Das Dialogfeld "Budgetprotokoll" wird angezeigt, wenn Sie in der Vorgangstabelle des Gantt-Diagramms mit der rechten Maustaste auf eine Projekt- oder PSP-Ebene klicken und "Budgetprotokoll" auswählen.
Sie können im Gantt-Diagramm auch eine PSP-Ebene auswählen, auf klicken, "PSP-Details" auswählen und schließlich auf "Budgetprotokoll" klicken.
PSP-Budgetprotokolle – Tasks
- dem Budgetprotokoll einen neuen Eintrag hinzufügen
- einen Eintrag in das Budgetprotokoll genehmigen bzw. ablehnen
- einen Eintrag aus dem Budgetprotokoll löschen
- das Anfangsbudget aktualisieren
So fügen Sie dem Budgetprotokoll einen neuen Eintrag hinzu:
- Klicken Sie im Dialogfeld "Budgetprotokoll" auf
"Budgetprotokoll hinzufügen". Es wird ein neues Linienelement hinzugefügt.
- Geben Sie in das Feld "Betrag" einen Betrag für das neue Linienelement ein.
- Geben Sie in das Feld "Verantwortlich" den Namen der Person ein, die dazu berechtigt ist, das neue Linienelement zu genehmigen.
- Wählen Sie im Feld "Status" die Option "Ausstehend" aus.
So genehmigen Sie einen Eintrag in das Budgetprotokoll bzw. lehnen diesen ab:
- Überprüfen Sie im Dialogfeld "Budgetprotokoll" das Linienelement, das genehmigt werden soll:
- Wählen Sie im Feld "Status" Folgendes aus:
- Genehmigt
- Nicht genehmigt
- Geben Sie in das Feld "Grund" den Grund für die Genehmigung oder Ablehnung des Linienelements ein.
So löschen Sie einen Eintrag aus dem Budgetprotokoll:
- Wählen Sie im Dialogfeld "Budgetprotokoll" den Budgetprotokolleintrag aus, den Sie löschen möchten.
- Klicken Sie auf "Löschen"
.
So aktualisieren Sie das Anfangsbudget:
- Geben Sie im Dialogfeld "Budgetprotokoll" in das Feld "Anfangsbudget" den Betrag des Anfangsbudgets ein.
- Drücken Sie die Eingabetaste. Das "Aktuelle Budget" und das "Vorgesehene Budget" werden mit dem neuen Wert aktualisiert.
Platzierung des Dialogfelds kontrollieren
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Platzierung des Dialogfelds "PSP-Budgetprotokoll" auf der Seite "Vorgänge". Indem Sie das Dialogfeld ziehen und ablegen oder die in der Titelleiste des Dialogfelds verfügbaren Steuerungen verwenden, verschieben Sie das Dialogfeld, docken es an oder reduzieren es auf eine Registerkarte, die standardmäßig unterhalb des Gantt-Diagramms oder Netzplandiagramms angezeigt wird oder auf dessen rechte Seite verschoben werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter Vorgangsansicht anpassen.
Felddefinitionen
-
– Maximieren
- Maximiert das Dialogfeld auf den gesamten Bereich der Seite "Vorgang".
– Aus dem Status "Maximiert" wiederherstellen
- Stellt die Standardgröße des Dialogfelds wieder her.
– Schwebend
- Die Größe des Dialogfelds kann angepasst und dieses kann innerhalb oder außerhalb des Browsers gezogen und abgelegt werden. Dies wird als "Schwebender Status" bezeichnet.
– Aus dem Status "Schwebend" wiederherstellen
- Das Dialogfeld wird aus dem Status "Schwebend" wieder hergestellt und innerhalb des Fensters positioniert.
Hinweis: Durch das Ziehen und Andocken des Dialogfelds erhalten Sie dieselben Ergebnisse wie mit den Steuerungen "Schwebend" und "Aus dem Status "Schwebend" wiederherstellen".
– Automatisch ausblenden
- Blendet die Inhalte des Dialogfelds aus, indem die Ansicht auf eine Registerkarte reduziert wird. Wenn Sie auf die Registerkarte klicken, wird das Dialogfeld wieder hergestellt.
– Automatisch ausblenden ein-/ausschalten
- Bereitet das Dialogfeld auf den Status "Automatisch ausblenden" vor. Dieser Umschalter dient als Status zwischen dem Status mit Registerkarten und dem wiederhergestellten Status des Dialogfelds.
– Beenden
- Schließt das Dialogfeld.
- Anfangsbudget
- Zeigt den Betrag des Anfangsbudgets an. Wenn der Wert geändert wird, werden die Beträge des "Aktuellen Budgets" und des "Vorgesehenen Budgets" geändert.
- Aktuelles Budget
- Zeigt den Betrag des aktuellen Budgets an.
- Vorgesehenes Budget
- Zeigt den Betrag des vorgesehenen Budgets an.
– Budgetprotokoll hinzufügen
- Fügt dem Dialogfeld "Budgetprotokoll" ein neues Linienelement hinzu.
– PSP-Budgetprotokoll löschen
- Löscht ein ausgewähltes PSP-Budgetprotokoll.
– Vorheriger PSP
- Bewegt sich nach oben zum vorherigen PSP im Gantt-Diagramm, in der Vorgangstabelle oder im Netzplandiagramm.
– Nächster PSP
- Bewegt sich nach unten zum nächsten PSP im Gantt-Diagramm, der Vorgangstabelle oder dem Netzplandiagramm.
- Datum
- Datum des budgetierten Linienelements.
- Betrag
- Betrag des budgetierten Linienelements.
- Verantwortlich
- Name der Person mit Unterzeichnungsgenehmigung für das Linienelement.
- Status
- Genehmigungsstatus des Linienelements.
- Grund
- Grund für die Ausgabe.
- Anzahl
- Eingekaufte Menge.