Suchen

Seite "Dokumente" (mit Inhalts-Repository)

Tipps

Verwandte Links

Wenn P6 Web Access auf die Verwendung des Inhalts-Repositorys konfiguriert ist, wird auf der Seite "Projekte" > "Dokumente" eine Liste von Ordnern mit Dokumenten angezeigt, die sich auf alle offenen Projekte beziehen.

Auf der Seite "Dokumente" können Sie ausgewählte Dokumente anzeigen, ein- bzw. auschecken und von einem oder mehreren Projekten herunterladen, zusätzliche Elemente mit einem ausgewählten Dokument verknüpfen und Dokumente projektübergreifend vergleichen.

Mit den entsprechenden Berechtigungen können Sie Dokumentinformationen bearbeiten oder ein ausgewähltes Dokument als Vorlage für die Erstellung neuer Dokumente derselben Art für mehrere Projekte verwenden.

Ich möchte

Lesen Sie diese Tipps, bevor Sie anfangen

Registerkarte "Projekt"

Projektdokumente anzeigen

Die Registerkarte "Projekt" bietet für jedes offene Projekt eine Liste von Ordnern. Indem Sie einen Ordner erweitern und ein darin enthaltenes Dokument auswählen, können Sie Dokumentdetails anzeigen.

Registerkarte "Projekt", Symbolleiste "Tasks"

Je nach Ihren Berechtigungen werden durch die Auswahl eines Dokuments auf der Registerkarte "Projekte" die folgenden Registerkarten "Dokumentdetails" mit Informationen zu dem ausgewählten Dokument angezeigt.


Registerkarte "AP & Dokumente"

Arbeitsprojekte und Dokumente anzeigen, die ohne Inhalts-Repository erstellt wurden

Mithilfe der Registerkarte "AP & Dokumente" können Sie in Web Access eine Liste der Dokumente anzeigen, die in P6 Project Management ohne Inhalts-Repository erstellt wurden.

Registerkarte "AP & Dokumente", Symbolleiste "Tasks"

Je nach Ihren Berechtigungen werden durch die Auswahl eines Dokuments auf der Registerkarte "AP & Dokumente" die folgenden Registerkarten "Dokumentdetails" mit Informationen zu dem ausgewählten Dokument angezeigt.


Allgemein

Auf der Registerkarte "Allgemein" werden allgemeine Dokumentinformationen angezeigt. Auf dieser Registerkarte können nur sechs Felder bearbeitet werden: "Titel", "Sicherheitsrichtlinie", "Vorlagendokument", "Inhaber", "Dokumentkategorie" und "Referenznummer".

Die verbleibenden Felder auf der Registerkarte "Allgemein" sind schreibgeschützt:

Seitenanfang

Beschreibung

Auf der Registerkarte "Beschreibung" werden alle Notizen angezeigt, die für das Dokument spezifisch sind. Auf dieser Registerkarte können Sie Notizen zum Dokument eingeben und formatieren.

Zugehörige Elemente

Auf der Registerkarte "Zugehörige Elemente" werden alle Elemente nach Name und Beschreibung angezeigt, die zu dem Dokument gehören. Die zugehörigen Elemente umfassen Vorgänge, Dokumente, PSP oder Probleme.

So verknüpfen Sie ein Element:

  1. Klicken Sie auf das Symbol der Elementart, die Sie verknüpfen möchten.
    • Zugehöriger_Vorgang_PSP so verknüpfen Sie einen Vorgang oder ein PSP-Element
    • Zugehöriges_Problem so verknüpfen Sie ein Problem
    • Zugehöriges_Dokument So verknüpfen Sie ein Dokument
  2. Navigieren Sie zu dem Element.
  3. Klicken Sie auf "OK" und anschließend auf "Schließen".

Seitenanfang

Version

Auf der Registerkarte "Version" werden Informationen zu den Versionen des Dokuments angezeigt.

Seitenanfang

Verlauf

Auf der Registerkarte "Verlauf" wird der Verlauf des Dokuments angezeigt.

Seitenanfang

So bearbeiten Sie ein Dokument

Zusätzlich zum Anzeigen von Dokumentdetails können Sie auch Dokumente und Ordner hinzufügen und bearbeiten. Klicken Sie auf ein Symbol in der Symbolleiste "Dokumente", um die folgenden Funktionen auszuführen:

Tipps:

Aktualisieren: Klicken Sie auf "Aktualisieren" Aktualisieren, um die Ansicht des Inhalts zu aktualisieren, der auf der Seite "Dokumente" auf der Registerkarte "AP & Dokumente" aufgeführt ist.

