Suchen

Seite "Netzplan"

Tipps

Verwandte Links

Mit der Netzplan-Ansicht können Sie ein Diagramm der Projektvorgänge und Vorgangsbeziehungen anzeigen. Die Netzplan-Ansicht stellt die Abfolge von Vorgängen innerhalb eines Projekts über Felder und Pfeile dar.

Bedeutung der Felder in der Netzplan-Ansicht

Die Felder repräsentieren Vorgänge, PSPs und andere Gruppierungsstrukturen von Vorgängen innerhalb eines Projekts. Folgende Symbole geben die Feldart an:

Gruppe : Gruppe: Erweitern Sie dieses Feld, um Vorgänge anzuzeigen, indem Sie im Feld doppelklicken.
PSP : PSP: Erweitern Sie dieses Feld, um Vorgänge anzuzeigen, indem Sie im Feld doppelklicken.
Meilenstein: Milestone: Dieses Feld hat keine niedrigeren Ebenen.

Folgende Symbole zeigen den Abschlussstatus und den kritischen Zustand des Vorgangsfelds an:

Vorgang, noch nicht begonnen: Noch nicht begonnen
Vorgang, in Bearbeitung: In Bearbeitung
Vorgang, abgeschlossen: Abgeschlossen
Vorgang, verspätet: Kritisch
Verbindungen zwischen Vorgängen

Verbundene Felder, die Vorgänge repräsentieren, bilden die Grundlage des Netzplans. Die Pfeile zwischen den Feldern zeigen die Beziehungen zwischen den Vorgängen an. Der Pfeil von einem Vorgängervorgang zeigt auf dessen Nachfolger.

Durchgehende Linien stellen steuernde Beziehungen dar, die anzeigen, dass das Startdatum des Nachfolgervorgangs durch den Vorgängervorgang bedingt wird. Der Vorgängervorgang "steuert" das Startdatum des Nachfolgervorgangs, da das Enddatum des Vorgängervorgangs bestimmt, ob der Nachfolgervorgang in Bezug auf das geplante Datum früher oder später startet.

Gestrichelte Linien stellen nicht steuernde Beziehungen dar, die alle Vorgangsbeziehungen zwischen Vorgänger und Nachfolger enthalten können (Frühester Start - Frühestes Ende, Frühester Start - Spätestes Ende, Spätester Start -Spätestes Ende und Spätester Start - Frühestes Ende).

Sie können auswählen, ob alle Beziehungen oder nur steuernde Beziehungen angezeigt werden sollen.

Vorgangsstatus

Wenn Sie den Status eines Vorgangs anzeigen (indem Sie im Dialogfeld "Vorgangsansichten anpassen" auf der Registerkarte "Netzplan" das Kontrollkästchen "Status anzeigen" aktivieren), wird der Vorgangsstatus im Netzplandiagramm dargestellt. Vorgangsfelder für abgeschlossene Vorgänge sind mit einem "X" markiert. Vorgangsfelder für laufende Vorgänge sind mit einem Schrägstrich (\) markiert.

 

Ich möchte

 

Das Netzplandiagramm anzeigen

So zeigen Sie das Netzplandiagramm an:

  1. Öffnen Sie das Projekt bzw. die Gruppe von Projekten, mit dem/der Sie im Bereich "Projekte" arbeiten möchten.
  2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf den Pfeil Pfeilvon "Vorgangsansicht auswählen" Vorgangsansicht auswählen.
  3. Klicken Sie auf "Netzplan" Netzplan.
  4. Seitenanfang

Auswählen des anzuzeigenden Inhalts für jedes Netzplanfeld

Auf der Registerkarte Netzplan des Dialogfelds "Vorgangsansichten anpassen" können Sie auswählen, welche Inhalte in jeder Zeile eines Felds im Netzplandiagramm angezeigt werden sollen.

Sie können bis zu vier Zeilen mit Inhalten anzeigen oder die Zeilen teilen, um acht Inhaltselemente pro Feld anzuzeigen.

  1. Klicken Sie in der Vorgangs-Symbolleiste auf den Pfeil Pfeil "Ansicht anpassen" das Symbol "Anpassen".
  2. Wählen Sie "Ansicht anpassen".
  3. Klicken Sie im Dialogfeld "Anpassen" auf die Registerkarte "Netzplan".

Der Bereich "Vorgangsfeld" bietet Ihnen Optionen zur Auswahl und Anzeige im Vorschaubereich, bevor Sie Ihre Änderungen übernehmen.

