Suchen

Problemcodes und Problemcodewerte bearbeiten

Tipps

Verwandte Links

Wenn Sie über die erforderliche Sicherheitsberechtigung verfügen, können Sie einen Problemcode bearbeiten, einen neuen Problemcodewert hinzufügen oder einen vorhandenen Problemcodewert bearbeiten. Mit einer weiteren Sicherheitsberechtigung können Sie außerdem festlegen, ob das Problem ein sperrbarer Code ist oder nicht.

Zum Bearbeiten von Problemcodes und Problemcodewerten klicken Sie in der globalen Navigationsleiste auf "Administration". Klicken Sie im Bereich "Probleme" der Administrations-Homepage auf "Projektformulare", und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

So bearbeiten Sie einen Problemcode

Sie können Informationen für einen vorhandenen Problemcode, einschließlich des Problemcodenamens und der maximalen Länge des Codewerts, ändern.

  1. Klicken Sie in der Hierarchie auf den zu ändernden Problemcode.
  2. Geben Sie zum Ändern des Namens einen eindeutigen Namen ein, um den Code zu identifizieren.
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Sperrbarer Code", wenn Sie den Code als sperrbar festlegen möchten, deaktivieren Sie es, um seine Sperrbarkeit aufzuheben.
Hinweis: Sie können einen Problemcode nur dann als sperrbaren Code festlegen, wenn Sie über die erforderliche Berechtigung verfügen. Andernfalls ist, abhängig von den Ihnen zugewiesenen Berechtigungen, dieses Kontrollkästchen entweder deaktiviert oder wird es gar nicht angezeigt.
  1. Klicken Sie auf "Speichern".
  2. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um weitere Problemcodes zu bearbeiten.
Tipp: Außerdem können Sie dem Code Problemcodewerte hinzufügen und vorhandene Codewerte bearbeiten.

So fügen Sie einen neuen Problemcodewert hinzu

  1. Klicken Sie in der Hierarchie auf den Namen des Problemcodes (wenn er nicht bereits ausgewählt ist), dem ein Wert hinzugefügt werden soll.
  2. Klicken Sie auf "Ändern".
  3. Klicken Sie auf  "Codewert hinzufügen".
  4. Geben Sie einen eindeutigen Namen in das Feld "Problemcodewert" ein, um den Codewert zu identifizieren.
  5. Geben Sie eine Beschreibung in das Feld "Problemcodewert-Beschreibung" ein.
  6. Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5, um weitere Werte hinzuzufügen.
  7. Klicken Sie auf "Speichern", sobald Sie mit dem Hinzufügen von Codewerten fertig sind.

So bearbeiten Sie einen vorhandenen Problemcodewert

  1. Klicken Sie in der Hierarchie auf den zu ändernden Problemcodewert.
  2. Geben Sie zum Ändern des Projektcodewertnamens einen eindeutigen Namen ein, um den Projektcodewert zu identifizieren.
  3. Geben Sie eine Beschreibung zur Definition des Codewerts ein.
  4. Klicken Sie auf "Speichern".
Seitenanfang