Suchen

Seite "Projektteamauslastung"

Häufig gestellte Fragen

Tipps

Verwandte Links

Auf der Seite Projekte > Teamauslastung werden Kosten oder Auslastungsdaten auf Teamebene und für die einzelnen Rollen und Ressourcen, die Ihrem Projekt zugewiesen sind, angezeigt. Sie können Zeitskaleninformationen in Histogramm- oder Tabellenform anzeigen.

Sie können die Seite anpassen, indem Sie die Daten so filtern, dass nur die aktuelle Projektzuordnung oder die Zuordnung aller Projekte angezeigt wird.

Ich möchte

Projekt zum Bearbeiten auf der Seite "Teamauslastung" auswählen

Auf der Seite "Teamauslastung" können Sie jedes geöffnete Projekt bearbeiten, jedoch nie mehrere Projekte gleichzeitig. Wenn Sie im Bereich "Projekte" mehrere Projekte öffnen, werden alle geöffneten Projekte, für die Sie Zugriffsrechte besitzen, im Feld Projekt auswählen rechts oben auf der Seite aufgeführt.

Um ein Projekt zu bearbeiten, wählen Sie es aus der Liste aus. Alle Aktionen, die Sie durchführen, und alle Daten, die auf der Seite angezeigt werden, gelten nur für das ausgewählte Projekt.

Hinweis: Wenn nur ein Projekt im Bereich "Projekte" geöffnet ist, wird das Feld "Projekt auswählen" nicht angezeigt.

Seitenanfang

Ressourcenbegrenzungsoptionen festlegen

Mithilfe zweier Begrenzungsoptionen, die beide auf Echtzeitdaten basieren, können Sie die Auslastung mit einem von Ihnen gewählten Maßstab vergleichen:

Grenzwert: Zeigt die maximale Verfügbarkeit an. Hierzu werden der Kalender der Ressource, die Einstellung für "Max. Einheiten/Zeit" und die Anwendungseinstellungen für Stunden je Zeitraum herangezogen. Weitere Informationen zu den Einstellungen für Stunden je Zeitraum finden Sie unter Globale Einstellungen.

Zuordnungsgrenze : Zeigt die maximale Verfügbarkeit entsprechend den von einem Ressourcenmanager angegebenen zugeordneten Planungswerten an. Diese auf Projekt- oder PSP-Ebene erfassten Werte können von Benutzern mit dem entsprechenden Modulzugriff in der Tabelle "Ressourcenplanung" (Seite "Ressourcen planen") eingegeben werden. Verwenden Sie diesen Grenzwert, um zu überprüfen, ob Ihre detaillierten Vorgangszuweisungen mit der Planung des Ressourcenmanagers übereinstimmen.

Die Zusammenfassungsdaten der Ressourcenauslastung, die in der Ansicht "Zuordnungsgrenze" angezeigt werden, basieren entweder auf Zuweisungen auf Vorgangsebene oder auf übergeordneten (Projekt, PSP) Planungszuweisungen, je nachdem, was auf der Seite "Einstellungen" unter "Projektdetails" eingestellt ist. Zum Auswerten der Zuweisungen auf Vorgangsebene im Vergleich zu geplanten Zuordnungen wählen Sie die Option "Projekt zusammenfassen" für detaillierte Vorgangs-Ressourcenzuweisungen.

Tipp: Bei der Zusammenfassung auf Detailebene wird der Datumsbereich für die Zeitskala aus den Start- und dem Enddatum des Vorgangs abgeleitet. Wenn für die ausgewählte Ressource nur übergeordnete Zuweisungen außerhalb dieses Datumsbereichs vorliegen, wird die Zuordnungs-Begrenzungslinie möglicherweise nicht angezeigt. Die Zuordnungsgrenze wird angezeigt, wenn Sie zu einem größeren Intervall für die Zeitskala wechseln, zum Beispiel von "Monat/Woche" zu "Jahr/Quartal".

Ressourcenauslastungsdaten beruhen auf Zusammenfassungsdaten, d. h., die Werte stammen von dem Datum, an dem die Zusammenfassungsfunktion für das Projekt zuletzt ausgeführt wurde. Nach diesem Datum innerhalb des Projekts vorgenommene Zuweisungsänderungen werden erst berücksichtigt, wenn das Projekt erneut über die Seite Projekte > Extras zusammengefasst wird. Weitere Informationen zu zusammengefassten Ressourcendaten finden Sie unter Ressourcendaten und Zusammenfassung.

Seitenanfang

Tabellen- und Histogrammdetails

Detailliertere Informationen zu Tabellen und Histogrammen können Sie anzeigen, indem Sie auf einen der folgenden Links klicken.

Tabelle "Details"
Histogramm "Details"

Seite "Teamauslastung" anpassen

Um Anzeigeoptionen für "Teamauslastung" zu wählen, klicken Sie auf "Anpassen" und wählen dann eine der folgenden Optionen.

Tipp: Standardmäßig sind die Ist-Einheiten und -Kosten gleichmäßig über den Zeitraum vom Ist-Start zum Bezugsdatum bzw. dem Ist-Ende (falls vorhanden) verteilt. Mit der Festlegung einer globalen Einstellung können Sie bestimmen, dass Ist-Werte entsprechend Daten angezeigt werden, die für spezielle Finanzperioden (Ist-Werte aus vergangenen Zeiträumen) gespeichert sind. Wenn Sie diese Option wählen, werden die Ist-Einheiten und -Kosten gleichmäßig auf die für jede Finanzperiode festgelegten Daten verteilt. Wenn diese Option aktiviert ist, werden auch Unterforderungs-/Überlastungswerte entsprechend der gespeicherten Finanzperiodendaten für aktuelle Einheiten gespeichert. Außerdem wird in der Histogrammlegende angegeben, dass Ist-Einheiten oder -Kosten des Zeitraums angezeigt werden.
 
Wenn jedoch Projekte nach einer Finanzperiode (die durch eine administrative Einstellung im Project Management-Modul gesteuert wird) zusammengefasst werden, wird diese globale Einstellung bei der Anzeige von Ist-Werten vergangener Perioden ignoriert. Beim Anzeigen einer Zeitskala für Finanzperioden werden in diesem Fall auf der Seite Ist-Werte für die vergangene Periode angezeigt, sofern die Leistung für eine Finanzperiode gespeichert wurde. Für Finanzperioden, in denen keine Leistung gespeichert ist, zeigt die Seite alle Einheiten und Kostenwerte in den Intervallen der Finanzperiode an.
Tipp: Wählen Sie die Option "Zeitskala für Finanzperiode", um den Bereich der im Modul "Project Management" im Finanzperioden-Verzeichnis definierten Finanzperioden anzuzeigen. Bei der Anzeige der Finanzperiodenzeitskala werden auf der Seite in Finanzperiodenintervallen zusammengefasste und gespeicherte Werte angezeigt.

Wenn die Finanzperioden-Zeitskala nicht verfügbar ist, sind entweder Projekte nicht nach Finanzperioden zusammengefasst, oder Finanzperioden sind nicht ordnungsgemäß im Modul "Project Management" konfiguriert. Wenn Optionen für die Kalender-Zeitskala (z. B. Monat/Woche) nicht verfügbar sind, sind Projektdaten nicht nach Kalenderintervallen zusammengefasst. Administrative Optionen für die Zusammenfassung von Projektdaten werden im Modul "Project Management" eingestellt. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator.

Seitenanfang