Im Portlet "Projektrisiken" werden Informationen zu Risiken des ausgewählten Projekts angezeigt. Sie können das Portlet so anpassen, dass die gewünschten Datenspalten und Risikoarten angezeigt werden.
Um ein Risiko zu bearbeiten oder zu löschen, klicken Sie auf den Risikonamen. Ändern Sie die Details nach Bedarf, oder entfernen Sie das Risiko, indem Sie auf "Projektrisiko löschen" klicken. Klicken Sie nach dem Bearbeiten des Risikos auf "Speichern".
Klicken Sie auf Anpassen , um die anzuzeigenden Datenspalten festzulegen und Risiken nach ihrem Status zu filtern. Weitere Informationen zum Anpassen des Portlets finden Sie unter Portlet "Projektrisiken" anpassen.
Felddefinitionen
- Risikobezeichnung
- Der Name des Risikos.
- Priorität
- Die dem Risiko zugewiesene Priorität oder Wichtigkeit: "Am höchsten", "Hoch", "Normal", "Niedrig", "Am niedrigsten".
- Inhaber
- Die für das Risiko verantwortliche Ressource.
Wenn Sie einen Inhaber auswählen, richtet sich die Liste der zur Auswahl stehenden Ressourcen nach der Ressourcensicherheit.
- Risikoart
- Eine Kategorie, die die Risikoart angibt, z. B. Finanzen oder Terminplan.
- Status
- Der aktuelle Status des Risikos: offen oder geschlossen.