Suchen

Projektdaten aus Microsoft Project importieren

Verwandte Links

Wo kann ich dies ausführen?

Wenn Sie in der Projekte-Symbolleiste auf Projekte > Projekt importieren/exportieren klicken, wird die Seite "Projekt importieren/exportieren geöffnet.

Auf der Seite "Importieren/Exportieren" können Sie auf der Registerkarte "Importieren" eine Vorlage zum Importieren von Projektdaten aus Microsoft Project 2007 in P6 Web Access erstellen.

Ich möchte


Lesen Sie diese Tipps, bevor Sie anfangen
Hinweis: Wenn Ihr Systemadministrator Ihr Benutzerkonto mit Sicherheitsberechtigungen zum Bearbeiten von Importvorlagen konfiguriert hat, können Sie Vorlagen hinzufügen, ändern oder löschen. Wurden Ihnen nicht die entsprechenden Berechtigungen zugewiesen, können Sie Importvorlagen anzeigen. Weitere Informationen zu Ihren Sicherheitsberechtigungen erhalten Sie von Ihrem P6-Administrator.

Projekte aus Microsoft Project importieren

  1. Klicken Sie in der Menüleiste von P6 auf das Projekte Pfeilsymbol Pfeil.
  2. Wählen Sie "Projekt importieren/exportieren" aus.

  3. Hinweis: Die Registerkarte "Importieren" ist standardmäßig ausgewählt.

  4. Wählen Sie in dem Feld "Importart" die Option "Microsoft Project – XML" aus.
  5. Klicken Sie in dem Feld "Importdatei" auf Schaltfläche , und wählen Sie die zu importierende Projektdatei aus.
  6. Gehen Sie in dem Feld "Microsoft Project-Vorlage" wie folgt vor:
    • Wählen Sie in der Liste den Namen einer Vorlage aus und klicken Sie dann auf Ausgewählte Vorlage ändern, um eine Vorlage zu ändern.

  7. Hinweis: Sie können auch eine Vorlage löschen.
  8. In dem Feld "Importaktion auswählen" können Sie ein neues Projekt importieren oder ein bestehendes Projekt aktualisieren.
  9. Klicken Sie auf "Erweitert", um spezifische Datenarten auf Unternehmensebene bzw. Projektebene auszuwählen, die importiert werden sollen.
  10. Klicken Sie auf "Importieren".

Seitenanfang

Neue Dokumentvorlage erstellen

Richten Sie die Importvorlage auf der Registerkarte Allgemein mit beliebigen der folgenden Optionen ein:
  1. Geben Sie im Feld "Vorlagenname" einen Namen für die Vorlage ein.
  2. Wählen Sie in dem Feld "Währung auswählen" die Währung aus, die für Transaktionen verwendet werden soll, die sich auf Ihr Projekt beziehen.
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Zusammenfassungs-Tasks aus Microsoft Project als PSP-Zusammenfassungsvorgänge importieren", wenn Sie Zusammenfassungs-Tasks als PSP-Zusammenfassungsvorgänge importieren möchten.
  4. Wählen Sie im Menü "Den Microsoft Project-Basisplan zur Verwendung für budgetierte/geplante Werte auswählen" einen der zehn Microsoft Project-Basispläne für geplante oder budgetierte Werte zum Importieren aus. Wenn Sie 0 auswählen, werden die Basisplanwerte nicht importiert.
  5. Wenn Sie das Auswählen von Optionen für Importvorlagen abgeschlossen haben, speichern Sie Ihre Auswahl. Fahren Sie andernfalls mit dem Abschnitt "Importieren" der Registerkarte "Vorgang" fort, um weitere Optionen auszuwählen.
Im Abschnitt "Importieren" der Registerkarte Vorgang:
  1. Importieren Sie Meilensteine mit Ressourcenzuweisungen als:
    • Startmeilensteine mit Ausgaben: Mithilfe dieser Option werden Meilensteine mit Ressourcenzuweisungen als Startmeilensteine importiert.

    • Hinweis: Wenn Sie diese Option auswählen, stellen Sie sicher, dass Sie das Kontrollkästchen "Importieren Sie die festen Kosten von Microsoft Project als Ausgaben" aktivieren, um die auf die Startmeilensteine bezogenen Ausgaben zu importieren.

    • Vorgänge mit Ressourcenzuweisungen: Mithilfe dieser Option werden Meilensteine mit Ressourcenzuweisungen als Vorgänge mit Ressourcenzuweisungen importiert.
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Task-ID-Feld von Microsoft Project importieren nach", und wählen Sie dann folgende Option aus:
    • Vorgangs-ID
    • "Benutzerdefiniertes Textfeld", und wählen Sie im Menü ein benutzerdefiniertes Textfeld aus.
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Importieren Sie die festen Kosten von Microsoft Project als Ausgaben", um feste Kosten in Microsoft Project als Ausgaben in P6 Web Access zu importieren.
  4. Wenn Sie das Auswählen von Optionen für Importvorlagen abgeschlossen haben, speichern Sie Ihre Auswahl. Fahren Sie andernfalls mit der Registerkarte "Ressource" fort, um weitere Optionen auszuwählen.
Auf der Registerkarte "Ressource":
  1. Wählen Sie im Feld "Microsoft Project-Feld auswählen, das als Ressourcen-ID importiert werden soll" die Option "Ressourcenname" oder "Ressourcenkürzel" aus.
  2. Wählen Sie im Feld "Wenn eine Ressource bereits vorhanden ist" aus, ob Sie die vorhandene Ressource behalten oder aktualisieren, oder ob Sie eine neue Ressource hinzufügen möchten.
  3. Wenn Sie beim Importieren eine neue Ressource erstellen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Neue Ressource hinzufügen, wenn eine Ressource nicht existiert".
  4. Optional: Klicken Sie auf "Durchsuchen" durchsuchen, und wählen Sie die übergeordnete Ressource aus, unterhalb der Sie in der Vorlage eine untergeordnete Ressource hinzufügen möchten.
  5. Wenn Sie das Auswählen von Optionen für Importvorlagen abgeschlossen haben, speichern Sie Ihre Auswahl. Fahren Sie andernfalls mit der Registerkarte "Notizbücher" fort, um weitere Optionen auszuwählen.
Auf der Registerkarte "Notizbücher":

