Weitere Informationen

Schließen
PSP-Zusammenfassungsvorgang

Die Vorgangsart "PSP-Zusammenfassung" vereint die Zusammenfassungsfunktionen der PSP-Struktur mit Attributen auf Taskebene, wie z. B. Beziehungen, Ressourcenzuweisungen und Notizbüchern. Diese Vorgangsart wird zur Ausführung eines Rollups für Datums-, Dauer- und Fertigstellungsgradwerte für eine Gruppe von Vorgängen mit einem gemeinsamen PSP-Code verwendet.

Rollup-Werte für einen PSP-Zusammenfassungsvorgang werden bei der Terminierung des Projekts berechnet. Die Startdaten für einen PSP-Zusammenfassungsvorgang werden auf das früheste Startdatum aller Vorgänge in der Gruppe und Enddaten auf das späteste Enddatum aller Vorgänge in der Gruppe gesetzt. Die Dauer wird anhand des frühesten Vorgangsstarts und des spätesten Vorgangsendes in der Gruppe berechnet.

Der PSP-Code eines PSP-Zusammenfassungsvorgangs bestimmt, welche Vorgänge in der Gruppe enthalten sind. Beispiel: Ein PSP-Zusammenfassungsvorgang, der dem PSP-Code A zugewiesen ist, bestimmt die Rollup-Werte für alle Vorgänge unter einem beliebigen untergeordnetem PSP, der Code A zugeordnet ist, d. h. A.1, A.1.1, A.2, A.2.1 usw. Wenn der PSP-Zusammenfassungsvorgang in diesem Fall dem PSP-Code A.1 zugewiesen wäre, würde er Rollup-Werte für die Vorgänge unter PSP A.1 und A.1.1 bestimmen, nicht jedoch für Vorgänge unter A.2 oder A.2.1.

So richten Sie einen PSP-Zusammenfassungsvorgang ein
  1. Erstellen Sie einen neuen Vorgang mit der Vorgangsart "PSP-Zusammenfassung".
  2. Weisen Sie den neuen Vorgang dem PSP-Code der Ebene zu, mit der Sie ermitteln möchten, welche Vorgänge in der Gruppe enthalten sind.
Zusätzliche Hinweise