Wo kann ich dies ausführen?
Wenn Sie über die erforderlichen Berechtigungen verfügen, können Sie auf der Seite Projekte > Vorgänge Vorgänge hinzufügen, löschen, kopieren, ausschneiden und einfügen.
Um die Seite "Vorgänge" anzuzeigen, öffnen Sie das Projekt bzw. die Projektgruppe, das/die Sie bearbeiten möchten, und klicken in der Projekte-Symbolleiste auf .
Bevor Sie mit der Vorgangsliste für Ihre Projekte zu arbeiten beginnen, ist es nützlich, eine Vorgangsansicht oder ein Datenlayout auszuwählen oder zu erstellen, das Ihren Anforderungen entspricht. Grundlagen zum Erstellen einer Ansicht finden Sie auf dieser Seite unter Schnelleinstieg. Weitere Informationen finden Sie unter Vorgangsansichten.
Ich möchte
- Hinzufügen von Vorgängen
- Vorgänge löschen
- Vorgänge ausschneiden, kopieren und einfügen
- Vorgangsansicht schnell erstellen
- Vorgangsdaten importieren
Vorgänge hinzufügen
- Wählen Sie auf der Seite "Vorgänge" die Position in der Projektstruktur aus, an der Sie einen Vorgang hinzufügen möchten. Der neue Vorgang wird direkt unter dem ausgewählten Element eingefügt.
- Klicken Sie in der Vorgangs-Symbolleiste auf
(Einfg).
Wenn die Daten gruppiert sind, erbt der neue Vorgang den Wert des Gruppierungsfelds oder der Gruppierungsfelder, falls mehrere Gruppierungsebenen angewendet sind. Wenn Sie beispielsweise eine Gruppierung nach Vorgangsstatus vorgenommen haben und einen Vorgang in die Gruppe "Wird ausgeführt" einfügen, wird der neue Vorgang als "wird ausgeführt" mit einem Ist-Startdatum festgelegt.
Wenn Daten nach einem anderen Feld als PSP gruppiert sind, werden neue Vorgänge der Projektebene oder dem Stammknoten des PSP zugewiesen.
Vorgänge löschen
Wählen Sie auf der Seite "Vorgänge" mindestens einen Vorgang aus, und klicken Sie dann in der Vorgangs-Symbolleiste auf (Entf).
Vorgangs- oder Spaltendaten kopieren, ausschneiden und einfügen
Um einen Vorgang zu kopieren, wählen Sie ihn aus. Klicken Sie im Symbolleistenmenü "Bearbeiten" () auf
(Strg+C).
Um einen Vorgang auszuschneiden, wählen Sie ihn aus. Klicken Sie in der Symbolleiste auf (Strg+X).
Um einen Vorgang einzufügen, wählen Sie die Zeile über der Position aus, an die Sie den kopierten oder ausgeschnittenen Vorgang einfügen wollen. Klicken Sie im Symbolleistenmenü "Bearbeiten" () auf
(Strg+V). Sie können kopierte oder ausgeschnittene Vorgänge mehrfach einfügen, bevor Sie Ihre Daten erneut speichern, neue Daten kopieren bzw. ausschneiden oder die Seite "Vorgänge" verlassen.
Kopieren Sie Spaltendaten mit der Funktion "Unten ausfüllen" in nicht benachbarte Zeilen.
- Klicken Sie in die Spaltenzelle, die kopiert werden soll, und wählen Sie anschließend bei gedrückter Strg-Taste die Zeilen, in die Sie kopieren möchten.
Sie können auch bei gedrückter Umschalt-Taste klicken, um benachbarte Zeilen auszuwählen. - Klicken Sie im Symbolleistenmenü "Bearbeiten" (
) auf
(Umschalttaste+l).
Kopieren Sie Spaltendaten mit der Funktion "Unten ausfüllen" in benachbarte Zeilen.
- Klicken Sie in die Spaltenzelle, die kopiert werden soll.
- Führen Sie den Mauszeiger auf den Auswahlziehpunkt am unteren rechten Rand der Zelle. Der Mauszeiger wird als Fadenkreuz angezeigt.
- Klicken Sie, ziehen Sie nach oben oder unten, um die Zeilen auszuwählen, in die Sie kopieren möchten, und lassen Sie die Maus los.
