Suchen

Szenarios erstellen

Tipps

Verwandte Links

Wenn Sie über den entsprechenden Modulzugriff verfügen, können Sie im Bereich "Portfolios" auf den Seiten "Portfolio Analysis" und "Kapazitätsplanung" Szenarios erstellen. Auf der Seite "Portfolio Analysis" können Sie ein Szenario auf der Grundlage jeder vorhandenen Ansicht und Projektgruppe, auf die Sie Zugriff haben, erstellen. Auf der Seite "Kapazitätsplanung" können Sie ein Szenario auf der Grundlage einer beliebigen Scorecard-Ansicht und Projektgruppe, auf die Sie Zugriff haben, erstellen.

Allen auf diesen beiden Seiten erstellten Szenarios ist gemein, dass die Ansicht zusammen mit den Daten, die für die ausgewählte Projektgruppe zu diesem bestimmten Zeitpunkt angezeigt werden, beibehalten wird. In einem Szenario wird auch die Liste aller Benutzer beibehalten, die auf die Ansicht zugreifen können. Bei Scorecard-Ansichten werden außerdem die Liste der aktuell ausgewählten Projekte sowie alle für die Ansicht definierten Grenzlinienoptionen gespeichert.

Szenarios, die Sie auf der Seite "Kapazitätsplanung" erstellen, behalten zusätzlich die ausgewählten Rollen und die Optionen für das Kapazitätsplanungsdiagramm bei.

So erstellen Sie ein Szenario auf der Seite "Portfolio Analysis"

  1. Öffnen Sie die zu bearbeitende Projektgruppe im Bereich "Portfolios".
  2. Klicken Sie in der Symbolleiste "Portfolios" auf Portfolio Analysis, um die Seite "Portfolios Analysis" aufzurufen.
  3. Wählen Sie aus der Liste "Ansicht" eine Ansicht als Grundlage für das zu erstellende Szenario aus. Weitere Informationen zum Auswählen von Projekten und Ansichten finden Sie unter Seite "Portfolio Analysis".
  4. Ändern Sie die Ansicht, und wählen Sie ggf. Format und Art der Projektdaten aus, die Sie anzeigen möchten.
  5. Um die Ansicht als Szenario zu speichern, klicken Sie auf .
  6. Geben Sie einen Titel für das Szenario ein. Der Titel kann bis zu 255 Zeichen umfassen, und er muss nicht eindeutig sein.
  7. Wählen Sie "Neues Szenario".

    Tipp: Wenn Sie die Ansicht als neues Szenario speichern, speichern Sie im Wesentlichen die Ansicht zusammen mit den aktuell angezeigten Projektdaten. Wenn aktuell beispielsweise <Neueste Daten> angezeigt wird, enthält das neue Szenario die Ansicht zusammen mit den neuesten zusammengefassten Daten für die Projektgruppe zu diesem Zeitpunkt. Wenn Sie aktuell ein Szenario ausgewählt haben, beinhaltet das neue Szenario die Ansicht zusammen mit den Daten, die mit dem aktuell ausgewählten Szenario verknüpft sind.

  8. Geben Sie als Nächstes den Benutzerzugriff für das Szenario an. Sie können das Szenario nur sich selbst ("Aktueller Benutzer") oder einer Liste ausgewählter Benutzer zur Verfügung stellen. Wenn Sie über die erforderliche Sicherheitsberechtigung verfügen, können Sie das Szenario allen Benutzern mit Modulzugriff auf Szenarios zur Verfügung stellen und dabei angeben, dass es sich um ein globales Szenario handelt.

Wenn Sie das Szenario einer Liste ausgewählter Benutzer zur Verfügung stellen möchten, wählen Sie die einzelnen Benutzer in der Liste Verfügbare Benutzer aus. Klicken Sie als Nächstes auf die Pfeilschaltflächen, um die einzelnen Benutzer in die Liste "Ausgewählte Benutzer" zu verschieben.

