Das Portlet "Projektberichte" ermöglicht Ihnen, Berichte des Moduls "Projekt Management" so zu terminieren, dass sie in bestimmten Zeitintervallen ausgeführt werden, und Berichte im HTML-Format oder in Microsoft Excel® anzuzeigen. Mit der erforderlichen Sicherheitsberechtigung können Sie außerdem Berichte aus dem Modul "Project Management" hinzufügen und diese gemeinsam mit anderen Projektmitgliedern nutzen.
Sie können Berichte terminieren, die regelmäßig an einem bestimmten Datum ausgeführt werden, oder Sie können die einmalige Ausführung eines Berichts terminieren. Wenn Sie einen Bericht terminieren, sendet das Portlet eine Jobanforderung an den Oracle Primavera Job Service. Der Job Service verarbeitet die Anforderung zum terminierten Zeitpunkt und führt den Bericht aus. Beachten Sie, dass sich der Job Service beim Ausführen von Berichten als der Benutzer anmeldet, der den Bericht terminiert hat. Daher gelten immer die Einstellungen für die Benutzersicherheit und den Zugriff, und der gleiche Bericht gibt für Benutzer mit unterschiedlichen Rechten unter Umständen nicht die gleichen Daten zurück.
Tipp: Die Meldung "Keine Daten verfügbar" wird in diesem Portlet angezeigt, falls dem Portlet noch keine Berichte zugewiesen wurden.
Über das Portlet "Projektberichte" können Sie folgendes tun:
- dem Portlet Berichte aus dem Modul "Project Management" zuweisen
- Berichte aus dem Portlet löschen
- bestimmte Zeitpunkte für das Ausführen von Berichten terminieren
- Berichte im HTML-Format oder im Excel-Format anzeigen
Berichte zuweisen
Um einen Bericht zuzuweisen, klicken Sie auf "Berichte zuweisen". Diese Verknüpfung ermöglicht Ihnen, Berichte, die im Modul "Project Management" erstellt wurden, zum Portlet hinzuzufügen. Sie können in P6 Web Access keine neuen Berichte erstellen, aber eine unbegrenzte Anzahl von bestehenden Berichten des Moduls "Project Management" zuweisen.
Wenn Sie einen Bericht einem Portlet zugewiesen haben, wird dieser für alle Benutzer, die auf das Projekt Zugriff haben, verfügbar. Der Bericht ist jedoch noch nicht zur Ausführung terminiert. Die Benutzer müssen den Bericht individuell für sich terminieren.
Seitenanfang
Berichte löschen
Um einen Bericht zu löschen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Namen des Berichts, und klicken Sie auf "Entfernen". Beim Löschen eines Berichts werden auch die Terminplaninformationen entfernt. Sie können auch mehrere Berichte gleichzeitig löschen.
Seitenanfang
Berichte terminieren
Um die Ausführung eines Berichts zu terminieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Namen des Berichts, und klicken Sie auf "Terminieren". Verwenden Sie dann die Terminierungsoptionen, um anzugeben, wann der Bericht ausgeführt werden soll. Sie können angeben, dass der Bericht so bald wie möglich bzw. wiederholt an einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Uhrzeit ausgeführt werden soll. Wählen Sie eine Terminierungsoption aus, und klicken Sie auf "OK". Der ausgewählte Bericht wird dann an den Jobservice übermittelt und zum terminierten Zeitpunkt ausgeführt. Sie können auch mehrere Berichte gleichzeitig terminieren. Die eingestellten Terminierungsoptionen gelten für alle ausgewählten Berichte.
Tipps:
-
Damit Sie Berichte terminieren können, muss der Job Service installiert und für die von Ihnen verwendete Datenbank konfiguriert sein.
-
Wenn der Terminierungsstatus des Berichts deaktiviert ist, sind auch die entsprechenden Terminierungsoptionen deaktiviert. Um die Terminierungsoptionen zu aktivieren, wählen Sie im Bereich "Terminierungsstatus" die Option "Aktivieren".
