In einem Dashboard oder im Projektarbeitsbereich werden im Portlet "Status des Arbeitswerts" Berechnungen der Terminabweichung (TA), der Kostenabweichung (KA) und der Arbeitseinheitenabweichung (LUV) für den aktuellen und prognostizierten Arbeitswert angezeigt. Negative Werte zeigen eine schlechte Leistung an. Statusindikatoren basieren auf von Ihnen festgelegten Schwellenwerten und erleichtern Ihnen die Einschätzung, ob eine Abweichung innerhalb eines akzeptablen Bereichs liegt, oder ob Sie Korrekturmaßnahmen ergreifen müssen.
Tipp: Um Kosteninformationen in P6 Web Access anzeigen zu können, benötigen Sie die erforderlichen Sicherheitsberechtigungen.
Felddefinitionen
Im Portlet "Status des Arbeitswerts" werden die folgenden Kalkulationsdaten angezeigt. Die Daten werden entsprechend den von Ihnen gewählten Einstellungen entweder in Kosteneinheiten oder in Arbeitseinheiten berechnet und angezeigt (weitere Informationen hierzu finden Sie in den Tipps auf der rechten Seite). Weitere Informationen zum Anpassen dieses Portlets finden Sie unter Portlet "Status des Arbeitswerts" anpassen.
- Aktueller Stand - Termin (TA)
- Für Kosten = Arbeitswert (Kosten) - Geplanter Wert (Kosten)
Für Arbeitseinheiten = realisierter Wert Arbeitseinheiten - geplanter Wert Arbeitseinheiten. - Aktueller Stand - Kosten (KA)
- Arbeitswert (Kosten) – Ist-Kosten
- Aktueller Stand - Arbeitseinheiten (KA)
- Wird wie folgt berechnet: "Arbeitswert Arbeitseinheiten" - "Ist-Arbeitseinheiten".
- Prognose bei Fertigstellung – Terminplan
- Für Kosten berechnet wie folgt:
Budget bei Fertigstellung x Terminabweichungsindex (TAI), wobei gilt: TAI = TA / geplanter Wert (Kosten).
Für Arbeitseinheiten berechnet wie folgt:
Basisplan-(BP) Arbeitseinheiten x TAI-Arbeitseinheiten,
wobei gilt: TAI = TA/Sollwert Arbeitseinheiten. - Kosten – Prognose bei Abschluss
- Budget bei Fertigstellung x Kostenabweichungsindex (KAI), wobei gilt: KAI = KA / Arbeitswert (Kosten).
- Prognose bei Fertigstellung – Arbeitseinheiten
- Basisplan-(BP) Arbeitseinheiten x Kostenabweichungsindex (KAI), wobei gilt: KAI = KA / Arbeitswert (Arbeitseinheiten).
Portlet "Status des Arbeitswerts" anpassen
Klicken Sie im Dashboard oder Projektarbeitsbereich oben auf "Anpassen". Aktivieren bzw. deaktivieren Sie im Abschnitt "Projektleistung" das Kontrollkästchen "Status des Arbeitswerts", um das Portlet ein- oder auszublenden.
Klicken Sie auf , um mehr Optionen anzuzeigen und weitere Anpassungen für das Portlet vorzunehmen. Sie können außerdem wählen, ob aktuelle Werte und/oder Prognosen bei Fertigstellung für den Arbeitswert angezeigt werden sollen. Unter "Einstellungen für Projektarbeitsbereich" können Sie außerdem Mitgliedern von Projektteams und eingeladenen Benutzern erlauben, Daten zum Status des Arbeitswerts einzusehen.