Suchen

Benutzerdefiniertes Feld erstellen bzw. bearbeiten

Tipps

Verwandte Links

Auf dieser Seite können Sie ein neues benutzerdefiniertes Feld für ein Projekt erstellen. Auf den folgenden Registerkarten können Sie für das Feld Details festlegen:

Klicken Sie nach dem Festlegen der Details jeder Registerkarte auf "Speichern".

Registerkarte "Formel"

Legen Sie auf dieser Registerkarte die folgenden allgemeinen Informationen für das benutzerdefinierte Feld für das Projekt fest:

Seitenanfang

Verwenden Sie die folgenden Bereiche der Registerkarte, um zusätzliche Informationen für das Feld festzulegen. Durch Ihre Auswahl wird bestimmt, wie das Feld berechnet und angezeigt wird:

Formel
Verwenden Sie diesen Bereich, um eine Formel oder eine "Wenn"-, "Dann"- oder "Sonst"-Anweisung zur Berechnung von Feldwerten zu definieren. Sie können nur dann eine Formel oder eine "Wenn"-, "Dann"- oder "Sonst"-Anweisung definieren, wenn das Feld die Berechnungsart "Formel" besitzt.

Tipp: Standardmäßig werden in diesem Bereich einfache Operatoren wie z. B. "+" (plus) und "-" (minus) angezeigt. Wenn Sie erweiterte relationale Operatoren und Ausdrücke anzeigen möchten, dann klicken Sie auf Weiter.

So definieren Sie eine Formel ohne Anweisungen

  1. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Felder ein Feld aus, das in der Berechnung verwendet werden soll, und klicken Sie danach auf "Feld einfügen". Sie können ein beliebiges in der Project Management-Datenbank definiertes projektbezogenes Feld einschließlich Projektcodes oder ein beliebiges anderes benutzerdefiniertes Feld für das Projekt auswählen, das für Ihr Unternehmen existiert.
  1. Verwenden Sie danach die Operator- und Klammerschaltflächen, und fahren Sie fort, Felder einzufügen, um Ihre Formel zu erstellen.
Tipp: Um in Ihrer Formel "kleiner oder gleich" einzugeben, klicken Sie auf das Symbol "<" und danach auf das Symbol "=". Tipp: Um in Ihrer Formel "größer oder gleich" einzugeben, klicken Sie auf das Symbol ">" und danach auf das Symbol "=".

So definieren Sie eine Formel mit Anweisungen

  1. Klicken Sie ggf. auf Erweitert.
  2. Klicken Sie auf IF/THEN/ELSE.

Sobald Sie auf "IF/THEN/ELSE" klicken, wird der Formel folgende Standardanweisung hinzugefügt:

IF (Bedingung) THEN (Ausdruck) ELSE (Ausdruck)

Sie müssen die Einträge "(Bedingung)" und "(Ausdruck)" durch gültige Anweisungen ersetzen.

  1. Um die Einträge "(Bedingung)" und "(Ausdruck)" durch gültige Anweisungen zu ersetzen, markieren Sie den Eintrag, den Sie ersetzen möchten, einschließlich der Klammern. Sie können immer nur einen einzigen Eintrag ersetzen.
Tipp: Sie können stattdessen auch die Einträge "(Bedingung)" und "(Ausdruck)" löschen und danach den Cursor an die entsprechende Stelle in der Anweisung setzen, bevor Sie ein Feld einfügen.
  1. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Felder das Feld aus, das Sie in die Anweisung aufnehmen möchten, und klicken Sie danach auf "Feld einfügen". Sie können ein beliebiges in der Project Management-Datenbank definiertes projektbezogenes Feld einschließlich Projektcodes oder ein beliebiges anderes benutzerdefiniertes Feld für das Projekt auswählen, das für Ihr Unternehmen existiert.

  2. Verwenden Sie danach die Schaltflächen für Operatoren, relationale Operatoren und Ausdrücke, um Ihre Anweisung zu erstellen.
Tipp: Relationale Operatoren ("<", ">", "=", "<>") sind nur für Bedingungen der "IF"-Anweisung zulässig.

Nehmen wir beispielsweise einmal an, dass Sie Ihre vorgeschlagenen Projekte kategorisieren möchten, indem Sie eine Zahl berechnen, die dem vorgesehenen Budget jedes Projekts entspricht. Wenn Sie als Datenart einen Zahlenwert wählen, könnten Sie den folgenden Ausdruck erstellen:

IF [Vorgesehenes Budget]<250000 THEN 3
ELSE IF [Vorgesehenes Budget]<500000 THEN 2
ELSE 1

Von diesem Beispiel ausgehend wird für Projekte mit einem vorgesehenen Budget in Höhe von weniger als 250.000 Währungseinheiten der Wert 3, für Projekte mit einem vorgesehenen Budget zwischen 250.000 und 500.000 Währungseinheiten der Wert 2 und für Projekte mit einem vorgesehenen Budget in Höhe von mehr als 500.000 Währungseinheiten der Wert 1 berechnet.

