Wo kann ich dies ausführen?
Wenn Sie über die erforderliche Berechtigung verfügen, können Sie auf der Seite Projekte > Vorgänge erfassen, dass ein Vorgangsfortschritt angehalten bzw. nach einem Unterbrechungszeitraum neu gestartet wurde.
Um die Seite "Vorgänge" anzuzeigen, öffnen Sie das Projekt bzw. die Projektgruppe, das/die Sie bearbeiten möchten, und klicken in der Projekte-Symbolleiste auf .
Auf der Seite "Vorgänge" können Sie den unterbrochenen bzw. fortgesetzten Vorgangsfortschritt direkt in der Vorgangstabelle erfassen. Sie können auch einen Vorgang in der Tabelle auswählen und dessen Details anzeigen.
Tipp: In einem Arbeitsbereichportlet können Sie auf einen Vorgangsnamen klicken, um dessen Details anzuzeigen und den Fortschritt zu unterbrechen bzw. fortzusetzen.
Ich möchte
- Angehaltenen oder neu gestarteten Vorgangsfortschritt in der Vorgangstabelle erfassen
- Angehaltenen oder neu gestarteten Vorgangsfortschritt in "Vorgangsdetails" erfassen
Tipp: Sie können nur bei task- und ressourcenabhängigen Vorgängen unterbrochene oder neu gestartete Vorgänge erfassen. Wenn Sie ein Unterbrechungs- oder Fortsetzungsdatum festlegen, wird davon ausgegangen, dass die Arbeiten für den Vorgang zum Beginn des angegebenen Tages unterbrochen bzw. fortgesetzt werden.
Angehaltenen oder neu gestarteten Vorgangsfortschritt in der Vorgangstabelle erfassen
- Wenn die Vorgangstabelle nicht die erforderlichen Spalten für Unterbrechungsdatum und Fortsetzungsdatum enthält, klicken Sie in der Vorgangs-Symbolleiste auf
, um die Vorgangsansicht so anzupassen, dass die Spalten angezeigt werden.
Weitere Informationen zur Auswahl von Spalten für die Anzeige in der Vorgangstabelle finden Sie unter Inhalt von Vorgangsansichten auswählen und organisieren.
- Um ein Datum anzugeben, doppelklicken Sie in die entsprechende Spalte.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf
(Strg+S), um Ihre Änderungen zu speichern, oder auf
(Strg+Z), um die Bearbeitung abzubrechen.
Angehaltenen oder neu gestarteten Vorgangsfortschritt in "Vorgangsdetails" erfassen
Schritt 1: Details zum Vorgangsstatus anzeigen
Das Verfahren zum Anzeigen von Details zu "Vorgangsausgaben" ist davon abhängig, ob Sie über die Seite "Vorgänge" oder das Formular "Vorgangsdetails" auf die Details zugreifen.
Von der Seite "Vorgänge" aus:
- Wählen Sie den Vorgang in der Vorgangstabelle aus, und klicken Sie in der Vorgangs-Symbolleiste auf
.
- Wählen Sie Vorgangsdetails aus.
- Wählen Sie den Detailtyp aus, den Sie anzeigen möchten. Wählen Sie z. B. "Ausgaben" aus, um Informationen zu Ausgaben anzuzeigen, die sich auf den ausgewählten Vorgang beziehen.
oder
Klicken Sie in der Vorgangstabelle mit der rechten Maustaste auf einen Vorgang, und wählen Sie im Menü eine Option wie "Vorgänger", "Nachfolger", "Schritte" oder "Notizbücher" aus.
Von dem Formular "Vorgangsdetails" in einem Portlet aus:
Blenden Sie ggf. den Abschnitt "Status" ein.
Falls keine Statusdetails angezeigt werden, ändern Sie Ihre Einstellungen, um diese Option hinzuzufügen. Weitere Informationen zum Anpassen des Layouts für "Vorgangsdetails" finden Sie unter "Vorgangsdetails anpassen".
Schritt 2: Unterbrochene oder neu gestartete Vorgänge erfassen
- Klicken Sie auf "Daten und Bedingung bearbeiten".
- Geben Sie das entsprechende Datum (Unterbrechung oder Fortsetzung) an, und klicken Sie dann auf "Speichern".
Weitere Informationen zu den Datenfeldern finden Sie unter Details zum Vorgangsstatus.