Suchen

Status von Vorgangsschritten hinzufügen, bearbeiten, löschen oder aktualisieren

Tipps

Verwandte Links

Wo kann ich dies ausführen?

Wenn Sie über die erforderlichen Berechtigungen verfügen, können Sie auf der Seite Projekte > Vorgänge oder in den Details zu Vorgangsschritten den Fortschritt von Vorgangsschritten hinzufügen, bearbeiten, löschen oder aktualisieren.

Tipp: Wenn Sie in "Details zu Vorgangsschritten" Schritte bearbeiten, können Sie alle in "Details zu Vorgangsschritten" verfügbaren Aufgaben direkt auf der Seite "Vorgänge" ausführen. Einige Informationen zu Schritten, wie Schrittbeschreibungen, sind nur in den "Details zu Vorgangsschritten" verfügbar.

Sie können Vorgangsschritte auf der Grundlage Ihrer eigenen Anforderungen hinzufügen. Wenn Ihr Unternehmen Vorlagen zum Standardisieren von Vorgangsschritten definiert hat, können Sie diese vordefinierten Schritte einem Vorgang hinzufügen. Weitere Informationen zu Schrittvorlagen sowie über die Verwendung von Schrittgewichtungen finden Sie unter Vorgangsschritte: Übersicht.

Hier erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen:

Mit Vorgangsschritten auf der Seite "Vorgänge" arbeiten

Über die Seite "Vorgänge" können Sie das Dialogfeld "Vorgangsschritte" aufrufen. Hier können Sie Vorgangsschritte hinzufügen, bearbeiten oder löschen oder den Fortschritt für Vorgangsschritte aktualisieren.

So rufen Sie die Seite "Vorgänge" auf und zeigen das Dialogfeld "Vorgangsschritte" an

  1. Öffnen Sie das Projekt bzw. die Gruppe von Projekten, mit dem/der Sie im Bereich "Projekte" arbeiten möchten.
  2. Klicken Sie in der Projekte-Symbolleiste auf Tätigkeiten, um die Seite "Vorgänge" anzuzeigen.
  3. Klicken Sie in der Vorgangstabelle mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Vorgang, und wählen Sie "Vorgangsschritte bearbeiten", um das Dialogfeld "Vorgangsschritte" anzuzeigen.

Informationen über die in dem Dialogfeld enthaltenen Felder finden Sie unter Vorgangsschritte > Felddefinitionen.

  1. Sie können wie nachstehend beschrieben Fortschritt für Vorgangsschritte hinzufügen, bearbeiten, löschen oder aktualisieren
So fügen Sie Vorgangsschritte hinzu, bearbeiten oder löschen diese
  1. Gehen Sie im Dialogfeld "Vorgangsschritte" wie folgt vor:
Tipp: Solange das Dialogfeld geöffnet ist, können Sie weitere Vorgänge aus der Vorgangstabelle auswählen und mit Vorgangsschritten der ausgewählten Vorgänge arbeiten.
  1. Klicken Sie auf "OK", um das Dialogfeld zu schließen und die Änderungen zu speichern, oder klicken Sie auf "Abbrechen", um das Dialogfeld zu schließen und die Änderungen zu verwerfen.
  2. Wenn Sie Ihre Änderungen beibehalten möchten, klicken Sie in der Vorgangs-Symbolleiste auf Speichern (Strg+S), um Ihre Änderungen zu speichern. Sie können auch auf Abbrechen (Strg+Z) klicken, um Ihre Änderungen zu verwerfen.
So aktualisieren Sie den Fortschritt für Vorgangsschritte
  1. Gehen Sie im Dialogfeld "Vorgangsschritte" wie folgt vor:
  1. Klicken Sie auf "OK".
  2. Klicken Sie in der Vorgangs-Symbolleiste auf Speichern (Strg+S), um die Änderungen zu speichern, oder auf Abbrechen (Strg+Z), um die Änderungen zu verwerfen.

Seitenanfang

Vorgangsschritte > Felddefinitionen
Schrittname
Der Name kann maximal 120 Zeichen enthalten und muss innerhalb des Vorgangs eindeutig sein. Der Name für einen Schritt muss innerhalb desselben Vorgangs eindeutig sein, kann aber für mehrere verschiedene Vorgänge verwendet werden. Bei Schritten, die aus einer Vorlage hinzugefügt wurden, können Sie den Namen nicht bearbeiten.
 
