Ist P6 Web Access mit konfigurierten Workflow- und Inhalts-Repository installiert, können Sie eine neue Dokumentprüfung erstellen. Weitere Informationen zur Installation und Konfiguration eines Repositorys erhalten Sie von Ihrem P6-Administrator.
Tipp: Um die Prüfung eines Projektdokuments zu starten, benötigen Sie den erforderlichen Zugriff entsprechend der Sicherheitsrichtlinie des Dokuments. Jeder Benutzer, der Zugriff auf eine Arbeitsgruppe hat, kann eine Prüfung für ein Arbeitsgruppendokument starten.
In diesem Bereich wird Folgendes beschrieben:
Auf Dokumentdetails zugreifen
In diesem Abschnitt werden folgende Vorgehensweisen beschrieben:
- Auf ein Projektdokument zugreifen
- Auf ein privates Dokument zugreifen
- Auf ein Arbeitsgruppendokument zugreifen
So greifen Sie auf Projektdokumente zu
Sie können über das Portlet "Projektdokumente" im Projektarbeitsbereich oder über die Seite Projekte > Dokumente auf ein Projektdokument zugreifen.
- Öffnen Sie das Projekt bzw. die Gruppe von Projekten, mit dem/der Sie im Bereich "Projekte" arbeiten möchten.
- Klicken Sie auf
, um die Seite "Dokumente" zu öffnen, oder klicken Sie auf
, um den Projektarbeitsbereich zu öffnen.
- Wählen Sie auf der Seite "Dokumente" das Dokument in der Registerkarte "Projekte" aus.
Rufen Sie über den Projektarbeitsbereich das Portlet "Projektdokumente" auf, und wählen Sie das Dokument aus. Befindet sich das Dokument in einem Ordner, erweitern Sie den Ordner und wählen anschließend das Dokument aus.
Tipp: Wenn das Portlet "Projektdokumente" nicht im Projektarbeitsbereich angezeigt wird, dann klicken Sie auf "Anpassen" und aktivieren das Kontrollkästchen "Projektdokumente" im Bereich "Projekt".
Hinweis: Wenn mehrere Projekte geöffnet sind, werden alle geöffneten Projekte angezeigt, für die Sie Zugriffsrechte besitzen. Alle Aktionen, die Sie durchführen, und alle Daten, die auf der Seite angezeigt werden, gelten nur für das ausgewählte Projekt.
So greifen Sie auf private Dokumente zu
- Klicken Sie oben auf der Seite auf "Dashboards".
- Klicken Sie im Portlet "Meine Dokumente" in einem Dashboard auf die Registerkarte "Private Dokumente".
- Wählen Sie das Dokument aus. Befindet sich das Dokument in einem Ordner, erweitern Sie den Ordner und wählen anschließend das Dokument aus.
So greifen Sie auf Arbeitsgruppendokumente zu
Sie können über das Portlet "Arbeitsgruppen" im Projektarbeitsbereich, die Registerkarte "AP & Dokumente" auf der Seite "Dokumente" oder dem Portlet "Eigene Arbeitsgruppen" in einem Dashboard auf ein Arbeitsgruppendokument zugreifen.
So greifen Sie über den Projektarbeitsbereich auf ein Arbeitsgruppendokument zu
- Klicken Sie auf
, um die Seite "Dokumente" zu öffnen, oder klicken Sie auf
, um den Projektarbeitsbereich zu öffnen.
- Wählen Sie auf der Seite "Dokumente" das Dokument auf der Registerkarte "AP & Dokumente" aus. Befindet sich das Dokument in einem Ordner, erweitern Sie den Ordner und wählen anschließend das Dokument aus.
Hinweis: Wenn mehrere Projekte geöffnet sind, werden alle geöffneten Projekte angezeigt, für die Sie Zugriffsrechte besitzen. Alle Aktionen, die Sie durchführen, und alle Daten, die auf der Seite angezeigt werden, gelten nur für das ausgewählte Projekt.
So greifen Sie über ein Dashboard auf ein Arbeitsgruppendokument zu
- Klicken Sie oben auf der Seite auf "Dashboards".
- Klicken Sie im Portlet "Eigene Arbeitsgruppen" in einem Dashboard auf den Namen der Arbeitsgruppe.
- Klicken Sie im Portlet "Dokumente" auf die Registerkarte "Arbeitsgruppendokumente".
- Wählen Sie das Dokument aus.
Tipp: Wenn das Portlet "Eigene Arbeitsgruppen" nicht im Projektarbeitsbereich angezeigt wird, klicken Sie auf "Anpassen", und aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Eigene Arbeitsgruppen".
Dokumentprüfungen starten
- Wählen Sie das Dokument aus.
- Klicken Sie auf
. Das Dialogfeld "Prüfung starten" wird angezeigt.
Name – Der Name der Prüfung. Standardmäßig wird in diesem Feld der Name des Dokuments angezeigt. Sie können einen neuen Namen eingeben.
Prüfungsart – Die Art der Prüfung: "Jeder kann Prüfung vornehmen", "Jeder muss Prüfung vornehmen" oder "Jeder muss in Folge Prüfung vornehmen". Weitere Informationen
Prüfer – Die Namen der Benutzer, die Sie für die Prüfung des Dokuments auswählen. Das Dokument wird im Portlet "Aktion erforderlich" jedes ausgewählten Prüfers angezeigt. Klicken Sie zum Wählen aus einer Liste möglicher Prüfer auf. Die Liste mit Prüfern ist alphabetisch geordnet.
Bei privaten Dokumenten können Sie in einer Liste von P6 Web Access-Benutzern auswählen, die über den entsprechenden Modulzugriff verfügen.
Bei Projektdokumenten können Sie aus einer Liste von Benutzern auswählen, die folgende Eigenschaften erfüllen:
sie haben OPS-Zugriff auf das Projekt
-
sie sind jedem Vorgang des Projekts als Ressource zugewiesen
-
sie sind zu dem Projekt eingeladen
-
sie sind als Inhaber des Projekts festgelegt
Um nach einem Benutzer in der Liste zu suchen, klicken Sie auf "Suchen". Um einen Benutzer aus der Liste zu entfernen, wählen Sie den Namen aus, und klicken Sie auf
.
Tipp: Sie können beliebig viele Prüfer auswählen. Legen Sie mit den Schaltflächen
und
die Reihenfolge der Namen in der Liste fest. Wenn Sie die Prüfungsart "Jeder muss in Folge Prüfung vornehmen" ausgewählt haben, bestimmt die Reihenfolge der Namen in der Liste, in welcher Reihenfolge die Benutzer das Dokument prüfen müssen.
Fälligkeitsdatum – Das Datum, bis zu dem die Überprüfung abgeschlossen werden muss. Klicken Sie zum Ändern des Fälligkeitsdatums auf
.
Beschreibung – Die Details der Prüfung. Diese Beschreibung wird auf der Seite "Prüfungsdetails" angezeigt.
- Klicken Sie auf "Prüfung erstellen".