Suchen

Mehrere kritische Pufferpfade berechnen

Häufig gestellte Fragen

Tipps

Verwandte Links

Wenn Sie ein Projekt über die Seite Projekte > Vorgänge oder die Seite Projekte > Extras terminieren, können Sie mehrere kritische Pufferpfade berechnen.

Hinweis: Wenn Sie ein Projekt über die Seite "Vorgänge" terminieren, können Sie Terminierungsoptionen für alle geöffneten Projekte gleichzeitig festlegen. Wenn Sie ein Projekt über die Seite "Extras" terminieren, können Sie Terminierungsoptionen für jedes geöffnete Projekt festlegen. Sie können jedoch keine Terminierungsoptionen für alle geöffneten Projekte gleichzeitig festlegen.
So berechnen Sie mehrere kritische Pufferpfade für alle geöffneten Projekte über die Seite "Projekte" > "Vorgänge"
  1. Öffnen Sie das Projekt bzw. die Gruppe von Projekten, mit dem/der Sie im Bereich "Projekte" arbeiten möchten.
  2. Klicken Sie in der Projekte-Symbolleiste auf Tätigkeiten, um die Seite "Vorgänge" anzuzeigen.
  3. Klicken Sie auf der Seite "Vorgänge" in der Vorgangs-Symbolleiste auf Terminplan.
  4. Klicken Sie im Dialogfeld "Projekt terminieren" auf "Terminierungsoptionen" und dann auf die Registerkarte "Erweitert".

Wenn Sie die Terminierungsoptionen über die Seite "Vorgänge" festlegen, gelten die von Ihnen ausgewählten Optionen für alle geöffneten Projekte.

  1. Aktivieren Sie die Option "Mehrere Pufferpfade berechnen".
  2. Wählen Sie, mehrere Pfade mithilfe von "Gesamtpuffer" oder "Freier Puffer" berechnen zu lassen.
  3. Klicken Sie im Feld "Mehrere Pufferpfade bis zum Vorgang anzeigen" auf Zuweisen, und wählen Sie den Vorgang aus, bei dem die Pufferpfade enden sollen. Sie können jeden beliebigen Vorgang wählen, doch in der Regel wird ein Meilensteinvorgang oder ein anderer Vorgang gewählt, der im Projektplan besonders wichtig ist.
  4. Geben Sie die Anzahl der Pufferpfade an, die berechnet werden soll. Um die bestmögliche Leistung zu erzielen, entscheiden Sie sich für eine kleinere Anzahl (bis 10).
  5. Klicken Sie auf "Schließen".

Seitenanfang

So berechnen Sie kritische Pufferpfade für ein Projekt über die Seite "Projekte" > "Extras"
  1. Öffnen Sie das Projekt bzw. die Gruppe von Projekten, mit dem/der Sie im Bereich "Projekte" arbeiten möchten.
  2. Klicken Sie in der Projekte-Symbolleiste auf Seite , um die Seite "Extras" anzuzeigen.
  3. Wenn mehrere Projekte geöffnet sind, wählen Sie das gewünschte Projekt aus der Liste "Projekt auswählen".
Hinweis: Wenn ein einzelnes Projekt geöffnet ist, wird die Liste "Projekt auswählen" nicht angezeigt. Wenn mehrere Projekte geöffnet sind, werden in dem Feld "Projekt" alle geöffneten Projekte aufgeführt, für die Sie Zugriffsrechte haben. Alle Aktionen, die Sie durchführen, und alle Daten, die auf der Seite angezeigt werden, gelten nur für das ausgewählte Projekt.
  1. Klicken Sie auf "Terminierungsoptionen" und dann auf die Registerkarte "Erweitert".
  2. Aktivieren Sie die Option "Mehrere Pufferpfade berechnen".
  3. Wählen Sie, mehrere Pfade mithilfe von "Gesamtpuffer" oder "Freier Puffer" berechnen zu lassen.
  4. Klicken Sie im Feld "Mehrere Pufferpfade bis zum Vorgang anzeigen" auf Zuweisen, und wählen Sie den Vorgang aus, bei dem die Pufferpfade enden sollen. Sie können jeden beliebigen Vorgang wählen, doch in der Regel wird ein Meilensteinvorgang oder ein anderer Vorgang gewählt, der im Projektplan besonders wichtig ist.
  5. Geben Sie die Anzahl der Pufferpfade an, die berechnet werden soll. Um die bestmögliche Leistung zu erzielen, entscheiden Sie sich für eine kleinere Anzahl (bis 10).
  6. Klicken Sie auf "Schließen".
Hinweise:

Seitenanfang