Wählen Sie die Notizbuchthemen aus, die Sie für den Austausch mit Microsoft Project-Notizen verwenden möchten. Notizen aus der Importdatei werden in die ausgewählten Notizbuchthemen importiert.

  1. Wählen Sie im Menü "Projektnotizen" ein Notizbuchthema zum Importieren von Projektnotizbüchern aus. Notizen von Microsoft Project, die sich auf Projekte beziehen, werden in die gewählte Art importiert.
  2. Wählen Sie im Menü "PSP-Notizen" ein Notizbuchthema zum Importieren von Notizbüchern auf PSP-Ebene aus. Notizen von Microsoft Project, die sich auf PSP-Ebenen beziehen, werden in die gewählte Art importiert.
  3. Wählen Sie im Menü "Vorgangsnotizen" ein Notizbuchthema zum Importieren von Vorgangsnotizbüchern aus. Notizen von Microsoft Project, die sich auf Vorgänge beziehen, werden in die gewählte Art importiert.
  4. Wenn Sie das Auswählen von Optionen für Importvorlagen abgeschlossen haben, speichern Sie Ihre Auswahl. Fahren Sie andernfalls mit der Registerkarte "Benutzerdefinierte Feldzuordnung" fort, um weitere Optionen auszuwählen.
Auf der Registerkarte "Benutzerdefinierte Feldzuordnung":

Auf der Registerkarte "Benutzerdefinierte Feldzuordnung" können Sie benutzerdefinierte Felder von Web Access Microsoft Project-Elementen derselben Art zuordnen. Sie können z. B. Web Access-Ressourcenkosten Microsoft Project-Ressourcenkosten zuordnen.

  1. Wählen Sie im Menü "Sachgebiet auswählen" die Art der Feldzuordnung für den Austausch von Daten aus.
  2. Wählen Sie im Menü "Text" ein benutzerdefiniertes Feld aus, um die aus Microsoft Project-Feldern importierten Werte zu akzeptieren.
  3. Wenn Sie das Auswählen von Optionen für Importvorlagen abgeschlossen haben, speichern Sie Ihre Auswahl. Fahren Sie andernfalls auf den Registerkarten des Dialogfelds "Vorlage ändern" fort, Elemente auszuwählen.

Seitenanfang

Vorlage ändern

  1. Wählen Sie im Dialogfeld "Importieren/Exportieren" in dem Feld "Microsoft Project-Vorlage" den Namen der Vorlage aus, die Sie ändern möchten.
  2. Klicken Sie auf "Anpassen" Anpassen, um die ausgewählte Vorlage zu ändern.
  3. Auf jeder Registerkarte des Dialogfelds "Vorlage ändern" werden die zuvor ausgewählten Optionen angezeigt.
  4. Ändern Sie Optionen nach Belieben, und speichern Sie die Vorlage unter einem neuen Namen.
  5. Wenn Sie das Auswählen von Optionen für Importvorlagen abgeschlossen haben, speichern Sie Ihre Auswahl. Fahren Sie andernfalls auf den Registerkarten des Dialogfelds "Vorlage ändern" fort, Elemente auszuwählen.

Seitenanfang

So geben Sie Optionen für das Importieren von globalen Daten bzw. Projektdaten an:

  1. Klicken Sie auf "Erweitert", um zum Importieren verfügbare Datenarten anzuzeigen.

  2. Wählen Sie für jede globale bzw. Projektdatenart unter den folgenden Optionen aus:
    • "Neu einfügen", wenn die zu importierenden Daten für das Projekt neu sind.
    • "Vorhandenes behalten", wenn die zu importierenden Daten keine Auswirkungen auf dieselben Daten haben, die derzeit im Projekt vorhanden sind.
    • "Vorhandenes aktualisieren", um die vorhandenen Daten durch die importierten Daten zu ersetzen.
    • "Nicht importieren", um zu verhindern, dass die ausgewählten Daten in das Projekt importiert werden.
Hinweise:

In der Tabelle "Globale Daten":
In der Tabelle "Projektdaten":

Seitenanfang

Eigene Auswahl speichern

Nachdem Sie Optionen für die Importvorlage ausgewählt oder geändert haben, klicken Sie auf "Speichern", um Ihre Auswahl zu speichern.

Das Dialogfeld "Vorlage ändern" wird automatisch geschlossen.

Seitenanfang

Importvorlage löschen

  1. Wählen Sie in dem Feld "Microsoft Project-Vorlage" den Namen der Vorlage aus, die Sie löschen möchten.
  2. Klicken Sie im Menü "Anpassen" Anpassen Pfeil auf den Pfeil Pfeil und dann auf "Löschen" Vorlage löschen.

Seitenanfang