Suchen

Hinweise zum Formatieren einer
Vorgangsimportdatei

Häufig gestellte Fragen

Tipps

Mithilfe von Web Access-Importvorlagen können Sie Projektvorgänge importieren aus:

Hinweis: Ihre Fähigkeit zum Importieren von Vorgängen mithilfe von XML- oder XLS-Dateien ist abhängig von den Sicherheitsberechtigungen, die Ihr Systemadministrator für Sie in P6 konfiguriert hat. Weitere Informationen zu Ihren Sicherheitsberechtigungen erhalten Sie von Ihrem Systemadministrator.

In diesem Bereich wird Folgendes beschrieben:

Inhalt und Format von Vorgangsdaten für den Import definieren

P6 Web Access importiert die folgenden Vorgangsdaten, die in der Vorlage in der folgenden Reihenfolge formatiert werden müssen:

Spaltenüberschriften verwenden

Die Importdatei kann Spaltenüberschriften enthalten. Wenn die Importdatei Spaltenüberschriften enthält, erzeugt die Überschriftenzeile eine Fehlermeldung in der Protokolldatei, da sie keine gültigen Vorgangsdaten enthält. Enthält die Importdatei jedoch nur die Überschrift für die Vorgangsnamen, wird keine Fehlermeldung erzeugt und die Überschrift als erster Vorgang importiert.

Seitenanfang

Datenfelder in der Importdatei auslassen

Der Vorgangsname ist das einzige Importdatenfeld, das erforderlich ist, um einen Vorgang erfolgreich hinzuzufügen. Je nach Ihren Bedürfnissen können Sie alle unterstützten Datenfelder oder nur den Vorgangsnamen und ein oder mehrere weitere Datenfelder importieren, beispielsweise "Vorgangsname" und "Primäre Ressource". In diesem Fall muss die Importdatei Leerstellen für die erwarteten Datenfelder enthalten, die nicht verwendet werden.

Seitenanfang

Geplante Startdaten für Vorgänge angeben

Die Importfunktion unterstützt verschiedene Datumsformate (siehe Beispiele). Datumsangaben werden entsprechend der aktuellen globalen Einstellung für das Datumsformat (z. B. Tag/Monat/Jahr) importiert. Wenn beispielsweise das Datumsformat in den globalen Einstellungen als "Monat/Tag/Jahr" festgelegt ist, würde das importierte Datum von 08/10/08 (Monat/Tag/Jahr) in 10/08/08 konvertiert.

Seitenanfang

Vorgangsdauer angeben

Die Importdatei-Einträge für die Dauer können in Stunden, Tagen, Wochen, Monaten oder Jahren angegeben werden und müssen die aus einem Buchstaben bestehende Abkürzung verwenden, die für die Zeiteinheit in den Administratoreinstellungen des Moduls "Project Management" festgelegt ist. Wenn in den Administratoreinstellungen als Abkürzung für Stunden z festgelegt ist, müssen Sie 8 Stunden in der Importdatei als "8z" angeben.

Die Dauer darf nur in einem Format (3t) angegeben werden, gemischte Formate (3t 4h) werden beim Import nicht unterstützt. Für importierte Einträge zur Dauer ohne Zeiteinheit wird die aktuelle globale Einstellung für das Dauerformat verwendet. Wenn beispielsweise das Format für die Dauer in den globalen Einstellungen als "Woche" festgelegt ist, wird eine importierte Dauer von "10" zu "10 Wochen". Vorgangseinträge ohne Dauer werden dem Projekt von P6 Web Access mit der im Modul "Project Management" festgelegten Standarddauer hinzugefügt.

Tipp: P6 Web Access wandelt das importierte Format der Dauer auf Grundlage der aktuellen globalen Einstellungen für dieses Format um. Wenn das Format für die Dauer in den globalen Einstellungen als "Woche" festgelegt ist, wird eine importierte Dauer von Tagen in Wochen konvertiert. P6 Web Access verwendet zur Umrechnung die Stunden pro Zeitraum, die im Modul "Project Management" festgelegt sind. Wenn z. B. als Stunden pro Zeitraum 8 h/t und 40 h/w angegeben sind, wird eine importierte Dauer von 5t in 1 Woche konvertiert.

Seitenanfang

Primäre Ressourcen identifizieren

Für das Importfeld "Primäre Ressource" müssen Sie eine Ressourcen-ID und nicht etwa einen Ressourcennamen angeben.

Wenn Sie eine Ressourcen-ID angeben, für die kein entsprechender Ressourcendatensatz in der Datenbank vorhanden ist, werden die dieser Ressourcen-ID zugeordneten Vorgänge nicht in P6 Web Access hinzugefügt. Diese Ereignisse werden in der Protokolldatei aufgezeichnet.

Wenn in einem Feld von "Primäre Ressource" eine Ressource festgelegt ist, die in der Datenbank vorhanden, aber für Sie aufgrund der Ressourcensicherheit nicht zugänglich ist, werden der Vorgang und die Ressourcenzuweisung importiert und die Ressource wird als aktuelle Projektressource eingestuft. Weitere Informationen finden Sie unter Ressourcensicherheit.

Seitenanfang

Meilensteine identifizieren

Geben Sie an: "Ja", "Nein"; "True" oder "False" (Groß-/Kleinschreibung wird nicht berücksichtigt). Geben Sie für Meilensteinvorgänge keine Dauer an. Importvorgänge, für die eine Dauer angegeben ist und die bei "Meilenstein" den Wert "Ja" aufweisen, werden nicht in P6 Web Access hinzugefügt. Diese Ereignisse werden in der Protokolldatei aufgezeichnet.

Vorgangsbeziehungen identifizieren

Geben Sie an: "Ja", "Nein"; "True" oder "False" (Groß-/Kleinschreibung wird nicht berücksichtigt).

Seitenanfang