Mit der Seite "Neue Problemcodewerte hinzufügen" fügen Sie Problemcodes, die Sie zuvor erstellt haben, Werte hinzu. Jedem Problemcode können mehrere Werte zugewiesen sein. Sie können diese Codewerte dann Problemen zuweisen und Probleme so für mehrere Projekte nach Wunsch strukturieren.
Wenn Sie z. B. einen Problemcode namens "Dringlichkeit" erstellt haben, können Sie diesem Werte wie "Hoch", "Mittel" oder "Niedrig" zuweisen, um die Auswirkungen des Problems anzuzeigen.
So fügen Sie neue Problemcodewerte hinzu
- Geben Sie zur Bestimmung des Codewerts einen eindeutigen Namen ein.
- Geben Sie eine Beschreibung zur Definition des Codewerts ein.
- Wiederholen Sie die Schritte 1 - 2 für jeden Problemcode, der hinzugefügt werden soll, und klicken Sie dann auf "Speichern".
- Es werden alle hinzugefügten Problemcodewerte angezeigt. Klicken Sie auf "Weitere hinzufügen", wenn Sie weitere Werte hinzufügen möchten. Klicken Sie auf "Fertig", wenn Sie das Hinzufügen von Werten abgeschlossen haben.
Tipp: Hinzugefügte Codewerte werden alphabetisch in der Problemcodehierarchie angezeigt.