Suchen

Vorgangsrandbedingungen oder auferlegte Termindaten festlegen

Tipps

Verwandte Links

Wo kann ich dies ausführen?

Wenn Sie über die erforderlichen Berechtigungen verfügen, können Sie Vorgangsrandbedingungen auf der Seite Projekte > Vorgänge oder auf dem Formular Details zum Vorgangsstatus in einem Portlet hinzufügen.

Um die Seite "Vorgänge" anzuzeigen, öffnen Sie das Projekt bzw. die Projektgruppe, das/die Sie bearbeiten möchten, und klicken in der Projekte-Symbolleiste auf Tätigkeiten.

Sie haben drei Möglichkeiten, auf der Seite "Vorgänge" Vorgangsrandbedingungen festzulegen.

Sie können auch die Statusdetails eines Vorgangs anzeigen, indem Sie in einem Portlet auf einen Vorgangsnamen klicken. Sie können dann wie unten beschrieben Randbedingungen hinzufügen oder bearbeiten.

Tipp: Hat ein Vorgang einen ein auferlegtes Datum als Start- oder Enddatum, wird im entsprechenden Datumsfeld ein Sternchen angezeigt.

Tipp: Ein Vorgang kann eine primäre und eine sekundäre Randbedingung besitzen. Sie können sowohl primäre als auch sekundäre Randbedingungen aller verfügbaren Randbedingungsarten in den Spalten der Vorgangstabelle und auf der Seite "Status" unter "Vorgangsdetails" anwenden. Auf der Seite "Gantt-Diagramm" können Sie nur eine primäre Bedingung mit "Beginnt vor oder nach" hinzufügen.

Randbedingungen in der Vorgangstabelle auf der Seite "Vorgänge" hinzufügen oder bearbeiten

Die Spalten "Primäres Bedingungsdatum" und "Sekundäres Bedingungsdatum" hinzufügen
Wenn in der Vorgangstabelle nicht der erforderliche Bedingungstyp und die Spalten mit den Bedingungsdaten angezeigt werden:

  1. Klicken Sie in der Symbolleiste "Vorgänge" im Menü "Anpassen" Vorgangsansicht anpassenPfeil auf den Pfeil Pfeil.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld "Vorgangsansichten anpassen" auf die Registerkarte "Spalten". Blenden Sie die Kategorie "Allgemein" ein, und wählen Sie "Primäre Randbedingung" aus. Drücken Sie dann die Taste "Strg" auf der Tastatur, und klicken Sie auf "Sekundäre Randbedingung".
  3. Klicken Sie auf den Pfeil, um die Randbedingungen in das Feld "Ausgewählte Spalten" zu verschieben.
  4. Klicken Sie auf "OK". Die Spalten "Primäres Bedingungsdatum" und "Sekundäres Bedingungsdatum" werden in der Vorgangstabelle angezeigt.
  5. Um eine Randbedingungsart anzugeben, doppelklicken Sie in die entsprechende Spalte für die Randbedingung, und wählen Sie die Art aus der Liste aus.
  6. Um eine Bedingungsdatum anzugeben, doppelklicken Sie in die entsprechende Spalte für das Bedingungsdatum, und wählen Sie das Datum aus der Liste aus.
Tipp: Um eine sekundäre Randbedingung anzugeben, muss zuerst eine gültige primäre Randbedingungsart auf den Vorgang angewendet werden.
  1. Legen Sie Randbedingungen für alle gewünschten Vorgänge fest, und klicken Sie anschließend auf Symbol zum Speichern von Änderungen (Strg+S), um die Änderungen zu speichern.

Seitenanfang

Randbedingungen im Gantt-Diagramm hinzufügen oder bearbeiten

Im Gantt-Diagramm können Sie nur eine Bedingung mit "Beginnt vor oder nach" angeben.

  1. Halten Sie die Maus über die Mitte des Vorgangsbalkens, und ziehen Sie sie auf der Zeitskala an die Position für das neue Startdatum.

Die Datenspalten für Start- und Enddatum werden entsprechend der neuen Balkenposition automatisch aktualisiert.

  1. Legen Sie Randbedingungen für alle gewünschten Vorgänge fest, und klicken Sie anschließend auf Symbol zum Speichern von Änderungen (Strg+S), um die Änderungen zu speichern.

Wenn Sie den Gantt-Balken nach dem Speichern Ihrer Änderungen verschieben, wird die Restdauer des Vorgangs auf Basis der neuen Datumsangaben und des Vorgangskalenders erneut berechnet. Wenn Sie den Gantt-Balken bewegen aber die Größe nicht verändern, verkürzt oder verlängert sich die Restdauer auf Basis der arbeitsfreien Zeit des Vorgangskalenders, da dieser beim Speichern übernommen wird.

Seitenanfang

Randbedingungen im Formular "Vorgangsdetails" hinzufügen oder bearbeiten

Auf dem in einem Portlet angezeigten Formular "Details zum Vorgangsstatus" können Sie primäre und sekundäre Randbedingungen sowie damit verbundene Vorgangsterminattribute festlegen, wie z. B. Dauer und geschätzten Arbeitsaufwand.

Schritt 1: Details zum Vorgangsstatus anzeigen
  1. Erweitern Sie im Formular "Vorgangsdetails" ggf. den Abschnitt "Status".
  2. Falls keine Statusdetails angezeigt werden, ändern Sie Ihre Einstellungen, um diese Option hinzuzufügen.
Schritt 2: Randbedingungen hinzufügen oder bearbeiten
  1. Klicken Sie auf "Daten und Randbedingung bearbeiten".
  2. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste "Primäre Randbedingung" oder "Sekundäre Randbedingung" die hinzuzufügenden Randbedingungsart aus. Geben Sie anschließend im entsprechenden Feld "Bedingungsdatum" ein Datum ein, oder klicken Sie auf Symbol zur Anzeige des Kalenderfensters, um ein Datum aus dem Kalender auszuwählen.
  3. Bearbeiten Sie, falls erforderlich, weitere Details, und klicken Sie anschließend auf "Speichern".

Seitenanfang