Suchen

Projektdetails – Seite "Allgemein"

Tipps

Verwandte Links

Auf der Seite "Allgemein" unter "Projektdetails" können Sie grundlegende Projektinformationen anzeigen oder überarbeiten. Diese Seite ist in drei Bereiche unterteilt:

Klicken Sie nach dem Überarbeiten auf "Speichern".

Um das Programm zu beenden, ohne Informationen zu ändern, klicken Sie auf "Abbrechen".

Allgemein

Projekt-ID
Der eindeutige Identifizierungscode für das Projekt.
Projektname
Der Projektname.
Übergeordnetes UPS-Element
Das Element der Unternehmensprojektstruktur (UPS), dem das Projekt zugewiesen ist.
Verantwortlicher Manager
Das dem Projekt zugewiesene Organisationsstrukturplan-Element (OSP-Element). Für jede Ebene des UPS wird ein verantwortlicher Manager benötigt.
URL für Projekt-Website
Die Adresse der Projekt-Website, falls verfügbar.
Projektinhaber
Die für das Projekt verantwortliche Ressource.
Der Projektinhaber kann das Projekt anzeigen.
Projektstatus
Der Status des ausgewählten Projekts. Mithilfe des Status können Sie aktive oder nicht aktive Projekte ermitteln. Sie können auch den Status "Was-wäre-wenn" für eine Analyse auswählen, bevor Sie einen dauerhafteren Projektplan aufstellen oder den Status "Geplant" für die Projektplanungsphase verwenden.

Beim Status "Inaktiv" kontrolliert eine Option auf Projektebene, ob Progress Reporter-Benutzer einen schreibgeschützten oder gar keinen Zugriff auf die Vorgänge haben. Diese Option wird auf der Seite "Ressourcen" unter "Projektdetails" angezeigt. Wenn sie aktiviert ist, können Progress Reporter-Benutzer sie zwar anzeigen, aber nicht bearbeiten.
Risikostufe
Das diesem Projekt zugewiesene Gesamtrisiko. Die Risikostufe dient zum Einstufen von Projekten bei der Organisation, Filterung und Berichterstattung. Der Bereich reicht von 1 (niedrig) bis 5 (sehr hoch).
Strategische Priorität
Die Priorität des Projekts im Rahmen des strategischen Planes. Diese Zahl kann zwischen 1 und 10.000 liegen. Der Standardwert ist 500. Der Benutzer kann den gewünschten Prioritätswert festlegen. Er kann die hohe Priorität am unteren Ende der Skala (d. h. in Richtung 1) oder am oberen Ende (in Richtung 10.000) ansiedeln.
Anfangsbudget
Eine Schätzung des für dieses Projekt erforderlichen budgetierten Gesamtbetrags, einschließlich aller Finanzierungsbeiträge.
Aktuelles Budget
Berechnet als Anfangs- oder geplantes Budget plus aller genehmigter Budgetänderungsprotokolle.
Vorgänge (Gesamt)
Die Anzahl der Vorgänge im Projekt.

Seitenanfang

Projektdaten

Geplanter Start
Das vorgeschlagene Startdatum für das Projekt.
Ist-Start
Das Ist-Startdatum des Projekts, falls es bereits gestartet wurde.
Bezugsdatum
Das Datum, das als Startpunkt für die Berechnung des Terminplans verwendet wird.
Ende bis
Eine Datumsrandbedingung für das Enddatum des Projekts.
Terminiertes Ende
Das berechnete späteste früheste Enddatum, das auf dem aktuellsten Terminplan beruht, der für das Projekt erstellt wurde.
Ist-Ende
Das Ist-Enddatum des Projekts. Wenn das Projekt beendet ist, weisen alle Vorgänge im Projekt Datumsangaben für das Ist-Ende auf.

Seitenanfang

Auscheckinformationen

Ausgecheckt von
Der Name des Benutzers, der das Projekt ausgecheckt hat. Wenn das Projekt nicht ausgecheckt wurde, ist das Feld leer.
Auscheckdatum
Das Datum und die Uhrzeit, wann das Projekt ausgecheckt wurde. Wenn das Projekt nicht ausgecheckt wurde, ist das Feld leer.

Seitenanfang