Suchen

Schwellenwerte für die Projektleistung festlegen

Tipps

Wenn Sie der verantwortliche Manager eines Projekts sind und über den entsprechenden Modulzugriff und die entsprechenden Berechtigungen verfügen, können Sie Schwellenwerte festlegen, mit deren Hilfe der Fortschritt im Vergleich zu Plänen ausgewertet werden kann. Die auf diesen Werten beruhenden Daten werden in den Projektleistungsportlets angezeigt, die im Projektarbeitsbereich zur Verfügung stehen.

Schwellenwerte für die Projektleistung bieten die Möglichkeit, den Status eines Projekts rasch anhand der Auswahl aus drei Metriken einzuschätzen: Terminierungsleistung, Arbeitswert oder Index. Bei jeder dieser Metriken können Sie die zur Auswertung des Projektstatus verwendeten Werte festlegen.

Wenn beispielsweise eine Warnmarkierung angezeigt werden soll, falls der Kostenleistungsindex (KLI) für ein Projekt 5 % unter 1 fällt, setzen Sie den KLI-Warnschwellenwert auf 5. Wenn der Projekt-KLI im Bereich zwischen 5 % unter 1 und dem festgelegten Schwellenwert für "Kritisch" liegt, wird als Projektstatus im Portlet "Leistungsindex" im Projektarbeitsbereich "Warnung" angezeigt.

So legen Sie Schwellenwerte fest

  1. Öffnen Sie das Projekt bzw. die Gruppe von Projekten, mit dem/der Sie im Bereich "Projekte" arbeiten möchten.
  2. Klicken Sie in der Projekte-Symbolleiste auf Projektarbeitsbereich, um den Projektarbeitsbereich anzuzeigen.
  3. Wenn mehrere Projekte geöffnet sind, wählen Sie das gewünschte Projekt aus der Liste "Projekt auswählen" aus.
Hinweis: Wenn ein einzelnes Projekt geöffnet ist, wird die Liste "Projekt auswählen" nicht angezeigt. Wenn mehrere Projekte geöffnet sind, werden in dem Feld "Projekt" alle geöffneten Projekte aufgeführt, für die Sie Zugriffsrechte haben. Alle Aktionen, die Sie durchführen, und alle Daten, die auf der Seite angezeigt werden, gelten nur für das ausgewählte Projekt.
  1. Klicken Sie im Projektarbeitsbereich auf "Anpassen".
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Inhalt", falls diese nicht bereits angezeigt wird.
  3. Wählen Sie im Bereich "Leistungsschwellenwert" die Metrik aus, für die Sie die Schwellenwerte festlegen möchten: Leistung (Terminplan), Arbeitswert oder Index. Erweitern Sie sie anschließend, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen.
Hinweis: Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Projektleistungsportlets, die im Projektarbeitsbereich angezeigt werden sollen, falls diese noch nicht aktiviert sind.
  1. Wählen Sie den Wert aus, der den jeweiligen Statusangaben zugewiesen werden soll. Für jede Metrik gilt: Wenn der für das Projekt berechnete Wert:

    • über dem kritischen Wert liegt, ist der Status "Kritisch" Kritisch.

    • über dem Warnwert und unter dem kritischen Wert liegt, ist der Status "Warnung" .

    • unter dem Wert für "Hervorragend" und unter dem Warnwert liegt, ist der Status "Akzeptabel" Akzeptabel.

    • über dem Wert für "Hervorragend" liegt, ist der Status "Hervorragend" Hervorragend.

  2. Wenn Sie Änderungen am Layout des Projektarbeitsbereichs speichern möchten, ohne die Anpassungsseite zu verlassen, klicken Sie auf "Speichern". Um die Änderungen zu speichern und zum Projektarbeitsbereich zurückzukehren, klicken Sie auf "Speichern und Schließen".

Seitenanfang