Suchen

Ressourcen- und Rollenzuweisungen bearbeiten, zu Vorgängen hinzufügen bzw. daraus löschen

Tipps

Verwandte Links

Wo kann ich dies ausführen?

Wenn Sie über die erforderliche Berechtigung verfügen, können Sie auf der Seite Projekte > Vorgänge oder im Dialogfeld "Zuweisungen" Ressourcen- oder Rollenzuweisungen hinzufügen, bearbeiten oder löschen. Das Dialogfeld "Zuweisungen" wird angezeigt, wenn Sie mit der rechten Maustaste in das Gantt-Diagramm oder die Vorgangstabelle klicken und "Zuweisungen bearbeiten" auswählen.

Wenn Sie in einem Portlet auf einen Vorgangsnamen klicken, wird die entsprechende Detailseite angezeigt. Die "Details zur Vorgangsressource" können auch direkt von der Seite "Vorgänge" aufgerufen werden.

Um die Seite "Vorgänge" anzuzeigen, öffnen Sie das Projekt bzw. die Gruppe von Projekten, mit dem/der Sie im Bereich "Projekte" arbeiten möchten. Klicken Sie dann in der Projekte-Symbolleiste auf Tätigkeiten, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Vorgangstabelle, und bearbeiten Sie ein Vorgangsdetail aus der Liste der Optionen.

Ich möchte

Optionen für die Ressourcenplanung auf Vorgangsebene

Da die Vorgehensweisen beim Projektmanagement in jedem Unternehmen anders sind, bietet P6 Web Access mehrere Optionen zum Kennzeichnen von Vorgangsressourcen-Zuweisungen. Sie können

Seitenanfang

Ressourcen- und Rollenzuweisungen in der Vorgangstabelle verwalten

So weisen Sie den Vorgängen Ressourcen zu
Tipp: Eine Anleitung zum Hinzufügen von Ressourcen- und Rollenzuweisungen zu Vorgängen mithilfe eines Kontextmenüs finden Sie unter Zuweisungen zu Vorgängen hinzufügen, bearbeiten oder löschen.
  1. Klicken Sie in der Vorgangstabelle mit der rechten Maustaste auf die Zeile für den Vorgang, dem Sie eine Ressource zuweisen möchten.
  2. Wählen Sie "Zuweisungen" Zuweisungen aus.
  3. Klicken Sie im Dialogfeld "Zuweisungen" auf "Ressourcen zuweisen" Ressourcen zuweisen.
  4. Erweitern Sie im Dialogfeld "Ressource auswählen" die Baumstruktur, und wählen Sie die Ressource aus, die Sie zuweisen möchten.
  5. Klicken Sie auf "Zuweisen". Wiederholen Sie diesen Schritt für jede Ressource, die Sie dem ausgewählten Vorgang zuweisen möchten.
  6. Wenn Sie mit dem Zuweisen von Ressourcen fertig sind, klicken Sie auf "Schließen".
Tipp: Wenn Sie eine Ressource einem Vorgang zuweisen, der keine Ressourcenzuweisungen hat, wird die Ressource als primäre Ressource eingestuft. Wenn Sie später demselben Vorgang weitere Ressourcen zuweisen, können Sie die primäre Ressourcenzuweisung für den Vorgang ggf. ändern.

Ressourcenzuweisungen zu Vorgängen werden in der Vorgangstabelle in der Spalte "Ressourcennamen" angezeigt. Wenn die Spalte "Ressourcennamen" nicht in der Vorgangstabelle angezeigt wird, klicken Sie in der Vorgangs-Symbolleiste auf Vorgangsansicht anpassen, um die Ansicht anzupassen und die Spalte hinzuzufügen. "Ressourcennamen" steht in der Kategorie "Spalten – Allgemein" zur Verfügung.

  1. Wenn Sie alle Ressourcen zugewiesen haben, klicken Sie in der Vorgangs-Symbolleiste auf Symbol zum Speichern von Änderungen (Strg+S), um Ihre Änderungen zu speichern, oder auf Symbol zum Abbrechen von Änderungen (Strg+Z), um die Bearbeitung abzubrechen.

Seitenanfang

So ändern Sie eine primäre Ressourcenzuweisung zu einem Vorgang

Die einem Vorgang zuerst zugewiesene Ressource wird automatisch als primäre Ressource des Vorgangs eingestuft. Wenn einem Vorgang mehr als eine Ressource zugewiesen wird, führen Sie folgende Schritte aus, um die Zuweisung der primären Ressource zu ändern oder um eine neue Zuweisung als primäre Ressource hinzuzufügen.

  1. Wenn die Spalte "Primäre Ressource" nicht in der Vorgangstabelle angezeigt wird, klicken Sie in der Vorgangs-Symbolleiste auf Vorgangsansicht anpassen, um die Ansicht anzupassen und die Spalte hinzuzufügen. "Primäre Ressource" steht in der Kategorie "Spalten – Allgemein" zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Auswahl von Spalten für die Anzeige in der Vorgangstabelle finden Sie unter Inhalt von Vorgangsansichten auswählen und organisieren.

