Das Portlet "Meine Dokumente" eines Dashboards bietet Ihnen schnellen Zugriff auf Projektdokumente, an denen Sie kürzlich gearbeitet bzw. auf die Sie kürzlich zugegriffen haben. Außerdem können Sie hier private Dokumente für den persönlichen Gebrauch erstellen und verwalten.
Standardmäßig enthält das Portlet "Meine Dokumente" zwei Registerkarten:Tipp: Dieses Portlet ist nur verfügbar, wenn P6 Web Access so konfiguriert ist, dass das Content-Repository verwendet wird.
Registerkarte "Aktuelle Dokumente"
Auf der Registerkarte "Aktuelle Dokumente" sind alle Projektdokumente aufgeführt, bei denen Sie kürzlich eine Aktion ausgeführt haben. So werden z. B. alle Dokumente, die Sie erstellt, angezeigt, heruntergeladen oder ausgecheckt haben, in diesem Ordner angezeigt. Auf der Registerkarte "Aktuelle Projektdokumente" sind bis zu fünfzig Dokumente aufgeführt, die nach Projekt gruppiert sind. Klicken Sie auf neben dem Projektnamen, um mit dem Projekt verknüpfte Dokumente anzuzeigen.
- Zum Bearbeiten von Details wählen Sie das Dokument und klicken dann auf
.
- Zur Anzeige eines Dokuments wählen Sie dieses aus; dann wählen Sie das Menü "Ansicht" und klicken anschließend auf
.
- Zum Herunterladen eines Dokuments wählen Sie dieses aus; dann wählen Sie das Menü "Ansicht" und klicken anschließend auf
.
- Um die Zugriffsebene eines Dokuments zu ändern, wählen Sie dieses aus. Klicken Sie anschließend im Menü "Zur privaten Verwendung freigeben" auf
, um als Zugriffsebene des Dokuments "Privat" festzulegen, oder auf
, um als Zugriffsebene "Projekt" anzugeben.
- Um ein Dokument zu löschen, wählen Sie dieses aus und klicken anschließend auf
.
- Um ein Dokument ein- bzw. auszuchecken oder das Auschecken rückgängig zu machen, wählen Sie das Menü "Auschecken" und klicken anschließend auf
, um das Dokument auszuchecken, auf
, um das Dokument einzuchecken, bzw. auf
, um das Auschecken rückgängig zu machen.
- Um eine Dokumentprüfung zu starten, wählen Sie das Dokument aus und klicken auf
.
- Um Spalten anzupassen, klicken Sie auf
.
- Zum Versenden einer E-Mail mit einem Lesezeichen zum Dokument klicken Sie auf
.
- Um eine Volltextsuche nach Projektdokumenten durchzuführen, klicken Sie auf
.
- Um auf Projektdaten zuzugreifen, klicken Sie auf den Projekttitel. Wenn Sie auf den Projekttitel klicken, wird die in der Benutzeroberflächenansicht festgelegte Startseite des Projekts angezeigt.
Felddefinitionen
- Titel
- Der Name eines Projekts und die Namen der mit ihm verknüpften Dokumente. Klicken Sie auf den Projektnamen, um in den zugehörigen Arbeitsbereich zu wechseln. Klicken Sie auf einen Dokumentnamen, um das Dokument herunterzuladen, einzuchecken oder auszuchecken.
- Version
- Die Version des Dokuments.
- Erstellungsdatum
- Das Erstellungsdatum des Dokuments.
- Änderungsdatum
- Das Datum, an dem zuletzt eine Aktion am Dokument ausgeführt wurde.
Registerkarte "Private Dokumente"
Auf der Registerkarte "Private Dokumente" werden alle von Ihnen erstellten privaten Dokumente aufgelistet. Private Dokumente sind keinem Projekt zugeordnet und stehen nur Ihnen selbst zur Verfügung. Zur Anzeige aller privaten Dokumente klicken Sie auf die Registerkarte "Private Dokumente".
- Um ein neues privates Dokument bzw. einen privaten Ordner hinzuzufügen, wählen Sie das Menü "Dokument hinzufügen" und klicken anschließend auf
, um ein Dokument hinzuzufügen, bzw. auf
, um einen Ordner hinzuzufügen.
- Um ein Dokument zu bearbeiten, wählen Sie das Dokument aus und klicken auf
.
- Zur Anzeige eines Dokuments wählen Sie dieses aus; dann wählen Sie das Menü "Ansicht" und klicken anschließend auf
.
- Zum Herunterladen eines Dokuments wählen Sie dieses aus; dann wählen Sie das Menü "Ansicht" und klicken anschließend auf
.
- Um die Zugriffsebene eines Dokuments zu ändern, wählen Sie dieses aus. Klicken Sie anschließend im Menü "Zur privaten Verwendung freigeben" auf
, um als Zugriffsebene des Dokuments "Privat" festzulegen, oder auf
, um als Zugriffsebene "Projekt" anzugeben.
- Um ein Dokument zu löschen, wählen Sie dieses aus und klicken anschließend auf
.
- Um ein Dokument ein- bzw. auszuchecken oder das Auschecken rückgängig zu machen, wählen Sie das Menü "Auschecken" und klicken anschließend auf
, um das Dokument auszuchecken, auf
, um das Dokument einzuchecken, bzw. auf
, um das Auschecken rückgängig zu machen.
- Um ein Dokument zu verschieben, wählen Sie das Dokument aus und klicken auf
. Wählen Sie einen Speicherort für das Dokument und klicken anschließend auf
.
- Um eine Volltextsuche nach Projektdokumenten durchzuführen, klicken Sie auf
.
Tipp: Mithilfe von "Dokument hinzufügen" können Sie nur ein neues privates Dokument erstellen. Im Projektarbeitsbereich können Sie ein neues Projektdokument hinzufügen.
Felddefinitionen
- Titel
- Der Name eines Projekts und die Namen der mit ihm verknüpften Dokumente. Klicken Sie auf den Projektnamen, um in den zugehörigen Arbeitsbereich zu wechseln. Klicken Sie auf einen Dokumentnamen, um das Dokument herunterzuladen, einzuchecken oder auszuchecken.
- Version
- Die Version des Dokuments.
- Projekt
- Der Name des Projekts.
- Zugriffszeitpunkt
- Das Datum und der Zeitpunkt, zu dem die letzte Aktion für das Dokument ausgeführt wurde.