Die Seite "Projekte importieren/exportieren" bietet Navigations- und Auswahlmöglichkeiten mit Registerkarten zum Im- und Exportieren von Projektdaten und zum Überprüfen des Status eines Im- bzw. Exports.
Die Registerkarten "Import" und "Export" bieten Optionen zum Erstellen und Anpassen von XML-Vorlagen, um Projektdaten zwischen P6 Web Access und Microsoft Project 2007 oder anderen Anwendungen auszutauschen.
Sie können Primavera XML-Vorlagen erstellen um Projektdaten mit P6 Web Access und anderen Oracle Primavera-Anwendungen gemeinsam zu verwenden. Mithilfe von Microsoft Project XML-Vorlagen können Sie Projektdaten mit P6 Web Access und Microsoft Project gemeinsam verwenden.
Hinweis: Für den Import aus Microsoft Project 2007 in Web Access benötigen Sie eine Importdatei und eine Importvorlage. Importvorlagen können im Dialogfeld "Vorlage ändern" erstellt, ausgewählt oder angepasst werden.
Ich möchte
- Projekte aus einer Oracle Primavera-Anwendung importieren
- Projekte in eine Oracle Primavera-Anwendung exportieren
- Projektdaten aus Microsoft Project importieren
- Projektdaten in Microsoft Project exportieren
- eine ausgewählte Vorlage löschen
- den Status eines Im- bzw. Exports anzeigen
Welche Optionen stehen zur Verfügung?
Projekte aus einer Oracle Primavera-Anwendung importieren
So importieren Sie Projektdaten aus einer anderen Oracle Primavera-Anwendung wie P6 Project Management:
- Klicken Sie in der Menüleiste von P6 auf das
Pfeilsymbol
.
- Wählen Sie "Projekt importieren/exportieren" aus.
- Wählen Sie in dem Feld "Importart" die Option "Primavera – XML" aus.
- Klicken Sie in dem Feld "Importdatei" auf
, und wählen Sie die zu importierende Projektdatei aus.
Hinweis: Die Registerkarte "Importieren" ist standardmäßig ausgewählt.
Hinweis: Wenn Sie Projektdaten aus P6 6.2.1 oder früheren Versionen oder kompatiblen Oracle Primavera-Anwendungen importieren, finden Sie die XML-Dateien mit Ihren Projektdaten in dem Standardordner "Meine Dokumente", oder in dem Ordner, den Sie zuvor für Projektdaten ausgewählt haben, die aus Primavera-Anwendungen exportiert wurden.
- In dem Feld "Importaktion auswählen" können Sie ein neues Projekt importieren oder ein bestehendes Projekt aktualisieren. Klicken Sie auf "Erweitert", um spezifische Datenarten auf Unternehmensebene bzw. Projektebene auszuwählen, die importiert werden sollen.
- Klicken Sie auf "Importieren".
Projekte in eine Oracle Primavera exportieren
- Klicken Sie in der Menüleiste von P6 auf das
Pfeilsymbol
.
- Wählen Sie "Projekt importieren/exportieren" aus. Wählen Sie die Registerkarte "Exportieren" aus.
- Wählen Sie im Feld "Exportart" die Option "Primavera – XML" aus.
- Klicken Sie im Feld "Projekt exportieren" auf
, und wählen Sie das Projekt aus, das in eine .xml-Datei im Primavera-Format exportiert werden soll.
- Klicken Sie auf "Exportieren".
Vorlagen löschen
- Klicken Sie in der Menüleiste von P6 auf das
Pfeilsymbol
.
- Wählen Sie "Projekt importieren/exportieren" aus.
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Importieren".
- Wählen Sie im Feld "Importart" die Option "Microsoft Project – XML" aus.
- Gehen Sie in dem Feld "Microsoft Project-Vorlage" wie folgt vor:
- Wählen Sie den Namen der Importvorlage aus, die gelöscht werden soll.
- Klicken Sie auf den Pfeil
im Menü "Anpassen"
.
- Klicken Sie auf
, um die ausgewählte Vorlage zu löschen.
So importieren Sie ein neues Projekt:
- Wählen Sie Neues Projekt erstellen aus.
- Klicken Sie im Feld UPS auswählen auf
.
- Gehen Sie im Dialogfeld UPS auswählen wie folgt vor:
- Suchen Sie nach "Projektname".
- Suchen Sie nach "Projekt-ID".
- Blenden Sie die Projekt-Baumstruktur ein.
- Suchen Sie nach dem übergeordneten UPS-Element des zu importierenden Projekts, und wählen Sie dieses aus.
So aktualisieren Sie ein bestehendes Projekt:
- Wählen Sie Vorhandenes Projekt aktualisieren aus.
- Klicken Sie im Feld Projekt auswählen auf
.
- Gehen Sie im Dialogfeld Projekt auswählen wie folgt vor:
- Suchen Sie nach "Projektname".
- Suchen Sie nach "Projekt-ID".
- Blenden Sie die Projekt-Baumstruktur ein.
- Suchen Sie nach dem übergeordneten UPS-Element des zu importierenden Projekts, und wählen Sie dieses aus.
So geben Sie Optionen für das Importieren von globalen Daten bzw. Projektdaten an:
- Klicken Sie auf "Erweitert", um zum Importieren verfügbare Datenarten anzuzeigen.
- Wählen Sie für jede globale bzw. Projektdatenart unter den folgenden Optionen aus:
- "Neu einfügen", wenn die zu importierenden Daten für das Projekt neu sind.
- "Vorhandenes behalten", wenn die zu importierenden Daten keine Auswirkungen auf dieselben Daten haben, die derzeit im Projekt vorhanden sind.