Dokument hinzufügen: Mit den Optionen des Menüs "Dokument hinzufügen" Dokument_hinzufügenPfeil haben Sie folgende Möglichkeiten:

Hinweise:

Mit den Anzeige-Optionen im Menü "Anzeigen" Dokument_anzeigenPfeilkönnen Sie folgende Aktionen durchführen:

Zugriffsebene ändern:  Mit den Optionen des Menüs "Zugriff ändern" Privat verfügbar machenPfeilkönnen Sie Zugriffsrechte für Dokumente ändern, einschließlich:

Löschen: Löschen Zum Löschen eines ausgewählten Dokuments. Weitere Informationen finden Sie unter Löschen.

Einchecken/Auschecken: Auschecken PfeilMit den Optionen des Menüs "Einchecken/Auschecken" haben Sie folgende Möglichkeiten:

Hinweis: Weitere Informationen finden Sie unter Einchecken, Auschecken, Auschecken rückgängig machen.

Prüfung starten:  Liste_aktueller_Dokumente Öffnet das Dialogfeld "Prüfung starten", in dem Sie ein Dokument prüfen können, wenn Sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen. Weitere Informationen finden Sie unter Dokumente prüfen.

Zu aktuellen Dokumenten hinzufügen:  Liste_aktueller_Dokumente Fügt das ausgewählte Dokument der Liste der aktuellen Dokumente hinzu.

Ausschneiden/Einfügen: Ausschneiden Pfeil Mit den Optionen des Menüs "Ausschneiden/Einfügen" haben Sie folgende Möglichkeiten:

Hinweis: Weitere Informationen finden Sie unter Ausschneiden und Einfügen von Dokumenten.

E-Mail: E-Mail Öffnet eine neue E-Mail, die einen Link auf das Dokument und grundlegende Daten wie den Projekt- und den Dokumentnamen sowie die Dokumentversion enthält. Sie legen die Empfänger fest und können vor dem Versenden den Betreff und den Text der Nachricht bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter E-Mail.

Suchen:  SuchenPfeil Mit den Optionen des Menüs "Suchen" haben Sie folgende Möglichkeiten:

Hinweis: Wenn Ihr Inhalts-Repository diese Funktion unterstützt, können Sie nach dem Autor suchen. Informationen zu von Ihrem Inhalts-Repository unterstützten Web Access-Funktionen erhalten Sie von Ihrem P6-Administrator.

Seitenanfang

Felddefinitionen

Titel
Der Name des Dokuments. Sie können einen neuen Namen eingeben.
Zugriffsebene
Ermöglicht die Festlegung des Dokuments als privates Dokument und zeigt den Namen des Projekts an, zu dem das Dokument derzeit gehört.

Wählen Sie "Privat", wenn Sie das Dokument aus dem Projekt entfernen und in ein privates Dokument umwandeln möchten, auf das nur Sie Zugriff haben.

Um das Dokument allen Benutzern zur Verfügung zu stellen, die mit einem Projekt verbunden sind, wählen Sie "Projekt".

Sicherheitsrichtlinie
Zeigt die für das Dokument geltende Sicherheitsrichtlinie an. In der Sicherheitsrichtlinie sind die Zugriffsrechte definiert, die Benutzer für ein Dokument haben, und sie bestimmt die mit ihm möglichen Vorgänge. Wenn Sie der Inhaber des Dokuments sind, ist dieses Feld aktiviert, und Sie können eine andere Sicherheitsrichtlinie auswählen. Weiter>>
Hinweis: Dieses Feld wird nicht angezeigt, wenn Sie die Zugriffsebene des Dokuments in "Privat" ändern.
Autor
Die Person, die das Dokument in P6 Web Access erstellt oder hinzugefügt hat.
Version
Die neueste Versionsnummer des Dokuments.
Letzte Änderung von
Die Person, die das Dokument zuletzt aktualisiert oder eine Aktion damit ausgeführt hat.
Änderungsdatum
Das Datum der letzten Aktualisierung des Dokuments.
Dokumentkategorie
Eine Klassifizierung zur Organisation unterschiedlicher Dokumentarten.
Format
Zeigt die dem Dokument zugeordnete Dateiart an.
Größe
Die Dateigröße des Dokuments in KB.
Status prüfen
Zeigt an, ob das Dokument zurzeit geprüft wird. Wird das Dokument nicht geprüft, ist das Feld leer.
Inhaber
Die Person, die für das Dokument verantwortlich ist. Klicken Sie zum Ändern des Inhabers auf .
Referenznummer
Die Referenz- oder Katalognummer des Dokuments.
Vorlagendokument
Damit wird angezeigt, dass es sich bei dem Dokument um eine Dokumentvorlage handelt. Aktivieren Sie dieses Feld, um dieses Dokument als Vorlage zum Erstellen neuer Dokumente zu verwenden.

Seitenanfang