Auf dieser Registerkarte wird die Ressourcenzuordnung als Histogramm (Gesamtzuordnung im Zeitverlauf) oder als Tabelle (Ressourcenzuordnungswerte nach Projekt) angezeigt. Sie können Gesamtwerte für die gesamte Ressourcengruppierung (Rolle, Ressourcencode oder Ressourcenteam) oder für einzelne Ressourcen anzeigen.
Hinweis: Die Daten zur Ressourcenauslastung auf dieser Seite sind von zusammengefassten Daten abgeleitet, d. h., die Werte stammen von dem Datum, an dem die Zusammenfassungsfunktion für ein Projekt zuletzt ausgeführt wurde. Nach diesem Datum innerhalb des Projekts vorgenommene Zuweisungsänderungen werden erst berücksichtigt, wenn das Projekt erneut über die Seite Projekte > Extras zusammengefasst wird. Weitere Informationen zu zusammengefassten Ressourcendaten finden Sie unter Ressourcendaten und Zusammenfassung.
Die Registerkarte "Auslastung" bietet die folgenden Möglichkeiten:
- Ressourcenzuordnung nach Ressourcencode, Ressourcenteam, primärer Rolle oder einzelner Ressource anzeigen
- Ressourcenzuordnung als Histogramm anzeigen
- Ressourcenzuordnung als Tabelle anzeigen
- Registerkarte so anpassen, dass die Einheiten oder Kosten angezeigt werden, ein Zeitskalenintervall auswählen und Optionen für die Begrenzungslinien festlegen
Ressourcenzuordnung nach Code, Team, Rolle oder Ressource anzeigen
Die Registerkarte "Auslastung" zeigt die Ressourcen-/Rollenzuordnungsdaten für die Ressource, den Ressourcencode, das Ressourcenteam oder die primäre Rolle, die auf der Ressourcen-Homepage ausgewählt wurde.
Wenn Sie einen Ressourcencode, ein Ressourcenteam oder eine primäre Rolle auf der Ressourcen-Homepage auswählen, enthält die Registerkarte "Auslastung" die zusammengefassten Zuordnungsdaten für die Ressourcengruppe. Die einzelnen Ressourcen der Gruppe stehen im Dropdown-Menü für die Ansicht zur Auswahl bereit.
Wenn Sie eine einzelne Ressource auf der Ressourcen-Homepage auswählen, enthält die Registerkarte "Auslastung" die Zuordnungsdaten für diese Ressource. Ist eine übergeordnete Ressource ausgewählt, dann stehen alle untergeordneten Elemente dieser Ressource im Dropdown-Menü "Ansicht" zur Auswahl bereit. Bei einer untergeordneten Ressource können Sie keine Daten für andere Ressourcen abrufen.
Tipp: Wenn Sie eine übergeordnete Ressource, eine primäre Rolle, einen Ressourcencode oder ein Ressourcenteam auf der Ressourcen-Homepage auswählen, werden ausschließlich die Ressourcen in der Gruppe im Dropdown-Menü "Ansicht" aufgeführt, auf die Sie zugreifen können. Wenn Sie beispielsweise ein Ressourcenteam auswählen und einige Teammitglieder nicht zu Ihrem Zugangsknoten gehören, werden diese Mitglieder nicht in der Liste aufgeführt. Der Gesamtwert für das Ressourcenteam ist die Summe der Werte für die Ressourcen, auf die Sie Zugriff haben. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, wenn Änderungen an Ihrem Ressourcenzugriff erforderlich sind.
Ressourcenzuordnung als Histogramm anzeigen
Wählen Sie im Feld "Anzeigen" die Option "Histogramm" aus. In der Anzeige als Histogramm lassen sich Ressourcenüberlastungen und Zeiten der Untätigkeit leicht erkennen. Um die Werte eines bestimmten Histogrammbalkens anzuzeigen, klicken Sie auf den Balken. Mithilfe zweier Begrenzungsoptionen, die beide auf Echtzeitdaten basieren, können Sie die Auslastung mit einem von Ihnen gewählten Maßstab vergleichen:
- Grenzwert zeigt die maximale Verfügbarkeit an. Hierzu werden der Kalender der Ressource, die Einstellung für "Max. Einheiten/Zeit" und die Anwendungseinstellungen für Stunden je Zeitraum herangezogen.
