Ist P6 Web Access mit einem konfigurierten Inhalts-Repository installiert, können Sie die Sicherheitsrichtlinie für Projektdokumente ändern. Hinweis: Die Sicherheitsrichtlinie eines Projektdokuments kann nur von dem Benutzer geändert werden, der es hinzugefügt hat.
Hinweise:
-
Das Inhalts-Repository muss für die Verwendung mit P6 Web Access konfiguriert sein, um die in diesem Thema beschriebenen Funktionen zu aktivieren. Wenden Sie sich für weitere Informationen über den Stand des Inhalts-Repositorys an Ihren P6-Administrator.
-
Der verfügbare Zugriff auf Dokumenten-Features und -funktionen wird durch die Art des installierten Inhalts-Repositorys bestimmt. Funktionen, die von Ihrem Inhalts-Repository nicht unterstützt werden, sind nicht in Web Access verfügbar, auch wenn sie möglicherweise in der Web Access-Hilfe beschrieben werden.
Es sind drei Dokumentsicherheitsrichtlinien verfügbar:
- Persönlich – Ein persönliches Dokument kann nur von dem Benutzer angezeigt, geändert oder gelöscht werden, der es dem Projekt hinzugefügt hat.
Tipp: Ein persönliches Dokument ist zwar mit einem Projekt verknüpft, aber es wird für kein Teammitglied außer dem Dokumentinhaber in der Liste der Projektdokumente angezeigt.
- Gemeinsam: Ein gemeinsam verwendetes Dokument kann von jedem Projektteammitglied angezeigt, geändert oder gelöscht werden.
- Schreibgeschützt: Ein schreibgeschütztes Dokument kann von jedem Projektteammitglied angezeigt werden, aber Teammitglieder können es nicht ändern oder löschen.
Zum Ändern der Sicherheitsrichtlinie eines Dokuments müssen Sie zunächst die "Dokumentdetails" des betreffenden Dokuments öffnen.
In diesem Bereich wird Folgendes beschrieben:
Auf Dokumentdetails zugreifen
Sie können die "Dokumentdetails" über die folgenden Bereiche öffnen:
- Seite "Dokumente" oder Projektarbeitsbereich im Bereich "Projekte"
- Das Portlet "Meine Dokumente" oder "Meine Arbeitsgruppen" auf einem Dashboard
So greifen Sie auf "Dokumentdetails" über den Bereich "Projekte" zu
Sie können über das Portlet "Projektdokumente" im Projektarbeitsbereich oder über die Seite "Dokumente" im Bereich "Projekte" auf ein Projektdokument zugreifen.
Gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie im Bereich "Projekte" das Projekt bzw. die Projektgruppe, das/die Sie bearbeiten möchten.
So greifen Sie auf "Dokumentdetails" über "Dokumente" zu
- Klicken Sie im Bereich "Projekte" in der Projekte-Symbolleiste auf
.
- Wenn mehrere Projekte geöffnet sind, wählen Sie das gewünschte Projekt aus der Liste "Projekt auswählen" aus.
Hinweis: Wenn ein einzelnes Projekt geöffnet ist, wird die Liste "Projekt auswählen" nicht angezeigt. Wenn mehrere Projekte geöffnet sind, werden in dem Feld "Projekt" alle geöffneten Projekte aufgeführt, für die Sie Zugriffsrechte haben. Alle Aktionen, die Sie durchführen, und alle Daten, die auf der Seite angezeigt werden, gelten nur für das ausgewählte Projekt.
- Wählen Sie das Dokument aus, dessen Details Sie anzeigen möchten. Befindet sich das Dokument in einem Ordner, erweitern Sie den Ordner und wählen anschließend das Dokument aus. Die Dokumentdetails werden mit der Registerkarte "Allgemein" eingeblendet.
So greifen Sie über den Projektarbeitsbereich auf "Dokumentdetails" zu
- Klicken Sie im Bereich "Projekte" in der Projekte-Symbolleiste auf
.
- Wenn mehrere Projekte geöffnet sind, wählen Sie das gewünschte Projekt aus der Liste "Projekt auswählen" aus.
Hinweis: Wenn ein einzelnes Projekt geöffnet ist, wird die Liste "Projekt auswählen" nicht angezeigt. Wenn mehrere Projekte geöffnet sind, werden in dem Feld "Projekt" alle geöffneten Projekte aufgeführt, für die Sie Zugriffsrechte haben. Sämtliche Vorgänge, die Sie ausführen, und alle Daten, die auf der Seite angezeigt werden, beziehen sich nur auf das ausgewählte Projekt.
- Wechseln Sie ins Portlet "Projektdokumente", und wählen Sie den Titel des Dokuments, dessen Details Sie anzeigen möchten. Befindet sich das Dokument in einem Ordner, erweitern Sie den Ordnernamen und wählen anschließend das Dokument aus.
Tipp: Wenn das Portlet "Projektdokumente" nicht im Projektarbeitsbereich angezeigt wird, dann klicken Sie auf "Anpassen" und aktivieren das Kontrollkästchen "Projektdokumente" im Bereich "Projekt".
- Klicken Sie auf
. Die Dokumentdetails werden mit der Registerkarte "Allgemein" eingeblendet.
So greifen Sie auf "Dokumentdetails" über ein Dashboard zu
Sie können die "Dokumentdetails" über das Portlet "Meine Dokumente" oder das Portlet "Eigene Arbeitsgruppen" auf einem Dashboard öffnen:
Klicken Sie auf der Seite oben auf "Dashboards", um ein Dashboard auszuwählen.
So greifen Sie über das Portlet "Meine Dokumente" auf "Dokumentdetails" zu
- Klicken Sie im Portlet "Meine Dokumente" in einem Dashboard auf die Registerkarte "Private Dokumente".
- Markieren Sie den Titel des Dokuments, dessen Details Sie anzeigen möchten. Befindet sich das Dokument in einem Ordner, erweitern Sie den Ordner und wählen anschließend das Dokument aus.
So greifen Sie über das Portlet "Eigene Arbeitsgruppen" auf "Dokumentdetails" zu
- Klicken Sie im Portlet "Eigene Arbeitsgruppen" in einem Dashboard auf den Namen der Arbeitsgruppe.
- Klicken Sie im Portlet "Dokumente" auf die Registerkarte "Arbeitsgruppendokumente".
- Wählen Sie das Dokument aus, das Sie anzeigen möchten.
- Klicken Sie auf
, um die Dokumentdetails anzuzeigen.
Tipp: Wenn das Portlet "Eigene Arbeitsgruppen" nicht im Dashboard angezeigt wird, klicken Sie auf "Anpassen" und aktivieren das Kontrollkästchen "Eigene Arbeitsgruppen". Sie können jedes Dashboard anpassen, das Sie selbst erstellt haben. Dashboards mit mehreren Benutzern, die von einem anderen Benutzer erstellt wurden, können Sie nicht anpassen. Sie müssen über die erforderliche Sicherheitsberechtigung verfügen, damit Sie globale Dashboards anpassen können.
So ändern Sie die Sicherheitsrichtlinie eines Projektdokuments
- Wählen Sie aus der Dropdownliste in den "Dokumentdetails" auf der Registerkarte "Allgemein" eine neue Sicherheitsrichtlinie aus.
- Klicken Sie auf "Speichern".