Die Vorgangs-Symbolleiste steuert, welche Funktionen in den vier Ansichten (Vorgangstabelle, Gantt-Diagramm, Netzplandiagramm und Vorgangskalender) auf der Seite verfügbar sind.
Die Vorgangs-Symbolleiste ist unterhalb der Projekte-Symbolleiste zu sehen (falls angezeigt).
Sie können Abschnitte der Symbolleiste "Vorgänge" auf der Seite "Vorgänge" ein- oder ausblenden. Diese können Sie anzeigen, indem Sie Projekte > Vorgänge auswählen.
Um die Vorgangs-Symbolleiste anzupassen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle in der Symbolleiste. Wählen Sie dann im Kontextmenü den Symbolleistenbereich, der entweder angezeigt oder ausgeblendet werden soll. Das Häkchen neben einem Bereich deutet an, dass dieser Bereich derzeit angezeigt wird. Sobald Sie einen Bereich ausgewählt haben, wird das Kontextmenü automatisch geschlossen. Wiederholen Sie diese Schritte für jeden gewünschten Symbolleistenbereich.
Symbole in der Vorgangs-Symbolleiste
Standardsymbole
Speichern Sie Ihre Daten- oder Ansichtsänderungen auf der Seite.
Brechen Sie Ihre Daten- oder Ansichtsänderungen auf der Seite ab.
Fügt einen Vorgang unter der ausgewählten Projekt-, PSP- oder Vorgangszeile hinzu. Es steht auch eine Kontextmenüoption (Vorgänge hinzufügen) zur Verfügung.
Fügt ein untergeordnetes PSP-Element unter dem ausgewählten PSP-Element hinzu. Es stehen auch zwei Kontextmenüoptionen (Untergeordneten PSP hinzufügen bzw. Gleichwertigen PSP hinzufügen) zur Verfügung.
Löscht den ausgewählten Vorgang bzw. das PSP-Element. Es steht auch eine Kontextmenüoption (Löschen) zur Verfügung.
Zuweisungssymbole
Weist den ausgewählten Vorgängen eine Ressource zu. Es steht auch eine Kontextmenüoption (Zuweisungen) zur Verfügung.
Weist den ausgewählten Vorgängen eine Rolle zu. Es steht auch eine Kontextmenüoption (Zuweisungen) zur Verfügung.
Details anzeigen, hinzufügen, bearbeiten
Wenn Sie im Menü "Details" auf den Pfeil
klicken, werden folgende Optionen angezeigt:
- Vorgangsdetails: Öffnet das Menü "Vorgang".
- PSP-Details: Öffnet das Menü "PSP".
Alle schließen: Schließt alle Dialogfelder, die Sie über die Menüs "Vorgang" oder "PSP" geöffnet haben.
Bearbeitungssymbole
Schneidet die ausgewählten Vorgänge aus.
Klicken Sie zum Anzeigen der folgenden Optionen auf:
Kopiert die ausgewählten Vorgänge.
Fügt die ausgeschnittenen oder kopierten Vorgänge ein.
Unten ausfüllen.
Tool-Symbole
Terminiert die geöffneten Projekte.
Suchsymbole
Suchsymbole werden in den Symbolleisten des Gantt-Diagramms und der Vorgangstabellen-Ansicht angezeigt und können ausgeblendet werden.
Sucht Vorgänge, die den eingegebenen Kriterien entsprechen.
Klicken Sie zum Anzeigen der folgenden Optionen auf:
Sucht das nächste Element, das denselben Kriterien entspricht.
Verschiebungssymbole
Verschiebungssymbole werden in den Symbolleisten des Gantt-Diagramms und der Vorgangstabellen-Ansicht angezeigt und können ausgeblendet werden.
Verschiebt die ausgewählte PSP-Zeile nach oben.
Klicken Sie zum Anzeigen der folgenden Optionen auf:
Verschiebt die ausgewählte PSP-Zeile nach unten.
Verschiebt die ausgewählte PSP-Zeile nach außen.
Rückt die ausgewählte PSP-Zeile ein.
Anzeigesymbole
Die folgenden Anzeigesymbole sind in der Symbolleiste des Netzplandiagramms verfügbar und können ausgeblendet werden.
Wählen Sie einen Vorgang in einem Netzplandiagramm aus.
Wählen Sie ein Netzplandiagramm aus, und verschieben Sie es. Diese Aktionen werden als Schwenken bezeichnet und werden aktiviert, wenn Sie auf das Symbol "Schwenken" klicken.
Vergrößern Sie einen Bereich des Netzplandiagramms innerhalb eines Rahmens. Klicken Sie auf das Vergrößerungssymbol, klicken Sie dann in das Netzplandiagramm, und ziehen Sie den Rahmen über die gewünschten Vorgänge. Der Inhalt der Vorgangsfelder wird im Vergrößerungsrahmen vergrößert, sodass Sie ihn einfacher lesen können.
Vergrößern Sie das Diagramm, um eine detailliertere Ansicht des Netzplandiagramms zu erhalten. Nachdem Sie den Fokus für eine detailliertere Ansicht angepasst haben, können Sie auf das Symbol "Schwenken" klicken und das Diagramm verschieben, um einen bestimmten Teil anzuzeigen.
