Auf der Seite Portfolios > Leistungsstatus werden entsprechend der ausgewählten Leistungsmetrik (Terminplan, Arbeitswert (TA und KA) oder Index (PLI, KLI und RLI)) zusammengefasste Daten zum Terminplan und zu Kosten- oder Arbeitseinheiten angezeigt. Aktuelle und prognostizierte Daten werden auf der Gruppen-, Projekt- und PSP-Ebene bereitgestellt.
Hinweis: Aktuelle Daten sind die Daten, die bei der letzen Ausführung des Zusammenfassungsservice für das Projekt aufgezeichnet wurden. Dieses Datum wird auf der Seite "Portfolios" > "Managementzusammenfassung" neben dem Projektnamen angezeigt.
Zusätzlich können Sie auf Projekt- und PSP-Ebene für jeden Vorgang eine Liste von Vorgängen sowie die Ressourcenzuweisungen anzeigen. In den Listen der Vorgänge und Ressourcenzuweisungen können Sie die Datenspalten wählen, die Sie anzeigen möchten.
- Um eine Leistungsmetrik auszuwählen, klicken Sie im oberen Teil der Seite auf den Link Terminplan, Arbeitswert oder Index.
- Um eine Liste von Vorgängen für einen PSP anzuzeigen, klicken Sie auf den PSP-Namen. Sie können die angezeigten Spalten anpassen. Klicken Sie zum Anzeigen der einem Vorgang zugewiesenen Ressourcen auf den Vorgangsnamen in der Liste. Sie können diese Liste auch anpassen und E-Mails an sämtliche zugewiesenen Ressourcen versenden.
- Um eine Liste von Projektvorgängen anzuzeigen, die nicht einem PSP zugewiesen sind, klicken Sie auf den Projektnamen.
Tipp: Mit einer globalen Einstellung können Sie Arbeitseinheiten oder Kosten anzeigen. Diese Option wird auf der Seite "Globale Einstellungen" im Bereich "Allgemein" angezeigt.
Leistungsindikatoren und Berechnungen
Dashboard-Grafiken neben jeder Metrik ermöglichen Ihnen das rasche Ermitteln von Bereichen, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern. Dies geschieht auf der Basis von spezifischen Schwellenwerten, die Sie in den globalen Einstellungen angeben.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unter Terminplan werden die folgenden berechneten Daten angezeigt. Mit den Werten, die Sie im Unterabschnitt "Leistung" der Schwellenwerte in den globalen Einstellungen angeben, wird bestimmt, welche Dashboard-Indikatoren für die Metrik "Terminplan" gelten.
- Aktueller Termin
- (Basisplandauer x Fertigstellungsgrad der Leistung) – (Basisplandauer x Fertigstellungsgrad des Terminplans)
wobei gilt:
Fertigstellungsgrad der Leistung = Arbeitswert/BBF
Fertigstellungsgrad des Terminplans = Geplanter Wert/BBF - Aktuelle Arbeitseinheiten
- Arbeitswert Arbeitseinheiten – Ist-Einheiten (Arbeit)
Berechnung Schwellenwert als Prozentsatz = Aktuelle Arbeitseinheiten/Arbeitswert Arbeitseinheiten - Aktuelle Kosten
- Arbeitswert – Ist-Kosten
Berechnung Schwellenwert als Prozentsatz = Aktuelle Kosten/Arbeitswert - Termin bei Fertigstellung
- Verbleibendes Enddatum – Basisplan-Enddatum
- Arbeitseinheiten bei Fertigstellung
- BBF-Arbeitseinheiten – EAC-Arbeitseinheiten
Berechnung Schwellenwert als Prozentsatz = Arbeitseinheiten bei Fertigstellung/BBF-Arbeitseinheiten - Kosten bei Fertigstellung
- BBF- EAC
Berechnung Schwellenwert als Prozentsatz = Kosten bei Fertigstellung/BBF
Unter Arbeitswert werden die folgenden berechneten Daten angezeigt. Mit den Werten, die Sie im Unterabschnitt "Arbeitswert" der Leistungsschwellenwerte in den globalen Einstellungen angeben, wird bestimmt, welche Dashboard-Indikatoren für die folgenden Metriken gelten.
- Aktueller Termin (TA)
- Arbeitswert Arbeitseinheiten – Geplanter Wert Arbeitseinheiten
Berechnung Schwellenwert als Prozentsatz = Aktueller Termin/Geplanter Wert Arbeitseinheiten - Aktuelle Arbeitseinheiten (KA)
- Arbeitswert Arbeitseinheiten – Ist-Einheiten (Arbeit)
Berechnung Schwellenwert als Prozentsatz = Aktuelle Arbeitseinheiten/Arbeitswert Arbeitseinheiten - Aktuelle Kosten (KA)
- Arbeitswert – Ist-Kosten
Berechnung Schwellenwert als Prozentsatz = Aktuelle Kosten/Arbeitswert - Termin bei Fertigstellung
- BBF x TAI
wobei gilt:
TAI = TA/Geplanter Wert Arbeitseinheiten
Berechnung Schwellenwert als Prozentsatz = Termin bei Fertigstellung/BBF - Arbeitseinheiten bei Fertigstellung
- BBF-Arbeitseinheiten x KAI
Berechnung Schwellenwert als Prozentsatz = Arbeitseinheiten bei Fertigstellung/BBF-Arbeitseinheiten - Kosten bei Fertigstellung
- BBF x KAI
Berechnung Schwellenwert als Prozentsatz = Kosten bei Fertigstellung/BBF
Index zeigt Berechnungen für den Terminplanleistungsindex (PLI), den Kostenleistungsindex (KLI) und den Restleistungsindex (RLI) an. Der PLI zeigt an, ob Sie die Arbeitswerte und die geplanten Werte innerhalb Ihres Terminplans erreichen. Der KLI zeigt an, ob Sie bis jetzt mehr Geld ausgegeben haben, als das Budget erlaubt. Der RLI ermöglicht Ihnen zu bestimmen, welches Leistungsniveau erforderlich ist, um die Kosten- bzw. Zeitziele zu erreichen. Mit den Werten, die Sie im Unterabschnitt "Index" der Leistungsschwellenwerte in den globalen Einstellungen angeben, wird bestimmt, welche Dashboard-Indikatoren für diese Metriken gelten.
Tipp: Wie bei den anderen Leistungsmetriken können Indizes auf Kosten oder Arbeitseinheiten basieren, je nach Ihren Einstellungen in den globalen Einstellungen.
- TPL Arbeitseinheiten
- Arbeitswert Arbeitseinheiten/Geplanter Wert Arbeitseinheiten
- PLI Kosten
- Arbeitswert/Geplanter Wert.
- KLI Arbeitseinheiten
- Arbeitswert Arbeitseinheiten – Ist-Arbeitseinheiten
- KLI Kosten
- Arbeitswert – Ist-Kosten
- RLI Arbeitseinheiten
- (BBF-Arbeitseinheiten – Arbeitswert Arbeitseinheiten)/(EAC-Arbeitseinheiten – Ist-Arbeitseinheiten)
- RLI Kosten
- (BBF – Arbeitswert)/EAC – Ist-Kosten)