Mithilfe von Microsoft Excel-Vorlagen können sie Vorgangsdaten in P6 Web Access und Microsoft Project gemeinsam verwenden.
Ich möchte
Import-/Exportvorlage öffnen
- Klicken Sie auf der Seite "Vorgänge", auf der die Vorgänge Ihres Projekts angezeigt werden, auf den Pfeil
"Abhängige Projekte öffnen"
.
- Klicken Sie auf "Importvorlage erstellen"
.
Die Vorlage wird in einer Microsoft Excel-Datei (.xls) geöffnet.
Die Import-/Exportvorlage ändern
In der folgenden Tabelle werden die Standardfelder und Platzhalter für Werte angezeigt, die in der Import-/Exportvorlage enthalten sind. Sie können die Standardfelder und Platzhalter ändern oder löschen und neue hinzufügen.
Feld auf Zeile 1 Platzhalter für Wert auf Zeile 2 Beschreibung ActivityName Vorgangsname Name des Vorgangs, der im- bzw. exportiert wird ActualFinish Ist-Ende Datum, an dem der Vorgang abgeschlossen wurde ActualDuration Ist-Dauer Zeitaufwand für die Fertigstellung des Vorgangs Benutzerdefiniert
Feld (UDF):306Geplanter Start Datum, an dem der Vorgang starten sollte ConstraintDate Primäre Bedingung Bedingungsdatum, aus einem der folgenden Gründe zugewiesen: Budgetbeschränkungen, Deadlines oder Anforderungen an Ergebnisdokumente, die aus dem Vorgang resultieren ConstraintDate2 Sekundäre Bedingung Sekundäres Bedingungsdatum ResumeDate Fortsetzungsdatum Datum, an dem ein Vorgang fortgesetzt werden kann, der vorübergehend angehalten wurde SuspendDate Unterbrechungsdatum Datum, an dem ein Team aufgrund von Anforderungen bezüglich des Terminplans, des Budgets oder von Stakeholdern die Arbeit an einem Vorgang beendet AccountVariance Buchhaltungsabweichung(*) Betrag, um den Kosten, Ausgaben und Einkommen vom Plan abweichen Buchhaltungs-
Varianz
LaborUnitsBuchhaltungs-
Varianz
– LaborUnits(*)Anzahl der Arbeitseinheiten, die vom Plan abweichen, wenn die Ist-Anzahl der Arbeitseinheiten mit der geplanten Anzahl verglichen wird BudgetAt
CompletionBudget bei
Fertigstellung(*)Restbudget bei Fertigstellung des Vorgangs und letztlich bei Fertigstellung des Projekts BudgetAt
Completion
LaborUnitsBudget bei Fertigstellung – Arbeitseinheiten(*) Arbeitseinheiten abdeckendes Restbudget bei Fertigstellung des Vorgangs und letztlich bei Fertigstellung des Projekts Kosten
Performance
IndexKostenleistungsindex(*) Kostenleistungsindex (KLI) des Vorgangs und letztlich des Projekts Kosten
Performance
Index
LaborUnitsKostenleistungsindex – Arbeitseinheiten(*) Kostenleistungsindex (KLI) für die Kosten der Ressourcen, die an dem Vorgang gearbeitet haben Kosten
Varianz
LaborUnitsKostenabweichung – Arbeitseinheiten(*) Abweichung zwischen den geplanten und den Ist-Arbeitskosten Kosten
Varianz
IndexKostenabweichungsindex(*) Abweichung zwischen den geplanten und Ist-Kosten für den Vorgang und letztlich dem Projekt Kosten
Varianz
Index
LaborUnitsKostenabweichungsindex – Arbeitseinheiten(*) Kostenabweichung für Arbeit Earned
ValueCostArbeitswert in Kosten(*) Arbeitswert des Vorgangs EarnedValue
LaborUnitsEarnedValue
LaborUnits(*)Arbeitswert von Ressourcen, die an dem Vorgang gearbeitet haben
Eigene Vorgangsdaten exportieren
Nachdem Sie die Import-/Exportvorlage geändert haben:
- Klicken Sie auf der Seite "Vorgänge", auf der die Vorgänge Ihres Projekts angezeigt werden, auf den Pfeil
"Abhängige Projekte öffnen"
.
- Klicken Sie auf
, und speichern Sie Ihre Vorlage in einem Ordner auf Ihrer Festplatte.
- Starten Sie Microsoft Project. Importieren Sie Ihre Vorlage.