Verkleinern Sie das Diagramm, um eine umfassendere Ansicht des Netzplandiagramms zu erhalten.
Die folgenden Anzeigesymbole sind in den Symbolleisten des Gantt-Diagramms und der Vorgangstabelle verfügbar und können ausgeblendet werden.
Blendet den Inhalt der Seite ein.
Blendet den Inhalt der Seite aus.
Die folgenden Anzeigesymbole sind in den Symbolleisten des Gantt-Diagramms und des Netzplandiagramms verfügbar und können ausgeblendet werden.
Erweitert die Zeitskala so, dass alle Balken angezeigt werden oder das gesamte Netzplandiagramm auf eine Seite passt.
Passt die Größe der Seite so an, dass sie auf den gesamten Bildschirm passt. Dieses Symbol steht nur dann zur Verfügung, wenn die Seite im Normalmodus angezeigt wird.
Ändert die Größe der Seite auf die normale Größe. Dieses Symbol steht nur dann zur Verfügung, wenn die Seite im Vollbildmodus angezeigt wird.
Hinweis: Die Onlinehilfe steht nicht mehr zur Verfügung, wenn die Ansicht maximiert wird. Wenn Sie die Onlinehilfe verwenden möchten, kehren Sie zur normalen Anzeige zurück.
Die folgenden Anzeigesymbole sind in der Symbolleiste des Netzplandiagramms verfügbar und können ausgeblendet werden. Klicken Sie auf das Symbol, um zwischen der Anzeige aller oder nur steuernder Beziehungslinien umzuschalten.
Zeigt alle Beziehungen zwischen Vorgängen an.
Zeigt nur steuernde Beziehungen zwischen Vorgängen an.
Gantt-Symbole
Schaltet die Funktion "Progress Spotlight" ein und aus. Dieses Symbol ist nur dann verfügbar, wenn das Gantt-Diagramm angezeigt wird.
Blendet Beziehungslinien im Gantt-Diagramm ein bzw. aus. Dieses Symbol ist nur dann verfügbar, wenn das Gantt-Diagramm angezeigt wird.
Blendet das Gantt-Diagramm ein.
Klicken Sie zum Anzeigen der folgenden Optionen auf:
Zeigt nur die Vorgangstabelle an und blendet das Gantt-Diagramm aus.
Zeigt das Netzplandiagramm an.
Zeigt die Kalenderansicht an.
Aktionssymbole
Öffnet Projekte, die abhängige Beziehungen mit den derzeit geöffneten Projekten haben.
Klicken Sie zum Anzeigen der folgenden Optionen auf:
Vorgänge exportieren
Sendet eine E-Mail über die ausgewählten Vorgänge.
Vorgänge importieren
Erstellt eine Importvorlage.
Klicken Sie hier, um Ihre Web Access-Installation mit einem Oracle ERP-Anwendungsserver zu verbinden.
Verzeichnissymbole
Verzeichnissymbole werden standardmäßig nicht in den Symbolleisten des Gantt-Diagramms und des Netzplandiagramms angezeigt. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Symbolleiste klicken und das Kontrollkästchen "Verzeichnis" aktivieren, werden die Symbole angezeigt.
Für die geöffneten Projekte werden Projektvorgangscodes angezeigt, hinzugefügt, bearbeitet oder gelöscht. Siehe Vorgangscodezuweisungen hinzufügen, bearbeiten oder löschen.
Öffnet das Dialogfeld "Basisplan", in dem Sie die Basispläne aller geöffneten Projekte anzeigen, einem Projekt einen neuen Basisplan hinzufügen, einen Basisplan aus einem Projekt löschen und Details zum Basisplan einschließlich Name, Art, Bezugsdatum anzeigen können und ob es sich um einen primären Basisplan oder einen Projektbasisplan handelt. Siehe Basispläne: Übersicht und Basispläne erstellen, auswählen oder löschen.
Drucksymbole
Hinweis: Drucksymbole sind in den Symbolleisten der Vorgangstabelle, des Gantt-Diagramms und des Netzplandiagramms verfügbar. Sie sind nicht in der Symbolleiste der Kalenderansicht verfügbar.
Druckt den Inhalt der Seite aus.
Klicken Sie zum Anzeigen der folgenden Optionen auf:
Zeigt eine Seitenansicht der Druckausgabe an.
Stellt Druckoptionen ein.
Vorgangsansichtssymbole
Passen Sie im Dialogfeld Vorgangsansicht anpassen Ihre Ansicht von Vorgängen an. Geben Sie Optionen für Folgendes an:
- Spalten, Gruppen und Balken in Gantt-Diagrammen anzeigen
- Filter erstellen
- Position und Stapelung mehrerer Dialogfelder in der Ansicht "Vorgänge" festlegen
- Optionen festlegen, die in den Vorgangsfeldern des Netzplandiagramms angezeigt werden
- Benutzerzugriff auf die Ansicht einrichten
Klicken Sie zum Anzeigen der folgenden Optionen auf:
Speichert die Vorgangsansicht.
Speichert den Vorgang als neue Ansicht.
Löscht die ausgewählte Vorgangsansicht.