Wenn Sie über die erforderliche Berechtigung verfügen, können Sie über die Vorgangsressourcendetails:
- Ressourcen oder Rollen zuweisen
Klicken Sie auf den betreffenden Link. Im Auswahlfenster können Sie die Liste durchsuchen oder organisieren, um Ressourcen und Rollen leichter zu finden. Um die Zuordnungsdetails vor dem Zuweisen zu prüfen, klicken Sie auf "Detail anzeigen".
- Ressourcenanforderungen an Ressourcenmanager übermitteln
Klicken Sie auf "Ressourcen anfordern", und geben Sie anschließend die Anforderungen ein. Sie müssen mindestens eine primäre Rolle angeben.
Nach dem Speichern der Anforderung wird in der Spalte "Suchkriterien" angezeigt, dass Kriterien für die Personalbesetzung auf Grund der Anforderung verfügbar sind. Mithilfe der Funktion "Ressourcenbesetzung" können Ressourcenmanager und Projektleiter anschließend dieses Kriterium abrufen und für die Zuweisung von Ressourcen verwenden.
- Zuweisungen überarbeiten und Details festlegen (z. B. Einheiten, Kosten, Tarife)
Klicken Sie auf den Namen der Ressource oder Rolle. Bearbeiten Sie diese, und speichern Sie Ihre Änderungen.
- Ressourcen oder Rollen löschen
Klicken Sie auf den Namen der Ressource oder Rolle. Klicken Sie anschließend auf "Zuweisung löschen".
- E-Mail an alle zugewiesenen Ressourcen und Rollen senden
Weitere Informationen zu den oben beschriebenen Aufgaben finden Sie unter Zuweisen von Ressourcen zu Vorgängen.
Ressourcendetails anpassen
Um die Detailspalten für die Anzeige auszuwählen, klicken Sie auf "Anpassen". Möchten Sie z. B. den Tarif oder benutzerdefinierte Felder für eine Zuweisung anzeigen, müssen Sie die entsprechenden Spalten hinzufügen.
Tipp: Wenn im Fenster "Spalten anpassen" keine benutzerdefinierten Felder angezeigt werden, so wurden noch keine angelegt.
Felddefinitionen
Hinweis: Sämtliche hier beschriebenen Felder sind verfügbar, wenn Sie auf einen Ressourcen- oder Rollennamen klicken, um die Zuweisungsdetails zu bearbeiten. Allerdings werden einige der Felder in der Ansicht "Ressourcendetails" erst angezeigt, nachdem Sie diese Ansicht entsprechend angepasst haben.
- Ressource
- Der Name der Ressource, die dem Vorgang zugewiesen ist. Ein rotes Symbol
zeigt an, dass eine Ressource überlastet ist.
- Rolle
- Die Rolle, die der Ressource für den ausgewählten Vorgang zugewiesen ist.
- Suchkriterien
- Gibt an, ob bestimmte Kriterien gespeichert wurden, die im Rahmen der Suche nach einer Ressource zur Personalzuweisung zu verwenden sind.
- Budgetierte oder Geplante Einheiten
- Die geplante oder budgetierte Anzahl an Arbeitseinheiten für den ausgewählten Vorgang.
- Ist-Einheiten
- Die Anzahl an Arbeitseinheiten, die die Ressource mit Arbeit am ausgewählten Vorgang verbracht hat.
- Resteinheiten
- Die Anzahl der erforderlichen Arbeitseinheiten, die die Ressource zur Fertigstellung des ausgewählten Vorgangs benötigt. (Resteinheiten = Budgetierte oder Geplante Einheiten – Ist-Einheiten).
- "Budgetierte oder Geplante Einheiten/Zeit"
- Die budgetierten oder geplanten Einheiten pro Zeit, in denen die Ressource Arbeiten an diesem Vorgang ausführen soll. Eine Person mit Vollzeitzuweisung beispielsweise leistet 8 Arbeitsstunden pro Tag (8h/d).
