Wenn Sie im Bereich "Projekte" ein Projekt oder eine Projektgruppe öffnen, startet P6 Web Access die Startseite des Projekts. Die Startseite wird in Ihrer zugewiesenen Benutzeroberflächenansicht festgelegt und kann jede im Bereich "Projekte" verfügbare Seite sein. Nach Aufrufen des Bereichs "Projekte" wählen Sie über die Projekte-Symbolleiste (siehe unten) die Seite, die Sie bearbeiten möchten.
Tipps:
-
Die in der Projekte-Symbolleiste angezeigten Symbolregisterkarten und deren Reihenfolge sind abhängig von den Einstellungen, die in der Ihnen zugewiesenen Benutzeroberflächenansicht definiert sind. Sie können Ihre persönlichen Ansichtseinstellungen in Ansichtseinstellungen anzeigen und ändern. Die Ihnen zur Auswahl stehenden Änderungsmöglichkeiten hängen jedoch von einer Administrationsoption ab. Um auf die Ansichtseinstellungen zuzugreifen, klicken Sie oben auf einer beliebigen Seite auf "Einstellungen" und anschließend auf die Registerkarte "Anzeigen".
-
Ist in der Ihnen zugewiesenen Benutzeroberflächenansicht nur eine Seite "Projekte" zur Anzeige ausgewählt, wird beim Navigieren zum Bereich "Projekte" die Projekte-Symbolleiste nicht angezeigt.
-
Standardmäßig erscheinen in der Projekte-Symbolleiste Beschriftungen auf den Symbolregisterkarten. Die Beschriftungen auf den Symbolregisterkarten können unter Globale Einstellungen ausgeschaltet werden. Um auf "Globale Einstellungen" zuzugreifen, klicken Sie auf einer beliebigen P6 Web Access-Seite oben auf "Einstellungen". Zum Ein- oder Ausschalten der Beschriftungen auf der Registerkarte "Global" aktivieren bzw. deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Text auf Symbolregisterkarten anzeigen, das im Bereich "Allgemein" erscheint.
Seiten im Bereich "Projekte" bieten eine bestimmte Untermenge von Informationen und ermöglichen die Erfassung von Projektdaten. Auf einigen Seiten stehen Anpassungsoptionen zur Verfügung.
Gewünschte Informationen bzw. Funktion |
Diese Seite wählen |
Im Projektarbeitsbereich werden projektspezifische Informationen angezeigt. Dazu zählen auch Informationen zur Projektleitung und zur Projektleistung. Der verantwortliche Projektleiter oder ein anderer Benutzer, der über die erforderliche Berechtigung verfügt, kann den Inhalt und das Layout des Projektarbeitsbereichs anpassen. Der Projektarbeitsbereich stellt einen virtuellen Besprechungsbereich dar, in dem das Projektteam Informationen und Dokumente bezüglich des Projekts austauschen kann. |
|
Die Seite "Vorgänge" ist eine interaktive Seite, die einen PSP (Projektstrukturplan), Vorgänge und einen Terminplan für ein Projekt bzw. eine Projektgruppe anzeigt. Funktionen für die Navigation über Registerkarten, Inline-Bearbeitung und grafisches Drag und Drop erleichtern Ihnen die schnelle Aktualisierung von Projektvorgängen und Terminplan. Über die Symbole in der Symbolleiste, Tastenkombinationen und ein Kontextmenü, das über die rechte Maustaste gesteuert wird, können Sie alle Aufgaben bequem und flexibel ausführen. |
|
Zuordnungsdaten für einzelne, in einer hierarchischen Liste ausgewählte Ressourcen und Rollen. Sie können ein grafisches oder ein tabellarisches Format wählen. Auf dieser Seite können Sie außerdem Ressourcen für Vorgänge ohne Personal zuweisen. |
|
Projektdetails wie beispielsweise:
|
|
Funktionen für Terminplanung, Zusammenfassung und Methodenimport
Aktualisieren des Projekts zur Berücksichtigung des aktuellen Arbeitsfortschritts (Ist-Werte übernehmen). |
|
Eine Liste der Projektprobleme mit Detailinformationen. Auf dieser Seite können Sie
|
|
Eine Liste der Projektrisiken mit Detailinformationen. Auf dieser Seite können Sie
|
|
Eine Liste der Projektdokumente mit Detailinformationen. Auf dieser Seite können Sie
|
|
Benutzer zu einem Projekt oder den zugehörigen Arbeitsgruppen einladen | |
Problemformulare auswählen, deren Verfügbarkeit für ein Projekt Sie rückgängig machen möchten |