  1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Zeile teilen", um eine Zeile mit Informationen zu teilen, die in einem Vorgang angezeigt werden sollen.
Hinweise:
Durch das Teilen einer Informationszeile können Sie mehr Informationen pro Zeile innerhalb eines Vorgangs anzeigen. Wenn Sie eine Zeile nicht teilen, können Sie beispielsweise maximal vier Felder mit Informationen anzeigen, z. B.:
Indem Sie alle vier Zeilen aufspalten, können Sie pro Zeile zwei Felder mit Informationen anzeigen, also maximal acht Felder mit Informationen pro Vorgang. Wenn Sie beispielsweise alle vier Zeilen aufspalten, können Sie pro Zeile Folgendes präsentieren:
  1. Klicken Sie in das Feld "Gruppierungseinheiten einblenden bis Ebene", und wählen Sie die Anzahl von Gruppierungseinheiten aus, die pro Netzplan-Ansicht eingeblendet werden sollen.
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Nur steuernde Beziehungen anzeigen", um nur Beziehungslinien anzuzeigen, bei denen der Vorgängervorgang das Datum des Nachfolgervorgangs bedingt oder steuert.

  3. Hinweis: Wenn Sie das Kontrollkästchen "Nur steuernde Beziehungen anzeigen" nicht aktivieren, werden alle Vorgangsbeziehungen innerhalb des Projekts im Netzplandiagramm angezeigt.

    Sie können das Kontrollkästchen "Nur steuernde Beziehungen anzeigen" aktivieren, um:

  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Status anzeigen", um Statusanzeiger für das Vorgangsfeld anzuzeigen. Die Netzplan-Ansicht zeigt den Status über ein "X" für einen abgeschlossenen Vorgang oder einen Schrägstrich (\) für einen laufenden Vorgang an.
  5. Klicken Sie auf "OK".

Seitenanfang

Auswählen von Gruppierungseinheiten für die Anzeige im Netzplandiagramm

Mit der Registerkarte Gruppieren des Dialogfelds "Vorgangsansichten anpassen" können Sie die Gruppierungseinheiten auswählen, die im Netzplandiagramm angezeigt werden sollen.

So wählen Sie die Gruppierungseinheiten aus:
  1. Klicken Sie in der Vorgangs-Symbolleiste auf den Pfeil Pfeil "Ansicht anpassen" das Symbol "Anpassen".
  2. Wählen Sie "Ansicht anpassen".
  3. Klicken Sie im Dialogfeld "Anpassen" auf die Registerkarte "Gruppieren".
  4. Wählen Sie in jedem Menü "Ebene" ein Feld oder eine Kategorie aus, für die Sie Vorgänge gruppieren möchten. Sie können Vorgänge nicht nach mehreren hierarchischen Feldern gruppieren. Sie können bis zu zwanzig Inhaltsebenen erstellen.
  5. Wählen Sie im Menü "Nach Ebene" die Anzahl der hierarchischen Ebenen aus, um die Felder oder Kategorien zu gruppieren, die Sie zuvor im Menü "Ebene" ausgewählt haben.

  6. Tipp: Um eine Ansicht zum Verwalten des PSP für ein Projekt zu erstellen, wählen Sie aus der Dropdown-Liste "Ebene 1" die Option "PSP" und aus der Dropdown-Liste "Nach Ebene" die Option "Alle". Um eine Ansicht zum Verwalten des PSP für mehrere Projekte zu erstellen, wählen Sie zunächst aus der Dropdown-Liste "Ebene 1" die Option "Projekt". Dann wählen Sie aus der Dropdown-Liste "Ebene 2" die Option "PSP" und aus der Dropdown-Liste "Nach Ebene" die Anzahl der PSP-Ebenen, die angezeigt werden sollen.

  7. Wählen Sie im Menü "Gruppierungsfarbe" für jede Ebene die Hintergrundfarbe der Überschriftenzeile bzw. der Gruppierung. aus. Die für die einzelnen Gruppierungen ausgewählten Farben werden in der Vorgangstabelle und im Netzplandiagramm angezeigt.
  8. Klicken Sie auf "OK".