- Primäre Ressource
- Gibt an, ob es sich bei der entsprechenden Ressource um die primäre Ressource des Vorgangs handelt. Die primäre Ressource ist normalerweise die Person, die insgesamt für die Arbeit an einem Vorgang und für die Aktualisierung des Vorgangsstatus verantwortlich ist.
- Kenntnisse
- Gibt den Qualifikationsstand der Ressource an: "Meister", "Experte", "Geschickt", "Tüchtig" oder "Unerfahren".
- Resteinheiten/Zeit
- Die Einheiten/Zeit, in der die Ressource die verbleibende Arbeit an dem Vorgang leisten soll.
- Preis/Einheit
- Der Nicht-Überstundenpreis pro Einheit für die Ressource oder Rolle. Wenn Sie die Option zum Berechnen von Kosten auf Basis der Einheiten gewählt haben, wird dieser Preis zur Berechnung der Kosten für die Vorgangszuweisung unter Verwendung der Formel Kosten = Einheiten * Preis/Einheit benutzt.
Für Ressourcen und Rollen mit spezifischen Tarifen entspricht Preis/Einheit der auf den Vorgang angewendeten Tarifgrundlage und Tarifart und kann nicht geändert werden. Wenn eine zugewiesene Ressource oder Rolle keine angegebenen Tarife aufweist, wird der Standardpreis/Einheit für das Projekt benutzt, der in dieser Registerkarte nicht geändert werden kann Um einen Preis/Einheit für die Vorgangszuweisung manuell einzugeben, müssen Sie "Überschreiben" als Tarifgrundlage wählen.
Hinweis: Wenn der Standardpreis/Einheit für das Projekt auf den Vorgang angewendet wird, wird ein Caret-Zeichen (^) neben dem Wert angezeigt. Den Standardpreis/Einheit für das Projekt können Sie entweder auf der Registerkarte "Einstellungen" der Seite "Projekte" > "Details" oder im Project Management-Modul ändern.
Hinweis: Ein Sternchen (*) neben dem Wert zeigt an, dass mehrere zeitabhängige Ressourcentarife oder Schichtkalender über die Laufzeit des Vorgangs angewendet werden. Ein Sternchen und ein Caret-Zeichen (*^) neben dem Preis/Einheit-Wert weisen darauf hin, dass der Standardpreis/Einheit für das Projekt beim Start des Vorgangs aktiviert ist, dass jedoch während der Vorgangsdauer auch ein zeitabhängiger Tarif in Kraft ist.
-
- Budgetierte oder Geplante Kosten
- Die budgetierten oder geplanten Kosten der entsprechenden Ressource für den Vorgang. Berechnung: Budgetierte oder Geplante Kosten = Budgetierte oder Geplante Einheiten x Preis pro Zeit.
- Ist-Kosten
- Die Ist-Kosten ohne Überstunden zuzüglich der Überstundenkosten der entsprechenden Ressource für den ausgewählten Vorgang. Berechnung: Ist-Kosten = Ist-Kosten ohne Überstunden + Ist-Kosten Überstunden.
- Restkosten
- Die Restkosten der entsprechenden Ressource für den ausgewählten Vorgang. Berechnung: Restkosten = Resteinheiten x Kosten pro Zeit.
- Kurve
- Gibt an, wie die Einheiten und Kosten dieser Ressource über die Dauer eines Vorgangs verteilt sind. Klicken Sie auf
, um der Zuweisung eine Kurve zuzuordnen.
-
Hinweise:
-
Kurven können nur Vorgängen zugewiesen werden, die
die Vorgangsart "Feste Dauer & Einheiten" oder "Feste Dauer & Einheiten/Zeit" besitzen.
