Die Seite "Projektstatistiken" ermöglicht Ihnen, in einem Dashboard oder im Projektarbeitsbereich Projektinformation für bestimmte Einzelprojekte oder Projektgruppen in einem Zeilen- und Spaltenformat zu analysieren. Entsprechend Ihren Informationserfordernissen können Sie das Portlet so anpassen, dass die von Ihnen gewünschten Datenspalten angezeigt werden bzw. das Anzeigeformat im Hinblick auf eine für Sie relevante Datenanalyse anpassen.
Tipp: Falls das Portlet "Projektstatistiken" nicht angezeigt wird, können Sie ein beliebiges von Ihnen selbst erstelltes Dashboard so anpassen, dass das Dashboard angezeigt wird. Sie können jedoch keine von anderen Benutzern erstellten Dashboards mit Zugriff für mehrere Benutzer anpassen. Sie können globale Dashboards und Projektarbeitsbereiche anpassen, sofern Sie über die erforderlichen Berechtigungen verfügen.
Weitere Informationen zum Portlet "Projektstatistiken" finden Sie auch unter folgenden Themen:
Welche Informationen werden angezeigt?
- In einem Dashboard zeigt das Portlet die von Ihnen ausgewählten Informationen für alle Projekte im aktuellen Filter des Dashboards bis zur PSP-Ebene an. Wenn Sie beispielsweise Ihr Dashboard nach einem Portfolio filtern, werden im Portlet "Projektstatistiken" die Daten für alle Projekte angezeigt, die in diesem Portfolio enthalten sind.
- Im Projektarbeitsbereich werden in diesem Portlet die von Ihnen ausgewählten Informationen für das aktuell im Menü "Projekte" ausgewählte Projekt bis zur PSP-Ebene angezeigt.
Welche Informationen angezeigt werden, richtet sich nach dem Anzeigeformat und den Anpassungsoptionen, die Sie auswählen. Projektdaten können in einer einfachen Liste angezeigt werden, in der nur benutzerdefinierte Spalten ausgewählt werden können, oder in einem Format, in dem Daten auch gruppiert und sortiert werden können.
Über die Anpassungsoptionen können Sie die anzuzeigenden Datenspalten festlegen. Sie können z. B. Projektdaten oder Projektwertungen anzeigen. Sie können auch benutzerdefinierte Felder für Projekte anzeigen, einschließlich aller benutzerdefinierten Felder für das berechnete Projekt oder Projektkosten. Unter "Einstellungen anpassen" können Sie Optionen festlegen, um Daten zu gruppieren und zu sortieren.
Portlet "Projektstatistiken" anpassen
Zum Einrichten des Portlets "Projektstatistiken" nach Ihren Erfordernissen:
- Wählen Sie das bevorzugte Anzeigeformat: Liste oder Gruppe.
- Klicken Sie auf "Anpassen", um die gewünschten Datenspalten für die Anzeige zu wählen und um Daten zu gruppieren und sortieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Portlet "Projektstatistiken" anpassen.
Hinweis: Sie können das Portlet "Projektstatistiken" auch im Rahmen der Anpassung eines Dashboards oder Arbeitsbereichs anpassen. In beiden Fällen stehen dieselben Optionen zur Verfügung.
Um eine Liste der Vorgänge für ein Projekt oder ein PSP-Element anzuzeigen, passen Sie das Portlet so an, dass es die Spalte "Vorgänge" enthält. Klicken Sie dann im Portlet auf den Link "Ansicht" in dieser Spalte.
Tipp: Wenn Sie das Portlet anpassen, wird die Spalte "Vorgänge" in der Kategorie "Allgemein" unter "Verfügbare Spalten" angezeigt.
In der Vorgangsliste, die nach Startdatum sortiert ist, können Sie tiefer ins Detail gehen und bis zur Liste mit Ressourcenzuweisungen für jeden Vorgang vordringen. Sowohl die Liste mit den Vorgangszuweisungen als auch die Liste mit den Ressourcenzuweisungen sind anpassbar und ermöglichen die Anzeige der von Ihnen gewünschten Spaltendaten. Die Ressourcenzuweisungsliste enthält zudem einen Link, mit dem Sie eine E-Mail an alle Ressourcen senden können, die einem Vorgang zugewiesen sind.
Seitenanfang
Felddefinitionen
- Name
- Der Name des Portlets, Portfolios, Projektcodes oder PSP.
- Projektinhaber
- Die als Inhaber des Projekts angegebene Ressource.
Der Projektinhaber hat Lesezugriff auf das Projekt.
- Startdatum
- Das Datum, an dem die verbleibende Arbeit für das Projektelement laut Terminplan beginnen soll. Dieses Datum wird vom Projektterminplaner berechnet. Vor Projektbeginn ist das verbleibende Startdatum mit dem geplanten Startdatum
identisch. - Enddatum
- Das Datum, an dem die verbleibende Arbeit für das Projektelement laut Terminplan beendet werden soll. Dieses Datum wird vom Projektterminplaner berechnet. Vor Projektbeginn ist das verbleibende Enddatum mit dem geplanten Enddatum identisch.
- Projektwertung
- Zeigt eine numerische und grafische Projekteinstufung an, die auf Grundlage der im Modul "Project Management" definierten Projektcode-Gewichtungsfaktoren berechnet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Projektwertungsprozess – Übersicht.
Hinweis: Wenn einem Projekt keine gewichteten Projektcodes zugewiesen wurden, beträgt die Wertung Null.