  1. Klicken Sie in der entsprechenden Vorgangszeile in der Vorgangstabelle doppelt in die Spalte "Primäre Ressource" und dann auf Durchsuchen. Das Dialogfeld "Ressource auswählen" wird angezeigt.

Wenn Sie schnell eine bestimmte Ressource finden möchten, geben Sie den Namen der Ressource ganz oder teilweise in das Feld "Suchen" ein. Die Liste der Ressourcen wird dynamisch aktualisiert, während Sie Zeichen eingeben.

  1. Wählen Sie eine Ressource aus, und klicken Sie auf "OK".

In der ersten Spalte der Vorgangszeile wird ein Symbol (Gelbe Markierung, die für den bearbeiteten Vorgang steht) eingeblendet, um anzuzeigen, dass vorgenommene Änderungen noch nicht gespeichert wurden.

  1. Wenn Sie weiteren Vorgängen primäre Ressourcen zuweisen möchten, wiederholen Sie die Schritte 2 und 3.
  2. Wenn Sie die primäre Ressource zugewiesen haben, klicken Sie in der Vorgangs-Symbolleiste auf Symbol zum Speichern von Änderungen (Strg+S), um Ihre Änderungen zu speichern, oder auf Symbol zum Abbrechen von Änderungen (Strg+Z), um die Bearbeitung abzubrechen.

Seitenanfang

So weisen Sie Rollen zu Vorgängen zu
Tipp: Eine Anleitung zum Hinzufügen von Ressourcen- und Rollenzuweisungen zu Vorgängen mithilfe eines Kontextmenüs finden Sie unter Zuweisungen zu Vorgängen hinzufügen, bearbeiten oder löschen.
  1. Klicken Sie in der Vorgangstabelle mit der rechten Maustaste auf die Zeile für den Vorgang, dem Sie eine Rolle zuweisen möchten.
  2. Wählen Sie "Zuweisungen" Zuweisungen aus.
  3. Klicken Sie im Dialogfeld "Zuweisungen" auf "Rollen zuweisen" Rollen zuweisen.
  4. Erweitern Sie im Dialogfeld "Rolle auswählen" die Baumstruktur, und wählen Sie die Rolle aus, die Sie zuweisen möchten. Klicken Sie anschließend auf "Zuweisen". Wiederholen Sie diesen Schritt für jede Rolle, die Sie dem ausgewählten Vorgang zuweisen möchten.
  5. Wenn Sie den Vorgängen alle Rollen zugewiesen haben, klicken Sie auf "Schließen".

Rollenzuweisungen zu Vorgängen werden in der Vorgangstabelle in der Spalte "Rollen" angezeigt. Wenn die Spalte "Rollen" nicht in der Vorgangstabelle angezeigt wird, klicken Sie in der Vorgangs-Symbolleiste auf Vorgangsansicht anpassen, um die Ansicht anzupassen und die Spalte hinzuzufügen. "Rollen" steht in der Kategorie "Spalten – Allgemein" zur Verfügung.

  1. Wenn Sie alle Rollen zugewiesen haben, klicken Sie in der Vorgangs-Symbolleiste auf Symbol zum Speichern von Änderungen (Strg+S), um Ihre Änderungen zu speichern, oder auf Symbol zum Abbrechen von Änderungen (Strg+Z), um die Bearbeitung abzubrechen.

Seitenanfang

So fügen Sie Zuweisungen zu Vorgängen hinzu und bearbeiten oder löschen diese
  1. Klicken Sie in der Vorgangstabelle mit der rechten Maustaste auf den Vorgang, zu dem Sie eine Zuweisung hinzufügen bzw. dessen bestehende Zuweisungen Sie bearbeiten oder löschen möchten.
  2. Wählen Sie "Zuweisungen" aus.

Das Dialogfeld "Vorgangszuweisungen" wird aufgerufen und zeigt die eventuell vorhandenen Ressourcen- und Rollenzuweisungen des Vorgangs an. Über dieses Dialogfeld können Sie neue Zuweisungen hinzufügen, vorhandene Zuweisungen löschen und Zuweisungsdetails anzeigen oder bearbeiten.

Tipp: Dieses Dialogfeld können Sie auch durch Doppelklicken in die Spalten "Ressourcennamen" oder "Rollen" der Vorgangstabelle und dann durch Klicken auf  Durchsuchen aufrufen.
  1. Zuweisungen werden wie folgt hinzugefügt, bearbeitet oder gelöscht:
  1. Um Zuweisungen für weitere Vorgänge zu bearbeiten, klicken Sie auf "Übernehmen", um Ihre Änderungen zu speichern, ohne das Dialogfeld zu schließen.
Tipp: Solange das Dialogfeld geöffnet ist, können Sie weitere Vorgänge aus der Vorgangstabelle auswählen und für die ausgewählten Vorgänge Zuweisungen hinzufügen, bearbeiten oder löschen.
  1. Zum Speichern der Änderungen und Schließen des Dialogfeldes klicken Sie auf "Speichern".