Tipps:

Seitenanfang

Grafische Indikatoren
Verwenden Sie diesen Bereich, um grafische Indikatoren anzugeben, die für das Feld angezeigt werden sollen. Grafische Indikatoren werden auf der Grundlage der für Feldwerte festgelegten Kriterien angezeigt. Sie können beispielsweise einstellen, dass ein bestimmter grafischer Indikator angezeigt werden soll, wenn der Wert des Feldes einer bestimmten Zahl entspricht oder innerhalb eines bestimmten Datumsbereichs liegt. Verwenden Sie die Felder "Parameter" und "Wert", um für jeden Indikator eine Kriteriumsanweisung festzulegen.

Hinweis: Grafische Indikatoren können nur für Felder mit der Datenart "Kosten", "Ganzzahl" oder "Anzahl" festgelegt werden.
 

So legen Sie einen grafischen Indikator fest

  1. Wählen Sie im Feld Parameter eine Bedingung aus, die als Kriteriumsanweisung verwendet werden soll.
  2. Wählen Sie danach "Wert" oder "Feld" aus. Mit "Wert" können Sie einen bestimmten Wert wie beispielsweise eine Zahl eingeben. Mit "Feld" können Sie ein vorhandenes, projektbezogenes Feld aus der Project Management-Datenbank oder ein beliebiges anderes benutzerdefiniertes Feld für das Projekt auswählen, das für Ihr Unternehmen existiert.

    Tipp: Wenn Sie eine Bedingung der Art "ist im Bereich von" oder "ist nicht im Bereich von" auswählen, dann verwenden Sie das Feld "Wert", um den unteren Wert des Bereichs, und das Feld "Hoher Wert", um den oberen Wert des Bereichs festzulegen.
  3. Klicken Sie im Feld Indikator auf , um ein Symbol auszuwählen, das als grafischer Indikator verwendet werden soll.

Seitenanfang

Anzeigeoptionen
Verwenden Sie diesen Bereich, um Anzeigeoptionen für das benutzerdefinierte Feld für das Projekt anzupassen. Sie können Anzeigeoptionen nur dann einstellen, wenn für das Feld grafische Indikatoren festgelegt wurden.

Markieren Sie eines oder beide der folgenden Kontrollkästchen:

Seitenanfang

Registerkarte "Zusammenfassung"

Auf dieser Registerkarte können Sie eine Berechnung für Zeilen definieren, in denen benutzerdefinierte Felder für das Projekt zusammengefasst werden. Sie können auch einstellen, dass für zusammengefasste Daten bestimmte grafische Indikatoren angezeigt werden sollen, wobei diese grafischen Indikatoren auf der Grundlage von Kriterien angezeigt werden, die für Zusammenfassungszeilen eingestellt werden. Sie können beispielsweise einstellen, dass ein bestimmter grafischer Indikator angezeigt werden soll, wenn der Wert einer Zusammenfassungszeile einer bestimmten Zahl entspricht oder innerhalb eines bestimmten Datumsbereichs liegt.

So definieren Sie eine Berechnung für Zusammenfassungszeilen

  1. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Berechnung für Zusammenfassungszeilen die Berechnungsart aus, die für das Feld verwendet werden soll.

So geben Sie grafische Indikatoren an, die für aufsummierte Feldwerte angezeigt werden sollen

  1. Wählen Sie im Feld Parameter eine Bedingung aus, die als Kriteriumsanweisung verwendet werden soll.
  2. Wählen Sie danach "Wert" oder "Feld" aus. Mit "Wert" können Sie einen bestimmten Wert wie beispielsweise eine Zahl eingeben. Mit "Feld" können Sie ein vorhandenes projektbezogenes Project Management-Feld auswählen, das in der Kriteriumsanweisung verwendet werden soll.

    Tipp: Wenn Sie eine Bedingung der Art "ist im Bereich von" oder "ist nicht im Bereich von" ausgewählt haben, dann verwenden Sie das Feld "Wert", um den unteren Wert des Bereichs, und das Feld "Hoher Wert", um den oberen Wert des Bereichs festzulegen.
  3. Klicken Sie im Feld Indikator auf , um ein Symbol auszuwählen, das als grafischer Indikator verwendet werden soll.

Seitenanfang