Suchen

Vorlagendokumente

Tipps

Verwandte Links

Ist P6 Web Access mit einem konfigurierten Workflow- und Inhalts-Repository installiert, können Sie:

Was ist ein Vorlagendokument?
Bei einem Vorlagendokument handelt es sich um ein Dokument, das Sie kopieren können, um in P6 Web Access neue Dokumente zu erstellen. Vorlagendokumente sind praktisch, wenn Sie ein vorhandenes Dokument als Grundlage für die Erstellung weiterer Dokumente verwenden möchten.

Angenommen, Sie verfügen über ein Excel-Dokument (.xls), das alle Projektmitglieder für ihren monatlichen Ausgabenbericht verwenden sollen. Sie können dieses Dokument als Vorlagendokument zu dem Projekt in der Primavera Web-Anwendung hinzufügen. Alle Benutzer, die Zugriff auf das Projekt haben, können diese Vorlage dann jeweils kopieren, wenn sie ihren eigenen Ausgabenbericht für den aktuellen Monat erstellen möchten. Wenn das Vorlagendokument geändert wird, können alle Benutzer mit Zugriff auf das Projekt problemlos Dokumente aus dem aktualisierten Vorlagendokument erstellen.

Hinweis: Workflows, Vorlagendokumente und verwandte Funktionen sind nur verfügbar, wenn das Workflow-Repository von P6 Web Access installiert und konfiguriert ist. Weitere Information erhalten Sie von Ihrem P6-Administrator.

Seitenanfang

Vorlagendokumente erstellen und bearbeiten

Wenn Sie über die erforderliche Berechtigung verfügen, können Sie Vorlagendokumente erstellen und bearbeiten. Bei der Erstellung von Vorlagendokumenten können Sie:

So erstellen Sie über das Portlet "Projektdokumente" ein neues Vorlagendokument

  1. Klicken Sie in der Projekte-Symbolleiste auf Projektarbeitsbereich, um den Projektarbeitsbereich anzuzeigen.
  2. Wenn mehrere Projekte geöffnet sind, wählen Sie das gewünschte Projekt aus der Liste "Projekt auswählen" aus.
Hinweis: Wenn ein einzelnes Projekt geöffnet ist, wird die Liste "Projekt auswählen" nicht angezeigt. Wenn mehrere Projekte geöffnet sind, werden in dem Feld "Projekt" alle geöffneten Projekte aufgeführt, für die Sie Zugriffsrechte haben. Alle Aktionen, die Sie durchführen, und alle Daten, die auf der Seite angezeigt werden, gelten nur für das ausgewählte Projekt.
  1. Wählen Sie im Portlet "Projektdokumente" aus der Dropdown-Liste "Dokument hinzufügen" die Option "Neue Vorlage erstellen" aus. Das Dialogfeld "Datei auswählen" wird angezeigt.
Tipp: Wenn das Portlet "Projektdokumente" nicht im Projektarbeitsbereich angezeigt wird, klicken Sie auf "Anpassen" und aktivieren das Kontrollkästchen "Projektdokumente" im Bereich "Projekt".
  1. Wählen Sie eine Datei aus, und klicken Sie auf "OK".
  2. Klicken Sie auf Details, um die Details des Dokuments zu aktualisieren.
  3. Klicken Sie auf "Speichern".

Seitenanfang

So erstellen Sie über die Seite "Projekte" > "Dokumente" ein neues Vorlagendokument

  1. Klicken Sie in der Projekte-Symbolleiste auf Dokumentenseite, um die Seite "Dokumente" anzuzeigen.
  2. Wenn mehrere Projekte geöffnet sind, wählen Sie das gewünschte Projekt aus der Liste "Projekt auswählen" aus.
Hinweis: Wenn ein einzelnes Projekt geöffnet ist, wird die Liste "Projekt auswählen" nicht angezeigt. Wenn mehrere Projekte geöffnet sind, werden in dem Feld "Projekt" alle geöffneten Projekte aufgeführt, für die Sie Zugriffsrechte haben. Alle Aktionen, die Sie durchführen, und alle Daten, die auf der Seite angezeigt werden, gelten nur für das ausgewählte Projekt.
  1. Wählen Sie auf der Seite "Dokumente" aus der Dropdown-Liste "Dokument hinzufügen" die Option "Neue Vorlage erstellen" aus. Das Dialogfeld "Datei auswählen" wird angezeigt.
  2. Wählen Sie eine Datei aus, und klicken Sie auf "OK".
  3. Aktualisieren Sie die Details des Dokuments.
  4. Klicken Sie auf "Speichern".

Seitenanfang

Vorhandene Vorlagendokumente kopieren

Sobald ein Vorlagendokument erstellt wurde, können Sie es innerhalb des Projekts kopieren und verwenden, um neue private, Arbeitsgruppen- und Projektdokumente zu erstellen.

