aktuellen Anwendungszeitraum für Diskonte (z. B. werden für eine jährliche Berechnung über einen Zeitraum von 8 Jahren die Werte für n folgendermaßen berechnet: n = Jahr 0, Jahr 1, Jahr 2, ... Jahr 7). Das Startdatum des Projekts wird als Anfang von Periode 0 verwendet. Wenn das Startdatum des Projekts oder der Diskontsatz geändert werden, werden folgende Elemente neu berechnet: Gesamtausgabenplan (Gegenwartswert), Gesamtgewinnplan (Gegenwartswert), Kapitalwert, ROI (Kapitalrendite) und Rückzahlungszeitraum.

Kapitalwert
Die Differenz zwischen dem Gegenwartswert des voraussichtlichen gesamten Cashflows und dem Gegenwartswert der ursprünglichen Investition. Berechnet als Gesamtgewinnplan (Gegenwartswert) – Gesamtausgabenplan (Gegenwartswert)
 
Kapitalrendite (ROI)
Berechnet als: Kapitalwert / Gesamtausgabenplan (Gegenwartswert)
 
Rückzahlungszeitraum
Der Zeitraum, der erforderlich ist, um den ursprünglichen Investitionsbetrag zurückzuerlangen.

Seitenanfang