- Zuordnungsgrenze zeigt die maximale Verfügbarkeit entsprechend den auf der Seite "Ressourcen planen" in der Tabelle "Ressourcenplanung" angegebenen zugeordneten Planungswerten an.
Verwenden Sie diesen Grenzwert, um zu überprüfen, ob die detaillierten Vorgangszuweisungen mit der Planung übereinstimmen.
Weitere Informationen zu den Einstellungen für Stunden je Zeitraum finden Sie unter Globale Einstellungen.
Die Zusammenfassungsdaten der Ressourcenauslastung in dieser Ansicht basieren entweder auf Zuweisungen auf Vorgangsebene oder auf übergeordneten (Projekt, PSP) Planungszuweisungen, je nachdem, welche Optionseinstellung auf der Seite "Projekte" > "Details" > "Einstellungen" festgelegt wurde. Um auf die Seite "Einstellungen" zuzugreifen, öffnen Sie ein Projekt bzw. eine Gruppe von Projekten, klicken Sie in der Projekte-Symbolleiste auf
, um die Seite "Projekte" > "Details" anzuzeigen, und klicken Sie dann auf "Einstellungen". Zum Auswerten der Zuweisungen auf Vorgangsebene im Vergleich zu geplanten Zuordnungen wählen Sie die Option "Projekt zusammenfassen" für detaillierte Vorgangs-Ressourcenzuweisungen. Sie müssen über Benutzerzugriff auf das Projekt, den entsprechenden Modulzugriff und die erforderlichen Sicherheitsberechtigungen verfügen, um diese Einstellung festzulegen.
Tipp: Bei der Zusammenfassung eines Projekts auf Detailebene wird der Datumsbereich für die Zeitskala aus dem Start- und Enddatum des Vorgangs abgeleitet. Wenn für die ausgewählte Ressource nur übergeordnete Zuweisungen außerhalb dieses Datumsbereichs vorliegen, wird die Zuordnungs-Begrenzungslinie möglicherweise nicht angezeigt. Die Zuordnungsbegrenzung wird eingeblendet, wenn Sie zu einem größeren Intervall für die Zeitskala wechseln, zum Beispiel von Monat/Woche zu Jahr/Quartal.
Ressourcenzuweisung als Tabelle anzeigen
Wählen Sie im Feld "Anzeigen" die Option "Tabelle" aus. Die Tabelle zeigt die genauen Ressourcenzuordnungswerte pro Zeitraum und pro Projekt. In einer Zusammenfassungszeile werden die Gesamtzuordnungen, die Gesamtwerte für Unterforderung/Überlastung und, sofern Sie dies wählen, die Grenzwerte angezeigt. Die Unterforderungswerte sind negativ; Überlastungswerte werden in rot angezeigt.
- Um die zusammengefassten Auslastungswerte für eine Ressourcengruppierung anzuzeigen und nach Ressource aufzuschlüsseln, wählen Sie die Gruppe (übergeordnete Ressource, Ressourcencode, Ressourcenteam oder primäre Rolle) im Dropdown-Menü "Ansicht" aus.
- Soll die Zuordnung einer einzelnen Ressource nach Projekt aufgeschlüsselt angezeigt werden, wählen Sie die entsprechende Ressource im Dropdown-Menü "Ansicht" aus. Wenn Sie die Vorgänge der Ressource für das Projekt anzeigen möchten, klicken Sie auf den Namen des Projekts.
In der Tabelle können Sie die Funktion "In Datei exportieren" zum Exportieren von Ressourcenzuordnungsdaten in eine Excel-Tabellendatei (*.xls) verwenden.