- "Vorhandenes aktualisieren", um die vorhandenen Daten durch die importierten Daten zu ersetzen.
- "Nicht importieren", um zu verhindern, dass die ausgewählten Daten in das Projekt importiert werden.
Hinweise:
In der Tabelle "Globale Daten":
Werden in der Spalte "Name" Optionen für unternehmensweite Datenarten zum Importieren angezeigt.
Werden in den Dropdown-Menüs der Spalte "Importaktion" Aktionen bereitgestellt, die auf globale Datenarten angewendet werden sollen.
Ist für jede globale Datenart die Standardoption "Vorhandenes behalten" aufgeführt.
In der Tabelle "Projektdaten":
Werden in der Spalte "Name" Optionen für Datenarten auf Projektebene zum Importieren angezeigt.
Werden in den Dropdown-Menüs der Spalten "Importaktion" und "Löschen" Aktionen bereitgestellt, die auf Projektdatenarten angewendet werden sollen.
Ist die Standardoption "Vorhandenes behalten" für die Datenart "Projektkalender" aufgeführt.
Ist die Standardoption "Nicht importieren" für die Datenart "Schwellenwerte" aufgeführt.
Ist die Standardoption "Vorhandenes aktualisieren" für alle anderen Datenarten aufgeführt.
Ist die Option "Projektdaten löschen" für "Schwellenwerte", Vorgangs- und Ressourcenzuweisungen", "Risiken" und "Vorgangsbeziehungen" verfügbar. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Löschen" neben einer Datenart, um Daten zu entfernen, die in dem zu aktualisierenden Projekt, jedoch nicht in der Importdatei vorhanden sind. Falls beispielsweise in dem zu aktualisierenden Projekt verschiedene Schwellenwerte definiert sind, die jedoch in der Importdatei nicht vorhanden sind, aktivieren Sie das Kontrollkästchen in der Spalte "Löschen", um Schwellenwerte aus dem Projekt zu entfernen, das Sie aktualisieren.
Status eines Im- bzw. Exports anzeigen
- Klicken Sie in der Menüleiste von P6 auf das
Pfeilsymbol
.
- Wählen Sie "Projekt importieren/exportieren" aus.
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Status", die Informationen zum aktuellen Im- oder Export bietet.
Registerkarte "Importieren"
- Importart
- Wählen Sie im Menü "Primavera – XML" oder "Microsoft Project – XML" aus. Wenn Sie "Primavera – XML" auswählen, wird die Schaltfläche "Erweitert" verfügbar. Wenn Sie auf die Schaltfläche "Erweitert" klicken, wird eine Auswahl von globalen und Projektdatenattributen angezeigt, die Sie in die Importvorlage einbeziehen können.
- Importdatei
- Klicken Sie auf "Durchsuchen"
, und wählen Sie eine Primavera XML- oder Microsoft Project XML-Datei zum Importieren aus.
- Microsoft Project-Vorlage
- Klicken Sie auf den Pfeil
im Menü "Anpassen"
. Wählen Sie aus, ob Sie eine Neue Vorlage hinzufügen, eine Ausgewählte Vorlage ändern oder eine Ausgewählte Vorlage löschen möchten.
- Importaktion auswählen:
- Neues Projekt erstellen
- Wählen Sie diese Option aus, um ein neues Projekt zu erstellen.
- UPS auswählen: Klicken Sie auf
, und wählen Sie die UPS aus, in der Sie ein neues Projekt erstellen möchten.
- Vorhandenes Projekt aktualisieren
- Projekt auswählen: Klicken Sie auf
, und wählen Sie das Projekt aus, das mit importierten Daten aktualisiert werden soll.
Registerkarte "Exportieren"
- Exportart
- Wählen Sie im Menü "Primavera – XML" oder "Microsoft Project – XML" aus. Wenn Sie "Primavera – XML" auswählen, wird die Schaltfläche "Erweitert" verfügbar. Wenn Sie auf die Schaltfläche "Erweitert" klicken, wird eine Auswahl von globalen und Projektdatenattributen angezeigt, die Sie in die Exportvorlage einbeziehen können.
- Exportdatei
- Klicken Sie auf "Durchsuchen", und wählen Sie eine Primavera XML- oder Microsoft Project XML-Datei zum Exportieren aus.
- Microsoft Project-Vorlage
- Klicken Sie auf den Pfeil
im Menü "Anpassen"
. Wählen Sie aus, ob Sie eine Neue Vorlage hinzufügen, eine Ausgewählte Vorlage ändern oder eine Ausgewählte Vorlage löschen möchten.
- Exportaktion auswählen:
- Projekt exportieren
- Klicken Sie auf
, und wählen Sie das zu exportierende Projekt aus.
Registerkarte "Status"
– Symbol "Aktualisieren"
Aktualisiert den Status des Im- bzw. Exports. – Symbol "Protokoll anzeigen"
Zeigt die Protokolldatei an, die Details zum Im- bzw. Export für die Analyse enthält. – Symbol "Löschen"
Löscht den ausgewählten Status. Name Der Name der Im- bzw. Exportvorlage oder der Projektdatei. Aktion Die Art der abgeschlossenen Aktion: Import oder Export. Status Zeigt den Status des Im- bzw. Exports an, der ausgeführt wird. Übermittelt Zeigt das Datum und die Uhrzeit an, zu dem die Datei für den Im- bzw. Export übermittelt wurde. Abgeschlossen Zeigt das Datum und die Uhrzeit an, zu dem der Im- bzw. Export abgeschlossen war.