Suchen

Registerkarte "Ressourcen - Auslastung"

Tipps

Verwandte Links

Auf dieser Registerkarte wird die Ressourcenzuordnung als Histogramm (Gesamtzuordnung im Zeitverlauf) oder als Tabelle (Ressourcenzuordnungswerte nach Projekt) angezeigt. Sie können Gesamtwerte für die gesamte Ressourcengruppierung (Rolle, Ressourcencode oder Ressourcenteam) oder für einzelne Ressourcen anzeigen.

Hinweis: Die Daten zur Ressourcenauslastung auf dieser Seite sind von zusammengefassten Daten abgeleitet, d. h., die Werte stammen von dem Datum, an dem die Zusammenfassungsfunktion für ein Projekt zuletzt ausgeführt wurde. Nach diesem Datum innerhalb des Projekts vorgenommene Zuweisungsänderungen werden erst berücksichtigt, wenn das Projekt erneut über die Seite Projekte > Extras zusammengefasst wird. Weitere Informationen zu zusammengefassten Ressourcendaten finden Sie unter Ressourcendaten und Zusammenfassung.

Die Registerkarte "Auslastung" bietet die folgenden Möglichkeiten:

Ressourcenzuordnung nach Code, Team, Rolle oder Ressource anzeigen

Die Registerkarte "Auslastung" zeigt die Ressourcen-/Rollenzuordnungsdaten für die Ressource, den Ressourcencode, das Ressourcenteam oder die primäre Rolle, die auf der Ressourcen-Homepage ausgewählt wurde.

Wenn Sie einen Ressourcencode, ein Ressourcenteam oder eine primäre Rolle auf der Ressourcen-Homepage auswählen, enthält die Registerkarte "Auslastung" die zusammengefassten Zuordnungsdaten für die Ressourcengruppe. Die einzelnen Ressourcen der Gruppe stehen im Dropdown-Menü für die Ansicht zur Auswahl bereit.

Wenn Sie eine einzelne Ressource auf der Ressourcen-Homepage auswählen, enthält die Registerkarte "Auslastung" die Zuordnungsdaten für diese Ressource. Ist eine übergeordnete Ressource ausgewählt, dann stehen alle untergeordneten Elemente dieser Ressource im Dropdown-Menü "Ansicht" zur Auswahl bereit. Bei einer untergeordneten Ressource können Sie keine Daten für andere Ressourcen abrufen.

Tipp: Wenn Sie eine übergeordnete Ressource, eine primäre Rolle, einen Ressourcencode oder ein Ressourcenteam auf der Ressourcen-Homepage auswählen, werden ausschließlich die Ressourcen in der Gruppe im Dropdown-Menü "Ansicht" aufgeführt, auf die Sie zugreifen können. Wenn Sie beispielsweise ein Ressourcenteam auswählen und einige Teammitglieder nicht zu Ihrem Zugangsknoten gehören, werden diese Mitglieder nicht in der Liste aufgeführt. Der Gesamtwert für das Ressourcenteam ist die Summe der Werte für die Ressourcen, auf die Sie Zugriff haben. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, wenn Änderungen an Ihrem Ressourcenzugriff erforderlich sind.

Seitenanfang

Ressourcenzuordnung als Histogramm anzeigen

Wählen Sie im Feld "Anzeigen" die Option "Histogramm" aus. In der Anzeige als Histogramm lassen sich Ressourcenüberlastungen und Zeiten der Untätigkeit leicht erkennen. Um die Werte eines bestimmten Histogrammbalkens anzuzeigen, klicken Sie auf den Balken. Mithilfe zweier Begrenzungsoptionen, die beide auf Echtzeitdaten basieren, können Sie die Auslastung mit einem von Ihnen gewählten Maßstab vergleichen:

Seitenanfang

Ressourcenzuweisung als Tabelle anzeigen

Wählen Sie im Feld "Anzeigen" die Option "Tabelle" aus. Die Tabelle zeigt die genauen Ressourcenzuordnungswerte pro Zeitraum und pro Projekt. In einer Zusammenfassungszeile werden die Gesamtzuordnungen, die Gesamtwerte für Unterforderung/Überlastung und, sofern Sie dies wählen, die Grenzwerte angezeigt. Die Unterforderungswerte sind negativ; Überlastungswerte werden in rot angezeigt.

In der Tabelle können Sie die Funktion "In Datei exportieren" zum Exportieren von Ressourcenzuordnungsdaten in eine Excel-Tabellendatei (*.xls) verwenden.

Seitenanfang

Registerkarte "Auslastung" anpassen

Mit Anpassen können Sie die Anzeige auf die zu prüfenden Daten beschränken.

Außer den Anpassungsoptionen in dieser Ansicht können Sie durch eine globale Einstellung festlegen, dass Ist-Werte basierend auf den Daten angezeigt werden, die für bestimmte Finanzperioden gespeichert sind. Wenn Sie diese Option wählen, werden die gespeicherten Ist-Daten gleichmäßig vom festgelegten Startdatum bis zum festgelegten Enddatum der Finanzperiode verteilt. Wenn Sie diese Option nicht wählen, werden Ist-Werte gleichmäßig vom Ist-Startdatum bis zum Bezugsdatum oder zum Ist-Enddatum der Zuweisung verteilt (wenn vorhanden).

Hinweise:

Weitere Informationen zum Anpassen der Anzeige von Daten auf dieser Registerkarte finden Sie unter Registerkarte "Auslastung" anpassen.

Seitenanfang