Suchen

Basispläne: Übersicht

Verwandte Links

Ein Basisplan ist eine Kopie oder eine Momentaufnahme von Projektdaten zu einem bestimmten Zeitpunkt. Da ein Basisplan eine statische Darstellung eines Projektplans ist, kann dieser als Benchmark verwendet werden, an dem die Leistung gemessen werden kann, während das Projekt voranschreitet.

Wenn Sie über die erforderliche Berechtigung verfügen, können Sie bei Bedarf mehrere Basispläne erstellen, um für den gesamten Lebenszyklus des Projekts Metriken zu erstellen. In der Regel müssen Sie einen anfänglichen Basisplan erstellen, sobald der Projektplan genehmigt ist. Dann erstellen Sie gemäß den Anforderungen Ihres Unternehmens zusätzliche Basispläne. Sie können beispielsweise zu bestimmten Berichterstattungsintervallen neue Basispläne erstellen. Die Höchstzahl von Basisplänen, die Sie für ein Projekt erstellen können, wird von Ihrem P6-Administrator festgelegt.

Obwohl für ein Projekt viele Basispläne erstellt werden können, können immer nur jeweils zwei Basispläne zum Anzeigen und Vergleichen von Daten verwendet werden. Einer dieser Basispläne fungiert als Projektbasisplan. Der andere dient als Primärer Basisplan.

Wenn für ein Projekt kein Basisplan erstellt wurde, werden die aktuellen Projektdaten auch als Basisplandaten verwendet.

Was ist der Projektbasisplan?

Wie der Name schon sagt, kann für jedes Projekt nur ein Projektbasisplan angegeben sein. Wenn Sie diese einfache Metrik für den Vergleich festlegen, können alle Mitglieder des Teams einen gemeinsamen und konsistenten Satz an Daten haben, anhand dessen der Fortschritt des Projekts bewertet wird. Jeder Benutzer, der über die erforderliche Berechtigung verfügt, kann den Basisplan auswählen, der als Projektbasisplan verwendet wird. Diese Auswahl kann erforderlichenfalls während des gesamten Verlaufs eines Projekts geändert werden. Alle Benutzer, die auf die Seite "Basisplan" im Bereich "Projekte" zugreifen können, können sehen, welcher Basisplan derzeit als Projektbasisplan verwendet wird.

In P6 Web Access werden auf allen Seiten, auf denen zusammengefasste Daten angezeigt werden, die Daten nur mit dem Projektbasisplan verglichen. Registerkarten im Bereich "Portfolios" und Projektleistungsportlets sind Beispiele für Seiten, auf denen Daten zum Projektbasisplan angezeigt werden. Der Projektbasisplan wird auch für Meilenstein-Statusberichte verwendet sowie um festzulegen, welche kritischen Vorgänge im Portlet Kritische Vorgänge, die im Terminplan zurückliegen als hinter dem Terminplan zurückliegend aufgelistet werden.

Auf den Seiten von P6 Web Access, auf denen Echtzeitdaten angezeigt werden (z. B. die Seite "Vorgänge"), können Sie Daten anzeigen, die sowohl auf dem Projektbasisplan als auch auf dem primären Basisplan beruhen.

Was ist ein primärer Basisplan?

Mit der Funktion "Primärer Basisplan" können alle Benutzer, die Zugriff auf die Seite "Basispläne" haben, den Basisplan auswählen, anhand dessen sie den Projektfortschritt bewerten möchten. Aufgrund dieser Flexibilität können Sie die Basispläne auswählen und anwenden, die Ihren spezifischen Erfordernissen für die Projektanalyse am besten entsprechen.

Auf den Seiten von P6 Web Access, auf denen Echtzeitdaten angezeigt werden (z. B. die Seite "Vorgänge"), können Sie sowohl Daten des primären Basisplans als auch Daten des Projektbasisplans anzeigen. Bei der Anzeige von Echtzeitdaten können Sie zusätzlich eine Einstellung auf Projektebene angeben, die festlegt, ob Arbeitswertdaten auf der Grundlage des aktuellen primären Basisplans oder des aktuellen Projektbasisplans berechnet werden.

Tipp: Wenn Sie den Basisplan angeben möchten, der für die Berechnung des Arbeitswerts verwendet werden soll, müssen Sie über die erforderliche Berechtigung verfügen. Wenn Sie jedoch Zugriff auf die Seite "Einstellungen" unter "Projekte" > "Details" haben, können Sie die aktuelle Einstellung anzeigen.

Seitenanfang