Weitere Tipps zum Kopieren, Ausschneiden und Einfügen
Wenn auf der Seite "Vorgänge" mehrere Projekte geöffnet sind, können Sie Vorgänge zwischen Projekten ausschneiden, kopieren und einfügen, wie Sie es auch innerhalb eines einzelnen Projekts durchführen können.
Um Daten von einer Zelle in eine andere zu kopieren, auszuschneiden und einzufügen, können Sie die jeweiligen Daten auch auswählen und Strg+C (Kopieren), Strg+X (Ausschneiden) und Strg+V (Einfügen) verwenden.
Wenn Sie Vorgänge ausschneiden, werden sämtliche zugehörigen Attribute mit ausgeschnitten.
Wenn Sie Vorgänge kopieren, werden sämtliche zugehörigen Attribute mit kopiert, mit Ausnahme der Vorgangs-ID, die für jeden Vorgang eindeutig sein muss. Nach dem Speichern der Änderungen wird dem kopierten Vorgang mithilfe der unter "Einstellungen" gewählten Standard-ID-Option automatisch eine Vorgangs-ID zugewiesen.
Wenn Sie in einer gruppierten Vorgangsansicht arbeiten, nehmen kopierte oder ausgeschnittene Vorgänge bis auf wenige Ausnahmen beim Wiedereinfügen den Wert der Gruppe an, in die sie eingefügt werden. Ist Ihre Ansicht z. B. nach Vorgangsarten gruppiert und Sie schneiden einen Vorgang aus einer taskabhängigen Gruppierung aus und fügen ihn in einer ressourcenabhängigen Gruppierung wieder ein, ändert sich die Vorgangsart auf "Ressourcenabhängig". Von dieser Regel wird nur abgewichen, falls bei Verwendung des neuen Gruppenattributs die funktionale Logik des Programms verletzt würde. Kopieren Sie z. B. einen Startmeilenstein mit einer Randbedingung in eine Gruppe von Endmeilensteinen, so wird der Vorgang zu einem Endmeilenstein, wobei die Start-Randbedingung gelöscht wird, da ein Endmeilenstein keine Start-Randbedingung haben kann.
Bei allen Vorgängen, an denen durch Kopieren, Ausschneiden oder Einfügen Änderungen vorgenommen wurden, wird ein Symbol () in der ersten Spalte angezeigt. Wird z. B. ein Vorgang kopiert, der durch Beziehungen verknüpft ist, werden sowohl der kopierte Vorgang als auch die Vorgänger- und Nachfolgervorgänge mit
gekennzeichnet als Hinweis, dass auch hier Änderungen erfolgt sind.
Schnelleinstig: Erstellen einer Vorgangsansicht
- Klicken Sie in der Vorgangs-Symbolleiste auf
, um Datenspalten auszuwählen und Gruppierungs-, Sortierungs- und Filteroptionen anzugeben.
- Nachdem Sie eine Ansicht angepasst haben, können Sie diese über das Menü "Vorgangsansichten" in der Vorgangs-Symbolleiste (
) aktualisieren, um Ihre Änderungen anzuzeigen (wählen Sie "Ansicht speichern"). Sie können aber auch die ursprüngliche Ansicht beibehalten und eine neue Ansicht erstellen, in der Ihre Änderungen enthalten sind (klicken Sie auf "Ansicht speichern unter").
Vorgangsinformationen importieren
Sie können Vorgangsdaten aus einer Microsoft® Excel-Datei (.xls) importieren.
- Wählen Sie auf der Seite "Vorgänge" im Aktionsmenü
() in der Vorgangs-Symbolleiste
die Option "Importieren".
- Geben Sie den Namen der zu importierenden Datei ein oder wechseln Sie dorthin, und klicken Sie anschließend auf "Übermitteln".
- Wählen Sie beim Abschluss des Importvorgangs aus, ob die Importprotokolldatei angezeigt oder gespeichert werden soll, und klicken Sie anschließend auf "OK".
Wenn Sie die Protokolldatei speichern möchten, geben Sie ein Dateiformat wie *.txt, *.doc oder *.xls an, und akzeptieren oder überarbeiten Sie den vorgegebenen Dateinamen.