Gefilterte Portfolios identifizieren Projekte, die die Filterkriterien zum Zeitpunkt der Filtererstellung erfüllen. Projekte, die die Filterkriterien erfüllen, können sich mit der Zeit ändern, so dass Sie die gefilterten Portfolios regelmäßig aktualisieren sollten, damit alle Projekte, die die Filterkriterien erfüllen, im Portfolio eingeschlossen sind.
Sie können ein gefiltertes Portfolio über ein Dashboard bzw. über die Seite Portfolios > Details aktualisieren.
So aktualisieren Sie gefilterte Portfolios über ein Dashboard
Auf einem Dashboard werden Daten auf der Grundlage der im Feld "Filtern nach" ausgewählten Filter angezeigt. Als Filter kann ein Portfolio, ein Projektcode oder ein Projekt verwendet werden. Wenn es sich bei dem ausgewählten Dashboard-Filter um ein Portfolio handelt, wird im Dashboard das Datum der letzten Aktualisierung des Filters direkt unter dem Feld "Filtern nach" angezeigt. Klicken Sie zum Aktualisieren des gefilterten Portfolios auf .
So aktualisieren Sie ein gefiltertes Portfolio über die Seite "Portfolios" > "Details"
Sie können ein gefiltertes Portfolio auf zwei Arten über die Seite "Portfolios" > "Details" aktualisieren.
- Öffnen Sie das gefilterte Portfolio, das Sie aktualisieren möchten. Klicken Sie anschließend in der Symbolleiste "Portfolios" auf
, um die Seite "Details" anzuzeigen. Klicken Sie auf der Seite "Details" auf "Speichern", um das gefilterte Portfolio zu aktualisieren.
oder
- Wählen Sie aus den Aktionsmenüs "Dashboards" oder "Projekte" "Portfolios verwalten" aus. Klicken Sie auf den Namen des gefilterten Portfolios, das Sie aktualisieren möchten, um die Seite "Portfolios" > "Details" anzuzeigen. Klicken Sie auf der Seite "Details" auf "Speichern", um das gefilterte Portfolio zu aktualisieren.
Tipp: Wenn Sie Daten für ein gefiltertes Portfolio auf der Seite "Portfolio Analysis" anzeigen, wird das Datum der letzten Aktualisierung des Filters auf der Seite angezeigt.