-
Wenn Sie das Portlet "Projektberichte" aus dem Projektarbeitsbereich entfernen, werden dadurch keine Terminplaninformationen entfernt. Wenn die Ausführung von Berichten terminiert ist, verarbeitet der Job Service diese auch weiterhin.
Berichte anzeigen
Nach dem Ausführen eines Berichts können Sie diesen im HTML-Format oder in Microsoft Excel anzeigen.
Um den Bericht im HTML-Format anzuzeigen, klicken Sie auf den Link mit dem Namen des Berichts
Um den Bericht in Microsoft Excel anzuzeigen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Namen des Berichts, und klicken Sie auf "In Excel öffnen". Diese Option ist nur verfügbar, wenn der Bericht erfolgreich ausgeführt wurde und der Berichtsstatus "Abgeschlossen" lautet. Sie können jeweils nur einen Bericht anzeigen. Um den Bericht auf Ihrem Computer anzuzeigen, muss zudem Microsoft Excel installiert sein.
Tipp: Je nach Konfiguration kann das Anzeigen umfangreicher Berichte einige Zeit dauern.
Das Portlet bietet für Berichte keine Versionskontrolle. Daher wird die frühere Version immer von dem wiederholten Bericht überschrieben. Die Spalte "Datum der letzten Ausführung" zeigt das Erstellungsdatum des Berichts. Sie können jedoch eine persönliche Kopie des Berichts speichern.
Um eine Kopie eines Berichts zu speichern, zeigen Sie den Bericht an, und wählen Sie anschließend im Menü "Datei" den Befehl "Speichern unter".
Seitenanfang
Felddefinitionen
- Berichtsname
- Der Name des zugewiesenen Berichts. Wenn der Berichtsstatus "Abgeschlossen" lautet, wird der Berichtsname zu einem Link zum Bericht. Klicken Sie auf den Link, um den Bericht im HTML-Format anzuzeigen. Ist der Berichtsstatus nicht "Abgeschlossen", sondern "Fehlgeschlagen", "Ausstehend", "Wird ausgeführt" oder leer, wird der Berichtsname nicht zum Link.
- Terminplanstatus
- Der Status der Terminierungsoptionen des Berichts. Ist dieser aktiviert, ist der Bericht zur Ausführung terminiert. Ist er deaktiviert, wird das Terminieren von Berichten zeitweise deaktiviert. Um das Terminieren von Berichten zu aktivieren oder zu deaktivieren, klicken Sie auf "Terminieren".
- Datum der letzten Ausführung
- Das Datum, an dem der Job Service das letzte Mal ausgeführt wurde. Das Datum wird auch dann angegeben, wenn der Bericht fehlschlägt. Um das Datumsformat einzustellen, klicken Sie rechts oben auf der Seite auf Einstellungen.
- Terminplanart
- Die aktuell ausgewählte Terminierungsoption für den Bericht. Wenn es sich dabei um einen Terminplan für wiederholte Berichte handelt, wird die Häufigkeit der Terminierung angezeigt (z. B. "Jede Woche"). Wenn der Bericht zur einmaligen Ausführung so bald wie möglich terminiert ist, wird "ASAP" (As soon as possible) angezeigt.
Um die Terminierungsoptionen für den Bericht zu ändern, klicken Sie auf "Terminieren".
- Status
- Der aktuelle Status des gesendeten Berichts lautet "Ausstehend", "Ausführung", "Abgeschlossen" oder "Fehlgeschlagen". Wenn Sie den Bericht noch nicht terminiert haben, ist diese Spalte leer.
Ausstehend, wenn die erstmalige Ausführung des Berichts terminiert ist. Die Spalte "Datum der letzten Ausführung" ist in diesem Fall leer, da der Bericht bisher noch nicht ausgeführt wurde.
Ausführung, wenn der Bericht momentan vom Job Service ausgeführt wird.
Abgeschlossen, wenn die letzte Ausführung erfolgreich war. Klicken Sie auf den Namen des Berichts, um diesen anzuzeigen.
Fehlgeschlagen, wenn die letzte Ausführung nicht erfolgreich war. Um Informationen über die Ursache des Fehlers zu erhalten, klicken Sie auf die Statusmeldung "Fehlgeschlagen".