Um das Dialogfeld zu schließen, ohne die Änderungen zu speichern, klicken Sie auf "Schließen".

Tipp: Zuweisungen, die Sie im Dialogfeld "Vorgangszuweisungen" einem Vorgang hinzufügen, werden sofort in der Datenbank gespeichert. Sie brauchen dafür nicht mehr im Dialogfeld auf "Übernehmen" oder "Speichern" zu klicken. Wenn Sie nach dem Hinzufügen einer Vorgangszuweisung auf "Schließen" klicken, ist die hinzugefügte Zuweisung immer noch vorhanden. Änderungen, die Sie im Dialogfeld "Vorgangszuweisungen" an vorhandenen Zuweisungen vornehmen (bearbeiten oder löschen) werden automatisch gespeichert, wenn Sie auf "Übernehmen" oder "Speichern" klicken. Das Symbol Symbol zum Speichern von Änderungen in der Vorgangs-Symbolleiste ist unabhängig von der Aufgabe, die Sie ausführen (Hinzufügen, Bearbeiten oder Löschen), auch nach Schließen des Dialogfelds deaktiviert. Da das Speichern von Zuweisungsänderungen innerhalb des Dialogfelds "Vorgangszuweisungen" erfolgt, wird das Symbol Gelbe Markierung, die für den bearbeiteten Vorgang steht nicht neben dem Vorgang in der Vorgangstabelle angezeigt, wenn Sie in diesem Dialogfeld Zuweisungen hinzufügen, bearbeiten oder löschen.

Seitenanfang

Ressourcenzuweisungen im Formular "Vorgangsdetails" verwalten

Zusätzlich zum Verwalten von Details zur Vorgangsressource im Dialogfeld "Zuweisungen", auf das über die Seite "Vorgänge" zugegriffen wird, können Sie in dem Formular "Vorgangsdetails" in einem Portlet Zuweisungen und zugeordnete Attribute wie geplante Einheiten und Tarif aufzeichnen und verwalten.

Schritt 1: Öffnen Sie das Portlet "Vorgangsdetails".
  1. Klicken Sie in der Projekte-Symbolleiste auf "Arbeitsbereich".
  2. Zeigen Sie das Portlet "Vorgangsdetails" an.
  3. Blenden Sie ggf. den Abschnitt "Ressourcen" ein.

Falls die Ressourcendetails nicht angezeigt werden, bearbeiten Sie Ihre Einstellungen, um sie anzuzeigen. Weitere Informationen zum Anpassen des Layouts für "Vorgangsdetails" finden Sie unter "Vorgangsdetails anpassen".

Schritt 2: Ressourcenzuweisungen verwalten
So weisen Sie Ressourcen oder Rollen zu
  1. Klicken Sie auf "Ressourcen zuweisen" oder auf "Rollen zuweisen".

    Um die aktuellsten Daten in der Ressourcenhierarchie anzuzeigen, klicken Sie auf  "Aktualisieren". Sie ändern die Reihenfolge in der Liste, indem Sie aus der Dropdown-Liste "Organisiert nach" eine Option auswählen. Wenn Sie Ressourcen für Rollen ohne Personal zuweisen, können Sie mit der Option "Ressourcen nach Rolle" nur die Ressourcen aufführen, die für die jeweils zugewiesene Rolle geeignet sind.

  2. Wählen Sie eine Ressource bzw. Rolle aus, und klicken Sie auf "Zuweisen". Weisen Sie auf diese Weise weitere Ressourcen zu, oder klicken Sie auf "Schließen".
Tipp: Wenn Sie die Zuordnungen vor dem Zuweisen einer Ressource prüfen möchten, wählen Sie die Ressource aus, und klicken Sie auf "Detail anzeigen". Dadurch werden die Ressourcenauslastungsdaten in einem Tabellen- oder Histogrammformat angezeigt, so dass Sie vorhandene Zuweisungen auf der Grundlage zusammengefasster Daten prüfen können.
So bearbeiten oder entfernen Sie eine Zuweisung
  1. Klicken Sie auf den Namen einer Ressource oder Rolle.
  2. Überarbeiten Sie die Zuweisung bzw. die Details, und klicken Sie auf "Speichern".
  3. Oder klicken Sie auf "Zuweisung löschen", um die Zuweisung zu entfernen.
So fordern Sie Ressourcen an
  1. Klicken Sie auf "Ressourcen anfordern".
  2. Geben Sie die Merkmale an, die erforderlich sind, um die Anforderung zu erfüllen.

Sie müssen mindestens eine primäre Rolle angeben. Mithilfe von "Alle Suchkriterien" und "Beliebige Suchkriterien" können Sie die Suchergebnisse einschränken bzw. erweitern.

    Tipp: Wenn Sie zum Festlegen einer Ressource die Suchkriterien verwenden, enthält die Liste der verfügbaren Ressourcen nur die Ressourcen, auf die Sie Zugriff haben (entsprechend der Ressourcensicherheit), sowie aktuelle Projektressourcen.

Seitenanfang