Registerkarte "Auslastung" anpassen
Mit Anpassen können Sie die Anzeige auf die zu prüfenden Daten beschränken.
-
Unter Anzeigen können Sie Einheiten oder Kosten auswählen. Sie können beispielsweise Einheiten auswählen, um die Ressourcenauslastung für Teammitglieder pro Zeitraum anzuzeigen. Bei Auswahl von "Kosten" wird angezeigt, wie viel Geld im Laufe der Zeit ausgegeben wird.
-
Unter Zeitskala können Sie das zu verwendende Zeitintervall auswählen: "Jahr/Monat", "Jahr/Quartal", "Quartal/Monat", "Monat/Woche" oder "Finanzperiode".
Für Kalenderintervalle werden zusammengefasste Daten entsprechend der gewählten Einstellung im Modul "Project Management" in wöchentlichen oder monatlichen Abständen berechnet und gespeichert. Wenn dort monatliche Abstände festgelegt sind und Sie dann die Zeitskala "Monat/Woche" wählen, werden die Daten für jeden Monat in der ersten Woche angezeigt.
Finanzperiodenintervalle stützen sich auf zusammengefasste Daten, die nach Finanzperiode, welche durch eine administrative Einstellung im Modul "Project Management" gesteuert wird, berechnet und gespeichert sind. Wenn Projekte nicht nach Finanzperioden zusammengefasst oder Finanzperioden nicht festgelegt sind, steht die Finanzperioden-Zeitskala nicht zur Verfügung. Außerdem erhalten Sie bei der Anzeige der Finanzperioden-Zeitskala eine Fehlermeldung, wenn Finanzperioden nicht ordnungsgemäß im Modul "Project Management" konfiguriert sind.
-
Mit Anzeigen werden Linien für Begrenzungen und Zuordnungsgrenzen im Histogramm eingeblendet. Weitere Informationen finden Sie hier.
Außer den Anpassungsoptionen in dieser Ansicht können Sie durch eine globale Einstellung festlegen, dass Ist-Werte basierend auf den Daten angezeigt werden, die für bestimmte Finanzperioden gespeichert sind. Wenn Sie diese Option wählen, werden die gespeicherten Ist-Daten gleichmäßig vom festgelegten Startdatum bis zum festgelegten Enddatum der Finanzperiode verteilt. Wenn Sie diese Option nicht wählen, werden Ist-Werte gleichmäßig vom Ist-Startdatum bis zum Bezugsdatum oder zum Ist-Enddatum der Zuweisung verteilt (wenn vorhanden).
Hinweise:
-
Wenn Sie die globale Einstellung zum Verwenden von Finanzperiodendaten auswählen, aber keine solchen Daten gespeichert wurden, werden die aufgezeichneten Ist-Berichtsgesamtwerte in der Zeitskalaperiode des Bezugsdatums angezeigt. Nur im Modul "Project Management" können Finanzperioden festgelegt und Periodendaten gespeichert werden. Weitere Informationen erteilt Ihnen Ihr Systemadministrator oder das Projektleitungsbüro.
-
Wenn Projekte nach Finanzperioden zusammengefasst werden (was durch eine administrative Einstellung im Project Management-Modul gesteuert wird), wird die globale Einstellung, Ist-Werte und Arbeitswertdaten mithilfe von Finanzperiodendaten anzuzeigen, ignoriert. In diesem Fall werden auf der Registerkarte, wenn Sie eine Zeitskala für Finanzperioden anzeigen, Ist-Werte für die vergangene Periode angezeigt, sofern die Leistung für eine Finanzperiode gespeichert wurde. Für Finanzperioden, in denen keine Leistung gespeichert ist, zeigt die Registerkarte alle Einheiten und Kostenwerte in den Intervallen der Finanzperiode an.
Weitere Informationen zum Anpassen der Anzeige von Daten auf dieser Registerkarte finden Sie unter Registerkarte "Auslastung" anpassen.