Auf der Seite "Benutzeroberflächenansichten verwalten" werden alle Benutzeroberflächenansichten aufgelistet, die für Ihr Unternehmen definiert wurden. Eine Benutzeroberflächenansicht ist eine angepasste Ansicht der Bereiche "Dashboards", "Portfolios", "Projekte" und "Ressourcen" von P6 Web Access. Als Administrator können Sie mehrere Benutzeroberflächenansichten definieren, in denen die Prioritäten der jeweiligen Benutzer berücksichtigt werden. Außerdem können Sie für jede dieser Ansichten eine Reihe von Dashboards, Registerkarten, Registerkartensymbolen und Aktionsmenüelementen bestimmen, auf die der jeweiligen Ansicht zugeordnete Benutzer in den einzelnen Bereichen von P6 Web Access zugreifen dürfen.
Auf der Seite "Benutzeroberflächenansichten verwalten" können Sie Folgendes tun:
- Neue Benutzeroberflächenansichten erstellen
- Die Standardbenutzeroberflächenansicht für neue Benutzer wählen
- Vorhandene Benutzeroberflächenansichten ändern
- Benutzeroberflächenansichten löschen
Neue Benutzeroberflächenansichten erstellen
Um eine neue Benutzeroberflächenansicht zu erstellen, klicken Sie auf der Seite oben links auf "Benutzeroberflächenansicht erstellen". Wählen Sie "Neue Benutzeroberflächenansicht" aus, um eine neue Ansicht zu erstellen, oder wählen Sie eine vorhandene Ansicht aus, die als Vorlage für die neue Ansicht verwendet werden soll. Klicken Sie auf "OK". Wählen Sie auf der Seite "Benutzeroberflächenansicht erstellen" die Elemente aus, die Sie in die Ansicht aufnehmen möchten.
Tipps: Wenn Sie eine neue Benutzeroberflächenansicht erstellen, wird sie automatisch Ihrer Liste von Benutzeroberflächenansichten auf der Seite "Benutzeroberflächenansichten verwalten" hinzugefügt. Benutzeroberflächenansichten werden nach Datum und Uhrzeit ihrer Erstellung in aufsteigender Reihenfolge sortiert.
Die Standardbenutzeroberflächenansicht für neue Benutzer wählen
Sie können aus der Liste der verfügbaren Benutzeroberflächenansichten eine Standardbenutzeroberflächenansicht für neue Benutzer auswählen. Die von Ihnen ausgewählte Ansicht bestimmt, was die Benutzer sehen, wenn sie keiner speziellen Benutzeroberflächenansicht zugewiesen wurden. Wenn Sie beispielsweise Benutzeroberflächenansichten erstellen, die für einige Benutzer den Zugriff auf bestimmte Funktionen beschränken, dann könnten Sie eine Standardansicht erstellen, die den Zugriff auf alle Funktionen gewährt. Sie können nur eine einzige Ansicht als "Benutzeroberflächenansicht für neue Benutzer" festlegen und eine als "Benutzeroberflächenansicht für neue Benutzer" festgelegte Ansicht nicht löschen. Klicken Sie zum Auswählen der Standardbenutzeroberflächenansicht oben in der Mitte der Seite auf den Pfeil nach unten neben "Benutzeroberflächenansicht für neue Benutzer". Zur Auswahl einer Standardansicht, die Zugriff auf den gesamten Funktionsumfang bietet, verwenden Sie die erste aufgeführte Option (leer).
Vorhandene Benutzeroberflächenansichten ändern
Um eine vorhandene Benutzeroberflächenansicht zu ändern, klicken Sie auf den Namen der Benutzeroberflächenansicht, die Sie ändern möchten. Sie können den Namen, den Inhalt und die zugewiesenen Benutzer der Ansicht ändern. Wenn Sie eine Ansicht ändern, klicken Sie auf "Speichern" oder "Speichern und Schließen".
Vorhandene Benutzeroberflächenansichten ändern
Klicken Sie auf den Link "Löschen" einer Ansicht, um eine vorhandene Benutzeroberflächenansicht zu löschen.
Felddefinitionen
Auf der Seite "Benutzeroberflächenansichten verwalten" stehen die folgenden weiteren Felder zur Verfügung:
- Anzeigenname:
- Hier wird der Name der Benutzeroberflächenansicht angezeigt. Das Symbol
repräsentiert eine Benutzeroberflächenansicht, der noch keine Benutzer zugewiesen wurden. Das Symbol
zeigt an, dass dieser Ansicht mindestens ein Benutzer zugewiesen wurde.
- Erstellungsdatum:
- Hier wird das Datum angezeigt, an dem die Benutzeroberflächenansicht erstellt wurde.