Suchen

Seite "Risiken"

Tipps

Verwandte Links

Auf der Seite Projekte > Risiken werden Informationen zu Risiken angezeigt, die dem ausgewählten Projekt zugehörig sind. Sie können die Seite anpassen, um die anzuzeigenden Informationsspalten und Risikoarten festzulegen.

Hier erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen:

Projekt zum Bearbeiten auf der Seite "Risiken" wählen

Auf der Seite "Risiken" können Sie jedes geöffnete Projekt bearbeiten, jedoch nie mehrere Projekte gleichzeitig. Wenn Sie im Bereich "Projekte" mehrere Projekte öffnen, werden alle geöffneten Projekte, für die Sie Zugriffsrechte besitzen, im Feld Projekt auswählen rechts oben auf der Seite aufgeführt.

Um ein Projekt zu bearbeiten, wählen Sie es aus der Liste aus. Alle Aktionen, die Sie durchführen, und alle Daten, die auf der Seite angezeigt werden, gelten nur für das ausgewählte Projekt.

Hinweis: Wenn nur ein Projekt im Bereich "Projekte" geöffnet ist, wird das Feld "Projekt auswählen" nicht angezeigt.

Seitenanfang

Risiko hinzufügen, bearbeiten oder löschen

Um einem ausgewählten Projekt ein Risiko hinzuzufügen, klicken Sie auf den Link "Risiko hinzufügen". Geben Sie die Details zum Risiko an, und klicken Sie auf "Speichern".

Um ein Risiko zu bearbeiten oder zu löschen, klicken Sie auf den Risikonamen. Ändern Sie die Details nach Bedarf, oder entfernen Sie das Risiko, indem Sie auf "Projektrisiko löschen" klicken. Klicken Sie nach dem Bearbeiten des Risikos auf "Speichern".

Seitenanfang

Seite "Risiken" anpassen

Klicken Sie auf Anpassen, um die anzuzeigenden Datenspalten festzulegen und Risiken nach ihrem Status zu filtern. Ausführliche Information hierzu finden Sie unter Seite "Risiken" anpassen.

Seitenanfang

Felddefinitionen

Name
Der Name des Risikos.
Priorität
Die dem Risiko zugewiesene Priorität oder Wichtigkeit: 1 (höchste) bis 5 (niedrigste).
Verantwortlicher Manager
Das dem Risiko zugewiesene OSP-Element.
Inhaber
Die für das Risiko verantwortliche Ressource.
Wenn Sie über Bearbeitungsberechtigungen verfügen, können Sie einen anderen Inhaber auswählen. Welche der verfügbaren Ressourcen ausgewählt werden können, richtet sich nach Ihren Sicherheitsberechtigungen für den Zugriff auf Ressourcen.
Risikoart
Eine Kategorie, die die Risikoart angibt, z. B. Finanzen oder Terminplan.
Risikoarten werden im Modul "Project Management" normalerweise von einem Projektadministrator erstellt.
Status
Der aktuelle Status des Risikos: offen oder geschlossen.
Beschreibung
Für das Risiko erfasste Notizen.

Bei der erstmaligen Anzeige der Seite "Risiken" sind alle Beschreibungen ausgeblendet. Klicken Sie auf "Alles einblenden", um Beschreibungen für alle Schritte anzuzeigen. Um die Beschreibung eines einzelnen Schritts anzuzeigen, klicken Sie auf . Um eine einzelne Beschreibung auszublenden, klicken Sie auf . Klicken Sie auf "Alles ausblenden", um Beschreibungen für alle Schritte auszublenden.

Im Bearbeitungsmodus können Sie die Risikobeschreibung erfassen bzw. überarbeiten, den Text formatieren, Informationen aus anderen Dokumentdateien unter Beibehaltung der Formatierung kopieren und einfügen sowie Hyperlinks hinzufügen.

Seitenanfang