Wo kann ich dies ausführen?
Wenn Sie über die erforderlichen Berechtigungen verfügen, können Sie Vorgangsdauerschätzungen auf der Seite Projekte > Vorgänge hinzufügen oder bearbeiten.
Um die Seite "Vorgänge" anzuzeigen, öffnen Sie das Projekt bzw. die Projektgruppe, das/die Sie bearbeiten möchten, und klicken in der Projekte-Symbolleiste auf .
Es gibt drei Möglichkeiten, auf der Seite "Vorgänge" eine Schätzung zur Dauer anzugeben:
- Schätzungen in die Vorgangstabelle eingeben
- Balken des Gantt-Diagramms ziehen
- Vorgang in der Tabelle auswählen und Details anzeigen
Tipp: Sie können auch Details für einen Vorgang anzeigen, indem Sie in einem Dashboard-Portlet auf den Vorgangsnamen klicken.
Schätzungen zur Dauer in der Vorgangstabelle hinzufügen oder bearbeiten
- Wenn in der Vorgangstabelle nicht die Spalten angezeigt werden, die Sie zum Erfassen der Schätzungen benötigen, z. B. Geplante oder Ursprüngliche Dauer, passen Sie die Anzeige an, indem Sie die Spalten hinzufügen.
Weitere Informationen zur Auswahl von Spalten für die Anzeige in der Vorgangstabelle finden Sie unter Inhalt von Vorgangsansichten auswählen und organisieren.
- Doppelklicken Sie in die entsprechende Spalte, und geben Sie den Wert für die Dauer ein bzw. bearbeiten Sie ihn.
- Erfassen Sie die Dauer für so viele Vorgänge wie erforderlich. Sobald Sie damit fertig sind, klicken Sie auf
(Strg+S), um Ihre Änderungen zu speichern.
Schätzungen zur Dauer im Gantt-Diagramm bearbeiten
Indem Sie die Größe des Gantt-Diagrammbalkens eines Vorgangs und dadurch gleichzeitig das Start- oder Enddatum ändern, aktualisieren Sie die Dauer eines Vorgangs auf einfache Weise.
Sie können den Gantt-Diagrammbalken eines Vorgangs auch verschieben, um ein erzwungenes Startdatum oder eine Bedingung festzulegen. Die Dauer wird daraufhin neu berechnet.
Wenn Sie Änderungen nach dem Anpassen der Größe oder Position eines Gantt-Balkens speichern, wird die Restdauer für den Vorgang erneut berechnet, und zwar basierend auf den neuen Daten und dem Kalender des Vorgangs. Da der Kalender für den Vorgang beim Speichern angewendet wird, ist es möglich, dass sich ein von Ihnen für einen Vorgang angegebenes Datum leicht ändert, wenn es im Kalender in der arbeitsfreien Zeit liegt. Wenn Sie einen Gantt-Balken verschieben, aber nicht die Größe ändern, verkürzt oder verlängert sich möglicherweise die Dauer auf Basis der arbeitsfreien Zeit des Vorgangskalenders.
So bearbeiten Sie die Daten eines Vorgangs und lassen dessen Dauer neu berechnen
- Klicken Sie auf den entsprechenden Balken; es werden Auswahlziehpunkte angezeigt.
- Ziehen Sie den entsprechenden Auswahlziehpunkt: entweder Start- oder Enddatum.
Falls angezeigt wird zugehörige Datenspalte automatisch aktualisiert und zeigt die neue Balkenposition.
- Bearbeiten Sie so viele Vorgänge wie erforderlich. Sobald Sie damit fertig sind, klicken Sie auf
(Strg+S), um Ihre Änderungen zu speichern.
So übernehmen Sie die Randbedingung "Start frühestens am"
Tipp: Im Gantt-Diagramm können Sie nur die Bedingung "Start frühestens am" erzwingen. In der Vorgangstabelle und der Registerkarte "Status" unter "Vorgangsdetails" können Sie andere Bedingungsarten oder auch sekundäre Randbedingung übernehmen.
- Positionieren Sie den Mauszeiger über der Mitte des entsprechenden Balkens, und ziehen Sie ihn entlang der Zeitskala in die neue Position.
Falls angezeigt, werden die Datenspalten entsprechend der neuen Balkenposition automatisch aktualisiert.
- Bestätigen Sie, dass Sie für Terminierungszwecke dem Vorgang eine Randbedingung zuweisen möchten.
Wenn Sie festlegen, dass dieses Dialogfeld nicht wieder angezeigt werden soll, wird er erst wieder angezeigt, wenn Sie sich das nächste Mal anmelden. Ebenso wird jedes Mal, wenn Sie einen Gantt-Balken verschieben und sich entscheiden, Randbedingungen zuzuweisen oder nicht zuzuweisen, diese Option beibehalten, bis Sie die Anwendung schließen und sich erneut anmelden.
- Legen Sie Bedingungen für alle gewünschten Vorgänge fest, und klicken Sie anschließend auf
(Strg+S), um die Änderungen zu speichern.
Nach dem Speichern wird in der Spalte "Startdatum" ein Sternchen angezeigt.
Ressourcenschätzungen zur Dauer unter "Vorgangsdetails" hinzufügen oder bearbeiten
Auf der Seite "Details zum Vorgangsstatus" können Sie Schätzungen zur Dauer und zugeordnete Vorgangsterminattribute wie Randbedingungen erfassen und verwalten.
Schritt 1: Details zum Vorgangsstatus anzeigen
Erweitern Sie im Formular "Vorgangsdetails" in einem Portlet ggf. den Bereich "Status".
Falls keine Statusdetails angezeigt werden, ändern Sie Ihre Einstellungen, um diese Option hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Vorgangsdetails anpassen.
Schritt 2: Schätzungen zur Dauer hinzufügen oder bearbeiten
- Klicken Sie auf "Dauer und Einheiten bearbeiten".
- Bearbeiten Sie Schätzungen zur Dauer und weitere Details nach Bedarf, und klicken Sie dann auf "Speichern".