Codes sind ein Hilfsmittel zum Organisieren von Projekten, Ressourcen, Vorgängen und Problemen in sinnvolle Kategorien, die Sie zum Gruppieren, Sortieren oder Filtern von Daten verwenden können. Sie könnten nur die Daten für Projekte prüfen wollen, die an einem bestimmten Ort stattfinden oder die eine bestimmte Arbeitsphase erreicht haben. Durch die Verwendung von Codes zum Kategorisieren der verschiedenen Elemente Ihres Projekts können Sie Ihre Analyse auf spezifische Teilmengen von Projektdaten konzentrieren.
Komponenten eines Codes
Ein Code hat drei Komponenten: den Codenamen, den Codewert und die Codewertbeschreibung.
Der Codename stellt eine umfassende Kategorie dar, die Sie zum Klassifizieren von Elementen wie dem Speicherort verwenden möchten. Codewerte stellen die einzelnen Varianten innerhalb einer Kategorie dar, z. B., O.-Region, Sü.- Region Wenn Sie also einem Projektelement einen Code zuweisen möchten, müssen Sie eigentlich den Codewert auswählen, nicht den Code selbst. Die Codebeschreibung schließlich ist eine kurze Schilderung, in der die Bedeutung des Codes beschrieben wird.
Projekt-, Ressourcen- und Problemcodes sind global, so dass sie innerhalb des Unternehmens in jedem Projekt verwendet werden können. Bei Vorgangscodes stehen verschiedene Arten zur Verfügung.
Vorgangscodearten
Ein Vorgangscode kann zu einer von drei Arten gehören: Global, UPS oder Projekt. Globale Vorgangscodes können in allen Projekten innerhalb des Unternehmens verwendet werden. UPS-Vorgangscodes können nur in Projekten verwendet werden, die einer angegebenen UPS einschließlich ihrer untergeordneten UPS-Knoten angehören, falls vorhanden. Projektvorgangscodes können nur in einem Projekt verwendet werden. Die UPS bzw. das Projekt, dem ein Vorgangscode zugeordnet ist, wird beim Erstellen des Codes festgelegt.
Codes erstellen und zuweisen
Projekt- und Ressourcencodes können Sie nur im Project Management-Modul erstellen, löschen und bearbeiten. Vorgangscodes können Sie sowohl in P6 Web Access als auch im Project Management-Modul erstellen, löschen und bearbeiten.
Projekt-, Ressourcen- und Vorgangscodes sowie Codewerte können Sie im Project Management-Modul und in P6 Web Access zuweisen.
Sie können Problemcodes nur in P6 Web Access erstellen, löschen, ändern und zuweisen.