Suchen

Dialogfeld "Allgemein"

Verwandte Links

Das Dialogfeld "Allgemein" wird angezeigt, wenn Sie in der Vorgangstabelle des Gantt-Diagramms mit der rechten Maustaste auf eine Projekt- oder PSP-Ebene klicken und "Allgemein" PSP Allgemein auswählen.

Sie können im Gantt-Diagramm auch eine PSP-Ebene auswählen, auf VorgangsdetailsPfeil klicken, "PSP-Details" auswählen und schließlich auf "Allgemein" PSP Allgemein klicken.

Allgemeiner PSP – Tasks

Im Dialogfeld "Allgemein" können Sie grundlegende PSP-Details wie prognostizierte oder erwartete Start- und Enddaten für den PSP, den für PSP-Vorgänge verantwortlichen Manager und auf einen ausgewählten PSP bezogene Budgetdaten hinzufügen, festlegen, überprüfen oder überarbeiten.

Weitere Informationen zu Vorgängen, die Sie im Dialogfeld "Allgemein" erledigen können, finden Sie unter:

So zeigen Sie allgemeine PSP-Details an:
  1. Klicken Sie im Menü des Dialogfelds "Allgemein" auf den Pfeil Pfeil der Spaltenauswahl Spaltenauswahl.
  2. Klicken Sie in der Liste der Optionen auf die PSP-Details, die Sie anzeigen möchten. Für den PSP verfügbare Details:
Platzierung des Dialogfelds kontrollieren

Sie haben die vollständige Kontrolle über die Platzierung des Dialogfelds "Notizbücher" auf der Seite "Vorgänge". Indem Sie das Dialogfeld ziehen und ablegen oder die in der Titelleiste des Dialogfelds verfügbaren Steuerungen verwenden, verschieben Sie das Dialogfeld, docken es an oder reduzieren es auf eine Registerkarte, die standardmäßig unterhalb des Gantt-Diagramms oder Netzplandiagramms angezeigt wird oder auf dessen rechte Seite verschoben werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter Vorgangsansicht anpassen.

Felddefinitionen

Maximiert das Dialogfeld – Maximieren
Maximiert das Dialogfeld auf den gesamten Bereich der Seite "Vorgang".
Stellt das Dialogfeld aus dem Status – Aus dem Status "Maximiert" wiederherstellen
Stellt die Standardgröße des Dialogfelds wieder her.
Dialogfeld schwebt – Schwebend
Die Größe des Dialogfelds kann angepasst und dieses kann innerhalb oder außerhalb des Browsers gezogen und abgelegt werden. Dies wird als "Schwebender Status" bezeichnet.
Wird aus dem Status – Aus dem Status "Schwebend" wiederherstellen
Das Dialogfeld wird aus dem Status "Schwebend" wieder hergestellt und innerhalb des Fensters positioniert.
Hinweis: Durch das Ziehen und Andocken des Dialogfelds erhalten Sie dieselben Ergebnisse wie mit den Steuerungen "Schwebend" und "Aus dem Status "Schwebend" wiederherstellen".
Wird automatisch ausgeblendet – Automatisch ausblenden
Blendet die Inhalte des Dialogfelds aus, indem die Ansicht auf eine Registerkarte reduziert wird. Wenn Sie auf die Registerkarte klicken, wird das Dialogfeld wieder hergestellt.
Schaltet das automatische Ausblenden ein bzw. aus – Automatisch ausblenden ein-/ausschalten
Bereitet das Dialogfeld auf den Status "Automatisch ausblenden" vor. Dieser Umschalter dient als Status zwischen dem Status mit Registerkarten und dem wiederhergestellten Status des Dialogfelds.
Beendet das Dialogfeld – Beenden
Schließt das Dialogfeld.
SpaltenauswahlSpaltenauswahl
Stellt eine Liste von Feldern bereit, die Sie im Dialogfeld "Dokumente" anzeigen können, indem Sie die Kontrollkästchen der Felder aktivieren, die Sie anzeigen möchten. Die Felder, die im Dialogfeld "Dokumente" angezeigt werden können, umfassen:
PSP-Code
Zeigt den eindeutigen Bezeichner an, der dem PSP zugeordnet ist.
PSP-Name
Zeigt den Namen des PSPs an. Sie können ggf. einen neuen Namen eingeben.
Pfad für PSP
Zeigt den PSP-Pfad an, falls einer angewendet wurde. Der PSP-Pfad ist eine Gruppe identischer PSP-Ebenen, die mehrere Projekte übergreifend verwendet werden. Der PSP-Pfad führt die Vorgänge nach ihren PSP-Ebenen gruppiert auf, ohne dabei den Projektebenenknoten anzuzeigen.
Übergeordneter PSP
Zeigt den Namen des PSPs an, der dem ausgewählten PSP übergeordnet ist. In diesem Kontext hat der ausgewählte PSP die Attribute seines übergeordneten PSPs geerbt und wird in der PSP-Hierarchie eine Ebene unterhalb des ihm übergeordneten PSPs gebildet.
Voraussichtlicher Start
Zeigt das erwartete Startdatum der PSP-Ebene an.
Voraussichtliches Ende
Zeigt das erwartete Enddatum der PSP-Ebene an.
Prognostiziertes Startdatum
Zeigt das geplante Startdatum des PSP auf der Basis eines Was-wäre-wenn-Szenarios an, mit dem die Projektleistung und die Ergebnisse simuliert und die Ressourcenzuordnung geplant werden sollen.
Prognostiziertes Enddatum
Zeigt das geplante Enddatum des PSPs auf der Basis eines Was-wäre-wenn-Szenarios an, mit dem die Projektleistung und die Ergebnisse simuliert und die Ressourcenzuordnung geplant werden sollen.
Anfangsbudget
Zeigt eine Schätzung des Gesamtbetrags an, der für den ausgewählten PSP erforderlich ist, einschließlich aller beigesteuerten Finanzierungen. Dieser Wert kann geändert werden.
Aktuelles Budget
Zeigt die Summe des Anfangsbudgets plus genehmigter Budgets an.
Verteiltes Budget
Zeigt die Summe aller Budgets an, die zugewiesen wurden, um die Konten während der Planung des Basisplans zu steuern. Diese Budgets werden für Arbeits- und Planungspakete zugeordnet.
Vorgesehenes Budget
Zeigt die Summe des Anfangsbudgets plus ausstehender Budgets an.
Nicht zugeteiltes Budget
Zeigt die Summe eines Budgets an, das nicht dem ausgewählten PSP zugeordnet wurde.
Verantwortlicher Manager
Zeigt den Namen des Managers an, der für die Fertigstellung der PSP-Tasks verantwortlich ist.
Projektstatus
Zeigt den Abschlussstatus des ausgewählten PSP-Elements an.
Benutzerdefinierte Felder
Zeigt eine Auswahl benutzerdefinierter Felder an, die im Dialogfeld "Allgemein" angezeigt werden können.
Vorheriger PSPVorheriger PSP
Bewegt sich in der Vorgangstabelle nach oben zu einem vorherigen PSP.
Nächster PSP – Nächster PSP
Bewegt sich in der Vorgangstabelle nach unten zum nächsten PSP.