Über die Seite "Felder auswählen" können Sie eine benutzerdefinierte Workflow-Vorlage für Projektanforderungen erstellen. Die Seite wird auch für die Änderung vorhandener Workflow-Vorlagen verwendet.
Projektanforderungsvorlagen werden zur Einleitung von Anforderungen für neue Projekte verwendet. Mit dieser Vorlage wird ein Workflow definiert, anhand dessen Anforderungen zur Prüfung und Genehmigung weitergeleitet werden.
Der erste Schritt bei der Erstellung einer Workflow-Vorlage besteht aus den folgenden Aufgaben:
- Einen Namen für die Vorlage (Pflichtfeld) festlegen
- Die Anzahl von Arbeitsplanungsstufen (Pflichtfeld) festlegen
- Den Vorlageninhaber (Pflichtfeld) bearbeiten, gegebenenfalls durch Zuweisen eines anderen Inhabers
- Die Vorlage zu einer Kategorie zuweisen, um die Organisation der Workflows zu erleichtern
- Die Datenfelder angeben, die in die Vorlage mit aufgenommen werden sollen
Wenn Sie einen Namen für die Vorlage und die Anzahl der Stufen angegeben sowie die Datenfelder ausgewählt haben, können Sie auf der Seite "Stufen definieren" des Formulars "Vorlage bearbeiten" die jeweiligen Erfordernisse für Datenfelder und Genehmigungen für die einzelnen Workflowstufen auswählen.
Klicken Sie auf "Weiter", um die Seite "Stufen definieren" anzuzeigen.