Zum Kopieren eines vorhandenen Vorlagendokuments müssen Sie zuerst im Ordner "Projektdokumente" für das Dokument auf die Dropdown-Liste "Dokument hinzufügen" zugreifen.

Seitenanfang

So kopieren Sie über das Portlet "Projektdokumente" ein vorhandenes Vorlagendokument

  1. Klicken Sie in der Projekte-Symbolleiste auf Projektarbeitsbereich, um den Projektarbeitsbereich anzuzeigen.
  2. Wenn mehrere Projekte geöffnet sind, wählen Sie das gewünschte Projekt aus der Liste "Projekt auswählen" aus.
Hinweis: Wenn ein einzelnes Projekt geöffnet ist, wird die Liste "Projekt auswählen" nicht angezeigt. Wenn mehrere Projekte geöffnet sind, werden in dem Feld "Projekt" alle geöffneten Projekte aufgeführt, für die Sie Zugriffsrechte haben. Alle Aktionen, die Sie durchführen, und alle Daten, die auf der Seite angezeigt werden, gelten nur für das ausgewählte Projekt.
  1. Wählen Sie im Portlet "Projektdokumente" aus der Dropdown-Liste "Dokument hinzufügen" die Option "Vorhandenes Vorlagendokument kopieren" aus. Das Dialogfeld "Vorlage auswählen, aus der kopiert werden soll" wird angezeigt.
Tipp: Wenn das Portlet "Projektdokumente" nicht im Projektarbeitsbereich angezeigt wird, klicken Sie auf "Anpassen" und aktivieren das Kontrollkästchen "Projektdokumente" im Bereich "Projekt".
  1. Suchen Sie in der Liste nach einer Vorlage oder wählen Sie eine aus.
  2. Klicken Sie auf "OK".
  3. Klicken Sie auf Details, um die Details des Dokuments zu aktualisieren.
  4. Klicken Sie auf "Speichern".
Tipp: Sie haben Zugriff auf alle Vorlagendokumente, die für das Projekt vorhanden sind.

Auf dieselbe Weise können Sie auch neue Vorlagen über das Portlet "Meine Dokumente" und das Portlet "Dokumente" hinzufügen.

So öffnen Sie die Seite "Dokument hinzufügen"

Sie können Vorlagendokumente auf dieselbe Weise wie Projektdokumente löschen.

Seitenanfang

So kopieren Sie über die Seite "Projekte" > "Dokumente" ein vorhandenes Vorlagendokument

  1. Klicken Sie in der Projekte-Symbolleiste auf Dokumentenseite, um die Seite "Dokumente" anzuzeigen.
  2. Wenn mehrere Projekte geöffnet sind, wählen Sie das gewünschte Projekt aus der Liste "Projekt auswählen" aus.
Hinweis: Wenn ein einzelnes Projekt geöffnet ist, wird die Liste "Projekt auswählen" nicht angezeigt. Wenn mehrere Projekte geöffnet sind, werden in dem Feld "Projekt" alle geöffneten Projekte aufgeführt, für die Sie Zugriffsrechte haben. Alle Aktionen, die Sie durchführen, und alle Daten, die auf der Seite angezeigt werden, gelten nur für das ausgewählte Projekt.
  1. Wählen Sie auf der Seite "Dokumente" aus der Dropdown-Liste "Dokument hinzufügen" die Option "Vorhandenes Vorlagendokument kopieren" aus. Das Dialogfeld "Vorlage auswählen, aus der kopiert werden soll" wird angezeigt.
  2. Suchen Sie in der Liste nach einer Vorlage oder wählen Sie eine aus.
  3. Klicken Sie auf "OK".
  4. Aktualisieren Sie die Details des Dokuments.
  5. Klicken Sie auf "Speichern".
Tipp: Sie haben Zugriff auf alle Vorlagendokumente, die für das Projekt vorhanden sind.

Auf dieselbe Weise können Sie auch Vorlagen über das Portlet "Meine Dokumente" und das Portlet "Dokumente" kopieren.

So öffnen Sie die Seite "Dokument hinzufügen"

Sie können Vorlagendokumente auf dieselbe Weise wie Projektdokumente löschen.

Seitenanfang

Zugriffsebene für Vorlagendokumente ändern

Zugriffsebene für Vorlagendokumente ändern
Wenn ein Vorlagendokument nur Ihnen zur Verfügung stehen soll, können Sie die Zugriffsebene des Dokuments von "Öffentlich" zu "Privat" oder "Arbeitsgruppe" ändern.

Danach gilt das Dokument nicht mehr als Vorlagendokument und kann von anderen Benutzern, die Zugriff auf das Projekt haben, nicht mehr zur Erstellung von neuen Dokumenten verwendet werden.

So ändern Sie die Zugriffsebene

  1. Wählen Sie im Portlet "Projektdokumente" oder auf der Seite "Dokumente" das Dokument aus.
  2. Wählen Sie das Menü "Privat verfügbar machen", und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

Seitenanfang