Verwenden Sie die Seite "Allgemein" der Registerkarte "Ressourcendetails", um allgemeine Daten zu Ressourcen festzulegen, wie z. B. ID, Name, Titel, übergeordnete Ressource, Art und Vertragsdaten.
Felddefinitionen
- Ressourcen-ID
- Ein Kurzname zur eindeutigen Kennzeichnung einer Ressource (z. B. KON für "Konstruktion".
- Ressourcenname
- Der volle Name einer Ressource, z. B. "Konstruktionsabteilung".
- Titel
- Ein Jobtitel für die Ressource, wie beispielsweise "Leitender Ingenieur".
- Arbeitnehmer-ID
- Zeigt eine firmeninterne ID-Nummer des Arbeitnehmers oder seine Sozialversicherungsnummer an.
- Übergeordnete Ressource
- Führt eine Ressource auf, die auf einer höheren Ebene in einer Ressourcenhierarchie eingestuft ist als die aktuelle Ressource. Dave Smith und viele andere Ressourcen sind beispielsweise Teil der Engineering-Ressourcen für ein Projekt. Engineering ist die übergeordnete Ressource.
- Ressourcenart
- "Arbeit" gibt an, dass die gewählte Ressource Arbeit ausführt. Diese wird in Zeiteinheiten gemessen. "Maschine" gibt an, dass die Ressource eine Maschinenressource ist, wie z. B. Ausrüstung, und wird ebenfalls in Zeiteinheiten gemessen. "Material" gibt an, dass die Ressource über eine andere Maßeinheit als Zeit verfügt. Sie können eine Maßeinheit für die Materialressource auswählen.
- Aktiv
- Ist das Kontrollkästchen aktiviert, bedeutet dies, dass die Ressource zur Zuweisung verfügbar ist. Ist das Kontrollkästchen deaktiviert, ist die Ressource nicht verfügbar oder nicht aktiv.
- Die E-Mail-Adresse der Ressource.
- E-Mail senden
- Klicken Sie, um eine E-Mail an die im Feld "E-Mail" angezeigte Adresse zu senden.
- Tel. (geschäftlich)
- Eine Geschäftstelefonnummer für die Ressource.
- Weiteres Telefon
- Eine Mobiltelefonnummer oder private Telefonnummer für die Ressource.
- Speichern/Abbrechen
- Klicken Sie hier, um Ihre Änderungen zu speichern bzw. abzubrechen.