Ein berechnetes benutzerdefiniertes Feld für das Projekt ist eine Sonderform eines benutzerdefinierten Projektfeldes, mit dem eine Formel oder eine Anweisung verknüpft ist. Diese Formel oder Anweisung berechnet automatisch Werte für das Feld. Sie können beispielsweise eine Formel definieren, die die Ist-Gesamtkosten mit 2 multipliziert, oder eine Anweisung, die basierend auf den von Ihnen festgelegten Kriterien für jedes Projekt eine Zahl berechnet. Wenn das Feld für ein Projekt angezeigt wird, dann wird diese Formel oder Anweisung verwendet, um den Wert des Feldes zu generieren.
Sie können eine Formel oder eine Anweisung definieren, wenn Sie ein benutzerdefiniertes Feld für ein Projekt erstellen oder ändern. Sobald sie definiert wurden, können Sie berechnete benutzerdefinierte Felder für das Projekt im Portlet "Projektstatistiken" anzeigen, das im Projektarbeitsbereich oder auf jedem beliebigen Dashboard verfügbar ist. Wenn Ihr Administrator Ihnen Modulzugriff auf P6 Web Access Portfolios gewährt hat, können Sie auch in jeder Portfolio-Ansicht im Portlet "Portfolio-Ansichten", auf jedem Dashboard oder auf der Seite "Portfolios" > "Analyse" berechnete benutzerdefinierte Felder für das Projekt anzeigen.
Informationen zum Anzeigen berechneter benutzerdefinierter Projektfelder in diesen Bereichen erhalten Sie, wenn Sie auf Folgendes klicken:
So zeigen Sie berechnete benutzerdefinierte Felder für das Projekt im Portlet "Projektstatistiken" an
- Klicken Sie im Projektarbeitsbereich oder in einem beliebigen Dashboard oben auf "Anpassen".
- Wenn das Portlet "Projektstatistiken" nicht bereits im Arbeitsbereich oder im Dashboard angezeigt wird, dann aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Projektstatistiken", um es anzuzeigen. Klicken Sie auf
, um die Portlet-Optionen anzuzeigen, und klicken Sie danach auf "Anpassen".
- Blenden Sie danach in der Liste "Verfügbare Spalten" den Bereich "Benutzerdefiniert" ein. Wählen Sie die Felder aus, die angezeigt werden sollen, und klicken Sie danach auf den Pfeil nach rechts, um sie in die Liste "Ausgewählte Spalten" zu verschieben. Legen Sie die Spaltenreihenfolge mithilfe des Pfeils nach oben und des Pfeils nach unten fest, und klicken Sie anschließend auf "Speichern".
Tipp: Sie können bis zu 30 Spalten anzeigen.
- Wenn Sie das Layout eines Portlets bearbeiten möchten, bevor Sie zum Arbeitsbereich oder zum Dashboard zurückkehren, dann klicken Sie auf "Speichern" und anschließend auf die Registerkarte "Layout".
Um Ihre Änderungen zu speichern und ohne Änderung des Portlet-Layouts zum Arbeitsbereich oder zum Dashboard zurückzukehren, klicken Sie auf "Speichern und Schließen".
So zeigen Sie berechnete benutzerdefinierte Felder für das Projekt im Portlet "Portfolio-Ansicht" an
- Klicken Sie in einem beliebigen Dashboard oben auf "Anpassen".
- Wenn noch keine "Portfolio-Ansicht"-Portlets auf dem Dashboard angezeigt werden, klicken Sie auf "Hinzufügen", um ein neues Portlet "Portfolio-Ansicht" hinzuzufügen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem anzuzeigenden Portlet.
- Klicken Sie zum Anzeigen der Portlet-Optionen auf
.
- Klicken Sie bei einer Scorecard-Ansicht auf "Anpassen". Blenden Sie danach in der Liste "Verfügbare Spalten" den Bereich "Benutzerdefiniert" ein. Wählen Sie die Felder aus, die angezeigt werden sollen, und klicken Sie danach auf den Pfeil nach rechts, um sie in die Liste "Ausgewählte Spalten" zu verschieben. Legen Sie die Spaltenreihenfolge mithilfe des Pfeils nach oben und des Pfeils nach unten fest, und klicken Sie danach auf "Übernehmen".
Tipp: Sie können bis zu 30 Spalten anzeigen.
Verwenden Sie bei einer Diagrammansicht die Dropdown-Listen für Daten (z. B. "X-Achse" oder "Y-Achse"), um das berechnete benutzerdefinierte Feld für das Projekt auszuwählen, das angezeigt werden soll. - Wenn Sie das Layout eines Portlets bearbeiten möchten, bevor Sie zum Arbeitsbereich oder zum Dashboard zurückkehren, dann klicken Sie auf "Speichern" und anschließend auf die Registerkarte "Layout".
Um Ihre Änderungen zu speichern und ohne Änderung des Portlet-Layouts zum Arbeitsbereich oder zum Dashboard zurückzukehren, klicken Sie auf "Speichern und Schließen".
So zeigen Sie berechnete benutzerdefinierte Felder für das Projekt auf der Seite "Portfolio Analysis" an
- Öffnen Sie die zu bearbeitende Projektgruppe im Bereich "Portfolios".
- Klicken Sie auf der Symbolleiste "Portfolios" auf
, um die Seite "Analyse" aufzurufen.
- Wählen Sie die gewünschte Portfolio-Ansicht aus.
- Klicken Sie danach auf "Weiter".
- Klicken Sie bei einer Scorecard-Ansicht auf "Anpassen". Blenden Sie danach in der Liste "Verfügbare Spalten" den Bereich "Benutzerdefiniert" ein. Wählen Sie die Felder aus, die angezeigt werden sollen, und klicken Sie danach auf den Pfeil nach rechts, um sie in die Liste "Ausgewählte Spalten" zu verschieben. Legen Sie die Spaltenreihenfolge mithilfe des Pfeils nach oben und des Pfeils nach unten fest, und klicken Sie danach auf "Übernehmen".
Tipp: Sie können bis zu 30 Spalten anzeigen.
Verwenden Sie bei einer Diagrammansicht die Dropdown-Listen für Daten (z. B. "X-Achse" oder "Y-Achse"), um das berechnete benutzerdefinierte Feld für das Projekt auszuwählen, das angezeigt werden soll. - Wenn Sie das Layout eines Portlets bearbeiten möchten, bevor Sie zum Arbeitsbereich oder zum Dashboard zurückkehren, dann klicken Sie auf "Speichern" und anschließend auf die Registerkarte "Layout".
Um Ihre Änderungen zu speichern und ohne Änderung des Portlet-Layouts zum Arbeitsbereich oder zum Dashboard zurückzukehren, klicken Sie auf "Speichern und Schließen".
Seitenanfang