Seitenanfang

Filtern von Vorgängen für große Projekte

Projekte können eine unbegrenzte Anzahl an Vorgängen enthalten. Bei großen Netzen, die die Systemressourcen überschreiten, wird das Diagramm nicht geladen oder zeigt als Feldinhalt nur den Vorgangsnamen an. Um sicherzustellen, dass das Netzplandiagramm vollständig angezeigt wird, filtern Sie Vorgänge nach ihrer Wichtigkeit. Verwenden Sie Filter, um Vorgänge anzuzeigen, die für Ihre Arbeit am wichtigsten sind.

Hinweis: Wenn Sie die Vorgangsanzeige in einem großen Projekt verringern müssen, wählen Sie auf der Registerkarte "Filter" des Dialogfelds "Vorgangsansichten anpassen" einen Standardfilter oder benutzerdefinierten Filter aus.

Nur steuernde Beziehungen oder alle Beziehungen zwischen Vorgängen anzeigen

Über die Symbolleiste des Netzplans:

Klicken Sie auf "Nur steuernde Beziehungen anzeigen" Nur steuernde Beziehungen anzeigen, um nur steuernde Beziehungen zwischen den Vorgängen im Netzplandiagramm anzuzeigen. Steuernde Beziehungen zeigen an, dass der Vorgängervorgang das Startdatum des Nachfolgervorgangs beeinflusst.

Klicken Sie auf "Alle Beziehungen anzeigen" Alle Beziehungen anzeigen, um alle Beziehungen zwischen Vorgängen im Netzplandiagramm anzuzeigen.

Seitenanfang

Hinzufügen oder Löschen von Vorgängen im Netzplandiagramm

Über die Symbolleiste des Netzplans:

Klicken Sie auf "Vorgang hinzufügen" Hinzufügen von Vorgängen, um einen neuen Vorgang mit dem Status "Nicht gestartet" zum Netzplandiagramm hinzuzufügen.

Klicken Sie auf "Vorgang löschen" Vorgang löschen, um einen ausgewählten Vorgang aus dem Netzplandiagramm zu löschen.

Seitenanfang

Vorgangsdetails einblenden

Über die Symbolleiste des Netzplans:

Klicken Sie auf "Details" Vorgangsdetails einblenden, und wählen Sie "Vorgangsdetails" aus, um zugehörige Informationen eines Vorgangs anzuzeigen, z. B.:

 

Seitenanfang

Anzeigen des Netzplan-Layouts

Über die Symbolleiste des Netzplans:

Klicken Sie auf "Mauszeiger" Mauszeiger, um die Position des Netzplans auf der Seite "Vorgänge" zu sperren. Es werden vertikale und horizontale Bildlaufleisten angezeigt, mit denen Sie in der gesperrten Ansicht navigieren können.

Hinweise:

Klicken Sie auf "Verschieben" Schwenken, um den gesamten Netzplan zu verschieben. Diese Option ist nützlich, wenn Sie die größere Gruppe von Vorgängen oder Teile des Netzplans auf einen Blick anzeigen möchten. Während des Schwenkens können einzelne Vorgangsfelder oder Abschnitte des Netzwerks nicht verschoben werden.

Klicken Sie auf "Vergrößern" Vergrößern, um ein kleines, verschiebbares Fenster zu öffnen, mit dem Details von Vorgängen in einer vollständigen Ansicht des Netzplans vergrößert werden.

Klicken Sie auf "Vergrößern" Vergrößern, um die Ansicht eines Vorgangs und dessen Details oder einen Abschnitt des Netzplans zu vergrößern. Sie können beliebig oft vergrößern.

Klicken Sie auf "Verkleinern" Verkleinern, um die Ansicht eines Vorgangs und dessen Details oder einen Abschnitt des Netzplans zu verkleinern. Sie können beliebig oft verkleinern.

Klicken Sie auf "Zoom auf optimale Größe" Zoom auf optimale Größe, um die Größe des gesamten Netzplandiagramms auf den verfügbaren Platz auf der Seite "Vorgang" anzupassen.

 

Seitenanfang

Netzplandiagramm drucken

Über das Menü "Druckauswahl" Drucken Pfeil in der Symbolleiste des Netzplans:

Klicken Sie auf "Drucken" Drucken, um die aktuelle Ansicht des Netzplandiagrams auf einem vorkonfigurierten Drucker zu drucken.

Klicken Sie auf "Seitenansicht" Seitenansicht, um vor dem Drucken eine Druckvorschau des Netzplans anzuzeigen.

Klicken Sie auf "Seite einrichten" Seite einrichten, um vor dem Drucken die Layoutoptionen des Netzplandiagramms festzulegen.

 

Seitenanfang