Mit der Kurvenart Manuell wird angezeigt, dass die Ressourcenverteilung für zukünftige Perioden der Zuweisung manuell in die Ressourcen-Auslastungstabelle des Project Management-Moduls eingegeben wurde. Wenn Sie eine andere Kurvenart auswählen, wird die manuell eingegebene Verteilung gelöscht, und die Einheiten und Kosten für die Zuweisung werden gemäß der ausgewählten Kurve neu zugewiesen. Vergewissern Sie sich, dass dies die angemessene Vorgehensweise ist, bevor Sie die manuelle Kurve durch eine andere Kurve ersetzen. Weitere Informationen zum manuellen Definieren der Ressourcenverteilung finden Sie in der Hilfe zu Project Management.
- Tarifquelle
- Die Tarifgrundlage in Verbindung mit der Tarifart bestimmt den Preis/Einheit, anhand dessen die Kosten für die Vorgangszuweisung berechnet werden. Wenn ein einzelner Vorgang sowohl eine Ressource als auch eine Rolle umfasst, können Sie wählen, ob Sie für die Ressource definierten Tarife, Preis/Einheit-Werte oder aber die für die Rolle definierten Tarife verwenden möchten. Sie können auch "Überschreiben" als Tarifgrundlage wählen und dann manuell einen Preis/Einheit für die Zuweisung eingeben.
- Tarifart
- Die Tarifart in Verbindung mit der Tarifgrundlage bestimmt, welcher Preis/Einheit zur Berechnung der Kosten für die Ressourcen- oder Rollenzuweisung verwendet wird. Ressourcen und Rollen können bis zu fünf Tarifarten aufweisen, wobei jede Tarifart für einen anderen Preis/Einheit steht. Tarifarten werden im Modul Project Management definiert.
Wenn Sie eine neue Zuweisung hinzufügen, wird die Tarifart standardmäßig auf die für das Projekt angegebene Einstellung gesetzt. Wenn Sie eine Tarifart bearbeiten und dann auf "Speichern" klicken, wird der Preis/Einheit entsprechend Ihrer Änderung aktualisiert, und wenn Sie die Option "Kosten basierend auf Einheiten berechnen" gewählt haben, werden die Kosten neu berechnet.
Tipp: Die Standardtarifart für ein Projekt wird auf der Seite "Projekte" > "Details" > "Einstellungen" angegeben.
-
- Kosten basierend auf Einheiten berechnen
- Verwenden Sie dieses Feld, um die Einstellung zur Kostenberechnung für die zugewiesene Ressource oder Rolle zu überschreiben. Wenn die Kosten für diesen Vorgang berechnet werden sollen (Kosten = Einheiten x Preis/Einheit), aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen. Wenn Sie die Ressourcen- oder Rollenkosten für diesen Vorgang manuell erfassen möchten, deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen.
Wenn Sie festlegen, dass die Kosten nicht auf Basis der Einheiten berechnet werden sollen, werden die Kosten der Ressource oder der Rolle für die Zuweisung nicht aktualisiert, falls sich Einheiten oder Tarife ändern.
Wenn Sie diese Einstellung von "Nein" (deaktiviert) auf "Ja" (aktiviert) ändern, werden die Kosten für die Zuweisung auf Basis der aktuellen Einheiten und Tarife neu berechnet.
- Vorgangsdaten steuern
- Mit diesem Feld können Sie die Standardeinstellung einer Ressource für den ausgewählten Vorgang überschreiben.
Hinweis: Die Standardeinstellung der Ressource für diese Option wird im Project Management-Modul auf Projektebene für alle Projektressourcen festgelegt.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit die Start- und Enddaten des Vorgangs durch die Ressourcendaten bestimmt werden können. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn keine Abhängigkeit zwischen Vorgangsdaten und Ressourcendaten bestehen soll.
- Kostenstelle
- Die Kostenstelle, die der Ressourcenzuweisung zugeordnet ist. Klicken Sie auf
, um der Ressourcenzuweisung Kosten zuzuordnen.
- Benutzerdefinierte Felder
- Wenn Sie die Registerkarte "Ressourcen" so angepasst haben, dass Spalten mit benutzerdefinierten Feldern angezeigt werden, werden diese benutzerdefinierten Felder in diesem Bereich aufgeführt.