Sie können die Auslastungsdaten für Ressourcen und Rollen, die einem Projekt zugewiesen sind, auf der Seite Projekte > Teamauslastung anzeigen.
So greifen Sie auf die Seite "Teamauslastung" zu und wählen ein zu bearbeitendes Projekt aus
- Öffnen Sie das Projekt bzw. die Gruppe von Projekten, mit dem/der Sie im Bereich "Projekte" arbeiten möchten.
- Klicken Sie in der Projekte-Symbolleiste auf
, um die Seite "Teamauslastung" anzuzeigen.
- Wenn mehrere Projekte geöffnet sind, wählen Sie das gewünschte Projekt aus der Liste "Projekt auswählen" aus.
Hinweis: Wenn ein einzelnes Projekt geöffnet ist, wird die Liste "Projekt auswählen" nicht angezeigt. Wenn mehrere Projekte geöffnet sind, werden in dem Feld "Projekt" alle geöffneten Projekte aufgeführt, für die Sie Zugriffsrechte haben. Alle Aktionen, die Sie durchführen, und alle Daten, die auf der Seite angezeigt werden, gelten nur für das ausgewählte Projekt.
In diesem Bereich wird Folgendes beschrieben:
- Auslastungsdaten für Ressourcen und Rollen prüfen
- Optionen für Begrenzungslinien
- Richtlinien zum Anzeigen von Ressourcen- und Rollendaten
Auslastungsdaten für Ressourcen und Rollen prüfen
Auf der Seite "Teamauslastung" werden die Daten auf einer grafischen (als Histogramm) und einer numerischen Zeitskala (als Tabelle) angezeigt. Auf der rechten Seite werden die Zuordnungsdaten für die in der Hierarchie ausgewählte Ressource oder Rolle angezeigt.
- Um ein Zusammenfassungsgesamtwerte und eine Aufstellung nach Rolle oder Ressource für alle Mitglieder des Projektteams anzuzeigen, klicken Sie in der Hierarchie auf den Projektnamen.
Hinweis: Wenn bei der Einheitenanzeige das Projektteam nur Materialressourcen oder eine Mischung aus Material-, Arbeits- und Maschinenressourcen enthält und Sie den Projektnamen in der Hierarchie auswählen, werden im Histogramm und in der Tabelle Bindestriche anstelle von Teamzusammenfassungsbalken oder -gesamtwerten angezeigt. Beim Addieren der Einheitenwerte von unterschiedlichen Ressourcenarten ergibt sich kein genauer Gesamtwert, weil Arbeits- und Maschinenressourcen in der Regel in Zeiteinheiten (z. B. Stunden oder Tagen) ausgedrückt werden, während Materialressourcen meistens in Maßeinheiten angegeben werden.
- Um das Zeitskalaintervall anzugeben, die Einheiten- oder die Kostenanzeige zu wählen, Begrenzungslinien zu wählen und anzugeben, ob die Daten aller Projekte, denen die Ressource oder Rolle zugewiesen ist, oder nur des aktuell ausgewählten Projekts berücksichtigt werden sollen, klicken Sie auf "Diese Seite anpassen".
Tipp: Im Histogramm zeigt die senkrechte blau gepunktete Linie das aktuelle Datendatum des Projekts an.
Optionen für Begrenzungslinien
Zum einfachen Auswerten der Auslastung im Vergleich zur Verfügbarkeit können Sie zwei Begrenzungslinien anzeigen, die beide auf Echtzeitdaten basieren:
- Grenzwert zeigt die maximale Verfügbarkeit an. Hierzu werden der Kalender der Ressource, die Einstellung für "Max. Einheiten/Zeit" und die Anwendungseinstellungen für Stunden je Zeitraum herangezogen.
- Zuordnungsgrenze zeigt die maximale Verfügbarkeit entsprechend den von einem Ressourcenmanager angegebenen zugeordneten Planungswerten an. Diese Werte, die auf Projekt- oder PSP-Ebene erfasst werden, können von Ressourcenbenutzern in der Ansicht "Ressourcenplanung" eingegeben werden.
Verwenden Sie diesen Grenzwert, um zu überprüfen, ob Ihre detaillierten Vorgangszuweisungen mit der Planung des Ressourcenmanagers übereinstimmen.
Weitere Informationen zu den Einstellungen für Stunden je Zeitraum finden Sie unter Globale Einstellungen.
Die in dieser Ansicht angezeigten Zusammenfassungsdaten zur Ressourcenauslastung basieren entweder auf Zuweisungen auf Vorgangsebene oder auf übergeordneten (Projekt-, PSP-) Planungszuweisungen, entsprechend den auf der Seite "Projekte" > "Details" > Einstellungen" aktivierten Optionen. Zum Auswerten der Zuweisungen auf Vorgangsebene im Vergleich zu geplanten Zuordnungen wählen Sie die Option "Projekt zusammenfassen" für detaillierte Vorgangs-Ressourcenzuweisungen.
Tipp: Bei der Zusammenfassung auf Detailebene wird der Datumsbereich für die Zeitskala aus dem Start- und Enddatum des Vorgangs abgeleitet. Wenn für die ausgewählte Ressource nur übergeordnete Zuweisungen außerhalb dieses Datumsbereichs vorliegen, wird die Zuordnungs-Begrenzungslinie möglicherweise nicht angezeigt. Die Zuordnungsbegrenzung erscheint, wenn Sie zu einem größeren Intervall für die Zeitskala wechseln, zum Beispiel von Monat/Woche zu Jahr/Quartal.
![]() |
![]() |
![]() |
|
Ressourcen | |
![]() |
|
Ressourcengrenze, Ist-Einheiten, Rest-Einheiten und Überlastungen in allen Projekten oder im aktuellen Projekt | Histogramm/Einheiten |
![]() |
|
Unterforderung/Überlastung, Grenze und Gesamtzuordnung im aktuellen Projekt oder in allen Projekten, mit Aufstellung nach Projekt |
Tabelle/Einheiten |
![]() |
|
Ist-Kosten und Rest-Kosten in allen Projekten oder im aktuellen Projekt | Histogramm/Kosten |
![]() |
|
Zugeordnete Gesamtkosten nur im aktuellen Projekt oder in allen Projekten, mit Aufstellung nach Projekt
Klicken Sie bei jedem Projekt, dem die Ressource zugewiesen ist, auf den Projektlink auf der rechten Seite, um eine Liste der Vorgänge mit grundlegenden Statusinformationen anzuzeigen. |
Tabelle/Kosten |
![]() |
|
Bei Rollen | |
![]() |
|
Rollengrenze, Überlastung sowie Einheiten mit und ohne Personal in allen Projekten oder im aktuellen Projekt | Histogramm/Einheiten |
![]() |
|
Grenze, Gesamteinheiten mit und ohne Personal nur im aktuellen Projekt oder in allen Projekten, mit Aufstellung nach Projekt
Um eine Liste der Ressourcen anzuzeigen, die die Rolle ausfüllen können, klicken Sie in der Zusammenfassungszeile der Tabelle auf den Rollenlink. |
Tabelle/Einheiten |
![]() |
|
Kosten mit und ohne Personal im aktuellen Projekt oder in Alle Projekte |
Histogramm/Kosten |
![]() |
|
Gesamtkosten mit und ohne Personal nur im aktuellen Projekt oder in allen Projekten, mit Aufstellung nach Projekt
Um eine Liste der Ressourcen anzuzeigen, die die Rolle ausfüllen können, klicken Sie in der Zusammenfassungszeile der Tabelle auf den Rollenlink. |
Tabelle/Kosten |