Schrittgewichtung
Die dem Schritt zugeordnete Gewichtung (sofern vorhanden). Wenn Sie keine Schrittgewichtung eingeben, wird der Standardwert 1 verwendet.
Wenn Vorgangsschritte zur Berechnung des Fertigstellungsgrads verwendet werden, haben Schritte mit einem höheren Wert bei der Berechnung des Fertigstellungsgrads des Vorgangs eine größere Auswirkung.
 
Fertigstellungsgrad des Schritts
Mit diesem Feld erfassen Sie den Fortschritt des Schrittes als Wert zwischen 0 und 100. Optional kann der physische Fertigstellungsgrad für ein Projekt auch anhand dieses Wertes und der Schrittgewichtung in Prozent berechnet werden.
 
Abgeschlossen
Ein Häkchen zeigt an, dass die Arbeit für den Schritt beendet ist.
 
Tipp: Wenn Sie für "Fertigstellungsgrad des Schritts" den Wert 100 eingeben, wird das Kontrollkästchen "Abgeschlossen" nach dem Speichern der Änderungen aktiviert. Umgekehrt gilt: Wenn Sie das Kontrollkästchen "Abgeschlossen" für einen Schritt aktivieren, wird der Wert für "Fertigstellungsgrad des Schritts" auf 100 gesetzt.

Seitenanfang

Mit Vorgangsschritten in "Details zu Vorgangsschritten" arbeiten

So zeigen Sie Details zu Vorgangsschritten an

Das Verfahren zum Anzeigen von Details zu "Vorgangsschritten" ist davon abhängig, ob Sie über die Seite "Vorgänge" oder das Formular "Vorgangsdetails" auf die Details zugreifen.

Von der Seite "Vorgänge" aus:

  1. Öffnen Sie das Projekt bzw. die Gruppe von Projekten, mit dem/der Sie im Bereich "Projekte" arbeiten möchten.
  2. Klicken Sie in der Projekte-Symbolleiste auf Tätigkeiten, um die Seite "Vorgänge" anzuzeigen.
  3. Wählen Sie in der Vorgangstabelle den Vorgang aus, und klicken Sie dann in der Vorgangs-Symbolleiste auf Symbol zur Anzeige von Details.
  4. Wählen Sie Vorgangsdetails aus.
  5. Wählen Sie "Schritte" aus. Das Dialogfeld "Schritte" wird mit allen Schritten angezeigt, die sich auf den Vorgang beziehen.

oder

Klicken Sie in der Vorgangstabelle mit der rechten Maustaste auf einen Vorgang, und wählen Sie im Menü eine Option wie "Vorgänger", "Nachfolger", "Schritte" oder "Notizbücher" aus.

Von dem Formular "Vorgangsdetails" in einem Portlet aus:

Blenden Sie ggf. den Bereich "Schritte" ein.

Das angezeigte Layout basiert auf einer Kombination aus Administratorkonfigurationen und Ihren individuellen Benutzereinstellungen. Falls keine Schritt-Details angezeigt werden, ändern Sie Ihre Einstellungen, um diese Option hinzuzufügen. Weitere Informationen zum Anpassen des Layouts für "Vorgangsdetails" finden Sie unter "Vorgangsdetails anpassen".

Tipp: Vorgangsdetails können auch durch Klicken auf einen Vorgangsnamen in einem Arbeitsbereichportlet aufgerufen werden.

Um neue Schritte hinzuzufügen und zu definieren, klicken Sie auf "Schritte hinzufügen".
Geben Sie für jeden Schritt einen eindeutigen Namen ein, und geben Sie ggf. eine Gewichtung an.

Um eine Gruppe vordefinierter Schritte hinzuzufügen, klicken Sie auf "Schritte von Vorlage hinzufügen". Wählen Sie die Vorlage aus, in der die zu verwendenden Schritte definiert sind, und klicken Sie auf "Zuweisen". Sie können einem einzelnen Vorgang mehrere Vorgangsschritt-Vorlagen zuweisen, allerdings immer nur einzeln und nacheinander.

Klicken Sie zum Bearbeiten, Löschen oder Aktualisieren des Fortschritts für Vorgangsschritte auf den Schrittnamen. Um Details zu bearbeiten oder um zu erfassen, dass ein Schritt abgeschlossen ist, ändern Sie die entsprechenden Felder, und klicken Sie auf "Speichern".

Um den Schritt zu löschen, klicken Sie auf "Schritt löschen" und dann auf "OK", um den Löschvorgang zu bestätigen.

Tipp: Für die Schrittbeschreibung können Sie Text formatieren; Informationen aus anderen Dokumentdateien kopieren und einfügen, wobei die Formatierung erhalten bleibt; und Hyperlinks hinzufügen.

Seitenanfang