Suchen

Portlet "Projekte" > "Gantt-Diagramm"

Tipps

Verwandte Links

Mithilfe des Portlets "Projekte" > "Gantt-Diagramm" können Sie den Status von Projekten schnell anzeigen und die Meilensteine jedes Projekts überprüfen.

Hier erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen:

Welche Informationen werden auf dem Portlet angezeigt?

Die Projekttabelle auf der linken Seite des Portlets enthält die Projekte, die die Portfolio-, Projektcodewert- oder Projektfilterkriterien erfüllen, die im Feld "Filtern nach" auf dem Dashboard angegeben sind. In der Tabelle können die Projektzeilen so erweitert werden
(), dass eine Liste der Start- und Endmeilensteinvorgänge jedes Projekts angezeigt wird. Sie können die Meilensteine filtern, die im Portlet angezeigt werden, indem Sie einen Vorgangscodefilter auswählen.

Das Gantt-Diagramm auf der rechten Seite des Portlets zeigt für jedes Projekt einen Balken an, der die Spanne zwischen dem geplanten Startdatum und dem geplanten Enddatum des Projekts darstellt. Der blaue Bereich jedes Projektbalkens gibt den aktuellen Fortschritt an, während der grüne Abschnitt jedes Balkens den Rest-Arbeitsaufwand anzeigt. Wenn Sie eine Projektzeile in der Tabelle so erweitern, dass die Meilensteinvorgänge eines Projekts sichtbar sind, zeigt das Gantt-Diagramm für jeden Start- und Endmeilensteinvorgang im Projekt Meilensteinsymbole (Meilensteinsymbol) und für jeden Start- und Endmeilenstein im Basisplan Basisplan-Meilensteinsymbole (Basisplan-Meilensteine) an, wenn ein Basisplan für das Projekt vorhanden ist.

Die Legende in der Symbolleiste zeigt die Bedeutung der Balken und Meilensteine im Gantt-Diagramm an.

Seitenanfang

Meilenstein-Vorgänge für ein Projekt anzeigen

Klicken Sie in der Tabelle neben dem Projektnamen auf Erweitern, um die Start- und Endvorgänge der Meilensteine anzuzeigen. In der Tabelle sind alle Start- und Endvorgänge der Meilensteine für das Projekt aufgeführt, es sei denn, Sie geben einen Vorgangscodefilter an, um die Liste der angezeigten Meilensteine einzuschränken. Im Gantt-Diagramm werden Meilensteine durch Meilensteinsymbol-Symbole dargestellt. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Symbol, um Details zum Meilenstein anzuzeigen, z. B. Startdatum, Enddatum und Status.

Seitenanfang

Ausgewählte Projekte öffnen

Um Projekte aus einem Portlet heraus zu öffnen, klicken Sie in der Portlet-Symbolleiste auf Projekt öffnen.

Wenn Sie Projekte vom Portlet aus öffnen, startet P6 Web Access die Startseite der Projekte. Die Startseite kann jede im Bereich "Projekte" verfügbare Seite sein (beispielsweise "Vorgänge" oder "Arbeitsbereich") und wird in Ihrer zugewiesenen Benutzeroberflächenansicht definiert. Sie können ggf. Ihre Ansichtseinstellungen so ändern, dass eine andere Startseite festgelegt wird.

Seitenanfang

Vorgangscodefilter auswählen oder löschen

Um die Liste der Meilensteinvorgänge zu verfeinern, die für jedes Projekt im Portlet angezeigt werden, können Sie einen globalen Vorgangscodefilter auswählen. Wenn Sie einen Vorgangscodefilter auswählen, werden nur Meilensteine, die den ausgewählten Vorgangscode aufweisen, im Portlet angezeigt.

Um einen Vorgangscodefilter auszuwählen, wählen Sie aus dem Menü "Meilenstein nach Vorgangscode filtern" (Filtern nach) in der Portlet-Symbolleiste die Option "Filter einstellen". Blenden Sie im Dialogfeld "Vorgangscodes auswählen" die Liste der globalen Vorgangscodes ein, um den Vorgangscodewert anzuzeigen, nach dem gefiltert werden soll. Wählen Sie den Vorgangscodewert und klicken auf "OK". Sie können nur einen Vorgangscodewert auswählen. Das Dialogfeld wird geschlossen, und das Portlet wird aktualisiert.

Um einen Vorgangscodefilter zu löschen, wählen Sie aus dem Menü "Meilenstein nach Vorgangscode filtern" (Filtern nach) in der Portlet-Symbolleiste die Option "Filter löschen". Nach dem Löschen eines Filters wird das Portlet aktualisiert, so dass alle Meilensteinvorgänge angezeigt werden.

Tipp: Ihre Vorgangscode-Filtereinstellungen werden pro Dashboard gespeichert.

Seitenanfang

Anzeigeoptionen festlegen

Im Portlet "Projekte" > "Gantt-Diagramm" können Sie die Spalten in der Tabelle anpassen, eine Zeitskala festlegen, das Gantt-Diagramm vergrößern und verkleinern und zwischen Vollbildmodus und normalem Modus umschalten.

Auswahl von Spalten für die Anzeige in der Vorgangstabelle

Um Spalten auszuwählen, die Sie in der Tabelle anzeigen möchten, klicken Sie in der Portlet-Symbolleiste auf "Spaltenauswahl" Spalten anpassen, und wählen Sie eine der folgenden Optionen:

Hinweis: Die Optionen "ID" und "Name" werden automatisch in der Vorgangstabelle des Gantt-Portlets angezeigt.
Festlegen der Zeitskala für die Anzeige im Gantt-Diagramm

Um die im Gantt-Diagramm angezeigte Zeitskala festzulegen, klicken Sie mit der rechten Maustaste im Gantt-Diagramm auf die Zeitskalaleiste,

oder

klicken Sie in der Symbolleiste des Projektdiagramm-Portlets auf das Symbol "Zeitskala" Zeitskala, und wählen Sie eines der folgenden Zeitintervalle aus.

Anpassen der Größe von Vorgangstabelle und Gantt-Diagramm im Portlet

Um die Größe des Gantt-Diagramms auf 100 % anzupassen, klicken Sie auf Zoom auf optimale Größe.

Um die Breite der Tabelle oder des Gantt-Diagramms zu erweitern, ziehen Sie den Trennbalken.

Drucken des Gantt-Diagramms

Um das Gantt-Diagramm zu drucken, klicken Sie:

Anzeigen der Hilfe

Um die kontextsensitive Onlinehilfe anzuzeigen, klicken Sie auf Hilfe.

Aktualisieren der Datenansicht

Um die Datenansicht im Gantt-Diagramm zu aktualisieren, klicken Sie auf Aktualisieren.

Anzeigen des Portlets im Vollbildmodus

Um das Portlet im Vollbildmodus anzuzeigen, klicken Sie in der Portlet-Titelleiste auf Portlet maximieren. Um die Normalgröße des Portlets wiederherzustellen, klicken Sie erneut auf Portlet minimieren.

Seitenanfang