Tipp: Klicken Sie zum Suchen nach einem Benutzer auf . Wählen Sie die Art der Suche aus: nach Benutzernamen oder nach dem persönlichen Namen. Geben Sie Ihre Suchkriterien ein, und klicken Sie auf "Start". Klicken Sie erneut auf das Symbol, um das Suchfenster zu schließen.

  1. Klicken Sie auf "Speichern".

Seitenanfang

So erstellen Sie ein Szenario auf der Seite "Kapazitätsplanung"

  1. Öffnen Sie die zu bearbeitende Projektgruppe im Bereich "Portfolios".
  2. Klicken Sie in der Symbolleiste "Portfolios" auf Kapazitätsplanung, um die Seite "Kapazitätsplanung" anzuzeigen.
  3. Wählen Sie aus der Liste "Szenarios" ein bestehendes Szenario als Grundlage für das neue Szenario aus, oder wählen Sie <Neueste Daten> aus, um das neue Szenario auf der Grundlage der neuesten zusammengefassten Daten zu erstellen.
Hinweis: Wenn Sie angeben, dass das neue Szenario auf einem vorhandenen Szenario basieren soll, werden im Rollenselektor nur Rollen angezeigt, die mit der aktuellen Projektgruppe verbunden sind.
  1. Falls erforderlich, wählen Sie die Projekte und Rollen aus, die in das Szenario einbezogen werden sollen. Geben Sie die Diagrammart für die Kapazitätsplanung an, ändern Sie die Darstellung der Informationen auf der Seite, und passen Sie Scorecard- und Diagrammoptionen an. Weitere Informationen zur Ausführung dieser Aufgaben finden Sie unter Seite "Kapazitätsplanung" .
Hinweis: Wenn Sie die Seite so anpassen, dass anstelle von Daten für Projekte in der Projektgruppe Daten für alle Projekte in der Datenbank angezeigt werden, können Sie kein Szenario erstellen.
  1. Um die Ansicht als Szenario zu speichern, klicken Sie auf Symbol .
  2. Geben Sie einen Titel für das Szenario ein. Der Titel kann bis zu 255 Zeichen umfassen, und er muss nicht eindeutig sein.
  3. Wählen Sie "Neues Szenario".

    Tipp: Wenn Sie den Inhalt der Seite als neues Szenario speichern, speichern Sie im Wesentlichen das Layout der Seite zusammen mit dem Projekt und den aktuell angezeigten Rollendaten. Wenn aktuell beispielsweise <Neueste Daten> angezeigt wird, enthält das neue Szenario das Layout zusammen mit den neuesten zusammengefassten Daten für die Projektgruppe und ausgewählten Rollen zu diesem Zeitpunkt. Wenn zurzeit ein Szenario ausgewählt ist, beinhaltet das neue Szenario das Layout zusammen mit den Daten, die mit dem aktuell ausgewählten Szenario verknüpft sind.

  4. Geben Sie als Nächstes den Benutzerzugriff für das Szenario an. Sie können das Szenario nur sich selbst ("Aktueller Benutzer") oder einer Liste ausgewählter Benutzer zur Verfügung stellen. Wenn Sie über die erforderliche Sicherheitsberechtigung verfügen, können Sie das Szenario allen Benutzern mit Modulzugriff auf Szenarios zur Verfügung stellen und dabei angeben, dass es sich um ein globales Szenario handelt.

    Wenn Sie das Szenario einer Liste ausgewählter Benutzer zur Verfügung stellen möchten, wählen Sie die einzelnen Benutzer in der Liste Verfügbare Benutzer aus. Klicken Sie als Nächstes auf die Pfeilschaltflächen, um die einzelnen Benutzer in die Liste "Ausgewählte Benutzer" zu verschieben.


    Tipp:
    Klicken Sie für die Suche nach einem Benutzer auf Symbol . Wählen Sie die Art der Suche aus: nach Benutzernamen oder nach dem persönlichen Namen. Geben Sie Ihre Suchkriterien ein, und klicken Sie auf "Start". Klicken Sie erneut auf das Symbol, um das Suchfenster zu schließen.

  5. Klicken Sie auf "Speichern".

Seitenanfang